Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mac Mini oder iMac?
Ich möchte mir gerne einen stationären Mac anschaffen. Da mir ein Pro zu teuer ist, blieben nur noch der Mini (evt. mit Server) oder eben ein (27er) iMac.
Klar, der iMac hat den Monitor drin, kostet dafür auch mehr.
Wo liegen die Stärken/Schwächen bei Mini und IMac? Was spricht für und was wider?
Meine Ansprüche sind nicht die höchsten. Fotobearbeitung, Büro und Internet. Der Arbeitsspeicher soll aber mindestens 8GB haben. Besser 16GB.
Was wäre zu empfehlen, worauf muss man achten?
Noch steht hier ein Windows Rechner.
Allerdings habe ich zum mobilen Einsatz bereits ein MBA.
Kommt drauf an wie intensiv Du die Foto- und Videobearbeitung brauchst. Die Grafikkarte beim iMac ist nämlich besser. Wenn Du schon ein Cinema Display hast rate ich zum Mac Mini. Der ist ruckzuck offen für ein RAM Upgrade oder Festplattenwechsel. (Samsung 840 Pro SSD rocks) Aber kaufe die 16GB (Original Samsung Markenriegel) auf eBay. Da sparst Du insgesamt Euro 180,00. Apple verlangt 300! Euro wenn Du die 16GB ab Werk nimmst. Mir persönlich gefällt beim iMac die silberne Blende im unteren Bildschirmbereich nicht. Das Cinema Display ist viel eleganter m. M. Für den MacMini spricht noch das man ihn schnell ohne großen Versandaufwand gegen ein neueres Modell getauscht hat.
Ich habe mich für einen Mac mini entschieden.
Für mich waren folgenden Gründe ausschlaggebend:
1. Ein vorhandener 26"-Monitor mit HDMI-Anschluss, den ich am Mac mini weiterverwenden kann
2. Der WLAN-Empfang in meinem Arbeitszimmer ist nicht immer optimal. Oftmals reicht ein leichtes Drehen oder Verschieben des Mac mini, um den Empfang zu verbessern. Ein Drehen oder Verschieben des kompletten iMac wäre nicht so einfach möglich.
Ich habe mich für den günstigsten Mac mini mit 2 GB Arbeitsspeicher entschieden. Den Arbeitsspeicher habe ich dann selbst auf 8 GB erhöht. Die Leistung ist für mich auch für Bildbearbeitung vollkommen ausreichend.
Mir hat ein Händler gesagt, dass man am Mini nicht so einfach den Speicher erweitern könne. Das müsste man bei der Bestellung angeben und von Apple konfigurieren lassen. Man könne auch am Mini selbst nichts wechseln. Hat der mir Blödsinn erzählt?
Monitor habe ich nur einen 22''. Ich werde mir wohl alsbald einen 27er (nicht Apple) kaufen, wenn es denn der Mini wird.
Ich sehe keinen klaren Favoriten. Gerade für Dich als "Knipser" ist ein gut kalibrierter und farbtreuer Monitor wichtig. Soweit ich weiß, sind die Bildschirme von Apple recht gut, aber Profis mögen vielleicht andere Anforderungen haben. Ein Mac Mini würde Rechner von Monitor entkoppeln.
Ein iMac ist von der Hardware her stärker und gerade Bildbearbeitung kann viele Ressourcen fressen.
Ich würde vermutlich einen iMac nehmen, weil ich so wenig wie möglich rumstehen haben wollte.
Man könne auch am Mini selbst nichts wechseln. Hat der mir Blödsinn erzählt?
Entscheide selbst. Klick (http://www.ifixit.com/Guide/Installing+Mac+Mini+Late+2012+RAM/11726/1)
/leif
Mir hat ein Händler gesagt, dass man am Mini nicht so einfach den Speicher erweitern könne. Das müsste man bei der Bestellung angeben und von Apple konfigurieren lassen. Man könne auch am Mini selbst nichts wechseln. Hat der mir Blödsinn erzählt?
http://support.apple.com/kb/HT4432?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
[QUOTE=Knipser;3687575]Mir hat ein Händler gesagt, dass man am Mini nicht so einfach den Speicher erweitern könne. Das müsste man bei der Bestellung angeben und von Apple konfigurieren lassen. Man könne auch am Mini selbst nichts wechseln. Hat der mir Blödsinn erzählt?
Ich würde über einen neuen Händler nachdenken :D
um es noch klarer zu sagen, ja der Händler hat dir Blödsinn erzählt, selbst Mawal - master of disaster wenn es um alles Handwerkliche geht - hat selbständig ohne Hilfe oder Werkzeug den Ram bei einem Mac Mini erweitert...piece of cake
...ansonsten hat der Macleon sicher recht, für deine Zwecke ist ein externer Monitor sinnvoll...was die Prozessorleistung angeht, reicht auch der kleinste, ich würde über eine SSD nachdenken, kostet allerdings ordentlich...
Vermutlich hat der Verkäufer den neuen iMac 21" gemeint:
http://www.macwelt.de/news/iMac-2012-Neuer-iMac-RAM-beim-kleinen-Modell-fest-verbaut-6953587.html
Entscheide selbst. Klick (http://www.ifixit.com/Guide/Installing+Mac+Mini+Late+2012+RAM/11726/1)
/leif
Das scheint ja recht einfach zu sein. Wenn der Händler da auf eine feste Konfiguration schon bei der Bestellung verweist, will ich gar nicht wissen, was der an Service leisten kann. Naja, der Laden ist noch neu und somit steigerungsfähig. Aber ich werde mich sicher anderweitig orientieren.
