Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainiert jemand von euch mit Kettle Bells?
Also mit diesen runden Gewichten, die wie Kanonenkugeln mit Griff aussehen? Soll ja sehr effektiv und gut für alles im Körper sein.
Hat jemand Erfahrung damit? Meine Plauze muss weg, da suche ich ein geeignetes Training...
Harald
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 08:20
Plauze weg mit Gewichten? Erstmal Ernährung umstellen und Cardio. Bisschen mit Gewichten hantieren senkt leider nicht das Gewicht.
Meine Plauze muss weg, da suche ich ein geeignetes Training...
Harald
Ich empfehle eine Concept2 Rudermaschine. Da man in Kombination mit Rowpro (online rudern) immer wieder getriggert wird, sind die Kilos bald geschmissen.
/
Kettle Bells sind ein ziemlich effektives Trainingsgerät. Du kannst damit nicht nur klassisches Gewichttraining machen, sondern eben auch eine Vielzahl dynamischer Übungen und das recht gelenkschonend. Ich trainiere sehr gerne damit. Wichtig ist, dass du Übungen, z.B. den Swing richtig ausführst.
JakeSteed
04.01.2013, 10:01
Plauze weg mit Gewichten? Erstmal Ernährung umstellen und Cardio. Bisschen mit Gewichten hantieren senkt leider nicht das Gewicht.
Schön zu sehen, dass sich die alten Weisheiten immer noch halten =(
Ein ordentliches Workout - viel Gewicht bei wenig Wiederholungen - braucht ordentlich Energie (auch die 24h danach noch) und ist daher zum Abspecken genauso gut oder genauso schlecht geeignet wie alles andere wenn man sich die Energie nicht übers Futtern wieder reinholt. Hauptsache der Umsatz wird erhöht. Und wenn man wirklich mit ordentlichem Übergewicht zu kämpfen hat, ist die Frage, ob man sich und seinem Kreislauf mit Cardio pauschal nen großen Gefallen tut.
Donluigi
04.01.2013, 10:11
Jede Bewegung ist gut, Bewegung verbraucht Energie und wenn man mehr verbraucht, als man zu sich nimmt, nimmt man ab.
Diese kugelrunden Hanteln sind super. Ringelpyjama und ondulierten Bart dazu und du kannst auf jeder Retrokirmes als "starker Mann" auftreten
Plauze weg mit Gewichten? Erstmal Ernährung umstellen und Cardio. Bisschen mit Gewichten hantieren senkt leider nicht das Gewicht.
Diese Lehre ist lange überholt. Grundsätzlich geht Abnehmen über ein Kaloriendefizit. Der Kalorienverbrauch hängt erheblich vom Grundumsatz ab, dieser wiederum von der Muskelmasse. Durch Muskelaufbautraining wird also der Grundumsatz erhöht, man wird das Fett leichter los. Zudem sind die physiologischen Prozesse beim Muskelaufbau energieaufwändig, sodass der Energieverbrauch in der Regeneration erhöht ist. Ohne Krafttraining ist also schwerer, dauerhaft abzunehmen.
Kettle Bells finde ich für Anfänger nicht sonderlich gut geeignet, da die Bewegungen relativ dynamisch sind. Da kann man sich schnell was kaputt machen. Zum Thema findest Du hier ein schönes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=iSmopO99SsU
Die armen Gelenke bei Anfängern .......
Sehe ich auch so. Würde einem Anfänger dringend davon abraten, damit alleine wild drauf loszuwerken. Da sind die Gelenke schnell kaputt.
Sehe ich auch so. Würde einem Anfänger dringend davon abraten, damit alleine wild drauf loszuwerken. Da sind die Gelenke schnell kaputt.
Von "alleine" war nie die Rede. Ich möchte wissen, ob sich diese Trainingsart lohnt (Fitness, Muskeldefintion, Fettverbrennung...), um dann zu entscheiden, ob ich damit anfangen möchte. Im Kurs, Personal Trainer, wie auch immer... Ich werd doch nicht allein mit so nem Trumm Gewicht rumhantieren, ohne zu wissen, wie man´s richtig macht!
Masta_Ace
04.01.2013, 14:09
Der Kalorienverbrauch hängt erheblich vom Grundumsatz ab, dieser wiederum von der Muskelmasse. Durch Muskelaufbautraining wird also der Grundumsatz erhöht, man wird das Fett leichter los. Zudem sind die physiologischen Prozesse beim Muskelaufbau energieaufwändig, sodass der Energieverbrauch in der Regeneration erhöht ist. Ohne Krafttraining ist also schwerer, dauerhaft abzunehmen.
Ich hatte das auch so gedacht, muss allerdings sagen, dass ich mittlerweile anderer Meinung bin.
Ich war über 10 Jahre mindestens 4 mal in der Woche in der Muckibude, ohne -außer krankheitsbedingt- eine längere Pause als maximal 2 Wochen gemacht zu haben. Ich hab immer etwas Hüftspeck gehabt, mal etwas mehr, mal etwas weniger. An einen "Sixpack" war jedoch, egal wie stark ich trainiert habe, nicht zu denken.
Seit etwas mehr als einem halben Jahr mach ich fast ausschließlich nur doch Ausdauertraining. Der Zeitaufwand ist gleich zu dem, was ich früher an den Hanteln gemacht habe. Klar ist die Muskelmasse dahingeschmolzen. Aber zusätzlich hab ich kaum mehr Fett an mir, trotz weniger Muskeln und damit -wie die Theorie behauptet- geringerem Grundumsatz.
