Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute um 20:15 Uhr in der ARD: Apple im Markencheck
ehemaliges mitglied 24812
04.02.2013, 17:10
Markencheck (http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/markencheck/index.html)
sevenpoolz
04.02.2013, 17:28
ah ja stimmt - kam heute morgen bei uns im radio - danke für die Erinnerung :gut:
Ich freue mich auf brisante Neuigkeiten und gnadenlosen Enthüllungsjournalismus.
Soetwas kann man sich doch nüchtern nicht ansehen.
ehemaliges mitglied
04.02.2013, 17:53
"Und das alles bekommen sie für ihre Zwangsgebühren". :rofl:
Wer sonst könnte diesen Thread starten.... :D
ehemaliges mitglied 24812
04.02.2013, 17:57
Das Jüngerli. ;)
Signore Rossi
04.02.2013, 20:06
Nicht das da bei rauskommt, dass die bei Foxconn keine Gewerkschaften zulassen 8o :kriese:?
... oder Apple ein gewinnoptimiertes Unternehmen ist. :kriese:
Chefcook
04.02.2013, 20:09
"Für Gewerkschaft Wort heißen wie Kleindieb auf chinesisch!" (Zitat einer ehemaligen Arbeitskollegin aus Shanghai, Diplom-Germanistin)
Signore Rossi
04.02.2013, 20:27
Mir hat der Begriff "iPhone-Zombies" gut gefallen :D.
Eigentlich schade um diese Simone...die wäre durchaus zu mehr fähig...
:D haha... ich liebe Eure Kommentare!
Man fühlt sich hier immer gut aufgehoben, danke dafür Forum. :dr:=)
Frechheit!
"...da machen die ja nur Gewinn."
Ich glaube da kommt jetzt heraus, dass die bei Apple Raffsäcke sind.
Signore Rossi
04.02.2013, 20:52
Und morgen gibt es dann 'ne iPhone-Schwemme im Network! :D
Ich nehm' nen Akku für 3,50.- oder einen von Flo für 5.- ;) :dr:
Nächste Woche: "Marktcheck ROLEX - ist das Zeug den Preis wert?"
Viel zu langweilig. :weg:
Signore Rossi
04.02.2013, 20:55
Rolex sind doch die Guten! :op:
Der Bericht ist doch unseriös!
Simone müsste nicht in Wirklichkeit mit einem iPhone ins Bett.
Man gönnt Apple einfach den Erfolg nicht.
Koenig Kurt
04.02.2013, 21:13
War Simone das blonde Design-Teil? Sehr geil. Von Apple?
ehemaliges mitglied
04.02.2013, 21:27
!4 Frauen in einer Bude inkl. nasser Wäsche und das ohne Fenster. Ich musste sofort an Schimmel denken. :kriese:
Koenig Kurt
04.02.2013, 21:29
Auf dem Du zu ihnen reitest und sie rettest?
ehemaliges mitglied
04.02.2013, 21:32
Dann hätte ich an Rappen gedacht, in beiderlei Hinsicht recht nützlich.
Markencheck (http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/markencheck/index.html)
Ich wollte mir gerade das Video via Safari anschauen, aber es lud nicht. Ich wittere eine Verschwörung, eine Riesensache!
Das war Populärjournalismus an der untersten Schamgrenze.
Alleine diese willkürlich festgelegten "Testkriterien" und das Bewertungsschema mit 1-3 von 3 möglichen Äpfeln je Kategorie... :rolleyes:
Aber war nicht schon vorher klar, dass Apple seine Jünger nur verblendet, seinen Preis nicht wert ist und seine Zulieferer nur ausbeutet?
siebensieben
04.02.2013, 22:47
Der Wasser-Check war aber ultimativ, so ähnlich hat es mein Sohn auch gemacht: Sitzt auf dem Klo, nimmt ein Fußbad im Eimer und spielt auf'm Iphone. Das Teil fällt inst Wasser, war nicht mehr zu retten. Hätte er doch Samsung gehabt. Jetzt musste er zum I4 downgraden, aus finanziellen Gründen. ;)
Spacewalker
04.02.2013, 23:32
Der MRT-Test passte gut zum Begriff "Iphone Zombies". Alles willenlose Gestalten. :bgdev:
Wurder der Bericht eigentlich von der "Blöd-Zeitung" subventioniert.
