Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP Service Wiesbaden oder La Brassus?
Hallo,
hat einer von Euch Erfahrungen mit Wiesbaden gemacht?
Ich hatte vor Jahren mal ein paar Revisionen in der Schweiz,
die waren alle ok.
Wiesbaden würde sich anbieten um die Uhren persönlich abzugeben und zu besprechen
aber ich habe da keine Erfahrungen.
Gerade weil es um Gehäuseaufarbeitungen geht,
würde ich ungerne Experimente machen,
weil beide Uhren noch nie aufgearbeitet worden sind
und das Ergebnis perfekt sein soll.
Freue mich auf Infos! :]
Grüße Christian
market-research
11.02.2013, 13:19
Le Brassus.
Donluigi
11.02.2013, 13:22
Wiesbaden hat meine Titan-Offshore seinerzeit perfekt hinbekommen, da gibts nix.
X-E-L-O-R
11.02.2013, 13:41
Von Wiesbaden hört man Widersprüchliches. Dem Don hat es damals gefallen, einem Kollegen aus einem anderen Forum vor ein paar Monaten gar nicht. (Uhr musste zweimal hin, danach kam sie mit Kratzer auf dem Blatt zurück, AP leht jede Verantwortung dafür ab, jetzt streitet man, usw.)
Wenn die Möglichkeit besteht, die Uhr ohne größere Verrenkungen in die Schweiz zu schicken/bringen, würde ich diese Option immer vorziehen. Nicht nur bei AP, eigentlich bei jedem Hersteller.
hartenfels
12.02.2013, 18:20
Hallo Christian,
ich habe mit dem Service in Wiesbaden bislang immer sehr gute Erfahrungen gemacht und bringe meine Uhren auch immer direkt dorthin. Selbst mein Konzi gibt die Uhren sofort an Wiesbaden weiter, weil er er nur Rolex und noch ein zwei andere Marken selbst "macht".
Vor einigen Wochen habe ich meine RO 14790ST von einer Vollrevision abgeholt (einschließlich Gehäuseaufbereitung) und sie ist perfekt geworden und läuft mit 1-2 Sekunden täglich im Plus. Es hat nur leider sehr lange gedauert (3 Monate)=( Kosten spart man dadurch zwar nicht, aber direktes Anliefern und Abholen ist kein Problem und verkürzt die Wartezeit um 2 bis 3 Tage...
Beste Grüße
Heiko
@all: Vielen Dank für die Infos!
@Heiko: Das klingt gut! Hast du Bilder deiner 14790? Wäre schön den Schliff mal im Makro zu sehen.
Mit Wartezeit und hohen Kosten rechne ich eh aber wenn die dort in Wiesbaden die Gehäusebearbeitung beherrschen,
dann wäre das klasse.
Grüße Christian
Naja, wenn's eh das selbe kostet, warum nicht in die Schweiz? Wegen zwei Tagen Wartezeit?
Naja, wenn's eh das selbe kostet, warum nicht in die Schweiz? Wegen zwei Tagen Wartezeit?
Weil ich speziell eine der beiden Uhren gerne persönlich besprechen würde!
Bin zwar sicher, dass ich es telefonisch und schriftlich in der Schweiz auch klären könnte
aber die Erfahrung hat mit gezeigt, dass persönlich besser ist.
Ist ein Abstecher ins schöne Vallée de Joux kein Thema? Du könntest die Uhr persönlich vorbeibringen, die Fabrik besichtigen und ein gemütliches Wochenende dort verbringen.
Ist ein Abstecher ins schöne Vallée de Joux kein Thema? Du könntest die Uhr persönlich vorbeibringen, die Fabrik besichtigen und ein gemütliches Wochenende dort verbringen.
Das wäre auch eine Überlegung wert!
Alessandro
14.02.2013, 09:37
Meine Offshore war nach einem Sturz 7 Monate in CH, als sie dann zurück kam, blieb sie nach zwei Wochen wieder stehen und ging dann noch einmal für vier Monate in die Schweiz, lustigerweise bleib sie dann erst nach 5 Wochen wieder stehen. :supercool:
Wurde dann von AP in Mailand innerhalb von einer Woche gefixed, seit dem läuft sie.
