Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der König und sein EF 24-70mm f2,8L II USM
Koenig Kurt
02.01.2013, 19:42
Hinweis: das Thema wurde aus einem anderen Beitrag heraus verschoben
Weil man in diesem *******-Forum ja keine Infos mehr bekommt, kauf ich den Scheiß eben selber! So!
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D3169-Arbeitskopie2_zpsf3630ce0.jpg
Yep, für Ungeduldige geht so was noch am selben Tag raus.
Tadaaa:
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D3173-Arbeitskopie2_zps2213db92.jpg
Juhuuu!
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D3176-Arbeitskopie2_zpsa5315904.jpg
Das allererste Bild damit, Iso 1600, 70mm, 2,8, 1/25 aus der Hand, nur verkleinert und minimal fürs Forum geschärft:
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D3181-Arbeitskopie2_zpsa6fe8585.jpg
Auf den Tisch gelegt, dabei falsch fokussiert, 1/13, sonst wie oben.
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D3186-Arbeitskopie2_zps1cd4146c.jpg
Aus der Hand bei 28mm, stark beschnitten:
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D3190-Arbeitskopie2_zps27fc65b8.jpg
Und der erste Handgelenksschuss:
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D3193-Arbeitskopie2_zps8ed3a0b9.jpg
So, ich habe fertig.
Beste Grüße,
Kurt
Sack, meins ist heute erst in die Post gegangen. Glückwunsch! :dr:
Und ich hab ausnahmsweise nicht bei Amazon bestellt, da Achatzi 3 Jahre Garantie gibt und mir das 50 Euro wert sind. Daher muss ich noch warten. :(
Koenig Kurt
02.01.2013, 20:30
Das Ding ist auf jeden Fall höllisch schwer. Sei froh, dass Du den Batteriegriff hast. Ohne völlig blöd zu halten.
Soll aber doch leichter sein als das alte 24-70, oder? Und rattenscharf, schärfer als das 85/1.2.
Das einzige, was mich schon nervt, ist, dass ich jetzt noch Graufilter in 82mm brauch, und die schweineteuer sind. Alle weit über 100 Euro und das mindestens 3x. :(
Koenig Kurt
02.01.2013, 20:37
Yep, ist leichter. Kommt mir dennoch schwer vor. Unproportioniert, irgendwie. Das 85er ist sogar 'ne ganze Ecke schwerer, aber eben auch kürzer, da hält sich das die Waage. Den ganzen Tag damit zugange sein möchte ich glaube ich erst wieder im Sommer, wenn ich fitter bin.
Bin schon auf die ersten Testschüsse morgen bei Tageslicht gespannt.
Ja bitte, ich bin auch sehr gespannt was Du meinst.
Schöner Kaffeebecher. Glückwunsch!
Bin schon auf die ersten Testschüsse morgen bei Tageslicht gespannt.
Und?
Koenig Kurt
03.01.2013, 19:03
Bin nicht dazu gekommen. Und dann wars Licht wieder weg. Aber alles, was ich so nebenbei fotografiert hab, iPad, mal so ins Zimmer und so weiter ist schon vielversprechend. Jedenfalls gehörig scharf. Aber das ist ja nicht alles.
Koenig Kurt
03.01.2013, 21:09
So viel vorab - ich liebe dieses Objektiv jetzt schon!
Schärfe etc. ist eher zweitrangig, das, was aus der Kamera kommt, muss mir einfach gefallen. Und das tut es bis jetzt. Allerdings habe ich bislang ausschließlich Bilder bei Kunstlicht gemacht, mit hohen ISO-Werten, alles aus der Hand und mit ewigen Belichtungszeiten. Aber die Bilder sind knackscharf und stimmen *für mich*.
Bin bis jetzt kein bisschen enttäuscht. Ist mit Sicherheit eines meiner besten Objektive, und das ist bei den Kontrahenten pepsichallengemäßig schon ordentlich.
http://i48.tinypic.com/2m5m8v6.jpg
http://i49.tinypic.com/34rvukj.jpg
http://i49.tinypic.com/34ytrmv.jpg
Andere Schnappschüsse folgen, morgen dann bei richtigem Licht.
EDIT: Blödes Motiv für einen 100%-Crop, aber den hab ich halt jetzt gerade:
http://i47.tinypic.com/5aq82c.jpg
Koenig Kurt
03.01.2013, 21:15
Auch andere als das mittlere AF-Feld sitzen, aber das kenne ich von der MkIII ja inzwischen:
http://i46.tinypic.com/5zfj8z.jpg
http://i45.tinypic.com/11kut6f.jpg
Alle Bilder per Aperture verkleinert, nicht nachgeschärft. Das Bild mit den AF-Punkten ist ein Bildschirmfoto, klar.
