Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurzsichtig - vorm PC mit oder ohne Brille?
vandehölln
06.01.2013, 17:36
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich war seit Jahren nicht mehr beim Augenarzt die aktuelle Brille hatte irgendwas um +1,00 Dioptrie (Stand 25.12)...hab mich dann am 2.1 doch mal zum Optiker begeben und siehe da -> Stärke neu -1,00/-0,50! Hat sich also mehr oder weniger von weitsichtig auf kurzsichtig geändert. Mit Brille sehe ich nun Dinge die ich vorher nicht gesehen habe (zB. Kennzeichen vorausfahrender Fahrzeuge etc.) allerdings habe ich ständig das Gefühl meine Augen würden einzelne Bereiche mehrmals innerhalb v. Minuten neu fokusieren (so ähnlich als würde man ein 3D Bild betrachten)...und ganz seltsam ist es vor dem Rechner, ich sehe zwar nichts verschwommen das non plus ultra ist es aber definitiv nicht....
Ist das so normal? Ich will jetzt nicht wirklich 1,2 Jahre damit rumlaufen um mir dann eventuell bei der nächsten Kontrolle (vielleicht doch mal wieder zum Augenarzt?) anhören zu müssen die Brille wäre für meine Bedürfnisse total falsch...
lg
Hans
Das ist normal, sofern die Brille neu ist....kenn ich auch- nach 10 Tagen isses gut!
Mir wollte mal so ein Betriebsarzt weismachen, ich bräuchte meine Brille (-2,25/-2,50) für die Bildschirmarbeit nicht, nur weil ich seinen Sehtest aus 40cm Abstand noch lesen konnte. So nah sitze ich aber nicht vor dem Bildschirm und 40cm ist schon etwas unscharf, nimmt dann aber rapide ab.
Auf diesen "Experten" brauchte ich also nicht zu hören, schließlich weiß ich selbst besser, ob ich mit oder ohne Brille mehr sehe. So gesehen wird dir hier niemand eine Ferndiagnose stellen können.
Wie lange hast du die Brille schon?
Du solltest deinem Gehirn schon etwas Zeit geben, sich auf die neue Brille einzustellen. Bei neuen Werten brauche ich auch immer so 1-2 Wochen, bis ich die Brille nicht mehr als neu wahrnehme.
Anpassung der Augen an eine neue Brille kann bis zu 2 Wochen dauern. Gib Dir etwas Zeit.
Platzger
06.01.2013, 18:10
da müsste ich wissen, wie alt du bist. Vorher hattest du eine + Brille, die in den letzten Jahren zu stark korrigiert war. Für die Nähe war es dafür eine wunderbare Unterstützung. Nun hat sich das scheinbar geändert. Wenn du die 30 überschritten hast, wirst du am Anfang in die Nähe definitiv Mühe haben, deine Augen müssen nun mehr akkomodieren (In die Nähe den Muskel benutzen). Prinzipiell gilt, dass du mit einer Brille, die in die Ferne vollkorrigiert ist, einfach perfekt siehst. Nicht mehr und nicht weniger. Den Rest, d.h. die Regionen, die näher als 1 Meter sind, müssen dann deine Augenmuskeln scharfstellen.
Weitere Fragen werden gerne beantwortet.
vandehölln
06.01.2013, 18:25
Prinzipiell gilt, dass du mit einer Brille, die in die Ferne vollkorrigiert ist, einfach perfekt siehst.
dem ist auch so :) (zumindest gilt das für Dinge die weiter entfernt sind)
Den Rest, d.h. die Regionen, die näher als 1 Meter sind, müssen dann deine Augenmuskeln scharfstellen.
Tun sie auch, nur momentan hab ich das Gefühl, dass dies nicht normal ist..
Platzger
06.01.2013, 18:53
ist normal, keine Angst.
newharry
06.01.2013, 19:13
Das ist schon ein gewaltiger Schritt, den Du mit der Umstellung von Deinen alten Gläsern zu verkraften hast - da gebe ich allen Recht, daß dies eine Zeit lang dauern kann - mehr als 2 Tage hat es aber bei mir nie gedauert (im Regelfall ein Schritt von ca 0,75 Dioptrien), als ich dann nach 4 Tagen einmal immer noch nicht zurecht kam bin ich nochmals zum Optiker und siehe da, bei der Ausarbeitung war ein Zahlendreher passiert und die Gläser hatten die falsche Stärke. Wenn es also zu lange dauert, dann lieber nochmals zur Nachfrage ...
Und auch ich verwende meine Brille immer vor dem Rechner, selbst bei einem Notebook mit einem Abstand < 40cm sehe ich (zumindest subjektiv) damit besser ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.