Hmmm, vielleicht sollte ich die Uhren lassen, wie sie sind... :D
Hat jemand ne Dichtung für eine 5402 auf Lager? :tongue:
Grüße Christian
Alessandro
14.02.2013, 09:51
Also mit Ruhm haben die sich bei mir nicht bekleckert, aber Gehäuse war perfekt aufbereitet. :D
hartenfels
14.02.2013, 13:37
Also mit Ruhm haben die sich bei mir nicht bekleckert, aber Gehäuse war perfekt aufbereitet. :D
Nochmal zu meiner Revi in Wiesbaden: Bei mir war das Gehäuse auch perfekt gemacht (sogar besser, als ab dem Zeitpunkt der Herstellung - da war eine Kante im Gehäuse nicht mit der Kante der Lünette bündig - ist eben wirklich Handarbeit=)). Das Werk läuft - wie bereits ausgeführt - auch hervorragend (OK, ist nur ein leicht modifiziertes JLC 889/2), also was will man mehr? Die von mir erwähnten 1-2 Tage Zeitersparnis waren für den Postlauf innerhalb Deutschlands gemünzt. Wie viel länger die Revi in CH (und überhaupt) dauert, entzieht sich meiner Kenntnis.
Beste Grüße
Heiko
Kurzes Update, nachdem ich im stressigen Frühjahr die Uhr nicht auf den Weg gebracht bekam,
kam sie im Juni nach Wiesbaden.
Im Juli kam dann die Info, dass ich einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag bestätigen muß.
Bei Uhren über 25 Jahren wird erst einmal alles zerlegt und dann ein detaillierter Kostenvoranschlag erstellt.
Nachdem nun nach der Bestätigung über einen Monat nichts an Infos kam,
rief ich heute bei AP in Wiesbaden an und wurde dann nach kurzer Erklärung innerhalb einer Stunde
von dem Serviceleiter zurück gerufen.
Der erklärte mir, dass alle Uhren über 25 Jahren automatisch in die Schweiz gesendet werden und
das es dort immer etwas länger dauert.
Was ich klasse fand, dass ich zur Sicherheit nochmal meine Wünsche bezgl. Originalteile äusserte,
weil es eine nie aufbereitet Uhr ist und das wurde sofort per mail in die Schweiz weitergeleitet,
ebenfalls mit dem Auftrag alle getauschten Teile mit der fertig revidierten Uhr mit zu senden.
Es dauert zwar etwas aber bisher waren alle Gespräche und Schriftverkehr sehr freundlich und
man hat sich wirklich Mühe gegeben.
Bin schon auf das Ergebnis gespannt! :]
Grüße Christian
Zur eigentlich Frage sollte man, so denke ich, nie vergessen, dass keiner der genannten Orte ein 100% Garant ist.
Jeder noch so gute Uhrmacher oder Polisseur, hat mal einen "besseren" oder "schlechteren" Tag. Und unterm Strich denke ich,
beherrschen auch die Herrschaften in Wiesbaden ihr Handwerk so, wie es sich deren Stammhaus wünscht.
In deinem Fall sind jetzt eh die Schweizer gefragt. Kannst ja mal n Bild zeigen nächstes Jahr August oder so, wenn sie dann fertig sind :bgdev:
Patek München hat gerade schlanke 7 Wochen für eine Aquanaut benötigt und alles lief erstklassig!
Bei AP warte ich jetzt schon wieder 2 Wochen und das nur auf den erweiterten Kostenvoranschlag.
Insgesamt sind jetzt seit Zusendung und Weiterleitung in die Schweiz schon über 2 Monate vergangen...
Bin echt gespannt, wann der Kostenvoranschlag kommt, wieviel die aufrufen und wie lange es dann dauert bis zur
Fertigstellung.
Ich fürchte, das wird wohl ne längere Nummer werden! :D
Eine 5165 hätte ich auch gerne. Wahrscheinlich bekomme ich nur eine die irgendwann, recht bald jedoch, auch nach München müsste.
Was kost der Spaß dort?
Wiesbaden, so hörte ich, war neulich sehr pünktlich mit der Abgabe. Kommt wohl immer darauf an, was da los ist.
