Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Halogenbeleuchtung durch LED ersetzen
Liebe Mitstreiter - ich gedenke in einigen Räumen die GU10 Halogenbeleuchtung ( 35 w) rauszuschmeißen und durch GU10 LEDs zu ersetzen.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gesammelt und kann hier was empfehlen ? Die neue Beleuchtung solle sowohl in Lichtfarbe als auch in der Ausleuchtung in etwa dem alten Halogen Leuchtmittel sehr ähneln.
MERCI
:flauschi:
Tangomat
04.01.2013, 16:40
Zur Zeit würde ich es noch lassen.
Qulaitativ gibt es noch große Unterschiede. Gerade die guten mit einer schönen Lichtfarbe sind noch recht teuer.
Gerade im Privatbereich lohnt es sich nicht. Darfst du aber nicht mit den billigen von Baumarkt u.s.w. verwechseln.
Im gewerblichen Bereich ( Geschäft,Büro,Restaurant,Hotel) lohnt es sich. Da aber die guten und teuren Leuchtmittel.
siebensieben
04.01.2013, 16:43
Es gibt in der Tat noch große Unterschiede, die sich auch im Preis niederschlagen. Vor allem die Lichtfarbe bekommt man noch nicht so hin. Und während die Halogenlampen auch noch Richtung Fassung strahlen, also quasi rückwärts, ist das bei den LEDs nur ganz begrenzt so, man hat also nicht genau den gleichen Beleuchtungseffekt. Ich hab's trotzdem gemacht und habe einige "Selbstversuche" laufen, um es auszuprobieren. Man muss sich halt davon lösen, dass alles nach der Umrüstung genau wie vorher aussieht.
watch newby
04.01.2013, 18:34
Hallo Stefan,
Ein Bekannter hat seine neue Wohnung ausschliesslich mit LED machen lassen. Muss sagen, sieht mehr als Klasse aus, da er geschickt, die zwei Lichttoene in weiss die es gibt, mit ein paar farbwechselnden LED´s kombiniert hat (und extra schalten kann und damit die unterschiedlichsten Effekte erzielt). Nur wie schon oben geschrieben wurde - dies sind keine LED´s aus dem Baumarkt (von denen kann nur abgeraten werden) sondern schon Produkte fuer das Gewerbe. Das macht sich leider nicht nur im Effekt bemerkbar, sondern eben auch in den Anschaffungskosten (obwohl er davon schwaermt nie wieder "Birnen" wechseln zu muessen).
Bei Bedarf kann ich dir gerne den Anbieter zukommen lassen.
Servus
Gerald
PS: Ausser dem Vorteil Licht gibt es noch einen Unterschied in der Waermeausstrahlung (also weniger Airkondition im Sommer).
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 18:39
Hängt von den LEDs ab. Ich beschäftige mich mit derartigen Fragestellungen gerade im Rahmen meiner Promotion. Lichtfarbe und Lichtstärkeverteilungskurve (LVK) sind nicht alles. Die visuelle Güte hängt von einer Reihe weiterer Kriterien ab und da sehe ich aktuell bestimmte LED-Typen gerade in der Farbwiedergabe sehr weit hinten.
Bei Bedarf kann ich dir gerne den Anbieter zukommen lassen.
Servus
Gerald
homepage vorhanden?
stehe demnächst auch vor einem umbau.
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 18:47
also weniger Airkondition im Sommer
Dafür mehr Heizung im Winter. Jede Medaille hat eben zwei Seiten.
Nur das Leuchtmittel zu tauschen bringt meist ein enttäuschendes Ergebnis, da die Lampe bzw. Fassung ursprünglich bzgl. Reflektoren etc. für eine andere Technologie ausgelegt war.
Finger weg von den billigen Retrofits. Was Gescheites kostet Geld, und leider amortisiert sich das im privaten Bereich eigentlich nie.
Im gewerblichen Dreischichtbetrieb stellenweise Amortisation schon nach weniger als drei Jahren ...
watch newby
05.01.2013, 12:07
@ Ibi - PN ist auf dem Weg.
bin mit einem guten Kompromiss fündig geworden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/361540/PHILIPS-LED-GU10-4W35W-SILBER-Reflektor/SHOP_AREA_22519&promotionareaSearchDetail=005
heute mal eine gekauft und neben den normalen Halos eingesetzt - vom Licht her so gut wie kein Unterschied feststellbar, Abstrahlwinkel identisch, keine dunklen stellen irgendwo - alles in allem ein Kauftipp für den privaten Anwender.
Wenn sie jetzt noch so langlebig ist wie erhofft dann hat es sich gelohnt. Werde am Montag wohl nochmal nachkaufen
smuh1980
05.01.2013, 22:40
Die Philips haben wir auch für uns angeschafft, denn im Vergleich war diese den alten Leuchtmitteln am ähnlichsten. Für ein paar Euro mehr gibts auch eine dimmbare Variante.
Hallo,
habe mir gerade ein paar von Aldi (nord) mitgerbracht (sind heute im Angebot)
2 Stk für 7,99 €
Die Variante Warmweiss ist Ok man sieht fast keinen Unterschied zu den herkömmlichen
die Weissen sind zu grell
Grüsse aus OWL
bin mit einem guten Kompromiss fündig geworden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/361540/PHILIPS-LED-GU10-4W35W-SILBER-Reflektor/SHOP_AREA_22519&promotionareaSearchDetail=005
heute mal eine gekauft und neben den normalen Halos eingesetzt - vom Licht her so gut wie kein Unterschied feststellbar, Abstrahlwinkel identisch, keine dunklen stellen irgendwo - alles in allem ein Kauftipp für den privaten Anwender.
Wenn sie jetzt noch so langlebig ist wie erhofft dann hat es sich gelohnt. Werde am Montag wohl nochmal nachkaufen
:gut: Danke für den Tipp!
So was brauche ich jetzt noch als Glühlampe, so wie 60W oder 100W früher, also ich meine die Lichtstärke. Gibt es das zu vertretbaren Preisen? Die Energiesparlampen habe ich satt, immer erst dunkel, dann später hell. Wenn nicht gleich am Anfang, wenn man gute Lampen nimmt, tritt es nach ein paar Wochen oder wenigen Monaten doch auf. Nervig. Alternative Halogen, aber LED wäre mir lieber.
Wer weiss was?
ich habe heute noch 2 Kerzenbirnen mit E14 durch Philips ersetzt - auch ganz hervorragend
@Elmar:
von Philips gibt es auch ne 12 W E27 Birne - ist einen Versuch wert - liegt so um 10 bis 15 € / Stück
ehemaliges mitglied
07.01.2013, 19:15
hab damals meine bioledix von dort gekauft:
http://www.beleuchtung-mit-led.de/
@ Elmar:
http://www.voelkner.de/products/312192/LED-Leuchtmittel-E27-11W-Matt-A60-LED-Warm-Weiss-Gluehl.html
@ Elmar:
http://www.voelkner.de/products/312192/LED-Leuchtmittel-E27-11W-Matt-A60-LED-Warm-Weiss-Gluehl.html
:gut: Danke Dir!
@ Elmar:
http://www.voelkner.de/products/312192/LED-Leuchtmittel-E27-11W-Matt-A60-LED-Warm-Weiss-Gluehl.html
:gut: Danke Dir!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.