PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wir sind im gleichen Jahr geboren...



-CD-
14.01.2013, 18:55
...aber sie sieht Welten besser aus! :D

Nach einer weissen 15202 und einer schwarzen Jubilieé
fand wieder eine 15202 zu mir und dieses Mal,
wird sie nicht mehr gehen, denn immer habe ich diese Uhr vermisst
und mich jedes Mal geärgert, dass ich sie verkauft habe.

Das Design, der Tragekomfort, das Werk und schlußendlich das gleiche Geburtsjahr,
macht sie zu einer meiner absoluten Lieblingsuhren. :]

Die AP Royal Oak Jumbo, schon 1972 ein Klassiker und heute eine Ikone des Uhrenbaus.

http://up.picr.de/13125369ca.jpg

http://up.picr.de/13125370vc.jpg

http://up.picr.de/13125371mu.jpg

http://up.picr.de/13125372sv.jpg

http://up.picr.de/13125373cq.jpg

http://up.picr.de/13125398yd.jpg

Grüße Christian

The Banker
14.01.2013, 18:59
:verneig: Super Christian, die schaut aus wie neu. Mein Jahrgang wäre sie auch ;)...

Eintracht
14.01.2013, 19:01
Sehr sehr chic.

-CD-
14.01.2013, 19:05
Super Christian, die schaut aus wie neu.

Sie ist ja auch nur ein paar Jahre jung und wurde gut behandelt! ;)

Ein Ur-Modell aus 1972 habe ich bisher nie in einem perfekten Zustand gefunden aber wenn ich ehrlich bin,
dann muß ich zugeben, dass ich den Glasboden auch nicht missen möchte!

Lediglich das Jubileé Blatt gefällt mir besser, obwohl ich das 15202 Blatt auch immer schöner finden. :]

Grüße Christian

Archer
14.01.2013, 19:06
Die gefällt... :gut:

frame
14.01.2013, 19:07
Oh, was seid Ihr noch jung ...... :op:

Schönes Teil !! :gut::gut: Glückwunsch! :dr:

1325fritz
14.01.2013, 19:24
Die gefällt sehr!!! Glückwunsch. ;)

ehemaliges mitglied
14.01.2013, 19:26
Leeeeeeeeeeecker !

ManInTheMirror
14.01.2013, 19:28
Gratuliere, ein schöner Klassiker.

Wurstsalat
14.01.2013, 19:44
Herzlichen Glückwunsch zur Jumbo.
Ich möchte auch wieder eine Royal Oak haben. Hatte damales die 15300 mit weißem Blatt.
Gibt es wirklich gute Gründe die 15202 der 15300 vorzuziehen oder fällt die Entscheidung rein subjektiv der Optik wegen?
Der Aufpreis der 15202 schreckt mich schon etwas davon ab. Außerdem denke ich, dass mir die 15300 durch die etwas "robustere" Gehäuseform, eher zusagt.

luftgekühlt
14.01.2013, 19:44
Gefällt mir – schöne Uhr!

Viel Spaß damit
Andreas

-CD-
14.01.2013, 20:26
Gibt es wirklich gute Gründe die 15202 der 15300 vorzuziehen oder fällt die Entscheidung rein subjektiv der Optik wegen?

In erster Linie trägt sich die 15202 Welten eleganter!
Die flache Bauform und das geringere Gewicht sind einfach klasse.

Für mich hängt die 15300 am Arm, die 15202 wird ein Teil davon... :]

@all: Vielen Dank! :]

Grüße Christian

Curator
15.01.2013, 10:16
Sehr schön, Christian! Gratulation zum Klassiker!

niksnutz
15.01.2013, 10:30
glückwunsch zum jahrgangsklassiker, christian :dr: sehr schönes stück :gut:

WUM
15.01.2013, 10:39
supereb :gut: vom Werk her DIE Schönste


Gruss


Wum

Perseus
15.01.2013, 12:26
Bin zwar kein AP Fan, diese aber sieht gut aus.

Viel Spaß mit dem Achtkant,

Behrad

-CD-
15.01.2013, 14:29
http://up.picr.de/13133150xj.jpg
http://up.picr.de/13133162mg.jpg

-CD-
15.01.2013, 15:07
vom Werk her DIE Schönste

Yepp! :]

http://up.picr.de/13133590em.jpg

WUM
15.01.2013, 15:12
auf der Web Site gibt es diese Ref' mit verschiedenen ZB Varianten, AP zeichen oben oder unten.....und mit anderem Aufzugsrotor??? wieso weshalb



Gruss



Wum

-CD-
15.01.2013, 15:35
auf der Web Site gibt es diese Ref' mit verschiedenen ZB Varianten, AP zeichen oben oder unten.....und mit anderem Aufzugsrotor??? wieso weshalb

AP hat da grad ne Modellschwemme! :D

Es gibt die 15300 nicht mehr, dafür aber 2 Modelle mit dem Werk aus der 15300,
die jetzt den Durchmesser 37 der 41 mm haben.

Die 15202, also die klassische Jumbo mit 39mm und dem Ur-Kaliber 2121 wurde überarbeitet.
Das Blatt ist gelungen mit dem Datum Ton in Ton aber leider ist der Rotor nicht mehr so schön und das Band ist massiver.

Grüße Christian

WUM
15.01.2013, 15:42
ah ok :dr:



Gruss


Wum