357 Euro inkl. neuer Krone, Werkdurchsicht, Justage und Gehäuseaufarbeitung.
Ist perfekt geworden, einzig auf der rechten seit, gab es 3 tiefere Stellen die noch leicht zu sehen sind,
was man beim nächsten Mal vielleicht augelastert oder mit etwas mehr Schliff wegbbekommt.
Insgesamt aber top und die 5165 ist selten und schön genug, als das das stören könnte
und sie hat schon das 324 Kaliber.
Ich hatte sie zuerst nur am Arm, jetzt war sie 2 Monate weg und ich habe ein paar andere
im Zulauf.
Wahrscheinlich um dann wieder eine zu suchen... :tongue:
Grüße Christian
Alessandro
29.08.2013, 09:30
Jetzt fehlen nur noch Fotos. :)
357 Euro inkl. neuer Krone, Werkdurchsicht, Justage und Gehäuseaufarbeitung.
Fast geschenkt, oder?
Fast geschenkt, oder?
Sehe ich absoliut genauso!
Und der Kontakt und die Arbeit waren erstklassig!
Jetzt fehlen nur noch Fotos. :)
http://up.picr.de/15659454sp.jpg
:D
1325fritz
29.08.2013, 16:53
Schön. :D
Kleines Update, im Oktober kam dann der Kostenvoranschlag aus der Schweiz.
Puhhh der Kostenvoranschlag hat somit fast länger gedauert als eine Revision bei einem anderen Herstelle! :D
Lieferzeit nach Auftragserteilung: 23 Wochen :tongue:
Ich weiß schon gar nicht mehr, welche Uhr das war… :D
GT3 Racer
10.11.2013, 09:55
Christian, wenn das dann auch noch adäquat kostet, ist das praktisch wie eine neue Uhr ;)
Christian, wenn das dann auch noch adäquat kostet, ist das praktisch wie eine neue Uhr ;)
Die Kosten sind das erfreulichste an der kleinen Odyssee… :D
Ich meine inkl. dem grossen Stammbuchauszug (gebundenes Buch mit Metallplakette, etc.)
liegt die Vollrevision bei 1.300 Euro.
Erhalt von Originalblatt und dem originalem Zeigerspiel wurden bestätigt und da die Uhr vom Erstbesitzer kam und nie aufbereitet wurde und keine tiefen Kartzer und Macken vorhanden waren, wird das Ergebnis sicher
klasse werden und ich freue mich tierisch auf die Uhr! :]
Mittlerweile habe ich auch noch einen passende Box und Umkarton gefunden und alles in allem
wird das sicher ein schönes Paket.
GT3 Racer
10.11.2013, 10:36
Freut mich für Dich!:dr:
Update, AP in Wiesbaden hat sich richtig bemüht und die Schweiz hat die Uhr fertig gemacht und sie geht jetzt in den Versand nach Wiesbaden und geht dann zu mir.
Freu mich tierisch und muß dem Service in Wiesbaden ein grosses Lob aussprechen,
super nett und zuverlässig!
Bin gespannt wie die Uhr geworden ist! :]
Auch ich kann nur in besten Tönen von AP in Wiesbaden reden - sehr , sehr nettes Personal und Serviceleitung.
..wenn sie was machen, dann richtig...
LG Bernd
Wurstsalat
12.12.2013, 13:38
Hat zufällig jemand von euch die Emailadresse des Geschäftsführers von AP in Wiesbaden?
Die haben ja seit diesem Jahr einen neuen, der durch den neuen CEO platziert wurde.
Möchte meinem Ärger mal an passender Stelle Luft machen.
Hi Pit,
warst du einer derjenigen die gestern angerufen wurden,
das deine Uhr nicht fertig wird?
Wurstsalat
12.12.2013, 14:01
Ich wurde nicht angerufen. In meinem KVA stand etwas von 8 Wochen.
Was ist denn los bei AP?
Mein Ärger bezieht sich nicht auf die Wartezeit sondern viel banaler um die Tatsache, dass meine
Uhr überhaupt bei AP ist.
Auf meinem KVA stand zuerst 23 Wochen, wenn ich recht erinnere!
Das ging jetzt schneller aber insgesamt waren es trotzdem 5 Monate.