Insofern kann ich der These "Mehr Muskeln - höherer Grundumsatz - Abnehmen" nichts mehr abgewinnen. Früher dachte ich zwar so, allerdings seh ich mittlerweile, dass das nicht so ganz stimmt..
Und falls die Frage kommt: Ich geh mittlerweile öfter zu McDonalds als früher noch :D
cardealer
04.01.2013, 14:18
Ich hatte das auch so gedacht, muss allerdings sagen, dass ich mittlerweile anderer Meinung bin.
Ich war über 10 Jahre mindestens 4 mal in der Woche in der Muckibude, ohne -außer krankheitsbedingt- eine längere Pause als maximal 2 Wochen gemacht zu haben. Ich hab immer etwas Hüftspeck gehabt, mal etwas mehr, mal etwas weniger. An einen "Sixpack" war jedoch, egal wie stark ich trainiert habe, nicht zu denken.
Seit etwas mehr als einem halben Jahr mach ich fast ausschließlich nur doch Ausdauertraining. Der Zeitaufwand ist gleich zu dem, was ich früher an den Hanteln gemacht habe. Klar ist die Muskelmasse dahingeschmolzen. Aber zusätzlich hab ich kaum mehr Fett an mir, trotz weniger Muskeln und damit -wie die Theorie behauptet- geringerem Grundumsatz.
Insofern kann ich der These "Mehr Muskeln - höherer Grundumsatz - Abnehmen" nichts mehr abgewinnen. Früher dachte ich zwar so, allerdings seh ich mittlerweile, dass das nicht so ganz stimmt..
Und falls die Frage kommt: Ich geh mittlerweile öfter zu McDonalds als früher noch :D
also Du solltest es aber besser wissen Jörg:op: Du hast Deine über 10 Jahre antrainierten Muskeln einfach nur vom Fett und Wasser befreit. Trodtzdem hast Du mit Deiner Muskelmasse einen wesentlich höheren Grundumsatz als ein untranierter Mensch. Ich denke das sieht jetzt richtig gut aus. Ich habe das auch diese Jahr vor von 90KG auf ?? runter zu gehen. Nur der Masseverlust macht mir noch Angst.
Das mit dem Hüftspeck habe ich auch so wie Du es hattest.
Masta_Ace
04.01.2013, 14:23
der masseverlust war enorm, mehr als 15 kilo.... ich denk mal, dass 80% davon muskelmasse war, 20% fett... ich musste ich komplett neu einkleiden, mir hat einfach nix mehr gepasst.
die muskelmasse ist ein bruchteil von früher, dennoch kann ich essen was ich will, es geht kaum mehr was an mich ran. früher war das ganz anders.
ich bin mir nicht mehr sicher, ob diese behauptungen allgemeingültig sind... momentan mach ich halt andere erfahrungen ;)
cardealer
04.01.2013, 14:39
der masseverlust war enorm, mehr als 15 kilo.... ich denk mal, dass 80% davon muskelmasse war, 20% fett... ich musste ich komplett neu einkleiden, mir hat einfach nix mehr gepasst.
die muskelmasse ist ein bruchteil von früher, dennoch kann ich essen was ich will, es geht kaum mehr was an mich ran. früher war das ganz anders.
ich bin mir nicht mehr sicher, ob diese behauptungen allgemeingültig sind... momentan mach ich halt andere erfahrungen ;)
15KG8o8o RESPEKT das würde ich nicht überstehen. Ich versuche was geht aber unter 80KG geht nicht da fühle ich mich nicht wohl und schwach. Aber cool das Du es durchgezogen hast:verneig::verneig:
Jeder Mensch/ Körper reagiert auch anders, und je älter um so langsamer.
Ich gehe 4-bis 5x die Woche laufen, habe im Sommer sogar zugenommen, als ich nur mal den Alkohol wegließ habe ich in kurzer zeit +\- 4 Monate bei gleicher Belastung 7 kg abgenommen :D
Ich hatte das auch so gedacht, muss allerdings sagen, dass ich mittlerweile anderer Meinung bin.
Ich war über 10 Jahre mindestens 4 mal in der Woche in der Muckibude, ohne -außer krankheitsbedingt- eine längere Pause als maximal 2 Wochen gemacht zu haben. Ich hab immer etwas Hüftspeck gehabt, mal etwas mehr, mal etwas weniger. An einen "Sixpack" war jedoch, egal wie stark ich trainiert habe, nicht zu denken.
Seit etwas mehr als einem halben Jahr mach ich fast ausschließlich nur doch Ausdauertraining. Der Zeitaufwand ist gleich zu dem, was ich früher an den Hanteln gemacht habe. Klar ist die Muskelmasse dahingeschmolzen. Aber zusätzlich hab ich kaum mehr Fett an mir, trotz weniger Muskeln und damit -wie die Theorie behauptet- geringerem Grundumsatz.
Insofern kann ich der These "Mehr Muskeln - höherer Grundumsatz - Abnehmen" nichts mehr abgewinnen. Früher dachte ich zwar so, allerdings seh ich mittlerweile, dass das nicht so ganz stimmt..
Und falls die Frage kommt: Ich geh mittlerweile öfter zu McDonalds als früher noch :D
Ich habe heute mit einem Trainer im Fitnessstudio geredet. Er hat meine Aussage dem Grunde nach bestätigt, hat aber auch gesagt, dass bei hartem Gewichtetraining unter Kaloriendefizit die Psyche eine viel größere Rolle spielen würde als bei Ausdauertraining. Man hätte nach dem Hanteltraining mehr Hunger und würde daher tendenziell zu viel essen. Daher rät er zu moderatem Gewichtetraining in Wechsel mit Ausdauereinheiten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.