Koenig Kurt
03.01.2013, 21:23
Hier, doofe Knipserei gestern Nacht:
Bildschirmfoto, der Exif wegen:
http://i45.tinypic.com/2vns3lc.jpg
Doofes Knipsbild:
http://i50.tinypic.com/n3mb0z.jpg
100%-Crop, alles ungeschärft:
http://i49.tinypic.com/8vuom0.jpg
sauber :gut:
hoffe meins ist morgen auch da
HerrFiete
29.01.2013, 22:59
Ich bin der Meinung, dass das neue 24-70L II in den Ecken schärfer ist...
Es ist ohnehin Sauscharf und im Vergleich zum 85 1,2 auch sauschnell... 1Dx und 24-70 (oder 70-200L) einfach eine Traumkombi...
Grüße HerrFiete
Koenig Kurt
30.01.2013, 00:15
Wow, die 1Dx mit 24-70 II dürfte eine Traumkombi sein. Sitzt der AF der 5D MkIII ja schon beinahe jedes mal, dürfte das bei der 1Dx noch präziser sein.
Klasse! Die 1Dx ist und bleibt meine Traumkamera. Die 5D MkIII ist ein herrlicher Kompromiss, aber es ist nicht so, dass ich nicht doch lieber eine Einser hätte. Allein der Wegfall des Drehrades...
Viel Freude damit,
wünscht der Kurt
Btw.: Der Vergleich der Schnelligkeit zwischen 85L und 24-70L ist allerdings ziemlich albern.
HerrFiete
30.01.2013, 10:00
Kurt,
ich sehe die 5D Mark III nicht nur als Kompromiss. Ich habe beide und muss sagen an der 5D schätze ich sehr, dass ich den Batteriegriff abmachen (schön leicht) kann und insbesondere für Reisen auf nichts verzichten muss... und bei gewissen Veranstaltungen, wo ein leiser Auslöser wichtig ist (Kirche Hochzeit etc), ist der Silentmodus schon klasse.
Die Videobedienung ist ebenfalls kompfortabler. Für mich die perfekte Ergänzung. Allerdings muss ich sagen nutze ich das auch beruflich viel. Als Privatanwender würde ich wohl auch nur auf die 1Dx schielen, es ist eine schiere Waffe... die kann echt alles.
Fazit:
5D Mark III 5 Sterne
1Dx 5 Sterne Plus
Ach ja, ich vergleiche natürlich das 24-70 nicht mit dem 85er es ist nur eine Feststellung und auch logisch bei knapp einem Kilo Glas was bewegt werden muss.
Gerade erst gesehen, Kurt.
Und ... hatte ich zuviel versprochen? Also eher weiterverzählt.
Koenig Kurt
30.01.2013, 15:00
HerrFiete,
nein, ich hatte es auch nicht als wirklichen vergleich verstanden, sind die Dinger ja auch schon von der Konstruktion grundverschieden. Deshalb auch mein verspieltes "Menno, das ist aber nicht fair". Und es ist, wie Du schreibst: Wäre ich Profy-Master, sprich Berufsfotograf, wäre ich mit der 5D MkIII noch zufriedener. Aber als Amateur, Hobbyist, schielt man natürlich immer zum Gerät der Profys. Wurscht, ich liebe die MkIII, sie ist und kann mehr, als ich je zu hoffen wagte.
Harry, das Ding ist einsame Spitze. Ich habe es, seit ich es am 2. Januar erhalten habe, nicht mehr von der Kamera genommen. Und das mir als altem Festbrennerverfechter.
Was für mich neu ist: Ich "arbeite" mit diesem Objektiv erstmalig im Auto-ISO-Modus. Davon hielt ich bisher gar nichts, aber in Verbindung mit einem Zoom ist das schon gar nicht so übel. Sozusagen habe ich wieder einen "technischen Aspekt" mehr kennen gelernt. Der, durch ISO-Begrenzungsmöglichkeiten und auch Belichtungszeitenvorwahl bestimmt jetzt öfter zum Einsatz kommt. Für einen Knipser wie mich, der zudem auf Feiern etc. auch gerne mal die Kamera am Tisch rumgehen lässt, um auch mal Bilder "mit anderen Augen" zu bekommen.
Beste Grüße,
Kurt
tigertom
30.01.2013, 16:22
Ich versteh zwar von eurem ganzen Profy-Geschreibe nicht die Bohne, bin auch Nikon-Knipser, habe also in dem ganzen Fred nix verloren. Aaaaaaber: wenn der König einen Thread startet, dann schaut man halt vorbei. Gehört sich so.
Bevor ich jetzt wieder weg bin hab ich allerdings doch noch eine Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den weissen und den schwarzen Objektiven?
Koenig Kurt
30.01.2013, 16:30
Den Thread hab ich NICHT gestartet, das ist ein Excerpt aus meinem Canon 1Dx-Thread. Einen "Ich habe was Neues..."-Thread starte ich auch nur zu ungern.
Aber ich weiß es zu schätzen, lieber Tom, dass Du meinetwegen reinschaust!!!
