Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panerai probiert -Frage an die Speziaöisten
Calimero
18.12.2012, 19:36
Hallo Panerai-Kenner,
ich schwänzel schon eine ganze Weile um Panerai herum.
Am Wochenende hatte ich endlich die Gelegenheit ein paar
anzulegen. Meinem "Sammelfokus" entsprechend vielen
die PAM00320 und die PAM00270 in die engere Auswahl.
Allerdings waren beide - die PAM00270 wirkt nicht ganz so -
für meine Handgelenke ganz schön mächtig.
In Anbetracht der Geschenksuche für die Liebste, wurde mir noch
ein 40 mm GMT Modell gezeigt - allerdings in Rotgold.
Da mich diese Uhr absolut gebannt hat, stellen sich diese zwei Fragen :
1) trägt der männliche Paneristi auch 40 mm
und
2) darf eine Panerai dann auch in Rotgold sein ?
Ich hoffe, ihr könnt mir meine Zweifel nehmen,
egal wie das Ergebnis aussieht.
PureWhiteDesign
18.12.2012, 19:53
Du trägst, was dir gefällt ;)
Aber eine Panerai muss groß sein und mächtig wirken, deshalb würde ich mindestens 44mm nehmen. Viele haben es bereut, eine kleine Panerai gekauft zu haben und haben dann auf 44 oder 47mm Modelle gewechselt.
Muss bei dir nicht zutreffen....wenn dir das kleinere Rotgoldmodell gefällt, warum nicht!
DS-XELOR
18.12.2012, 19:59
Dir muss sie gefallen, Alex. Ein evtl. späterer Verkauf ist bei den 40 mm Modellen schwieriger. Gold passt meiner Meinung nach nicht zu einer Panerai.
Als Einstieg würde ich eine 005,111, 112 ... mit Handaufzug wählen. Die tragen sich auch bei schwächeren Ärmchen nicht schlecht und wenn sie Dir nicht gefallen, dann sind die wieder leicht zu verkaufen.
Koenig Kurt
18.12.2012, 20:02
Hör auf die anderen, kauf dir eine große in Rotgold, und zwar die 289, stell dann fest, dass sie Dir doch viel zu groß ist und verkaufe sie dann mit gehörigem Abschlag an mich!
Oder kauf gleich die Uhr, die Dir am besten gefällt.
Beste Grüße,
Kurt
ehemaliges mitglied
18.12.2012, 20:07
1) Eine 40mm Panerai würde ich mir als Kerl, wenn ich die Wahl zwischen 44+mm und 40mm habe, nicht an den Arm schnallen.
2) War gerade heute beim Konzi und hab eine Radiomir (ich hab gar nicht geschaut welche Referenz das war) und eine Marina (44mm) in Roségold anprobiert. Richtig geil, auch wenn mir an der Radiomir das braune Kroko Band nicht so gefiel, aber das lässt sich nach dem Kauf ja ganz leicht ändern.
3) Die Uhr muss dir gefallen.
The Banker
18.12.2012, 20:07
Warum willst Du Dir eine Uhr kaufen, die Dir zu groß scheint? Wenn Du Dich mit 40 mm wohl fühlst, spricht nichts gegen das Modell und das Material.
Ich verstehe auch nicht, warum im Paneraibereich viele meinen, Wanduhren am Stockarm tragen zu müssen. Ich habs auch versucht ;) und es war ein Fehler.
Calimero
18.12.2012, 20:34
Gefallen finde ich an den beiden GMT-Modellen in 44 mm schon.
Nicht ganz so groß wirkt die Zweitgenannte Uhr.
Beim nächsten Konzibesuch werde ich mal die gemachten Vorschläge
anschauen und probieren.
Ich bin schon auf das königliche Modell gespannt.
Wobei der Blick in die Preisliste schon etwas Kribbeln in
der Magengegend verursacht ! Meine Goldvariante sollte
18,5 k kosten.
Alos ich hab u.a. die 320, ist ne traumhafte Uhr, auch wenn sie ein Automatikwerk hat. Laut Kurt ist eine Panerai mit Automatik zwar nur ne Panerai mit Automatik, aber das tut der Uhr m.E. keinen Abtrag.
