PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gourmets vor - Silvestermenü - Ideen und Anregungen gesucht!



madmax1982
09.12.2012, 12:38
Dieses Jahr haben wir endlich mal die Gelegenheit, Silvester zu zweit - und damit völlig gelöst von gruppendynamischen Menüentgleisungen ala Raclette etc. - zu feiern! :jump:
Jetzt steht Silvester bald vor der Tür und so langsam mache ich mir gedanken, was eigentlich auf den Tisch kommen soll.
Ein schöner heißgeräucherter Lachs sollte es schon sein, kann hier jemand ein bestimmtes Produkt empfehlen?
Doch was drumherum?
Vorspeise ebenfalls Meeresfrüchte, Riesengarnelen, Jakobsmuscheln oder Hummer & Kaviar?
Evtl. ein Rinderfilet als Hauptgericht und zum Dessert Schokoladensoufflé, danach kleine Käseplatte?
Und überhaupt, welche Beilagen passen und stopfen einen nicht bis zum Rand voll?!??
Es soll ja ein schöner Abend und gemütliches Essen bis zum Feuerwerk werden.
Ganz wichtig; was trinken?!?? Champagner zur Vorspeise und zum Lachs, Rotwein zum Hauptgericht, danach Whisky oder Cognac?
Blöderweise hab ich viele Wünsche aber noch keine klare Idee; total überfrachtet solls ja auch nicht sein, sonst kann man sich ja nicht wirklich jeder Köstlichkeit hingeben.
Wo sind die Gourmets im Forum, welche Ideen Ideen habt Ihr und was könnt Ihr empfehlen? :verneig: :dr:

bonkers
09.12.2012, 12:40
www.balik.ch :gut:

Der beste Lachs!!

Onkel C
09.12.2012, 14:03
Wie wäre es mit einem Zitonenhuhn als Hauptgang?

steboe
09.12.2012, 14:29
Ameise Geule: Räucherlachs...
Starter: Gelee von RoterBeete mit Ossietra
Main: Rinderflilet mit Saunce Bernaise
Stop: Variationen von Creme Brulee( Orange, Rosmarin, Lavendel, Aprikose)
Digestiv: Egal, Hauptsache von Ziegler und mindestens doppelt:dr: dazu einen Espresso, auch doppelt



....danach: 2 Std Küche aufräumen.....

lordbre
09.12.2012, 20:10
Hi Max,

hier ein paar Vorschläge:

Lachs: Selber räuchern oder als Sashimi mit Wasabi-Paste beizen: Kochthread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=63418&page=28&p=2204697&viewfull=1#post2204697) Noch besser: Austern (wenn von beiden gemocht :D)

Vorspeise: Wenn du die Möglichkeit hast, an Langustenschwänze ranzukommen, dann zwei kleine kaufen, die in einem Kochsud aus Weißwein, Fischfond, Suppengemüse garen, dann mit Knoblauchbutter servieren. Beilage: wenn überhaupt, etwas Weißbrot.

Zwischengang: Zitronen-Rosmarin-Sorbet oder Basilikumsorbet

Rinderfilet: Ist an sich eher fad. Entweder mit Lardo, Parmaschinken oder anderem hochwertigen Speck/Schinken umwickeln und im Ofen garen. Noch besser: ein ganzes Filet im Ofen bei Niedertemperatur langsam garen. Oder noch besser: in ein Wasserbad, falls vorhanden. Oder halt die klassische Steakvariante in der Pfanne und Ofen. Wie wär's denn mit Hirschfilet? Ist halt etwas festlicher und außergewöhnlicher. Sehr zu empfehlen (da auch einfachst zuzubereiten): Lamm im Lardomantel (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=63418&page=18&p=2005473&viewfull=1#post2005473) Dazu Kartoffelgratin, kann man im Winter auch schön mit etwas Koriander und Anis würzen.