Zu den Objektiven, ganz salopp: Weiß steht immer für ein L-Objektiv (bei Canon die teuerste Objektiv-Kaste), wird auch nur bei Tele- oder Telezoom-Objektiven verwendet. Mancher erklärt es damit, dass die großen Tüten durch das Weiß weniger Hitze aufnehmen denn schwarze, was bei einem 1200er im Anschlag auf das Breitmaulnashorn mal ganz praktisch sein kann. Wieder andere sagen, es ist nur dazu da, um aufzufallen. Ich weiß es auch nicht.
Ich habe schwarze Canon-Ls, die ebenso lang sind wie weiße Canon-Ls, was dann eher für Theorie 2 spricht.
Eins aber ist fix: Weiß nur L und nur im Telebereich.
Beste Grüße,
Kurt
tigertom
30.01.2013, 17:24
Ah, habe verstanden. Danke für die super laiengerechte Erklärung :gut:
Koenig Kurt
05.04.2013, 20:51
Kurzes Update am 5. April, also drei volle Monate nach Erwerb des Objektivs:
Ich weiß nicht, ob man wirklich mehr braucht als eine 5DMkIII und ein 24-70LII. Klar, wir sprechen hier von einer Kombi für schlappe 5k, *so* ist es auch nicht gemeint, sondern: Ich weiß nicht, ob man noch großartig viel mehr an Objektiv braucht. Zumindest in diesem Brennweitenbereich.
War ich nie ein großer Zoom-Fan, ertappe ich mich nun dabei, kein einziges mal auf eine Festbrennweite gewechselt zu haben, seit ich das 24-70 habe. Mit der 5DMkIII und ihren ISO-Fähigkeiten geht einem selbst mit dem Zoom nie das Licht aus, dank des wunderbaren Auto-ISO muss man nicht mal mehr groß einstellen, nur noch die Blende und fertig. Narrensicher is as Narrensicher does. Und auch die Freistellung ist bei Vollformat und 2.8 meist völlig ausreichend, zumindest so gut, dass man nur in Extremstsituationen zu den 1.2-Lichtriesen greifen muss oder will. Dazu ist das Ding rasend schnell und unglaublich scharf.
Kurz: Nach kürzester Zeit mein liebstes Objektiv. Zog ich früher am liebsten mit dem 35L oder dem 50L los, werde ich wohl zukünftig hauptsächlich mit dem 24-70 rausgehen.
Beste Grüße,
Kurt
RobertRuark
05.04.2013, 20:58
Ich sollte hier genauso wenig reinschauen wie in den Espressofaden....
Trotzdem danke Frank
RobertRuark
05.04.2013, 20:58
Ich sollte hier genauso wenig reinschauen wie in den Espressofaden....
Trotzdem danke Frank
Koenig Kurt
05.04.2013, 21:00
Gern, Horst.
Das 24-70 II ist schon ein Hammerobjektiv!
Kann ich mir absolut vorstellen Kurt. Die Mark 3 und das 24-70. Nimmt einen jeglichen Wunsch Festbrennweiten zu montieren.
Super Kombination, glückwunsch hab den Thread gar nicht bemerkt.
Ich glaube ich hol mir ne Canon. Kann man mit der 6D schon mitspielen?
edit: Frank meinte ich natürlich. :rofl:
ehemaliges mitglied
05.04.2013, 21:14
Gern, Horst.
:rofl:
24-70/2.8 habe ich von Nikon auf meiner D800 und benutze ich zu 90+%.....einfach (fast) perfekt :gut:
Koenig Kurt
05.04.2013, 21:19
Ich glaube ich hol mir ne Canon. Kann man mit der 6D schon mitspielen?
Ja, aber es bleibt eben beim Spiel.
Die 6D käme mir NIE ins Haus, weil sie nicht mitbringt, was die MkIII so erstrebenswert macht, und zwar den Autofokus. Der in der 5DMkIII stammt ja aus der 1Dx (wenn auch hier noch mal eine andere "Engine" dahinter werkelt), aber der AF sucht seinesgleichen. Einfach nur der Hammer! Während der in der 6D derjenige aus Ur-5D und MkII ist, und der ist nahezu unbrauchbar. Klar, übertrieben, aber im vergleich zur MkIII auf jeden Fall. Was bringen mir lauter mittige AF-Felder, von denen dann nur das mittlere einigermaßen treffsicher ist?
Das Feld der MkIII ist wesentlich weiter, dazu in jedem AF-Feld treffsicher. Auch bei dunkelster Dunkelheit. Ein Traum!
Bild folgt gleich...
Hier, AF-Felder-Anordnung der MkIII:
http://i46.tinypic.com/5zfj8z.jpg
Danke! Mehr wollte ich gar nicht wissen.
was die MkIII so erstrebenswert macht, und zwar den Autofokus.
...aber der AF sucht seinesgleichen. Einfach nur der Hammer!
...in jedem AF-Feld treffsicher. Auch bei dunkelster Dunkelheit. Ein Traum!
Das muss ich als Nikon-User voll Neid anerkennen: Das ist Champions League, wo der AF der D600 nur 2. Bundesliga ist.