Vom Niveau her kam bei mir der Verdacht auf....=(
alles was mit apple zu tun hat, bin ich dagegen ....
Gruss
Wum
Wurden Euch endlich mal die Augäpfel geöffnet, Ihr Opfer :op:
Gesendet von meinem biologisch abbaubaren und aus Spaß an der Freude gebauten Nokia Telefon
Seit gestern esse ich nicht mal mehr Äpfel! Nie mehr!
Spacewalker
05.02.2013, 10:07
Wurden Euch endlich mal die Augäpfel geöffnet, Ihr Opfer :op:
Die Wahrheit ist manchmal hart. :flauschi:
AndreasS
05.02.2013, 10:08
Gleichschaltung, ich hab's schon immer gewusst. :kriese: :mimimi:
Jubilado
05.02.2013, 11:42
Ich sag mal.................................nix!
JakeSteed
05.02.2013, 12:34
Habs gestern nicht geguckt. Wie isn das jetzt? Darf man iphone etc. ersma behalten oder wird man schon angespuckt?
Neee, kannste behalten. Die so hochgelobte und auch hier bis zum Erbrechen bemühte "Haptik" sowie
die noch mehr gejazzte "Qualität der Bauteile" hat aber einige Schrammen abbekommen.
Das iPhone hat in der Summe der Bauteile einen "Wert" von 152.- EUR, für den Zusammenbau
in einer finsteren, chinesischen Kaschemme gibt's nochmal 6.- EURO obendrauf.
Nach dem (gewaltsamen) Öffnen eines aktuellen iPhone kam z.B. ein Billig-Akku für 3,50.- EURO
zum Vorschein...
Das ist sicher nicht schlechter als bei den Konkurrenten-aber eben auch nicht bahnbrechend besser.
Im Übrigen wurde ja nicht nur kritisiert sondern auch gelobt. Ich kann dem auch durchaus zustimmen,
was die Übersichtlichkeit in der Menüführung angeht. Mein Samsung ist da keinesfalls so klar und
intuitiv zu bedienen wie ein Apple-Produkt. Da gibt's nix...
ehemaliges mitglied
05.02.2013, 12:43
Wenn man es ansieht, sieht man das Gesicht der Schwiegermutter, man sollte es nicht in einem Bierglas versenken und mit dem Kauf unterstützt man 14er Tussen-Wohngemeinschaften bei Foxconn sowie den Aktienkurs bei AAPL.
Kannst Du damit leben?
JakeSteed
05.02.2013, 13:11
Als jemand, der seit Jahren im Supply Chain Management und bei der Zuliefererqualität hängt, kann ich sagen, wenn man die Kette bis zum Ende anguckt, landet man fast immer in einem fernen Land wo 5-jährige nackt im Freien auf rostigen Eimern sitzen und mit blutigen Fingern niedrige Tätigkeiten verrichten.
Ich glaube, dessen ist sich hier und auch anderswo Jedermann bewusst.
Streitbar wird es imho erst dann, wenn man sich wider besseres Wissen dennoch
ein Exklusiv-Mäntelchen umhängt. Und diese Karte hat die gestrige Sendung auch
herzhaft ausgereizt.
Chefcook
05.02.2013, 13:26
Neee, kannste behalten. Die so hochgelobte und auch hier bis zum Erbrechen bemühte "Haptik" sowie
die noch mehr gejazzte "Qualität der Bauteile" hat aber einige Schrammen abbekommen.
Das iPhone hat in der Summe der Bauteile einen "Wert" von 152.- EUR, für den Zusammenbau
in einer finsteren, chinesischen Kaschemme gibt's nochmal 6.- EURO obendrauf.
Nach dem (gewaltsamen) Öffnen eines aktuellen iPhone kam z.B. ein Billig-Akku für 3,50.- EURO
zum Vorschein...
