PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reisezoom für Nikon D600



blarch
22.01.2013, 11:29
Hallo Zusammen

Ich habe folgende Ausrüstung:

Nikon D600
Nikkor 12-24/2.8
Nikkor 24-70/2.8
Nikkor 50/1.8
Sigma Macro 105/2.8

Nun möchte ich mir speziell für Reisen ein kompaktes Reisezoom zulegen, da mit die Ausrüstung zu gross und zu schwer ist um sie überall mitzunehmen.

Deshalb meine Frage welches Objektiv in Frage kommt? Vom Brennweitenbereich wäre das AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3,5-5,6G ED VR interessant wobei die Meinungen auseinander gehen.

Curator
22.01.2013, 11:35
Wie wäre es mit dem 24-120 f/4, Wolfgang? Der Brennweitenbereich ist zwar deutlich kleiner als beim 28-300, die Bildqualität dafür wesentlich besser.

ehemaliges mitglied
22.01.2013, 12:08
24-120/4 waere auch mein Tipp, wenn 24-70/2.8 + 70-200/2.8 (noch zu kaufen :D ) schon zu viel zum Schleppen ist.

Coney
22.01.2013, 12:22
Weder das 28-300 noch das 24-120 sind auch nur annähernd "kompakt", dazu kommt beim 28-300 ein optischer Kompromiss, der die D600 unsinnig macht.
Das einzige Standardzoom, das ich neben dem 24-70 für sinnvoll halte, da es im Gegensatz dazu kompakt ist, ist das 24-85 VR.

blarch
22.01.2013, 12:26
Besten Dank schon mal für die Antworten.

Das 70-200/2.8 hatte ich schon in meinem Besitz habe es aber verkauft, da ich es auf Grund der Grösse nie mitgenommen habe.

Dachte mir eben, dass das 24-300 einigermassen ok ist ... werde aber mal testen müssen.

ehemaliges mitglied
22.01.2013, 12:46
Weder das 28-300 noch das 24-120 sind auch nur annähernd "kompakt", dazu kommt beim 28-300 ein optischer Kompromiss, der die D600 unsinnig macht.
Das einzige Standardzoom, das ich neben dem 24-70 für sinnvoll halte, da es im Gegensatz dazu kompakt ist, ist das 24-85 VR.

Wie Du schon sagst, ist das 24-70 ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht und kompakt...da machen die 15 mm mehr Brennweite am oberen Ende IMHO den Kohl nicht fett. Da kann er lieber croppen.

Coney
22.01.2013, 12:56
Ich war bisher nur mit einem kompakten Zoom rundum zufrieden: Das Nikkor 16-85mm VR für DX.
Ansonsten mal Maße und Gewicht zum direkten Vergleich:

24-70: 83 x 133mm, 900g
24-120: 84 x 103,5mm, 710g
28 x 300mm: 83 x 114,5mm, 800g
24-85mm: 78 x 82mm, 465g

@ Magic: Deine Aussage versteh ich nicht ganz. Zwischen dem 24-70 und dem 24-85 ist doch ein riesiger Unterschied hinsichtlich Größe und Gewicht. :grb:

Mr Mille Gauss
22.01.2013, 13:29
Hallo,

mein Tip wäre 24-120. Hat 35mm im Telebereich an Plus zu bieten gegenüber dem 24-85 und fühlt sich haptisch 1en ticken besser an. Bildquali ist auch super für den Bereich.
Wenn Kompaktheit und Gewicht aber absolute Prio sind 24-85.

ehemaliges mitglied
22.01.2013, 13:52
Ich war bisher nur mit einem kompakten Zoom rundum zufrieden: Das Nikkor 16-85mm VR für DX.
Ansonsten mal Maße und Gewicht zum direkten Vergleich:

24-70: 83 x 133mm, 900g
24-120: 84 x 103,5mm, 710g
28 x 300mm: 83 x 114,5mm, 800g
24-85mm: 78 x 82mm, 465g

@ Magic: Deine Aussage versteh ich nicht ganz. Zwischen dem 24-70 und dem 24-85 ist doch ein riesiger Unterschied hinsichtlich Größe und Gewicht. :grb:

Ich meine, da er das 24-70 ja schon hat, macht es m.E. keinen Sinn fuer nur 15 mm mehr Brennweite so viel Geld auszugeben (ich meine das 24-85/2.8-4.0) fuer ein Objektiv, das nicht ganz die Qualitaet des 24-70 erreicht. Da ist es IMHO eher sinnvoll, in mehr Brennweite wie beim 24-120 zu investieren.
Auf der anderen Seite steht aber auch die Frage, ob es mehr als die 70 mm sein muessen. Ich habe bei frueheren Urlauben immer das 70-200/2.8 mitgeschleppt und vielleicht maximal 10 Bilder damit gemacht.