Ich würde immer getrennt kaufen. Wenn beim iMac was kaputt ist, kannste ihn wegschmeissen.
Wird der Mini mal aktualisiert, wird er einfach ausgetauscht. Monitor bleibt einfach stehen. Wenn der mal kaputt ist: Austauschen, alle Daten sind ja aufm Mini. Der kann zur Not auch mal an den TV, der iMac nicht.
Ich warte mit meinem Thunderbolt Display allerdings noch, bis das neue draußen ist (Optik vom neuen iMac)!
Dein vorhandener MBA am 27" Cinema ist keine Option?
Ich weiss nicht. Das MBA hat auch zuwenig RAM.
Ich mag auch nicht, mit aufgeklapptem Bildschirm vor dem grossen Monitor zu sitzen. Oder braucht man da eine Extra Tastatur und kann das MBA zuklappen?
Und immer wieder das MBA aus- und einpacken. Das finde ich recht unpraktisch.
4Gb Ram sind doch ordentlich. MBA anstecken, einschalten, zuklappen, Cinema springt an. Externe Tastatur angesteckt lassen, Maus dran lassen, Timemachine HD dran lassen und du arbeitest wie an einem großen.
Einen zweiten Rechner verwalten, pflegen und sichern ist auch eine Mehrarbeit! Je weniger Systeme du pflegen musst, desto leichter das Leben. Somit hast du immer alle Daten beisammen und musst dich nicht um zwei Systeme kümmern. Mir ist sowas lieber.
Smartass
29.12.2012, 14:46
Ich stell mir gerade den Kabelsalat und das Gedönse vor... :D
Neenee, iMac late 2012, ordentlich RAM rein, SSD optional und sich jeden Tag über das Ding freuen.
Denke auch entweder einen schönen großen iMac mit 16GB kaufen oder das MBA durch ein größeres ersetzen und ein Cinema Display dazu. Mac Mini würde ich nicht nehmen.
Ich hab mich damals auch für einen iMac entschieden. Und jetzt würde ich es immer wieder genau so machen.
Kein Kabelsalat alles ist schön aufgeräumt. SD Karten einfach auslesen, ohne jedes mal den MacMini zu suchen. Bessere Grafikkarte und bessere Kühlung mit Aluminiumgehäuse.
Der iMac kann aufgewertet werden mit größeren Festplatten oder besseren und schnelleren SSD's oder HDD's, das geht beim Mac Mini nicht.
Kaufentscheidend sollten aber sein: 1. Hast du schon einen Monitor? (Ja, Tendenz MacMini) (Nein, Tendenz iMac) 2. Hab ich die Euros mehr für einen iMac übrig? (Ja, iMac) (Nein, MacMini).
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung.
Gruß Marc
Ich dachte, beim iMac kann man lediglich den RAM erweitern aber nicht die Festplatte.
Monitor habe ich aber der ist auch schon ein paar Jahre alt.
Ich stell mir gerade den Kabelsalat und das Gedönse vor... :D
Neenee, iMac late 2012, ordentlich RAM rein, SSD optional und sich jeden Tag über das Ding freuen.
Kabelsalat? Macbook wird vom Cinema mit Strom versorgt. Thunderboltkabel zum Cinema bringt die Daten.
Das nennst Du Kabelsalat?
Soll ich Dir mal ein Foto aus meinem Büro mit Windows, Dockingstation, Scanner, Drucker, Plotter, drei Monitore und und und.... einstellen? Dann weißt Du was ein Kabelsalat ist. ;)
Kabelsalat? Macbook wird vom Cinema mit Strom versorgt. Thunderboltkabel zum Cinema bringt die Daten.
Und externe Tastatur und Maus per Bluetooth...
Bluetooth ist Müll (hatte ich schon alles zu genüge), Kabeltastatur von Apple und eine Kabelmaus. Wen die vier Kabel stören der ist designer aber arbeitet nicht mit dem Ding.
Bluetooth ist Müll...
Kann ich nicht bestätigen. Funktioniert bei meinem Mac mini super und möchte ich nicht mehr missen.
ehemaliges mitglied
29.12.2012, 15:55
Ich würde den IMac wählen, da der MacMini samt vergleichbarem Display nicht wirklich billiger ist.
löwenzahn
29.12.2012, 16:00
Gibt es eigentlich einen Monitor, der eine vergleichbare Brillianz, Leuchtkraft eines Apple Displays aufweist?
LG
Michael
löwenzahn
29.12.2012, 16:51
Dieser Monitor, Ulrich?:
Dell UltraSharp U2713H 27-Zoll-Monitor mit PremierColor Technologie.
LG
Michael
löwenzahn
29.12.2012, 17:03
Merci.
Michael
Der Dell ist wirklich gut!
Beim Dell brauchst du aber nen 100 EUR Adapter von Apple, weil irgendein Anschluß oder so die volle Auflösung nicht unterstützt! (Irgendwas war da...)
Beim Dell brauchst du aber nen 100 EUR Adapter von Apple, weil irgendein Anschluß oder so die volle Auflösung nicht unterstützt! (Irgendwas war da...)
...oder ein kabel für den displayport. das kostet allerdings keine 100 euro.
löwenzahn
30.12.2012, 09:23
Danke für Eure Antworten.
Vor dem Kauf meiner Apple Rechner bin ich durch die Elektronik Märkte gegangen und habe mir die Brillanz der Displays angesehen. Die Apple Monitore waren herausragend. Nun war mein Gedanke, daß es doch irgendetwas vergleichbares geben müsste. Das scheint der Monitor von Dell zu sein. Da er preislich mit dem Apple Produkt vergleichbar ist, kann man auch beim stylischen Apple Monitor bleiben.
LG
Michael
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.