Die haben in Wiesbaden und in Le Brassus Land unter und stehen wohl in Uhren…
Aber wenn ich dich richtg verstehe hast du die Uhr gar nicht zu AP gesendet,
sondern beim Konzi abgegeben und der hat sie ohne Info einfach weitergeleitet?
Wurstsalat
12.12.2013, 14:26
Nein, ich war direkt bei AP in Wiesbaden mit meinem Wecker.
Habe dann 10 Tage einen KVA per Post bekommen, den ich nun zurückgeschickt habe.
In diesem stand etwas von 8 Wochen.
Bei mir ist es "nur" was kleines. Denke mal, dass das in Wiesbaden gemach wird und nicht in der Schweiz.
So fing es an:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/126030-Sie-kam-ich-sah-sie-ich-war-unsicher-aber-wer-nicht-wagt
Dann ging sie im Sommer zu AP nach Wiesbaden und es war eher ein schleppender Prozess… :D
Am 18.06. ging sie raus nach Wiesbaden in den Service…
http://up.picr.de/16798087sb.jpg
Schon am 19.06. kam eine Faxbestätigung, das die Uhr angekommen ist und
ich dachte, das wird eine Expressnummer! :D
http://up.picr.de/16798088gg.jpg
Geirrt… :tongue:
Erst am 09.07. kam ein neues Schreiben aber leider kein KVA sondern nur
die Info, das die Uhr über 25 Jahre alt ist und für einen KVA komplett zerlegt werden muß
und dafür, falls ich danach keine Revision machen lasse, muß ich schriftlich bestätigen
die dafür anfallenden 94 Euro Gebühr zu zahlen.
Was ich natürlich gemacht habe…
http://up.picr.de/16798090kq.jpg
Dann hörte ich im Juli nichts mehr und auch im August hörte ich nichts
und rief dann in Wiesbaden an und dort erfuhr ich, dass es noch keinen KVA gibt und die
Uhr auch nicht mehr in Wiesbaden ist!
Alle Uhren die älter als 25 Jahre sind, gehen in die Schweiz und dort dauert es mit den KVA immer etwas länger! Ok…
Nachdem dann der August rum war fragte ich nochmal nach und erfuhr das es immer noch keinen KVA gab und man sich darum kümmert.
Gekümmert hat sich AP Wiesbaden wirklich die ganze Zeit, den nach jeder Anfrage bekam ich zeitnah Antwort.
Im Lauf des Septembers hatte ich dann noch einmal nachgefragt und am 23.09. kam dann endlich der KVA! :]
Sofort vollumfänglich bestätigt inkl. dem neuen grossen Ursprungszeugnis in Buchform.
Das ist zwar teuer aber da ich mittlerweile das passenden Boxset gefunden hatte,
ist das ein schöner Ersatz für die fehlenden Papiere. :]
http://up.picr.de/16798101cu.jpg
Letzte Woche kam dann der Anruf das die Uhr fertig ist und dann folgten ein paar Anrufe,
das sie zwar fertig ist aber noch nicht raus ist, weil noch Fotos gemacht werden müssen,
dann das die Uhr ohne Stammbuchauszug kommt, weil es Probleme mit den Büchern gibt,
dann das die Uhr immer noch nicht in Wiesbaden ist, etc.
Aber immer war Wiesbaden supernett und hat mich immer informiert.
Rechnung kam per mail...
http://up.picr.de/16798159sv.jpg
bezahlt und schlußendlich wurde die Uhr gestern versandt und kommt heute an!
Und ich kanns kaum erwarten! :]
Und sie ist da! Ich bin happy und gleichzeitig entäuscht!
Trotz mehrfach schriftlich und telefonischer Erklärung,
hat man das Zeigerspiel getauscht!
Gerade das war mir sehr wichtig,
weil es kaum noch Uhren mit den dünnen Originalzeigern gribt.
Wiesbaden wird das mit de Schweiz klären und das wird wieder umgebaut.
Ferner ist der Schliff der Lünette nicht 100% gerade, bzw. rechts sogar ziemlich schief und eine Schraubenkopf ist nicht mehr versenkt bzw. nicht mal mehr bündig und das obwohl die Lünette ungeschliffen war und somit genug Fleisch für eine "unsichtbare" Aufarbeitung hatte.
