Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : das macht mir Angst
clockmaster
06.02.2013, 21:28
Ich weiss, nicht Rolex aber eine Problem welches hoffentlich nicht auf rolex spiegeln wird.
Ich habe soeben im Nachbarforum gelesen, das AP die Preise der Golduhren um 18-25% gesenkt hat, was kann das für folgen für Rolex haben? Find ich ziemlich heftig, was meint Ihr ?..
Danke Tobias
Koenig Kurt
06.02.2013, 21:38
Was in "Nachbarforen" steht, macht mir überhaupt keine Angst.
Beste Grüße,
Kurt
David1973
06.02.2013, 21:44
Wieso macht Dir das Angst? Hast Du soviele AP in Gold zum völlig überzogenen Listenpreis gekauft? Dann könnte ich es nachvollziehen! ;-)
In meinen Augen waren die Aufschläge die AP von Stahl auf Gold aufgerufen hat, wahre Fantasiepreise die niemand der normal denkt bezahlt hat. Die Abschläge waren sicherlich enorm!
Dem Durchschnittsuhrenkäufer wird dieser Zug egal sein, ehemalige Käufer haben vermutlich mit so hohem Abschlag gekauft, dass es ihnen auch wurst sein kann.
Ich vermute stark, dass AP auf die neuen, reduzierten LP der Gold Modelle, deutlich weniger Nachlass geben wird als bisher. Und dies wäre wiederum positiv für das Image der Marke!
Rolex hätte sich nie den Ruf erarbeiten können, den die Marke heute ausstrahlt, wenn die Uhren permanent mit Mords Nachlässen verramscht worden wären. Wobei natürlich auch bei Rolex mit deutlich höherem Entgegenkommen des Konzis bei Edelmetallmodellen zu rechnen ist.
...nur meine Meinung
The Banker
06.02.2013, 21:47
Also ich hätte nichts gegen Preissenkungen bei Rolex. Aber auf mich hören die ja nicht :ka:...
ehemaliges mitglied
06.02.2013, 21:58
Ich schon - denn dann hätte ich meine Uhren überteuert eingekauft.
Als einziger die Listenpreise senken... das schon peinlich, oder?
Reduzierung der Phantasiepreise in Verbindung einer bereits vollzogenen Margenkürzung , macht langfristig stabilere Preise, auch bei den Goldmodellen.
Ich sehe erstmal kein Problem, es sei denn, ich habe vor 2 Wochen meine Güldene abgeholt :bgdev:
Fluzzwupp
06.02.2013, 22:05
Wer kauft den Rolex zum Listenpreis? :ka:
Keine Ahnung, aber der Listenpreis, war das nicht so eine Art Referenz?
Ich werd die nächsten Tag mal die neuen Preise einstellen! Dann kann man mal vergleichen!
ehemaliges mitglied
06.02.2013, 22:08
Wer kauft den Rolex zum Listenpreis? :ka:
Beim Kauf 50% Rabatt bekommen, danach Preissenkung um 80% - immer noch blöd, oder?
Koenig Kurt
06.02.2013, 22:11
Wer kauft den Rolex zum Listenpreis? :ka:
Ich.
Fluzzwupp
06.02.2013, 22:12
Schon aber so extrem ist es nun auch nicht.
Royal-Oak
06.02.2013, 22:13
Als einziger die Listenpreise senken... das schon peinlich, oder?
Finde ich garnicht... AP hat endlich eingesehen das die Goldmodelle sehr schlecht gehen...weil die Preise viel zu hoch sind.=(
Wenn man zb bedenkt eine Offshore Rubber in Rotgold mit Kautschuckband für über 40k... da wundert mich das senken des LP nicht.
Preissenkung bei Rolex? Kann ich mir nie vorstellen dafür ist die Nachfrage viel zu groß sogar bei Gold und Platinmodellen.
Fluzzwupp
06.02.2013, 22:14
Ich.
Einer muss es ja tun ;)
The Banker
06.02.2013, 22:15
40 K mit Kautschukband :rofl:? Ok...
ehemaliges mitglied
06.02.2013, 22:17
Ich kann mich noch erinnern, als IWC kurz nach der Markteinführung einer Uhr (imo war das der Vintage Portugieser), den Listenpreis gesenkt hatte - da wurde, soweit ich weiß, den bisherigen Käufern der Differenzbetrag erstattet. Bitte korrigiert mich, falls das nicht stimmen sollte.
peterrlx
06.02.2013, 22:17
Preise sinken => kaufen!
Preise steigen => kaufen!
Also alles OK!
Koenig Kurt
06.02.2013, 22:19
Preissenkung bei Rolex? ...dafür ist die Nachfrage viel zu groß sogar bei Gold und Platinmodellen.