...
Lass das iPhone 4S mit Verpackung 160 Euro kosten. Dann will Apple noch ca. 25% Entwicklungskostenumlage obendrauf, das große Marketingbudget kostet noch mal 15%, Versand und Logistik zum Verteilzentrum kosten ca. 10% (eigener Erfahrungswert) und Apple will auch noch 30% dran verdienen. Schon ist man bei 288 Euro.
Dann will der Retailer (Telekom, Vodaphone, Gravis usw.) auch noch mal 65% dran haben, damit er seine Ladengeschäfte, seine eigene Werbung und seine Logistik bezahlen kann und am Ende auch noch 10% dran verdient. Schon ist man bei 475 Euro.
Dann will der Kollege Schäuble noch 19% Mehrwertsteuer drauf und man ist bei 565 Euro.
Frechheit, dass Apple dann dafür wirklich 579 Euro als Preisempfehlung vorgibt ;)
Es ist immer sau leicht für solche Sendungen sich auf Gier und Beschiss zu berufen. Natürlich ist das besonders einfach, wenn man 80% der Rechnung einfach verschweigt.
Und: Als ob das bei der Konkurrenz von Apple anders wäre...
Und: Als ob das bei der Konkurrenz von Apple anders wäre...
Also, lieber Chefkoch, ich drücke mich mit Bedacht sehr vorsichtig aus, um hier keinen schließungswürdigen
Diskurs zu entfachen. Sei aber bitte auch so fair und freundlich, mich korrekt und vollständig zu zitieren, damit
das so bleibt.
Das ist sicher nicht schlechter als bei den Konkurrenten-aber eben auch nicht bahnbrechend besser.
Vielen Dank!
Chefcook
05.02.2013, 13:44
Deinen Satz verstand ich auf die Qualität der Produkte bezogen (Billigakku etc.), nicht auf die Kostenstruktur.
Den Bericht kann man doch vergessen. Viel zu oberflächlich. Das Thema Sicherheit wurde völlig ignoriert. Ist ja schön, dass man ein Samsung nachts in ein Bier werfen kann. Viel mehr interessiert mich als Kunde aber, ob mein Gerät sicher ist.
Spacewalker
05.02.2013, 14:49
Welche Sicherheit meinst Du? :grb:
App Store gegen das Google Ding, sprich Anfälligkeit von Viren. Mac OS gegenüber Windows. In dem Bericht wurde mal ein Acer erwähnt, das auch gut sein soll. Von der Software war da nie die Rede, die auf den Dingern läuft. Oberflächlich halt.
Würde mich auch interessieren! ;)
Spacewalker
05.02.2013, 15:00
Öhhhh........, Samsung hat aber Android auf den Phones. :ka:
Ich möchte auch mein Salär durch GEZ Gebühren SICHER und unabhängig jeder Erfolgsquote zugeteilt bekommen. Dann ließe sich doch über marktwirtschaftliche Absonderlichkeiten wesentlich entspannter diskutieren und vor allem viiiiiiieeeel weiser.
Wenn ein Unternehmen dickstes Minus hat, weiß die "kluge" mediale Masse immer wo die Schuld liegt, wenn ein Unternehmen quadrillionen an Dollars besitzt, dann natürlich vice versa.
Der Gynäkologe weiß immer mehr als die schwangere Frau, völlig egal ob er je schwanger war.;)
Chefcook
05.02.2013, 16:22
Öhhhh........, Samsung hat aber Android auf den Phones. :ka:
Android ist eine Sicherheitslücke an sich.
21prozent
05.02.2013, 16:32
Eben in der ARD-Mediathek gesehen: Ich will meine Gebühren zurück!
Dirk, hat mich schon gewundert, dass Du so lange ruhig warst :dr:
ehemaliges mitglied 24812
05.02.2013, 17:21
... Und: Als ob das bei der Konkurrenz von Apple anders wäre...