Gehäuse ist sehr gut geworden, Band ebenfalls und der Service von Wiesbaden war erstklassig.
Bin sicher das das nach den Feiertagen schnell erledigt wird.
Ich hoffe, das vielleicht eine alte Originallünette noch irgendwo in der Schublade liegt… :D
http://up.picr.de/16798930td.jpg
http://up.picr.de/16798932dy.jpg
http://up.picr.de/16799011bs.jpg
http://up.picr.de/16798936ly.jpg
http://up.picr.de/16798937ta.jpg
http://up.picr.de/16798938dl.jpg
http://up.picr.de/16798939bs.jpg
http://up.picr.de/16798940zf.jpg
Dino-Rosso
20.12.2013, 14:46
...ist zwar ärgerlich, Christian, aber die von AP machen das.
Band und Gehäuse sehen gut aus. Glückwunsch zu der schönen Uhr.
ich drück' Dir die Daumen, dass der Wechsel des Zeigerspiels und Tausch der Lünette klappt, wobei ich letztere - zumindest auf den Fotos - auch in Ordnung finde.
Viel Spaß mit der RO!
Ja, ich bin da extrem pingelig und wen man bedent, dass die Uhr 31 Jahre alt ist,
dann ist der jetzige Zustand sensationell!
Ich gehe soweit, dass ich in den letzten 10 Jahren vom Gehäuse, Band und Blatt
keine bessere 5402 gesehen habe.
Alle Anstossbohrungen für die Bandbefestigung stehen frei,
alle Fasen sind schmal und scharf, das Band hat null Spiel
und alle Oberflächen sind wie sie sein sollen.
Wenn das Zeigerspiel getauscht ist und die Lünette nachgeschliffen (Tausch ist vielleicht
übertrieben) dann ist die Uhr wie damals ausgeliefert, wenn man von dem AP Logo auf
der Krone absieht.
Vom Erstbesitzer und sichtbar unpoliert ist allerdings auch die beste Basis die man
bei einer gebrauchten Uhr haben kann. :]
Auf der anderen Seite sind es mit Versandkosten 1.700 Euro Revikosten
und da guck ich dann halt auch sehr genau auf das Resultat,
besonders dann, wenn man ein halbes Jahr darauf warten musste.
Aber wie Helmut schon sagte, AP wird das bestimmt hinbekommen.
Grüße Christian
AP Wiesbaden hat sich richtig bemüht und die Uhr bekommt eine neue Lünette
und das alte Original Zeigerspiel verbaut! :]
Freu mich tierisch, das das geklappt hat!
Grüße Christian
Klasse, freut mich für Dich und bestätigt den guten Eindruck, den ich selbst vom Service in Wiesbaden bekommen habe.
(Revision in "nur" vier Wochen, netter Kontakt und verlässliche Informationen, flexibel Handhabung der Rücksendung an eine Adresse meines Wunsches -> alles bestens).
TheLupus
12.02.2014, 10:44
:gut: Freue mich schon auf die Bilder. :jump:
Nun ist sie endlich wieder da und sie ist fertig! :]
Und sie ist nicht nur fertig, sie ist perfekt!
http://up.picr.de/17572886md.jpg
http://up.picr.de/17572887sm.jpg
http://up.picr.de/17572888rm.jpg
http://up.picr.de/17572889iu.jpg
http://up.picr.de/17572890mh.jpg
http://up.picr.de/17572891ev.jpg
http://up.picr.de/17572892ik.jpg
http://up.picr.de/17572893yb.jpg
http://up.picr.de/17572922qo.jpg
http://up.picr.de/17572924og.jpg
http://up.picr.de/17572925wm.jpg
http://up.picr.de/17572927sz.jpg
http://up.picr.de/17572928uy.jpg
Grüße Christian
Ganz großes Kino! :verneig::verneig:
Gruß
Erik
sennsationel :gut:
Gruss
Wum
TheLupus
07.03.2014, 12:45
Die geben sich aber Mühe! :gut:
Ist das Zertifikat mit der Hand geschrieben?
