fmho
18.12.2012, 11:38
Hallo Panerai-Experten,
neben unserer Hausmarke reizt mich nun auch eine Panerai. Nach Beschäftigung mit dem Referenzen-Dschungel ;) von Panerai kristallisieren sich die 176 oder die 351 heraus. Kriterien sind das Titangehäuse und möglichst reduzierte Form.
Alternativ auch gerne 392 (gibt es die schon live oder nur im Katalog?)
Beide oben genannten haben unterschiedliche Gehäuseformen. Während die 176 im Profil betrachtet eher "gerade" ist, hat die 351 ein Gehäuse, das sich zum Glas hin verjüngt.
Nun zur Frage an die erfahrenen Paneristi: Wie weit unterscheiden sich die beiden Gehäuseformen in der Höhe und viel wichtiger: Welches trägt sich angenehmer am schmalen Arm?
Sind Gehäuse von PAM's mit Automatikwerk immer höher (konstruktionsbedingt ist mir das klar ;) ) ? Einige Handaufzug Modelle scheinen mir recht kräftig zu sein.
Danke für eure Tipps!
neben unserer Hausmarke reizt mich nun auch eine Panerai. Nach Beschäftigung mit dem Referenzen-Dschungel ;) von Panerai kristallisieren sich die 176 oder die 351 heraus. Kriterien sind das Titangehäuse und möglichst reduzierte Form.
Alternativ auch gerne 392 (gibt es die schon live oder nur im Katalog?)
Beide oben genannten haben unterschiedliche Gehäuseformen. Während die 176 im Profil betrachtet eher "gerade" ist, hat die 351 ein Gehäuse, das sich zum Glas hin verjüngt.
Nun zur Frage an die erfahrenen Paneristi: Wie weit unterscheiden sich die beiden Gehäuseformen in der Höhe und viel wichtiger: Welches trägt sich angenehmer am schmalen Arm?
Sind Gehäuse von PAM's mit Automatikwerk immer höher (konstruktionsbedingt ist mir das klar ;) ) ? Einige Handaufzug Modelle scheinen mir recht kräftig zu sein.
Danke für eure Tipps!