Boa ich bin so froh, dass der Kurt kein Nikon Jünger ist. :verneig:
Ist das 24-70/2,8 an Nikon (DX - Format) ähnlich gut, wie an Canon?? :grb:
ehemaliges mitglied
11.04.2013, 23:02
Ich denke, die beiden schenken sich nichts....aber an DX wird daraus ein 36-105 :op:
Naja, wenn er eine DX-Kamera hat, wird der Brennweitenbereich der gleiche sein wie bei jedem anderen Objektiv, auf dem er diese Zahlen einstellt ;)
Das neue 24-70 II von Canon ist schon besser als das schon ältere 24-70 von Nikon. Das Nikon ist aber auch schon richtig gut. Das IIer von Canon hat einen größeren Linsendurchmesser und verschiebt dadurch die Randunschärfe außerhalb selbst des FF-Sensors. An DX weniger wichtig.
Also mit dem 24-70 machst Du auch an der Nikon nichts falsch, da gibt es auch nichts besseres für Nikon. Und wenn Du auf FX umsteigst, kannsr Du es weiter verwenden.
ehemaliges mitglied
11.04.2013, 23:11
Is scho recht, wollt's nur der Vollstaendigkeit wegen erwaehnt haben
Koenig Kurt
11.04.2013, 23:13
Boah, das sag ich euch, der Joe wenn sieht, dass ihr hier über Nikon-Objektive sprecht, der macht 'nen eigenen Thread draus. Echt jetzt. So, wie er auch diesen Thread gestartet hat. Da kennt der nix!
ehemaliges mitglied
11.04.2013, 23:22
Dann verklickern wir ihm, Nikon und Canon haben fusioniert =)
Boah, das sag ich euch, der Joe wenn sieht, dass ihr hier über Nikon-Objektive sprecht, der macht 'nen eigenen Thread draus. Echt jetzt. So, wie er auch diesen Thread gestartet hat. Da kennt der nix!
Hat der Joe das, ja?
Gut so... habe nichts dagegen! :gut:
Das neue 24-70 II von Canon ist schon besser als das schon ältere 24-70 von Nikon. Das Nikon ist aber auch schon richtig gut. Das IIer von Canon hat einen größeren Linsendurchmesser und verschiebt dadurch die Randunschärfe außerhalb selbst des FF-Sensors. An DX weniger wichtig.
Also mit dem 24-70 machst Du auch an der Nikon nichts falsch, da gibt es auch nichts besseres für Nikon. Und wenn Du auf FX umsteigst, kannsr Du es weiter verwenden.
Mein persönlicher Fokus liegt derzeit ja auf "sich sehr schnell" bewegende Motive... sprich Hunde ;)
Und meine Lieblingslinse dafür, ist nun mal das 70-200/2,8
Und für dem Rest nutze ich entweder nen 50/1,8
Oder als immer drauf (bzw. für denn Rest) nen 18-105/3,5 (sehr sehr selten!)
Also macht es wirklich Sinn, sich (ich- mir) noch nen 24-70/2,8 anzuschaffen??
Bitte ratet mir davon ab!!! :mimimi: (Conny wird es euch danken!)
ehemaliges mitglied
12.04.2013, 00:54
Kommt auf "den Rest" an, aber wenn Du das 50/1.8 oft benutzt, so wirst Du das Gewicht des 24-70 "hassen" lernen....aber das alles hat ja mit dem Ausgangsthreads nichts mehr zu tun und Joe sitzt bestimmt schon unruhig und wird gleich zur Tat schreiten =)
Nun ja zu 4/5 arbeite ich ja mit dem 70-200/2,8 was ja noch nen Tacken unhandlicher ist als das 24-70/2,8 oder?
Aber mal schauen, zu was uns der gute Joe da sonst noch rät!
ehemaliges mitglied
12.04.2013, 09:22
Jetzt ist's auch egal...:D...wenn Du nur 20% und davon vielleicht 90% mit dem 50er machst, so macht das 24-70 m.E. keinen Sinn, da Du den Bereich ja auch schon mit dem 18-105 abgedeckt hast, wobei das 24-70 klar besser ist. Ich habe alle o.g. Objektive und es macht schon einen Unterschied, ob man 1 Kg mehr oder weniger mitschleppt....ueberlege sogar, mein 70-200/2.8 zu verkaufen.
Gruss, Juergen
Koenig Kurt
23.05.2013, 18:40
Hier, nachdem mich das 24-70LII so dermaßen begeistert hat, hab ich mir jetzt auch noch den großen Bruder geholt:
Wieder "same day delivery" für die ungeduldigen:
http://i39.tinypic.com/ouuoom.jpg
Juhu!
http://i40.tinypic.com/fvxp3m.jpg
http://i43.tinypic.com/23lfa11.jpg
Und die zwei ersten, wahnsinnig aussagekräftigen Knipsungen, einmal indoor...
http://i39.tinypic.com/34nqxow.jpg
...einmal outdoor:
http://i40.tinypic.com/313m4c5.jpg
Was ich jetzt schon sagen kann: Das ist schon ein mächtiges Trumm. ich weiß noch nicht, ob mich das auf Dauer glücklich macht. Gut, am Einbein oder Dreibein kein Problem, aber Freihand? Da ist dann mein 4.0er (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/128965-Canon-EF70-200L-4-0-zu-verkaufen) schon angenehmer.