SeeDweller
07.03.2014, 13:20
Hammer!
Tolles Ergebnis! Das sind jetzt die dünnen Zeiger, richtig?
Ich muss echt nachfragen, weil den Unterschied - zumindest auf den Fotos - für mich nur Nuancen ausmachen.
Aber ich kann mir vorstellen, dass es in Echt schon deutlicher ausfällt.
Jedenfalls eine tolle Uhr - ein Klassiker in sensationellem Zustand... was will man mehr?
Glückwunsch :dr:
Tolles Ergebnis! Das sind jetzt die dünnen Zeiger, richtig?
Ich muss echt nachfragen, weil den Unterschied - zumindest auf den Fotos - für mich nur Nuancen ausmachen.
Aber ich kann mir vorstellen, dass es in Echt schon deutlicher ausfällt.
Jedenfalls eine tolle Uhr - ein Klassiker in sensationellem Zustand... was will man mehr?
Glückwunsch :dr:
Ja sind wieder die dünnen Originalzeiger reingekommen.
AP in Wiesbaden musste sie aber neu belegen und die Leuchtmasse hat jetzt einen etwas grünlicheren Farbton
aber fällt nicht auf.
Gehäuse und Lünette wirken wie 1982 frisch beim Konzi! :D
@Robert: Yepp, handgeschrieben! :gut:
@all: Vielen Dank! :]
Die ist noch so scharf und frisch vom Gehäuse,
das sie selbst neben ihrem jungen Genta Kumpel noch neuwertig aus sieht! :]
http://up.picr.de/17582526me.jpg
http://up.picr.de/17582528ti.jpg
http://up.picr.de/17582527cz.jpg
Tolle Bilder ... Und sagt was Ihr wollt:
MIR gefällt die AP RO besser als die PP - und zwar wesentlich.
Egal, beides "Hochadel" und tolle Uhren, und grundsätzlich 'eh gut, dass es verschiedene Geschäcker gibt.
Schönes Wochenende!
http://up.picr.de/17671706rm.jpg
ehemaliges mitglied
16.03.2014, 18:52
Wunderschöne Uhr.
Eintracht
16.03.2014, 20:05
Sehr sehr schön.
ehemaliges mitglied
22.06.2014, 13:52
Jetzt gerade gesehen. Das Buch zur Revi ist ja der Knaller. :verneig:
Von der Uhr brauch ich ja gar nicht reden. Ein wunderschönes Stück hast du da. :gut:
watch344
22.06.2014, 21:52
Genial! Hast du "vorher" Bilder auch? Sie sieht jedenfalls wie ungetragen und perfekt aus! Wie lange hat das Ganze jetzt gedauert und gekostet? Wurde beim Werk auch irgendwas ausgetauscht oder nur gereinigt und neu geölt?
mfg
Christoph
Genial! Hast du "vorher" Bilder auch? Sie sieht jedenfalls wie ungetragen und perfekt aus! Wie lange hat das Ganze jetzt gedauert und gekostet? Wurde beim Werk auch irgendwas ausgetauscht oder nur gereinigt und neu geölt?
mfg
Christoph
War vom Erstbesitzer, nie augbereitet mit lediglich normalen Tragespuren und somit durch die perfekte Aufarbeitung und die NOS Lünette einfach die beste 5402 die ich gesehen habe, ausser einer 1976 NOS aber sowas findet man ja noch seltener.
Werk wurde komplett zerlegt, gereinigt und geölt und dadurch das sie kaum getragen war,
war auch nichts defekt.
Gekostet hat alles knapp 2.000 Euro und ich meine es hat 7 Monate gedauert.
Grüße Christian
ehemaliges mitglied
07.07.2014, 22:27
Jetzt gerade gesehen. Das Buch zur Revi ist ja der Knaller. :verneig:
Hallo Marius,
das ist kein "Buch zur Revi", sondern ein edel gemachter sogenannter Stammbuchauszug, den Du unabhängig von Revis und Reparaturen bei den Nobelmarken-Herstellern für einen bestimmten Preis für jede Uhr bestellen kannst.
Gruß aus dem Bergischen
DET
Im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u36370t1404157755&suche=
Royal Oak 14700.SA.O.0789.SA--
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.