Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere H. Moser & Cie Besitzer hier? Frage zur Ganggenauigkeit



Iltis
14.12.2012, 07:01
Hallo,

ich nenne nun seit einigen Wochen eine Moser Mayu mein eigen und bin mit der Ganggenauigkeit der Uhr nicht zufrieden. Ziemlich unabhängig von der Lage geht die Uhr innerhalb von 24 Stunden um zirka 50 Sekunden vor. Das kenne ich so von meinen anderen Uhren dieser Preisklasse überhaupt nicht. Wie sieht es denn mit der Ganggenauigkeit eurer Moser Uhren so aus? Was wäre denn bei Moser ein üblicher Gangfehler?

Danke,
Klaus

Chefcook
14.12.2012, 07:53
Ich kann Dir zwar üüüberhaupt nichts zu Deiner Frage sagen, auch wenn ich so einen Vorgang für daneben halte. Aaaaber Bilder Deiner Mayu würde hier sicher jeder gerne sehen :)

Iltis
14.12.2012, 09:28
Werde ich bei Gelegenheit machen. Ich messe im Moment nun noch den Gangfehler in den verschiedenen Lagen und werde nach den Feiertagen dann die Uhr wohl nochmal zum Konzi geben. Wenn der Gangfehler in allen 6 Lagen weitgehend identisch ist, sollte sich das Werk ja recht leicht nachregulieren lassen.

fugazi
14.12.2012, 09:47
Bei einer Gangabweichung von 50 s pro Tag würde ich erst gar nicht damit anfangen, die Ganggenauigkeit in den einzelnen Lagen zu dokumentieren. Das ist ein klarer Fall für die Garantie. Sollen die sich doch damit rumärgern...

Iltis
20.12.2012, 09:45
Ich konnte die schlechten Gangwerte nun ziemlich gut eingrenzen. Das Problem besteht primär bei Vollaufzug der Uhr und in den horizontalen Lagen (also Zifferblatt oben oder unten). In diesem Fall hat die Uhr einen Vorgang von typischerweise 3 Sekunden pro Stunde mit Spitzenwerten von bis zu 10 Sekunden pro Stunde. Wenn nach zirka 24 Stunden Laufzeit die Federspannung nachlässt wird der Gang dann deutlich besser und pendelt sich bei zirka 1/2 Sekunde pro Stunde ein. In den vertikalen Lagen läuft die Uhr unabhängig vom Aufzug ziemlich genau.

Werde das Teil nach den Feiertagen also zwecks Nachregulierung zum Händler bringen.

Hat jemand eine Idee wodurch dieser Fehler bei Vollaufzug und in den horizontalen Lagen verursacht wird? Das Werk hat ja eine Gangreserve von 80 Stunden, dürfte also mit einer überdurchschnittlich kräftigen Feder bestückt sein ...

ehemaliges mitglied
27.12.2012, 12:56
Das kann der Uhrmacher sicher gut einregulieren, alles was regelmässig abweicht, kann er regulieren, schlimm wird es nur, wenn eine Uhr erratisch läuft. Mach dir da keinen Kopf. Ich nur einen Menschen, der eine Moser besitzt, aber er trägt sie nicht, deswegen kann ich zur allgemeinen Ganggenauigkeit nichts beitragen, wobei man sowieso keine zwei Uhren einer Firma mit gleicher Ganggenauigkeit erwarten kann.