Beste Grüße,
Kurt
Ich kann nur vom Nikon-Pendant sprechen, zu dem ich eine Hassliebe entwickelt habe: Qualitativ über alles erhaben, aber halt einfach gross und schwer. Trotzdem montiere ich es immer wieder mit grosser (Vor-)Freude. Diese schwindet dann während des Photographierens zunehmend, um anschliessend beim Sichten der Photos wieder aufzukeimen.
Viel Freude mit der neuen Linse, Kurt!
Kurt, liegen die zwei Trainingshanteln nicht mehr bei?
Früher waren die Kamera Hersteller um die Fitness der Fotografen scheints mehr besorgt. :D
Ganz sicher ein wunderbares Objektiv, Glückwunsch und viel Freude damit.
Kompromissloses Werkzeug.
Ich kann nur vom Nikon-Pendant sprechen, zu dem ich eine Hassliebe entwickelt habe: Qualitativ über alles erhaben, aber halt einfach gross und schwer. Trotzdem montiere ich es immer wieder mit grosser (Vor-)Freude. Diese schwindet dann während des Photographierens zunehmend, um anschliessend beim Sichten der Photos wieder aufzukeimen.
Viel Freude mit der neuen Linse, Kurt!
Das neue Canon ist wohl eine ganze Ecke besser als das Nikon. Leider ! =(
Bernd
P.S.: Was macht eigentlich dein sagenhaft scharfes 24-105, Kurt ? :D:D:D
ehemaliges mitglied
23.05.2013, 23:19
Bis zum VR III von Nikon und immer so weiter...8o
Viel Spass damit :gut: - mit meinem (Nikon) 70-200/2.8 mache ich hoechstens 1% meiner Bilder...
Das neue Canon ist wohl eine ganze Ecke besser als das Nikon. Leider ! =(
Umso besser, dann ist Nikon wieder im Zugzwang!
Für meine Bedürfnisse reicht das aktuelle 70-200/2.8 aber wohl noch lange...
Für meine Bedürfnisse reicht das aktuelle 70-200/2.8 aber wohl noch lange...
Ich meinte, dass das Canon 24-70 II besser ist als das aktuelle Nikon. Das 70-200/2,8VRII braucht sich nicht zu verstecken.
Womit der Canon-Thread endgültig versammelt wäre.
Bernd
Koenig Kurt
24.05.2013, 16:36
Ich bleibe dabei - handlich ist was anderes.
Aber sensationell, was dieser IS zu leisten vermag: 200mm bei 1/15 konnte ich bislang nicht Freihand fotografieren.
http://i42.tinypic.com/2wch2c0.jpg
Koenig Kurt
24.05.2013, 17:47
So, eben mal mit der 7D (für die Kamera wurde das Objektiv schließlich gekauft) und dem 2.8er 70-200 durch den Garten gejoggt...
Alles jpeg ooc, ungeschärft, Offenblende und 200mm. Die Farben gefallen mir sehr, wobei mir die Farben der 7D an sich, out of cam, wenig gefallen.
Immer erst komplett, dann 100%-Crop:
http://i40.tinypic.com/dh3lo9.jpg
http://i43.tinypic.com/6z3qsh.jpg
http://i41.tinypic.com/ddjcie.jpg
http://i40.tinypic.com/315lq9k.jpg
http://i39.tinypic.com/a3igwz.jpg
http://i44.tinypic.com/15ogt4j.jpg
http://i42.tinypic.com/2vl45t1.jpg
http://i42.tinypic.com/2ut2kd2.jpg
Koenig Kurt
24.05.2013, 19:36
Und der IS ergibt bei so einem schweren Ding echt Sinn!
Knapp vier Meter Entfernung, 200mm bei 1/30 ohne...
http://i43.tinypic.com/35m1n5e.jpg
und 1/30 mit IS:
http://i41.tinypic.com/qxuizc.jpg
Erbitte Oberarmbilder nach 8 Wochen Nutzung. ;)
Koenig Kurt
25.05.2013, 14:27
Sorry, sehe ich jetzt erst: Acht Wochen Nutzung Objektiv - oder acht Wochen Nutzung Russ Meyer Collection?
Navigator1337
25.05.2013, 14:31
Russ Meyer, natürlich :D
Schande, dein Russ Meyer Foto hab ich beim Schreiben gar nicht gesehen! :oops:
Ich meinte natürlich die objektive ;) Variante.... hahaha
Koenig Kurt
04.06.2013, 22:20
Die Unschärfe des Objektivs gefällt mir übrigens sehr!
http://i44.tinypic.com/2rzqt95.jpg
Subdate300
05.06.2013, 06:57
Gratulation zum Sahnestück :gut:
Die EXIF´s wären oft interessant, so auch beim letzten Bild.
