Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaub in der Toskana?!
Leider kein Reisebericht! Noch nicht...
Meine Frau und ich würden Mitte Juli gerne für 14 Tage in die Toskana fahren! Wir kennen uns dort aber überhaupt nicht aus! Über ein paar Tips von euch würden wir uns freuen!
Unser Wunsch wäre eine Ferienwohnung in ruhiger Lage mit Pool, von wo aus man Tagesausflüge und Radtouren starten kann! Bis zur nächsten Großstadt dürfen es schon ein paar Kilometer sein! Ein Bäcker für das morgendliche Frühstück sollte aber zu Fuß erreichbar sein! Und keine große Wohnanlage!
siebensieben
16.02.2013, 16:23
Vor Jahren haben wir mal in Volterra gewohnt. Hier (http://www.standop.net/Architektur/downloads/streifzugdurchdietoscana.pdf) mal eine kleine Einstimmung in die Gegend. ;)
Toller Bericht! Danke Gerhard!
Vor Jahren haben wir mal in Volterra gewohnt. Hier (http://www.standop.net/Architektur/downloads/streifzugdurchdietoscana.pdf) mal eine kleine Einstimmung in die Gegend. ;)
8o:verneig::verneig::top:
ehemaliges mitglied
16.02.2013, 17:44
Klasse, Gerhard. :verneig:
von der Lage her sicher auch ziemlich ideal im Dreieck zum Meer, Florenz und Siena :gut:
Vor Jahren haben wir mal in Volterra gewohnt. Hier (http://www.standop.net/Architektur/downloads/streifzugdurchdietoscana.pdf) mal eine kleine Einstimmung in die Gegend. ;)
:verneig:
SteveHillary
16.02.2013, 18:59
Wir waren 2x hier! Ist zwar nicht genau das, was ihr sucht, aber ein paar Tips schaden nie!
http://www.palazzomalaspina.it
Toskana ist immer eine reise Wert! Viel Spaß beim stöbern!
Na Klar!
In Lucca eine Runde mit dem Leihrad auf der Stadtmauer.
Im Kurpark von Montecatini Terme ein Gläschen Refresco trinken.
Am Abend im einem Restaurant aus der Osteria, bei einem guten Essen ein Fläschchen Rosso genießen.
Viel Spass....
Geraldpeter
16.02.2013, 19:46
...und nicht vergessen, dass die vermeintlichen kurzen Entfernungen teilweise ganz schön dauern können, wenn man wo hinfährt:op:
Ein sehr schönes Fleckchen Erde, gute Wahl.
G.
John Wayne
17.02.2013, 07:56
Neben Florenz und Siena auch in San Gimignano vorbeischauen.
http://de.wikipedia.org/wiki/San_Gimignano
Edith: Schreibt Gerhard auch in seinem Bericht. Eben erst gesehen. Gerhard, wunderbar!
smuh1980
17.02.2013, 09:13
Wir haben letzes Jahr ein paar Tage hier: http://www.valdirose.com verbracht. Sehr empfehlenswert und für dieses Jahr wieder auf er Liste. Kleine B&P's mit Pool und super Service finden sich sehr einfach über Tripadvisor.
Ansonsten ab ins Auto und die Gegend genießen. Mir hat bis auf Florenz eigentlich jede Stadt oder jedes Dorf gefallen und egal wo wir waren, es gab immer wunderbares Essen, Wein und den passenden Ausblick.
Viel Spass! :)
Danke! In diese Richtung soll es gehen! Nur eben als Ferienwohnung!
Signore Rossi
17.02.2013, 11:13
Hier (http://www.siglinde-fischer.de/) düftest Du fündig werden, Lars! :gut:
Edit sagt ausserdem, dass ich Umbrien (v. a. die Gegend um Citta die Castello, Perugia und den Lago Trasimeno) noch schöner finde als die Toskana.
ehemaliges mitglied
17.02.2013, 11:43
Hier (http://www.siglinde-fischer.de/) düftest Du fündig werden, Lars! :gut:
Edit sagt ausserdem, dass ich Umbrien (v. a. die Gegend um Citta die Castello, Perugia und den Lago Trasimeno) noch schöner finde als die Toskana.
Kann ich sehr empfehlen, da habe ich auch schon gebucht.
