Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panerai 243 TDail Bj 08
typ 4 tier
17.01.2013, 15:00
Hallo liebe Gemeinde ich möchte mir die erste Panerai zulegen.Könnte ich von euch eine ehrliche Preiseinschätzung bekommen.Es soll eine 243 T dail bis 1000 m Wasserdicht und sie ist Komplett.T dail:Tritzium Blatt habe ich mir sagen lassen.Freue mich auf eure Antworten.LG Jörg:verneig::verneig::verneig::winkewinke:
DS-XELOR
17.01.2013, 15:11
Die aus der Lounge ?
So aus dem Bauch heraus würde ich sagen zwischen nem niedrigen und nem mittleren 5k Betrag. Von der 243 wurden ja gar nicht sooo viele gebaut. Ist ein Mordswecker (aufgrund der Höhe). Für Tritium würde ich keinen Cent mehr geben.
typ 4 tier
17.01.2013, 15:56
Ja Lg Jörg
Die aus der Lounge ?
DS-XELOR
17.01.2013, 16:45
Der Kollege hat doch die Hosen schon ziemlich runtergelassen. Sehr beliebt ist das Modell ja nun nicht gerade und ob man ein Tritium-Dial braucht, muss man selber entscheiden.
typ 4 tier
17.01.2013, 17:05
Der Kollege hat doch die Hosen schon ziemlich runtergelassen. Sehr beliebt ist das Modell ja nun nicht gerade und ob man ein Tritium-Dial braucht, muss man selber entscheiden.Also der Preis ist lt euren Aussagen io.Ich habe leider noch nie solch eine Uhr besesen.Bauhöhe etc.Bis jetzt habe ich nur eine SD und eine Deepsea.Ich weis die DS ist auch schon gross aber halt anders.Ich glaub ich mach das mal.Bin immer bei neuen Sachen so unentschlossen.Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.LG Jörg:)
Wenn sie dir gefällt, kaufe sie. Was wird denn aufgerufen? Ich trage sie beispielsweise deutlich lieber als die 312.
Im Vergleich zur SD ist sie ein Brocken. Diese beiden liegen gerade im Bad nebeneinander. Wobei man die eh nicht vergleichen kann.
DS-XELOR
17.01.2013, 18:13
Ich hab selber eine SD und eine DS. Bin auf Dauer aber mit der kopflastigen 320 und dem 1950er Gehäuse nicht klargekommen. Bevorzuge deshalb nach wie vor die 111 und das Luminor Gehäuse.
Da die 243 ja noch kopflastiger sein soll, würd ich erstmal zur Probe anlegen.
Ganz ehrlich! Als Verkäufer würde ich die Uhr nicht unter 5000Euro ziehen lassen! Der Preis ist mehr als gut! Für 4700 würde ich sie lieber noch tragen und andere Uhrenprojekte zurückstellen! Der Markt für die Sub ist halt nicht leicht!
PureWhiteDesign
17.01.2013, 18:32
Hi Jörg!
Ich finde, die 243 ist eine sehr schöne Submersible und falls dir 44mm Gehäusedurchmesser reichen, greif zu! :gut:
Sehr hoch baut die 243 nun auch wieder nicht, und kopflastig wird sie auch nur, wenn das Band nicht optimal passt.
Lass dir in Bezug auf Gehäusegröße nichts einreden, hier in diesem Forum sind vorwiegend Leute unterwegs, die 36 bis 40mm Uhren tragen ;)
Hier ein Vergleich Submersible 285 vs Rolex Deepsea (die 285 hat 47mm Durchmesser und 20mm Bauhöhe):
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Uhren/compare/IMG_9210_collage.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Uhren/compare/IMG_9216_900.jpg
Darth Vader
17.01.2013, 18:37
Hi Jörg!
Ich finde, die 243 ist eine sehr schöne Submersible und falls dir 44mm Gehäusedurchmesser reichen, greif zu! :gut:
Sehr hoch baut die 243 nun auch wieder nicht, und kopflastig wird sie auch nur, wenn das Band nicht optimal passt.
Lass dir in Bezug auf Gehäusegröße nichts einreden, hier in diesem Forum sind vorwiegend Leute unterwegs, die 36 bis 40mm Uhren tragen ;)
Hier ein Vergleich Submersible 285 vs Rolex Deepsea (die 285 hat 47mm Durchmesser und 20mm Bauhöhe):
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Uhren/compare/IMG_9210_collage.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Uhren/compare/IMG_9216_900.jpg
Jepp Elmar hat recht, ist eine klasse Pani!:gut:
Gruß
Kurt;)
Zudem, die 243 wirkt tatsächlich gar nicht so groß da aufgrund der Lünette und des kleineren Zifferblattausschnitts das ganze kleiner wirkt als z.B. ne 312. Sie ist schon ein mächtiger Brummer, aber nicht unangenehm. Ich denke die Zeit für die 243 kommt noch. 4.700 halte ich für nen Schnapp.
Hier mal im Vergleich PAM 312 und PAM 243. Beide bekanntermaßen mit 1950 Gehäuse.
http://up.picr.de/13157174jm.jpg
Für das Geld ist ja eine sehr schöne, nicht alltägliche Uhr. Das Band hab ich auch an meiner PAM 424, echt angenehm zu tragen. Die Größe ist mE unproblematisch (wenn das Band passt). Ich trage meine Panerais (die ohne Faltschließe) trotz "normalem" Armumfang immer am XL-Band, da die Schließe dann optimaler sitzt.
Meine Uhren gehen von rd 38mm (5508) über 40/41mm (die Rolex Sporties) und 43mm (DS) weiter die 44er Panerais (088, 356, 320) nach 46mm (Big Pilot) zur 47er PAM 424. Wenn ich nicht gerade Anzug und Hemd anhabe, ziehe ich alle Uhren recht gleichmässig und abwechselnd an. Den Größenunterschied merkt man am Arm, aber nicht unangenehm. Ich finde zum Beispiel, dass die DS sich sehr angenehm trägt, aber insgesamt am Kopflastigsten ist. Das liegt aber auch daran, dass das Stahlband der DS meist weniger stramm sitzt wie zB das Lederband der PAM 356 .
Also meine Empfehlung: KAUFEN ! Ist halt ne Männeruhr !! Und bei dem Preis keib großes Risiko !
Der Preis ist vollkommen in Ordnung für die Uhr mit T-Dial. Habe selber eine 243 mit T Dial aus der J Serie gehabt und sie kürzlich zu einem gerinfügig höheren Preis verkauft.
Passt alles. Zuschlagen, wenn sie gefällt.
typ 4 tier
18.01.2013, 19:00
Danke Leute das hat mir sehr geholfen.Dieses Forum ist einfach nur super.Wenn ich sie dann habe werde ich sie auch euch vorstellen.Liebe Grüsse an alle und ein schönes Wochenende.:jump:
PureWhiteDesign
18.01.2013, 19:01
Glückwunsch! Viel Spaß mit der 243 :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.