Gruss, Juergen

Coney
22.01.2013, 14:10
Für das 24-85 sprechen ja nicht die +15mm, sondern die -435g. ;)

blarch
22.01.2013, 14:12
Ich habe bei frueheren Urlauben immer das 70-200/2.8 mitgeschleppt und vielleicht maximal 10 Bilder damit gemacht.
Genau aus diesem Grunde habe ich mein 70-200/2.8 verkauft, da ich auch max. 10 Bilder pro Urlaub damit gemacht habe. Allerdings lag das nicht an der Brennweite sondern an der Grösse und am Gewicht ;)

Da das 24-85mm nicht wirklich ein Schnäppchen ist, werde ich es mir noch überlegen ob ich nicht doch nur das 24-70mm in meine Ferien mitnehme ... wobei halb soviel Gewicht und halb so gross schon nicht schlecht wären ...

Curator
22.01.2013, 14:47
Weder das 28-300 noch das 24-120 sind auch nur annähernd "kompakt", dazu kommt beim 28-300 ein optischer Kompromiss, der die D600 unsinnig macht.
Das einzige Standardzoom, das ich neben dem 24-70 für sinnvoll halte, da es im Gegensatz dazu kompakt ist, ist das 24-85 VR.

Christian, das 24-120 ist schon deutlich kürzer und leichter (230g) als das 24-70. Hier (http://photographylife.com/reviews/nikon-24-120mm-f4g-vr) findest Du eine optische Gegenüberstellung der beiden Objektive.

Edmundo
23.01.2013, 18:04
Weder das 28-300 noch das 24-120 sind auch nur annähernd "kompakt", dazu kommt beim 28-300 ein optischer Kompromiss, der die D600 unsinnig macht.
Womit wir wieder beim Thema wären. Klasse Kamera und dann Gurkenobjektive ist echt eine Schande. =( Dann kann man besser (optisch), kleiner und billiger im wirklich gutbestückten Systemkameramarkt fahren. Wenn ich mir eine Kleinbild-Semipro-Kamera kaufe, muss ich mir im klaren sein, dass ich eine schwere, unhandliche Kamera habe und auch noch schwere und große Objektive. Irgendwie finde ich, wenn man jetzt Objektive nach Gramm aussucht wie hier geht man in die falsche Richtung. Da hat man einfach das falsche System gewählt. Eine D600 mit einem 28-300 macht imho keine besseren Bilder als eine Systemkamera mit großem Sensor.

Ist vielleicht etwas direkt ausgedrückt, aber ist meine ehrliche Meinung.

ehemaliges mitglied
23.01.2013, 18:35
+1

Coney
23.01.2013, 19:16
Elmar, da kann ich dir mal komplett zustimmen - kommt auch nicht so häufig vor. ;)
Statt eines 24-85mm z.B. die Sony RX100 und man reist mit wirklich leichtem Gepäck und macht auch gute Bilder.
Wenn das qualitativ noch nicht reicht - die Olympus OM-D E-M5 (http://blog.mingthein.com/2012/06/02/omd/) macht richtig starke Bilder.

Curator
23.01.2013, 19:28
Elmar und Christian, da bin ich ganz bei Euch!

blarch
23.01.2013, 20:26
OK, ok ... ich habe verstanden :)

Ich dachte ja auch nur, dass es evtl. ein akzeptables Reisezoom gibt.

@Elmar
Apropos unhandliche Kleinbild-Semipro-Kamera ... bisher hatte ich die D200, dagegen kommt mir die D600 recht kompakt vor :)

Jetzt aber mal ne andere Frage zum Reisen und DSLR. Ich habe so einen Lowe Pro Trekker irgendwas Rucksack, welcher echt super dafür aber schon leer gefühlte 10kg wiegt. Gibt es da eine kompaktere und leichtere Alternative in der ich die D600, das 24-70 und evtl. noch etwas Kleinkram bringe?

Coney
23.01.2013, 20:47
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kata 3N1. :gut:

madmax1982
23.01.2013, 20:52
Ich hab den Lowe Pro 400AW Rucksack.Da krieg ich bequem ne ganze Fotoausrüstung inklusive Zubehör rein. Vollgepackt hat man da schon was zu schleppen und leer wiegt er eigentlich nix. Dafür geht aber bequem eine D800 mit BG und angeflanschtem 24-70, ein 70-200 und 2 weitere Objektive, Blitz, Ersatzakkus und Ladegeräte, Reinigungskram etc. Rein. Und ein Stativ kann man auch super draufschnallen.
Dann fühlt man sich aber wirklich wie ein Packesel...
Mit dem 24-70 ist die Kamera nicht wesentlich kürzer als mit nem 70-200, da wirds schwer mit ner kleinen Kameratasche. Und die größeren zum über die Schulter hängen find mit das unbequemste, vor allem wenn man damit ein Stück marschieren muss.
Rucksack fand ich bisher am bequemsten. Ich würde dabei bleiben.