Ist das OOC oder mit EBV?
Koenig Kurt
05.06.2013, 13:10
Hey Steff, schon Profy geworden, oder?
ISO5000, 160mm, 2,8, 1/160, beschnitten und Weißabgleich verändert.
Steff übt doch für die Hochzeit, oder war die schon? ;)
Subdate300
06.06.2013, 12:49
ISO 5000??? Oder etwa 500? Eher 500 oder? 5000 und 1/160... da müsste es schon arg dunkel gewesen sein, oder?
Nene, aber schlaue fragen stellen kann ich schon :D
Heinrich, die ist im September.
madmax1982
06.06.2013, 13:36
Bei 1/160 und drinnen ist man sehr schnell bei hohen Isozahlen. Die high Iso Performance der MKIII ist aber auch wirklich sensationell gut! :verneig:
Subdate300
06.06.2013, 14:49
Ich dachte Kurt knipste mit der 7D ???
Eine Seite vorher... "mit der 7D... für diese wurde das Objektiv gekauft..."
madmax1982
06.06.2013, 14:53
Das hab ich überlesen. ;)
Kurt wird das Objektiv wohl nicht an der 7D fest geschweisst haben, so dass er es auch mal an seiner 5DMKIII benutzen kann ...
ehemaliges mitglied
06.06.2013, 14:56
..geht das ?? 8o :D
Koenig Kurt
06.06.2013, 15:07
Kurt wird das Objektiv wohl nicht an der 7D fest geschweisst haben, so dass er es auch mal an seiner 5DMKIII benutzen kann ...
So ist es. War die 5DMkIII. Wenn auch die High ISO-Fähigkeiten der 7D auch nicht wirklich schlecht sind.
Koenig Kurt
07.06.2013, 18:50
Hier an der 7D, ISO um die 400-800, Blende 2,8 bis 4,0, die ersten beiden mit Original und 100Prozent, die anderen Bilder sind beliebige Ausschnitte. Macht trotz des Gewichts Spaß!
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK7D1746_zps2245788e.jpg (http://s1221.photobucket.com/user/Koenig_Kurt/media/KK7D1746_zps2245788e.jpg.html)
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK7D1746-Arbeitskopie2_zps04e01280.jpg (http://s1221.photobucket.com/user/Koenig_Kurt/media/KK7D1746-Arbeitskopie2_zps04e01280.jpg.html)
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK7D1757_zps37e530b3.jpg (http://s1221.photobucket.com/user/Koenig_Kurt/media/KK7D1757_zps37e530b3.jpg.html)
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK7D1757-Arbeitskopie2_zps99221757.jpg (http://s1221.photobucket.com/user/Koenig_Kurt/media/KK7D1757-Arbeitskopie2_zps99221757.jpg.html)
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK7D1777-Arbeitskopie2_zpsa7e5876a.jpg (http://s1221.photobucket.com/user/Koenig_Kurt/media/KK7D1777-Arbeitskopie2_zpsa7e5876a.jpg.html)
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK7D1767-Arbeitskopie2_zps839f8116.jpg (http://s1221.photobucket.com/user/Koenig_Kurt/media/KK7D1767-Arbeitskopie2_zps839f8116.jpg.html)
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK7D1764-Arbeitskopie2_zpse352b6f2.jpg (http://s1221.photobucket.com/user/Koenig_Kurt/media/KK7D1764-Arbeitskopie2_zpse352b6f2.jpg.html)
Subdate300
08.06.2013, 07:34
Sieht echt super aus!
Viel Spaß mit dem Klopper :)
Hammer Bilder!!! Die 7D würde mir auch gefallen...
Sind die CF-Karten in der Kamera eigentlich ein Nachteil gegenüber SD Karten bei der Serienbildgeschwindigkeit??
Oder merkt man von den unterschiedlichen Speichertypen nichts?
Merkst Du nicht, nur beim Preis sind CF deutlich teurer. Ansonsten aber sogar besser, weil robuster.
War es nicht - zumindest früher mal - so, dass CF schneller waren, als SD:kriese:
CF Karten sind auch heute noch schneller als SD-Karten.
War es nicht - zumindest früher mal - so, dass CF schneller waren, als SD:kriese:
CF Karten sind auch heute noch schneller als SD-Karten.
Das kommt drauf an. :bgdev:
OK, lass es mich so formulieren:
Aktuell ist eine 5D Mark III mit schneller CF-Karte deutlich schneller beim wegschreiben der Daten als eine 650D mit schneller SD-Karte.
Am Ende hängt es natürlich von Karte, Bus und Controller ab. CF ist jedenfalls kein Nachteil.
Wie verhält sich denn eigentlich das Vorgänger 24-70 2.8 zu der neuen II'er Version?