Das hat mich auch gestört. Mit keiner Silbe wurde erwähnt, dass Läden wie Foxconn auch für die anderen Global Player produzieren.
karlhesselbach
05.02.2013, 18:06
Lass das iPhone 4S mit Verpackung 160 Euro kosten. Dann will Apple noch ca. 25% Entwicklungskostenumlage obendrauf, das große Marketingbudget kostet noch mal 15%, Versand und Logistik zum Verteilzentrum kosten ca. 10% (eigener Erfahrungswert) und Apple will auch noch 30% dran verdienen. Schon ist man bei 288 Euro.
Dann will der Retailer (Telekom, Vodaphone, Gravis usw.) auch noch mal 65% dran haben, damit er seine Ladengeschäfte, seine eigene Werbung und seine Logistik bezahlen kann und am Ende auch noch 10% dran verdient. Schon ist man bei 475 Euro.
Dann will der Kollege Schäuble noch 19% Mehrwertsteuer drauf und man ist bei 565 Euro.
Frechheit, dass Apple dann dafür wirklich 579 Euro als Preisempfehlung vorgibt ;)
Es ist immer sau leicht für solche Sendungen sich auf Gier und Beschiss zu berufen. Natürlich ist das besonders einfach, wenn man 80% der Rechnung einfach verschweigt.
Und: Als ob das bei der Konkurrenz von Apple anders wäre...
Sehr schön erklärt :verneig:
Smartass
05.02.2013, 18:32
Android ist eine Sicherheitslücke an sich.
+1
typ 4 tier
06.02.2013, 14:40
Urteil ist beschämend.Schade.LG Jörg=(Aber mein Iphone ist nicht schlecht.:motz:
typ 4 tier
06.02.2013, 14:41
Aber andere machen es genauso.LG Jörg
Koenig Kurt
18.02.2013, 20:19
Ich hole das hier mal hoch, nachdem es nach dem Apple-"Marktcheck" ja so viel Unmut gab, über die ÖR und die zu Unrecht bezahlten Gebühren, man wolle schließlich unabhängige Berichterstattung, die auch was bewirkt. Der allzeit beliebte Sermon eben.
Letzte Woche lief in der ARD "Ausgebeutet. Leiharbeiter bei Amazon. (http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/ausgeliefert-leiharbeiter-bei-amazon?documentId=13402260)" - und Amazon reagiert (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/amazon144.html). Muss reagieren.
Erwartet ihr so was für eure Rundfunkgebühren? Oder wären euch ausschließlich werbefinanzierte, abhängige Private immer noch lieber?
Beste Grüße,
Kurt
Du hast gerade die Einflussnahmemöglichkeiten der vierten Macht (egal ob privat oder öffentlich-rechtlich) sehr schön beschrieben. Das hat aber nix mit der Art der Finanzierung zu tun. Die Ausrichtung eines öffentlich-rechtlichen Senders ist zu 100% politisch motiviert und wird durch die Intendantenwahl, welche durch "Gremien" vorgenommen wird, gesteuert. Siehe nur die Unterschiede in der Art und Weise der Berichterstattung sowie Themenauswahl von z.B. Bayerischem Rundfunk und WDR.
Koenig Kurt
18.02.2013, 20:49
Mir alles Recht. Wie finanziert wird, auch. Nur auf solche Sendungen, vor mir aus auch politisch motiviert, wollte ich nicht verzichten. Auch nicht auf Tagesschau, Politmagazine, Reportagen und Dokumentationen. Oder Tierfilme wie eben in der ARD.
luftgekühlt
18.02.2013, 21:00
Ganz genau.
Und am allerwenigsten auf Arte – nach meinem Grippe-Siechtum letzter Woche, wurde mir das einmal mehr klar.
Andreas
Chefcook
18.02.2013, 21:04
In den ÖR läuft wahnsinnig gutes Zeug. Zum Beispiel Kulturzeit auf 3sat, Heute auf ZDF und die Tagesschau auf ARD. Oder der Tatort. Oder Makro. Sogar die eine oder andere gute Talkshow ist dabei. Ich schau richtig viel ÖR, höre auch fleißig Deutschlandfunk und habe überhaupt keinen Schmerz damit, was ich so regelmäßig an die GEZ überweise. Man bekommt schließlich auch was dafür.