Käseplättchen: Tomme, Camembert, Rohmilch-Emmentaler, Epoisses. Dazu Baguette oder Schwarzbrot

Nachspeise: Schokokuchen mit flüssigem Kern: Kochthread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=63418&page=42&p=2677541&viewfull=1#post2677541) und selbstgemachtes Eis

Zur Vorspeise: Jahrgangschampagner
Zur Languste: Im Barrique ausgebauter Chardonnay oder Sauvignon blanc
Zum Sorbet: den Rest vom Schampus
Zum Rind/Lamm: Reifer Bordeaux, alter Barolo, Burgunder
Zum Käse: Weißer Süßwein oder Whisky


Aber mal ganz ehrlich: wenn ihr nur zu zweit seid, dann würde ich lieber in ein Sternelokal in der Nähe gehen. Selbst mit dem oben genannten (und dabei noch recht einfachem Menü) verbringst du (oder ihr) mehrere Stunden in der Küche zur Vorbereitung. Die Gerichte solltet ihr zumindest mal vorher probegekocht haben, damit nix schiefgeht. Und nach einem 6-Gang-Menü habt ihr eine Sauerei in der Küche, die auch noch beseitigt werden will. Auch preislich seid ihr da mit Weinen und den ganzen Zutaten sicher bei ca. 150-200 Euro dabei, da lässt es sich auswärts auch schon ganz gut speisen.

Wenn euch Kochen Spaß macht und ihr das als Happening betreiben wollt: go for it :gut:

madmax1982
09.12.2012, 21:29
Wow, schon mal vielen Dank für die Tips! :verneig:

@Markus, das sind wirklich wunderbare Ideen. =)
Sterbelokal ist natürlich eine Option, da wäre bei uns sogar eins quasi ums Eck.... :grb:

Subdate300
10.12.2012, 12:02
Sterbelokal wäre für mich absolut keine Option :D

Baliklachs und guter Champus würden auf jeden Fall auf meiner Karte stehen. Wer Balik Lachs schon essen durfte, der wird mir zustimmen, wenn ich sage, der beste Lachs den ich in meinem Leben gegessen habe.

Curator
10.12.2012, 12:24
Nur der in Alaska selbst gefangene Lachs ist noch etwas besser, Steff...

Subdate300
10.12.2012, 12:39
Dieses Vergnügen hatte ich bisher noch nicht. Aber ich glaube es Dir gerne.

Curator
10.12.2012, 12:49
Macht nichts, Steff... Der Balik-Lachs ist schon ganz ganz grosses Kino! Du hattest damit völlig Recht.

Donluigi
10.12.2012, 12:52
Zumal das eine das andere nicht ausschließt. Balik ist eine Zubereitungsmethode, keine Lachssorte.

Curator
10.12.2012, 12:57
Eine Räuchermethode, ja. Würde selbstverständlich mit dem selbst Gefangenen auch gehen. Ich habe das damals aber nicht gemacht...

Donluigi
10.12.2012, 12:59
Warum auch? :gut:

Curator
10.12.2012, 13:01
Das wäre sicher auch ein einmaliges Geschmacks-Erlebnis gewesen... :ea:

der_wiener
10.12.2012, 13:32
Versandkosten bei Balik nach Österreich 90 Euro? :kriese:

madmax1982
10.12.2012, 19:02
Balik sieht schon mal sehr gut aus. Und die Resonnanz im Forum scheint auch zu passen. Ich denke, der kommt schon mal in die engere Auswahl.
Jetzt noch irgendwas krustentierartiges und ein schönes Fleisch.
@Stephen; danke für den Tipp mit dem Kaviar. Ein kleines Häppchen sollte wirklich dabei sein. Aber den evtl. eher mit frischem Toast oder Ei? :grb:

dmuenze
10.12.2012, 22:24
www.balik.ch (http://www.balik.ch) :gut:

Der beste Lachs!!

Leider nicht - ist "normaler" norwegischer Zuchtlachs. Lieber nach Claire Island Biolachs suchen, was besseres habe ich noch nicht gegessen! :gut:!