Curator
23.01.2013, 22:46
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kata 3N1. :gut:

Ich auch! :gut:

Clapton
23.01.2013, 23:00
Wie wäre es mit D600 + 50/1,8?

Macht Riesenspaß mit einer Festbrennweite und man fotografiert viel bewusster...

ehemaliges mitglied
24.01.2013, 05:51
Neee, im Urlaub muss es IMHO auf jeden Fall ein Zoom sein. Oft sieht man schnell etwas oder man kann nicht direkt dorthin, da hilft Zoomen ungemein. 24-70 und sonst nix :gut:

bigsmall
28.01.2013, 20:18
Ich habe ganz gute Erfahrung mit 24/2,8 + 50/1,4 + 70-300VR an D700. Ich weiß, nur Telezoom; aber der Wechselaufwand ist eher gering und das Gewicht ist sehr moderat.

blarch
28.01.2013, 21:08
Ich habe mich entschieden und werde das 24-70/2.8 und das 50/1.8 mitnehmen.

Ja nach Platz- und Gewichtskapazitäten kommt das 14-24/2.8 noch mit ...

newharry
28.01.2013, 21:10
Für die technische Bildqualität sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung ;) :gut:

Curator
28.01.2013, 23:21
Ich habe mich entschieden und werde das 24-70/2.8 und das 50/1.8 mitnehmen.

Gute Entscheidung, Wolfgang!

Ich reise regelmässig nur mit dem 24-70/2.8.

ehemaliges mitglied
29.01.2013, 07:19
Ich habe mich entschieden und werde das 24-70/2.8 und das 50/1.8 mitnehmen.

Ja nach Platz- und Gewichtskapazitäten kommt das 14-24/2.8 noch mit ...

Wo geht's denn ueberhaupt hin ??:grb: ....und....Bilder !!!:op::D

Ach ja - gute Reise

Edmundo
29.01.2013, 07:26
Ich habe mich entschieden und werde das 24-70/2.8 und das 50/1.8 mitnehmen.

Ja nach Platz- und Gewichtskapazitäten kommt das 14-24/2.8 noch mit ...

Wer so aus dem vollen schöpfen kann, wäre doch echt blöd, was anderes zu kaufen. Die besten Objektive hast Du im Fuhrpark, schön dass Du sie nutzt :gut:

blarch
29.01.2013, 13:18
Wo geht's denn ueberhaupt hin ??:grb: ....und....Bilder !!!:op::D
4 Wochen USA um genau zu sein SF - LA - LV - Nationalparks (Gran Canyon, Entelope Canyon, Monument Valley, Bryce Canyon, Yellowstone NP, ... weiss jetzt nicht ob vollständig und in der richtigen Reihenfolge) und anschliessend evtl. 3 Tage NY.

Bilder folgend, falls Interesse besteht, im Oktober nach unserer Reise :)

ehemaliges mitglied
29.01.2013, 13:31
Klasse, aber wozu braucht man da mehr Brennweite als das 24-70? Lass das 50er zu Hause und nimm das 12-24 mit und Du hast alles, was Du brauchst :gut:

Coney
29.01.2013, 14:04
Auf jeden Fall würde ich da das 12-24 mitnehmen! Das 50er wiegt ja nix, das kann nicht schaden für abends.

Curator
29.01.2013, 14:50
Das sehe ich auch so. Bei einem solchen Trip würde ich das Weitwinkel-Objektiv unbedingt mitnehmen.

Knipser
30.01.2013, 10:49
Da es hier reinpasst.
Ich habe mir gestern ein, oh Schande, 28-300 gekauft.

Richtig ausprobiert habe ich es noch nicht. Ein paar Bilder vor der Tür. Ich bin total enttäuscht von der Linse, denn sie macht nicht, was so gut wie alle Edel-Amateure anprangern. Unscharfe und flaue Fotos.
Nein, das Ding ist entgegen aller Warnungen scharf und bietet ordentlichen Kontrast. Klar, bei dem heutigen Wetter fehlt es an Lichststärke und ich kann auch noch nicht sagen, wie die Verzeichnung die Schärfe in den Ecken ist. Allerdings knipse ich selten irgendwelche Testtafeln, eher so die anderen Sachen.

Ich denke, für unterwegs da ein oder andere festzuhalten, ohne Schrauberei und Schlepperei, dafür sollte es sehr brauchbar sein. Und ich bin sicher, auf den meisten Fotos wird keiner der Betrachter eine fehlende Schärfe monieren.

Coney
30.01.2013, 11:03
Auf 800 Pixel verkleinert wird vermutlich auch keiner den Unterschied zwischen einer D40 und einer D4 sehen.

Knipser
30.01.2013, 11:29
Ich werde das Objektiv in den kommenden Wochen öfter benutzen.
Dann werde ich euch gerne meine Meinung schildern.

Passion
30.01.2013, 14:34
Schön geschrieben, Harry.