Unabhängig davon, ob Amazon reagiert, gehörte aber der Apple-Beitrag nicht zum gewohnt qualitativ hochwertigen Fernsehen, das man gewohnt ist, sondern passt eher zu werbefinanzierten privaten Effekthaschern und Marktschreiern. Oder auch einfach zu den Heinis, die "Musikalischen Winterspaß mit den Inzestbuam" von Florian Silbereisen moderieren lassen.
Koenig Kurt
18.02.2013, 21:06
Arte und phoenix, die unverzichtbarsten aller Sender! Gefolgt von 3sat, den Dritten und ARD. ZDf liegt weiter hinten.
Koenig Kurt
18.02.2013, 21:15
Oder auch einfach zu den Heinis, die "Musikalischen Winterspaß mit den Inzestbuam" von Florian Silbereisen moderieren lassen.
Alles richtig, Max.
Dass aber immer wieder an "Musikantenstadl" etc. rumgekrittelt wird, kann ich nicht verstehen. Eine Programmfarbe, die die Privaten (die einst stark drauf gesetzt haben) aufgrund der willkürlich gesetzten relevanten Werbezielgruppe 14-49 fallen ließen, die aber von einem Großteil unserer Gesellschaft geschaut wird: die angeblich werbemäßig so uninteressante Gruppe der Über-49-jährigen.
Meine Großmutter, 90, alleinlebend, wüsste Samstagabend ohne Flori, Andy und Carmen nicht, was sie schauen sollte. Werberelevant interressant? Eher kaum. Aber eben doch mit Daseinsberechtigung. Die Privaten zeigen es nicht mehr, die ÖR schon. Für uns eher desinteressant, aber auch wir werden älter. Und die älteren immer mehr. Und die zu berieseln ist auch Auftrag der ÖR. Was sie brav tun.
Chefcook
18.02.2013, 21:21
Um Musikantenstadl & Co zu konkretisieren: Musikfernsehen dieser Art habe ich noch nicht verstanden. Mir geht es weniger um Volksmusik als um Unterhaltungsmusik im Fernsehen an sich. Entweder ich schaue fern, weil ich Information will, oder ich höre Radio, weil ich mich berieseln lassen will (im Sinne von Musikradio...).
Ne tolle Oper auf Arte oder 3sat - immer gern! Aber das ist schließlich auch Kunst ;)
CarloBianco
18.02.2013, 21:21
Arte und phoenix, die unverzichtbarsten aller Sender! Gefolgt von 3sat, den Dritten und ARD. ZDf liegt weiter hinten.
:dr:
Koenig Kurt
18.02.2013, 21:24
Um Musikantenstadl & Co zu konkretisieren: Musikfernsehen dieser Art habe ich noch nicht verstanden. Mir geht es weniger um Volksmusik als um Unterhaltungsmusik im Fernsehen an sich. Entweder ich schaue fern, weil ich Information will, oder ich höre Radio, weil ich mich berieseln lassen will (im Sinne von Musikradio...).
Ne tolle Oper auf Arte oder 3sat - immer gern! Aber das ist schließlich auch Kunst ;)
Sieh Musikantenstadl & Co. als Familienersatz für Alleingelassene.
Meine Urgroßmutter war zuletzt so verwirrt, dass sie sich zum Fernsehen schön angezogen und geschminkt hat. Aber die Moderatoren im Fernsehen (Volkstümliche Musikabende) haben schließlich auch mit ihr gesprochen. Direkt mit und zu ihr.
Chefcook
18.02.2013, 21:34
Sieh Musikantenstadl & Co. als Familienersatz für Alleingelassene.
Wenn ich ehrlich bin, macht das das Bild des ganzen nicht besser. Ganz im Gegenteil.
Meine Großmutter hat das zeitweise ähnlich gehandhabt, wir Deine Urgroßmutter, war jedoch eines Tages so neben der Spur, dass es auch damit nicht mehr klappte. Da spielte es keine Rolle mehr, was am Samstagabend im Fernsehen lief, Hauptsache es lief was.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.