WolfgangS
17.02.2013, 19:29
Das ist auch sehr schön
http://www.montegufoni.it/
WolfgangS
17.02.2013, 19:46
Greve ist schön zentral
http://www.venere.com/de/italien/greve-in-chianti/
WolfgangS
17.02.2013, 19:53
In dem Ort gibt's eine Top-Metzgerei
http://www.to-toskana.de/belvederedisandonato/
Und dort gibts auch die beste Pferdesalami weit und breit, oder ?!? :D
Vor ein paar Jahren waren wir mit der Rennrad-Truppe mal hier: http://www.casa-al-sole.eu
So wie ich Dein Anforderungsprofil lese, passt das ganz gut, ruhiger geht kaum. Dadurch ist aber auch der Bäcker etwas weiter weg. Für uns war das kein Thema, wir hatten das Frühstück mit gebucht. Als Ausgangspunkt für Radtpouren ist das Casa al Sole ideal, bis zum Meer sind's rund 40 km und die Strecken fangen mehr oder weniger direkt vor der Haustüre an. Ein möglicher Nachteil: Die Straße zum Haus war seinerzeit auf den letzten Metern eine festgefahrene Schotterpiste, für's Rennrad weniger gut, für's Mountainbike egal.
Volterra, Siena, Massa Marittima und Piombino (Fähre nach Elba) sind in Reichweite, Florenz ist schon 'ne ziemliche Ecke weg. Florenz ist aber eh' total überbewertet.
Wünsche viel Erfolg bei der Suche!
Danke Sebastian, ich werde es mir mal ansehen!
market-research
22.02.2013, 08:44
Wenn ihr gerne hoch und runter fahrt und abseits vom Tourismus sein möchtet ist das Val di Cecina und Volterra als Ausgangspunkt zu empfehlen.
Reverend_O
22.02.2013, 10:59
Wir waren vergangenen Sommer in der Nähe von Lucca, wunderschön. Allerdings ganz anders als die "klassische" Toskana um Florenz und Siena. Mit dem Rad schon eine Herausforderung, da es dort schon ziemlich hügelig ist (wobei das für euch ja kein Problem ist... ;)).
Unsere beiden Begleiter waren:
- "Eine perfekte Woche in der Toskana" - ein etwas anderer Reiseführer, der richtig Lust auf die Gegend macht, auch wenn die Quantität der Information geringer als beim traditionellen Buch. Aber ohne wären wir sicher nicht in so zauberhaften Orten wie Pietrasanta gelandet.
- Wanderführer Toscana vom Michael Müller Verlag: Sehr schöne Touren, von leicht bis schwer, hat viel Spaß gemacht und wir sind dabei kaum Touristen begegnet... ;)
Ich kann dir die Bücher auch gerne mal leihen...
breitlex
22.02.2013, 12:29
Uns führte es letztes Jahr hierhin: http://www.patrignone.com/
Lage ist ziemlich genau im Dreieck Siena / Florenz / Volterra, allerdings wirklich extrem ruhig und abgelegen. Dafür schöne Liegenschaft, hübsch restaurierter Olivenbauernhof, der auch noch - bzw. wieder - Bio-Öl produziert.
Wir waren hier und es war wirklich TOLL! http://www.castellobanfiilborgo.com/
Hört sich gut an! Ich seh mal nach was die Bücher kosten, vielleicht kaufen ich sie gleich. Ansonsten komme ich gerne auf dein Angebot zurück! Danke!
Wir waren vergangenen Sommer in der Nähe von Lucca, wunderschön. Allerdings ganz anders als die "klassische" Toskana um Florenz und Siena. Mit dem Rad schon eine Herausforderung, da es dort schon ziemlich hügelig ist (wobei das für euch ja kein Problem ist... ;)).
Unsere beiden Begleiter waren:
- "Eine perfekte Woche in der Toskana" - ein etwas anderer Reiseführer, der richtig Lust auf die Gegend macht, auch wenn die Quantität der Information geringer als beim traditionellen Buch. Aber ohne wären wir sicher nicht in so zauberhaften Orten wie Pietrasanta gelandet.
- Wanderführer Toscana vom Michael Müller Verlag: Sehr schöne Touren, von leicht bis schwer, hat viel Spaß gemacht und wir sind dabei kaum Touristen begegnet... ;)
Ich kann dir die Bücher auch gerne mal leihen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.