ROLEX verkauft wesentlich mehr Gold-Modele als Stahlmodelle. Deutschland ist da nicht ausschlaggebend. Und wir paar Hanseln hier schon gar nicht.
Ich.
Hab ich einmal gemacht. Da war ich aber noch jung.
Koenig Kurt
06.02.2013, 22:23
Ich bin zwar inzwischen älter, aber kein bisschen gescheiter.
Oder: Wenn man nicht handeln kann und es einem auch keinen Spaß macht, lässt man es lieber gleich. Erspart man sich und seinem Gegenüber eine Menge Pein.
peterrlx
06.02.2013, 22:24
Hab ich einmal gemacht. Da war ich aber noch jung.
Kommt ja auch ein wenig auf die Referenz an.
Fluzzwupp
06.02.2013, 22:29
Ich bin zwar inzwischen älter, aber kein bisschen gescheiter.
Oder: Wenn man nicht handeln kann und es einem auch keinen Spaß macht, lässt man es lieber gleich. Erspart man sich und seinem Gegenüber eine Menge Pein.
Im SC bekomm ich die Uhren auch ohne Handeln unter Liste.
Koenig Kurt
06.02.2013, 22:33
Als ich meine erste Rolex gekauft habe, lief Internet hier noch ausschließlich in grünen Buchstaben, Florian.
peterrlx
06.02.2013, 22:34
Aha, Generationenkonflikt!
Bist du sicher, dass das schon Internet war? :D
Royal-Oak
06.02.2013, 22:39
ROLEX verkauft wesentlich mehr Gold-Modele als Stahlmodelle. Deutschland ist da nicht ausschlaggebend. Und wir paar Hanseln hier schon gar nicht.
Liegt das vllt daran das die Konzi´s mit mehr Gold,Platin und Stahlgoldmodellen beliefert werden als nur mit Stahlmodellen? Das es z.b heisst ihr müsst erstmal mehr Goldmodelle verkaufen und dann werdet ihr erst wieder mehr mit Stahlmodellen beliefert? Klär mich auf Kurt blick da nicht ganz durch.:grb:
Koenig Kurt
06.02.2013, 22:39
Ich Depp, stimmt, Paddy, das war Magna Doodle!
Eintracht
06.02.2013, 22:41
Liegt das vllt daran das die Konzi´s mit mehr Gold,Platin und Stahlgoldmodellen beliefert werden als nur mit Stahlmodellen? Das es z.b heisst ihr müsst erstmal mehr Goldmodelle verkaufen und dann werdet ihr erst wieder mehr mit Stahlmodellen beliefert? Klär mich auf Kurt blick da nicht ganz durch.:grb:
Das heißt, dass Rolex nicht nur in Deutschland Uhren verkauft.
stimmt ja gar nicht - ich war zwei mal vollzahler. beim ersten mal und später, bei der cellini - da hat mich der konci auf stein beissen lassen.
komischerweise nur bei der.
die kleinscheibung bitte ich zu entschuldigen, aber eine manisch depressive katze liegt auf meinem linken arm, das schränkt das korrekte schreiben auf der tastatur etwas ein.
Royal-Oak
06.02.2013, 22:46
Das heißt, dass Rolex nicht nur in Deutschland Uhren verkauft.
Das ist mir klar...dachte halt das auf der ganzen Welt die Nachfrage nach Stahlmodellen vllt höher ist als nach Gold und Platin.
Fluzzwupp
06.02.2013, 22:47
Als ich meine erste Rolex gekauft habe, lief Internet hier noch ausschließlich in grünen Buchstaben, Florian.
ok Kurt ;)
Das Grün war anders. Viel dunkler.
Koenig Kurt
06.02.2013, 22:51
Das ist mir klar...dachte halt das auf der ganzen Welt die Nachfrage nach Stahlmodellen vllt höher ist als nach Gold und Platin.
Ne, diesen übertriebenen Understatementwahn und "Gold nur für Luden, Pornstars und Männer kurz vorm Probeliegen" haben nur wir hier. In anderen Ländern belohnt man sich gerne selbst und hat auch kein Problem damit, es zu zeigen.
@Florian - Hihi
peterrlx
06.02.2013, 22:51
Das Grün war anders. Viel dunkler.
Nein, das Weiß des Hintergrunds war dunkler.
Koenig Kurt
06.02.2013, 22:52
Das Grün war anders. Viel dunkler.
So wie mein "Hihi" sein sollte - bei mir scheitert es nicht an einer Mieze, sondern dem doofen iPad.
Royal-Oak
06.02.2013, 22:56
Ne, diesen übertriebenen Understatementwahn und "Gold nur für Luden, Pornstars und Männer kurz vorm Probeliegen" haben nur wir hier. In anderen Ländern belohnt man sich gerne selbst und hat auch kein Problem damit, es zu zeigen.