Kann man das auch noch bedenkenlos kaufen???
Bis es das II´er gab, war das sein Vorgänger das Non Plus Ultra in diesem Brennweitenbereich. Bei mir bleibt es das auch, weil das Neue mir einfach zu teuer ist und ich kein Profi bin. Es wird auch nicht schlechter, weil das neue etwas besser ist. Also, wenn man das alte gebraucht irgendwo zu einem vernünftigen Kurs erwerben kann (ich denke, es werden aus obigen Gründen nicht so viele auf dem Markt sein), dann sollte man zugreifen. Es gibt kein besseres, ausser seinem Nachfolger.
thomasvc
25.07.2013, 16:00
Ich habe das 24-70 / 2.8 und das 70-200 / 2.8 durch die neuen Versionen ersetzt. Der Qualitätssprung ist vor allem beim 24-70 eklatant (der Preissprung auch)! Also, Kurt, herzlichen Glückwunsch zu der wirklich besten Optik in diesem Brennweitenbereich! :dr:
Bis es das II´er gab, war das sein Vorgänger das Non Plus Ultra in diesem Brennweitenbereich. Bei mir bleibt es das auch, weil das Neue mir einfach zu teuer ist und ich kein Profi bin. Es wird auch nicht schlechter, weil das neue etwas besser ist. Also, wenn man das alte gebraucht irgendwo zu einem vernünftigen Kurs erwerben kann (ich denke, es werden aus obigen Gründen nicht so viele auf dem Markt sein), dann sollte man zugreifen. Es gibt kein besseres, ausser seinem Nachfolger.
Danke für die Info!!! :gut:
ehemaliges mitglied
25.07.2013, 17:23
Bis es das II´er gab, war das sein Vorgänger das Non Plus Ultra in diesem Brennweitenbereich. Bei mir bleibt es das auch, weil das Neue mir einfach zu teuer ist und ich kein Profi bin. Es wird auch nicht schlechter, weil das neue etwas besser ist. Also, wenn man das alte gebraucht irgendwo zu einem vernünftigen Kurs erwerben kann (ich denke, es werden aus obigen Gründen nicht so viele auf dem Markt sein), dann sollte man zugreifen. Es gibt kein besseres, ausser seinem Nachfolger.
Möchte ich so nicht stehen lassen... Das 24-70 hat gerade im Schärfebereich immer wieder Probleme gehabt. Für Canon sehr hohe Serienstreuung, gerade was Abbildungsleistung betrifft. Der AF soll sich öfters verabschieden usw. Also wenn Gebrauchtkauf dann nur ein CPS gepflegtes Modell nehmen.
Es gibt durchaus eine alternative, die wie ich meine, auch besser ist als das Canon EF 24-70 2.8 I nämlich das Tamron 24-70 2.8 VC USD. Wurde oft gegen die Ier Version des 24-70 von Canon getestet und die Abbildungsleistung war z.t. erheblich besser als beim Canon. Jedoch hat Tamron bei diesem Objektiv Probleme mit der Blende, die sich von 2.8 auf 4.0 nicht vernünftig schließt, leider.
thomasvc
25.07.2013, 17:24
Aber dafür gibt es ja nun endlich das neue IIer! :D
Also ich kann über mein "altes" 28 - 70 nur das allerbeste berichten (s.o.), weder Probleme mit der Schärfe noch mit dem AF. Aber sicher ist es richtig, ein gebrauchtes nur nach exakter Prüfung zu kaufen, wie Michael sagt. Wie so oft wird es hier auch eine Frage des Preises sein.....
thomasvc
25.07.2013, 19:08
Man kann die Optik auch zur Feinjustage zu Canon schicken!
Möchte ich so nicht stehen lassen... Das 24-70 hat gerade im Schärfebereich immer wieder Probleme gehabt. Für Canon sehr hohe Serienstreuung, gerade was Abbildungsleistung betrifft. Der AF soll sich öfters verabschieden usw. Also wenn Gebrauchtkauf dann nur ein CPS gepflegtes Modell nehmen.
Es gibt durchaus eine alternative, die wie ich meine, auch besser ist als das Canon EF 24-70 2.8 I nämlich das Tamron 24-70 2.8 VC USD. Wurde oft gegen die Ier Version des 24-70 von Canon getestet und die Abbildungsleistung war z.t. erheblich besser als beim Canon. Jedoch hat Tamron bei diesem Objektiv Probleme mit der Blende, die sich von 2.8 auf 4.0 nicht vernünftig schließt, leider.
