Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Speedmaster Mark 4.5



Makake
04.01.2013, 21:48
Guten Abend die Herren,

ich interessiere mich für eine Speedmaster Mark 4.5.

Was haltet ihr von dem Modell? Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit im Vergleich zu Mark 2 aus? Die 4.5 hat durch die 24h-Anzeige ja noch etwas mehr Mechanik als die anderen Speedies.

Was haltet ihr für einen angemessenen Preis für ein gut erhaltenes Exemplar dieser Gattung?

Alternativ finde ich die Mark 2 Racing Dial noch interessant, ich weiss nur nicht, ob man sich an dem Bunten schnell satt sehen würde?

Grüsse aus dem Pott!

w650
05.01.2013, 13:02
Der hauptunterschied ist die Mark2 hat Handaufzug und die 4,5 Automatik .
Am Racingdial ist es nicht festzumachen da dafür nur das Zifferblatt im Fall der Fälle zu tauschen ist.
Preislich rechne mal bei beiden etwa gleich .
1000€ für Sanierungsbedürftig bzw mit deutlichen Tragespuren bis 1800 für Top.
Dazwischen ist halt suchen und verhandeln.
Ich habe für meine Mark 2 mit frischer Revi und neuem Blatt und Glas 1500€ bezahlt und habe 1 Jahr gesucht.

tigertom
05.01.2013, 14:27
Du heißt aber nicht zufällig Ernst, oder? :grb:

rainer07
05.01.2013, 14:55
Im übrigen ist die Entscheidung schon in erster Linie Geschmacksache. Die Mk.2 ist insgesamt etwas zierlicher, sicher auch wegen des kleiner bauenden Handaufzugkalibers 861, übrigens das aus der Moonwatch. Die Mk.4.5 ( inoffizielle Bezeichnung, auf dem ZB steht davon nichts, aber sie hat das Gehäuse der alten Mk.4 mit dem Uhrwerk Kaliber 1045 aus der späteren potthässlichen Mk.5 ) hat das etwas voluminösere Kaliber Lemania 5100 - bei Omega 1045 -, und deshalb auch das etwas voluminösere Gehäuse. Man merkt es aber ernsthaft nur, wenn man beide Uhren nebeneinander hat. Von der Zuverlässigkeit her werden allgemein beide Uhrwerke in allerhöchsten Tönen gelobt. Wer seine Uhren üblicherweise mit der Funkuhr synchronisiert, kommt um die Mk.4.5 nicht herum, die andere hat keinen Sekundenstopp.
Wenn ich so die einschlägigen Verkaufsplattformen anschaue, scheint mir im übrigen die Mk.2 doch viel häufiger vorzukommen. Trotzdem ist die Mk.4.5 m.E. vorzuziehen, auch, wenn man mal etwas warten muss.
Beste Grüße

Makake
05.01.2013, 16:15
Danke für die Infos!

Das bestärkt mich in der Meinung, dass mir die 4er besser gefallen wird als die 2er. Ich mag es schon etwas voluminöser/grösser bei meinen Uhren.

Handaufzug ist bei der Speedy zwar authentischer, da näher an der Ur-Speedy, allerdings muss man auch an das Aufziehen denken...;)

Ich denke ich werde nach einer gut erhaltenen Mark 4 Ausschau halten.

Makake
06.01.2013, 20:34
Ich hätte gerade fast eine 176.0015 ersteigert...zum Glück ist mir dann durch eine Diskussion im Nachbarforum bewusst geworden, dass die 176.0015 deutlich graziler als die 176.0012 ist und mir daher mit Sicherheit zu klein sein dürfte...schade!