PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Adobe Produkte: Photoshop (Elements) / Dreamweaver



blarch
01.01.2013, 11:00
Hallo Zusammen

Ich habe ein paar Fragen zu Adobe Programmen.

Bis jetzt benutze ich einen Windows Rechner, habe mir aber den neuen iMac bestellt und muss somit auch mit den Programmen umsteigen. Aus diesem Grunde stellen sich ein paar grundlegende Fragen.

Bis jetzt benutze ich Adobe Photoshop CS2 als Education-Version von der ich gefühlt ca. 5% vom Programmumfang nutze. Nun stellt sich die Frage ob ich wieder Photoshop kaufen soll oder auf PS Elements umsteigen soll?

Benöten tue ich auf jeden Fall Adobe Acrobat was als Education-Version ca. 150 Euro kostet. Die Suite mit Acrobat, Photoshop usw. kostet ca. 300 Euro was in etwa den Betrag entspricht was Acrobat und PS Elements zusammen kosten.

Wohin würdet ihr tendieren? Und was wären die wirklichen Einbussen von PS Elements gegenüber dem normalen PS?

Weiter betreue ich eine Vereinshomepage, welche ich vor Jahren mal mit GoLife CS2 erstellt habe. Ich nutze das Programm immer noch um die Homepage zu aktualisieren. Nun gibt es GoLive aber nicht mehr und das Web-Programm von Adobe ist nun Dreamweaver. Nun stellt sich die Frage ob ich die Daten der Homepage in Dreamweaver importieren und dort weiterbearbeiten kann? Es sind ja normale html Seiten. Ist es schwierig Dreamweaver zu lernen oder ist es ähnlich intuitiv wie GoLive oder andere Adobe Programme? Welches wäre ein alternatives Programm für den Mac? Es dürfte aber nicht mehr als die Education-Version von Dreamweaver (150 Euro) kosten.

Butch
01.01.2013, 11:10
Wohin würdet ihr tendieren? Und was wären die wirklichen Einbussen von PS Elements gegenüber dem normalen PS? ..

Ist es schwierig Dreamweaver zu lernen oder ist es ähnlich intuitiv wie GoLive oder andere Adobe Programme?


Ich habe beide Programme auf zwei unterschiedlichen Rechnern. Es kommt wirklich darauf an, welchen Aufwand Du
bei der Bildbearbeitung betreiben willst, und welche Ansprüche Du an den Output stellst.
Mit Elements kommst Du prima über die Runden, die wichtigsten Funktionen sind an Bord, die Bedienung ähnelt dem
PS (ich habe die CS6-Education) über weite Strecken.
Im Detail kann PS alles etwas (manchmal auch entscheidend) besser und genügt auch professionellen Ansprüchen.
So "im Vorbeilaufen" ist das aber nichts. Ohne umfangreiches Kompendium bin ich oft ziemlich schnell mit
meinem Latein am Ende, aber dafür gibt es eigentlich nichts was PS nicht kann.
Gimp soll auch ganz gut sein-ich komme da mit den Fenstern nicht so gut zurecht-andere schon, muss man gucken.

Und was Dreamweaver angeht: Ich finde auch hier, dass es für den ambitionierten Anwender nichts besseres gibt.

blarch
03.01.2013, 09:44
Besten Dank Friedel für Deine Einschätzung

Eigentlich würde mir wahrscheinlich PS Elements reichen, da es dies aber nur einzeln gibt und ich dann Acrobat und Dreamweaver einzeln dazu kaufen müsste, kostet das dann das selbe wie wenn ich gleich eine Suite mit allen Programmen kaufe.