Wäre mit Sicherheit ein gelungener Einstieg in die Panerai Welt, wenn die 12 h GMT Funktion nicht zwingend erforderlich ist, schau dir mal die 312 an. Gleiches Gehäude, eigentlich gleiches Werk, geringfügig anderes Zifferblatt und aufgrund der nicht vorhandenen GMT Funktion rund nen 1.000er günstiger als die 320. Viele bezeichnen die 312 als die schönere Uhr...
Und unter 44 mm geht bei Panerai eigentlich nichts :op:
Thorsten636
19.12.2012, 09:29
40 MM ist schon klein, wenn dann vielleicht noch ein 42er Modell, besser aber 44 !
kurvenfeger
19.12.2012, 09:42
Bei Panerai darf das mächtig wirken. Ich hab vorgestern meine neue 42mm EX2 abgeholt und die wirkt an meinen Spatzenärmchen im Vergleich zu meiner 44mm 177 riesig.
Hallo Panerai-Kenner,
ich schwänzel schon eine ganze Weile um Panerai herum.
Am Wochenende hatte ich endlich die Gelegenheit ein paar
anzulegen. Meinem "Sammelfokus" entsprechend vielen
die PAM00320 und die PAM00270 in die engere Auswahl.
Allerdings waren beide - die PAM00270 wirkt nicht ganz so -
für meine Handgelenke ganz schön mächtig.
In Anbetracht der Geschenksuche für die Liebste, wurde mir noch
ein 40 mm GMT Modell gezeigt - allerdings in Rotgold.
Da mich diese Uhr absolut gebannt hat, stellen sich diese zwei Fragen :
1) trägt der männliche Paneristi auch 40 mm
und
2) darf eine Panerai dann auch in Rotgold sein ?
Ich hoffe, ihr könnt mir meine Zweifel nehmen,
egal wie das Ergebnis aussieht.
Ich frage mich nur gerade, welche Uhren dir gezeigt worden sind? Ich kenne keine Luminor in 40 mm mit GMT in Rotgold? Das gleiche gilt für die Radiomir in 42 mm mit Handaufzugswerk, die haben keine GMT-Funktion... Und die neue PAM 393 (Luminor 1950 in 42 mm mit Manifattura Werk in Rotgold) hat keine GMT-Funktion?
Oder gibt es ein neues Modell, das ich nicht kenne?
Calimero
19.12.2012, 17:07
Hallo!
Der Mitarbeiter in der Panerai-Boutique zeigte mir auf Nachfrage für meine Liebste ein 40 mm Modell
mit wohl GMT Funktion.
Ich hab die Nummer nicht im Kopf, nur dass sie wohl 18,5 k kosten soll.:ka::ka:
Hallo!
Der Mitarbeiter in der Panerai-Boutique zeigte mir auf Nachfrage für meine Liebste ein 40 mm Modell
mit wohl GMT Funktion.
Ich hab die Nummer nicht im Kopf, nur dass sie wohl 18,5 k kosten soll.:ka::ka:
Dann kann es wohl nur die 393 sein, mit 42mm, hat aber keine GMT-Funktion und kam dieses Jahr raus: http://www.panerai.com/en/watch-collection/contemporary-collection/luminor-1950/57-3-days/59-luminor-marina-1950-3-days-automatic-oro-rosso-pam00393
Die Luminors in 40 mm gab es bisher auch noch nicht in Rotgold, nur in Weißgold.
Calimero
20.12.2012, 23:36
Danke für die Info mit der 393, da Schau ich mal.
Es stehen jetzt einige auf der Agenda, die ich mir anschauen werde!
Agent0815
28.12.2012, 11:36
.......... stellen sich diese zwei Fragen :
1) trägt der männliche Paneristi auch 40 mm
und
2) darf eine Panerai dann auch in Rotgold sein ?
Antwort: 2 x nein !!!!!!!!!!!!! :D
http://i228.photobucket.com/albums/ee75/zirkel1/DSC_0213.jpg
http://i228.photobucket.com/albums/ee75/zirkel1/DSC_0043.jpg
http://i228.photobucket.com/albums/ee75/zirkel1/DSC_0547.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.