@Florian - Hihi
Das wird´s wohl sein,Kurt. Danke. ;)
Schönen Abend wünsch ich euch noch.:dr:
The Banker
06.02.2013, 23:00
Ach Kurt. Als ich mich an Basic probiert habe (kennt heute wohl kein Mensch mehr) war ich happy, diesen geilen Kugelschreiber mit Quarzuhr mein Eigen nennen zu dürfen. Und Armbanduhren waren mir vollkommen egal. Nur Antje nicht, aber das führt jetzt zu weit...
peterrlx
06.02.2013, 23:01
Das wird´s wohl sein,Kurt. Danke. ;)
Schönen Abend wünsch ich euch noch.:dr:
Na ja, habe mal gelesen (hier?), dass man sich in Südafrika bei Geschäftsterminen ohne goldene Uhr gar nicht sehen lassen sollte. Woraus ich schließe, dass das Thema nicht nur bei uns - in welche Richtung auch immer - eine Rolle spielt. Aber umso mehr Spaß macht es dann aber doch bei uns eine Ludenuhr tragen zu dürfen!
Mitleser
07.02.2013, 01:17
Na ja, habe mal gelesen (hier?), dass man sich in Südafrika bei Geschäftsterminen ohne goldene Uhr gar nicht sehen lassen sollte. Woraus ich schließe, dass das Thema nicht nur bei uns - in welche Richtung auch immer - eine Rolle spielt. Aber umso mehr Spaß macht es dann aber doch bei uns eine Ludenuhr tragen zu dürfen!
Ich war mit ner goldenen schon auf Schalke!:gut::motz::motz:
Die Ergebnisse von 2 JHVs und einem Spiel spiegeln die Smileys.
Das Spiel war 2012. Ratet bitte alle Daten.:]
Mitleser
07.02.2013, 01:20
Ne, diesen übertriebenen Understatementwahn und "Gold nur für Luden, Pornstars und Männer kurz vorm Probeliegen" haben nur wir hier. In anderen Ländern belohnt man sich gerne selbst und hat auch kein Problem damit, es zu zeigen.
@Florian - Hihi
118205 die Königin der "buntgokldenen" Rolexe.
Mitleser
07.02.2013, 02:22
118205 die Königin der "buntgokldenen" Rolexe.
Es muss "buntgoldenen" heissen
ehemaliges mitglied
07.02.2013, 04:36
so rein optisch gefallen mir die ap's ja...zumindest die meissten. aber die marke macht was falsch (in meinen augen)...
zuviele modelle, mittlerweile modeuhr wie hublot. die werke halten nix aus, überzogene revikosten...teilweise superlange revidauer.
dazu noch mordsmäßig hoher lp, viel nachlass...weiss nicht so recht.
ap ist für mich mittlerweile no go, wenn patek sportmodelle.
denke aber ap kann damit leben das ich wohl nie eine kaufen werde ;)
Fluzzwupp
07.02.2013, 08:08
ich hatte neulich schonmal gesagt, dass halt ne Ltd Edition für jeden x-beliebigen Rennfahrer (zB Buemi) nicht unbedingt zur Wertstabilität beiträgt.
Umso erstaunlicher ist es, dass manche Editions, wie zB die End of Days, dann doch so im Wert steigen 8o
ehemaliges mitglied
07.02.2013, 11:49
Bin sehr auf die neuen Preise gespannt.
Royal-Oak
07.02.2013, 14:44
40 K mit Kautschukband :rofl:? Ok...
Ja,Thilo... diese hier z.B: http://forums.watchuseek.com/attachments/f30/871388d1352470177-fs-bnib-audemars-piguet-royal-oak-offshore-rosegold-rubberclad-audemars-piguet-royal-oak-offshore-rubber-clad.jpg Lp=45.200€...:pale:
116233,zuviele Modelle und Modeuhr? Ok,das mit zuvielen Modellen kommt vllt hin vorallem die ganzen Limited Editions... aber Modeuhr ganz sicherlich nicht. Ich würde sagen das AP in der gleichen Liga wie Patek,Lange&Söhne oder Vacheron Constantin spielen. Zu hohe Lp? Ne Stahl Royal Oak für 14k und ne Stahl Nautilus für über 20k... sind doch beide Preise absolut überhöht für eine normale dreizeiger Stahluhr... Ok bei Patek ist der werterhalt um einiges besser aber ich glaube das sich z.b diese beiden Uhren "Qualitativ" in nichts nachstehen. Werke halten nix aus? Man hat darüber mal was gelesen aber wer weiß was diejenigen mit ihren Uhren aufgeführt haben das es dazu kam... und überzogene revikosten? Glaube nicht das die bei Patek und Co. besser sind unter 1k wird sich da wohl nix abspielen.;) Ist aber nur meine Meinung.