"nur ein CPS gepflegtes Modell" - wieso? Es gibt genug Leute, die die Objektive auch privat gut pflegen. Serienstreuung beim 24-70 ist mir nicht bekannt. Es gibt vielleicht mal ein defektes, aber ich kenne ausschließlich zufriedene Leute. Persönlich würde ich das Tamron nicht kaufen. Aber jeder wie er mag. Das sind sicherlich unterschiedliche persönliche Vorlieben.
ehemaliges mitglied
25.07.2013, 19:58
Weil es genügend 24-70 am Markt gibt, also greife ich lieber auf ein gewartetes Objektiv zurück. Mir sind mehrere 24-70er mit defekten AF bekannt und Canon verlangt für Reparaturen gutes Geld. Anders als beim IIer sind mir beim Ier einige Nutzer bekannt, die nicht zu 100% damit zufrieden sind. Warum würdest du nicht auf das Tamron zurückgreifen?
Ich hatte auch mal das alte 24-70 und war sehr zufrieden damit, zumindest auf der 5D damals. Ohne Nachjustage. Und ganz im Gegenteil zum 24-105 :D
Wäre ich noch bei Canon, hätte ich trotzdem schon das Neue.
Ganz sicher gibt es Tests, nach denen Fremdobjektive besser sind. Wer darauf was gibt ist selber schuld bzw. muss halt Lehrgeld geben.
Bernd
ehemaliges mitglied
25.07.2013, 21:18
Ist mir zu pauschal, die Fremdhersteller haben definitiv aufgeholt und in einigen Bereichen sind bessere Linsen als die Originalhersteller verfügbar (siehe 35 1.4). Ich hatte das 24-70 nun zweimal schon und war nie wirklich damit zufrieden, mit dem 24-105 dagegen immer. Vielleicht liegts auch einfach an mir und meinen Gewohnheiten:rolleyes:
Nicht falsch verstehen, das 24-70 I ist ein sehr gutes Objektiv und das ist jammern auf sehr hohem Niveau, trotzdem hätte ich mir immer mehr erhofft davon=(
ehemaliges mitglied
26.07.2013, 05:09
Sicherlich ist bekannt, dass Canon (wird auf der Foto Koch Webseite erwaehnt) eine Cashback-Aktion hat, bei der man z.Zt. das neue 24/70 300 Euro billiger bekommt.
Das kompensiert die 1000 Euro mehr aber nicht ganz, aber besser als nichts. Nur dass davon auch die Gebrauchtmarktpreise negativ betroffen sind, also beim Upgrade sparst Du die 300 Euro sicherlich nicht ganz.
ehemaliges mitglied
26.07.2013, 07:18
Kommt fuer mich ja sowieso nicht in Frage...ich dachte nur, das waere vielleicht fuer die Neukaeufer interessant, falls ohnehin nicht schon bekannt.
:dr:
Na ne Canon kannst Du Dir schon mal kaufen :D
ehemaliges mitglied
26.07.2013, 08:20
Habe ich schon...G11 :gut:
:dr:
Na ne Hasselblad kannst Du Dir schon mal kaufen :D
Finde ich auch :gut:
Haha, wer will die denn?
http://fstoppers.com/dear-hasselblad-i-like-that-youre-widening-your-audience-but-hate-how-youre-doing-it
;)
Wenn dann so:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=31978&d=1374854447
:bgdev:
Aber für die Hosentasche ist das nix ...
Kommt auf die Hose an: http://www.fair-global.com/images/Pluderhose-Lila-01.jpg
Haha, wer will die denn?
http://fstoppers.com/dear-hasselblad-i-like-that-youre-widening-your-audience-but-hate-how-youre-doing-it
;)
In der Tat, Hasselblad ruiniert gerade mit Gewalt seinen guten Namen.
Ich glaube, dass sogar eine Hasselblad Systemkamera einen Markt hätte, aber nicht in der Form. Die Objektive waren auf der Photokina sogar ohne neues Gehäuse an den Kameras, nur mit Hasselblad-Laserung statt SONY. Wenn man da wenigstens ein paar eigens für Hasselblad entwickelte ZEISS o.ä. draufgepackt hätte mit anderem Anschluss und knaller Abbildungsleistungen.
Mit JPG für Mittelformat und dieser Kamera hat man wohl für die Zukunft eher den reichen Nichtprofi im Blick. Der Markt ist da, aber selbst die reichen Nichtprofis wollen nicht belächelt werden, weil man unnötigerweise den X-fachen Preis für den Namen zahlt. Schön sind die Teile nun auch nicht unbedingt :rolleyes: Da fehlen einfach die Argumente für einen Kauf.
So wie die Leute darüber diskutieren kann der Schuss schnell nach hinten losgehen. Was schade wäre, denn einerseits war Hasselblad immer vorne mit dabei bei den Mittelformat und andererseits tut Wettbewerb auch immer gut.
Koenig Kurt
26.07.2013, 21:51
Wenn ich den finde, der diesen Thread in meinem Namen eröffnet hat, und auch noch mit diesem dämlichen Thread-Titel, dann staubt's. Aber gewaltig.
Nur mal so.
ehemaliges mitglied
27.07.2013, 00:21
:kurvekrieg: Ich habe gehoert, dass das Canon 24-70 NICHT auf die Hasselblad passt - kann das sein ? :D
thomasvc
31.07.2013, 13:36
Und was ist mit Sinar??? :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.