ROLEX verkauft wesentlich mehr Gold-Modele als Stahlmodelle. Deutschland ist da nicht ausschlaggebend. Und wir paar Hanseln hier schon gar nicht.
Muss gestehen, dass ich das nicht gedacht hätte, dass der Anteil an massivem Gold weltweit deutlich höher ausfallen soll als reiner Stahl. Woher kommt diese Angabe Kurt (oder sonst wer, der die Hintergründe kennt)?
Erfahrungsgemäß sehe ich auch im Ausland (also da wo man sich eher gern mal belohnt und das auch zeigt, wie es geheißen hat (was in der Tat in vielen Ländern durchaus der Fall ist)) regelmäßig mehr Stahlmodelle als die Vollgold-Varianten.
Und was den Preisaufschlag zwischen Stahl- und selbigen Goldmodellen angeht, wo AP ja gleich so aberwitzig viel drauf legt, weiß ich gar nicht, wo da der Aufschrei herkommt. Eine 116610 kosten um die 7k, eine 1116618 knapp 28k - also satte 300%! mehr. Eine Offshore in Stah kostet irgendwas um die 22k, eien in Roségold 45, also 100% Aufschlag. Ganz ehrlich, die Relation ist bei Rolex schon krasser. AP kompensiert's halt über den von Haus aus deutlich höheren Einstieg in seine Welt...
Chefcook
09.02.2013, 13:56
Bei Rolex vergleichst Du aber Modelle mit Metallbändern, bei AP Modelle mit Lederbändern. Der Materialanteil ist bei vielen AP-Modellen viel geringer.
Nach aktueller Preisliste kostet eine 41mm Royal Oak in Stahl 13.600 Euro, in Gold mit Goldband 47.900 Euro. Sind auch 252% Aufschlag.
ehemaliges mitglied
09.02.2013, 16:58
aber Modeuhr ganz sicherlich nicht.
guck übern großen teich...audemars hier audemars da..;)
Ich würde sagen das AP in der gleichen Liga wie Patek,Lange&Söhne oder Vacheron Constantin spielen.
never. (meine meinung)
Werke halten nix aus? Man hat darüber mal was gelesen aber wer weiß was diejenigen mit ihren Uhren aufgeführt haben das es dazu kam...
gibts seitenweise lesestoff dazu, auch members hier haben ihre erfahrungen dazu geschrieben. ich hab damals nach chrono & 15300 ausschau gehalten und mich informiert.
aber wiegesagt schön sind die dinger ja.
Sailking99
17.02.2013, 09:07
Muss gestehen, dass ich das nicht gedacht hätte, dass der Anteil an massivem Gold weltweit deutlich höher ausfallen soll als reiner Stahl. Woher kommt diese Angabe Kurt (oder sonst wer, der die Hintergründe kennt)?
Erfahrungsgemäß sehe ich auch im Ausland (also da wo man sich eher gern mal belohnt und das auch zeigt, wie es geheißen hat (was in der Tat in vielen Ländern durchaus der Fall ist)) regelmäßig mehr Stahlmodelle als die Vollgold-Varianten.
.
Ich bin in der Schweiz für meine Stahl Datejust schon "ausgelacht" worden.
Dort würde man nie eine Stahl Rolex kaufen. IWCO, Omega, etc.. schon, aber Rolex muss golden sein. Dafür sind die ja schliesslich berühmt im Land berühmt.
Ist wahrscheinlich immer auch eine Frage der Markenwahrnehmung.
(Fronttriebler BMW käm für mich ja auch nicht in Frage. ;) )
DS-XELOR
18.02.2013, 09:58
Ich bin in der Schweiz für meine Stahl Datejust schon "ausgelacht" worden.
Zum Glück muss ich nicht in der Schweiz leben.
Ich fand die AP Preise schon immer etwas überzogen und selbst die Stahl Modelle wurden ja mit einem ordentlichen Abschlag verkauft. Die neue Politik macht die Sache für den zukünftigen Normalkunden auf jeden Fall transparenter und wird auch zu mehr Wertstabilität der Marke sorgen.
Rolexswiss
18.02.2013, 17:54
[QUOTE=Sailking99;3757007]Ich bin in der Schweiz für meine Stahl Datejust schon "ausgelacht" worden.
99% sehen ja nicht mal den unterschied Stahl, Weissgold, Platin. Ich trage 99% nur Stahl und bin noch nie ausgelacht worden. Verkehre auch nicht bei der Chervelaprominenz;dr;
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.