Donluigi
10.12.2012, 23:25
Jaja, der/die/das beste. Es entscheiden Nouancen und über die reden wir hier. Letztlich kommt es immer auf dei Gesellschaft an, in der man ißt, dann kann auch eine Seite Aldi-Lachs ein Traum sein. Mit Balik liegt man schon ganz gut und den Rest kann man sich dann irgendwann mal erarbeiten.

Mein Kaviar-Tipp: Nacarii-Störkaviar. Hier gefällt mir, daß die Gewinnung nicht auf Raubbau beruht. Und generell: es gibt ja verschiedene Sorten, aber du willst auf jeden Fall einen Malossol-Kaviar. Das bedeutet nix anderes als "schwach gesalzen". Salz ist das gebräuchliche Konservierungsmittel für Kaviar, je weniger davon, desto aromatischer ist der Kaviar - und desto frischer muß und somit teurer wird er sein. Welche Sorte, ist letztlich Geschmacksache, da lohnt es sich, mal durchzuprobieren, wenn man in einer entsprechenden Location ist. Hier halte ich wenig von "das und das ist die beste Sorte", das ist wie bei Weinlagen Geschmacksache.

Bei Kaviar hab ich am liebsten einfache Grundlagen. Ein paar schöne Bamberger Hörnchen - die haben auch das perfekte Dip- und Fingerfood-Format - und Creme Fraiche dazu, mehr brauch ich garnicht. Aber die Dose sollte nicht zu klein sein, es ist uncool, wenn man sich schon nach dem 2. Bissen ums letzte Ei streitet. Und das Eintauchen eines Caviarlöffels in die spiegelplane Oberfläche einer jungfräulichen Dose ist durchaus ein sinnliches Erlebnis, das man nicht dadurch trüben will, daß der Löffel sofort auf pöses, pöses Blech stößt. Ab 250 Gramm wirds schön.

Und ein kleiner Tipp am Rande: Caviardosen niemals aufdrehen, sonst beschädigst du sämtliche Eier der obersten Schicht. Sanft anheben, dann klappts.

RBLU
11.12.2012, 11:40
Es entscheiden Nouancen und über die reden wir hier. Letztlich kommt es immer auf dei Gesellschaft an, in der man ißt, dann
Und ein kleiner Tipp am Rande: Caviardosen niemals aufdrehen, sonst beschädigst du sämtliche Eier der obersten Schicht. Sanft anheben, dann klappts.

Wieso? Die Dose ist ja nicht ganz gefuellt und die Eier beruehren nicht den Deckelboden?
Gruss,
Bernhard

madmax1982
11.12.2012, 13:18
Super; danke Tobias die Ausführungen! Langsam kristallisiert sich ein Plan heraus.

1.) Kaviar - wahrscheinlich einfach mit Baguette und Butter oder Creme fraiche

2.) Geräucherter Lachs - den Balik muss ich wohl probieren - mit Merrettich/Creme fraiche und ??? die Beilage dazu muss ich mir noch überlegen.

3.) Rinderfilet für Julia, für mich als Tatar mit Spiegelei vom Antwerpener Bartzwerg :D, dazu Salat

4.) gegrillte Riesengarnelen, dazu selbstgemachte Knoblauchmayonnaise

5.) Schokoladensouffle


Getränke: Zu Kaviar und Fisch Champagner, zum Fleisch Rotwein, zum Dessert Espresso und Cognac oder Whisky, je nach Gusto. Zwischendrin mal einen Cocktail, der Abend wird ja lange, also ausreichend Gin besorgen.

Geht das?

Curator
11.12.2012, 13:20
Hi Max,

hier ein paar Vorschläge:

Lachs: Selber räuchern oder als Sashimi mit Wasabi-Paste beizen: Kochthread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=63418&page=28&p=2204697&viewfull=1#post2204697) Noch besser: Austern (wenn von beiden gemocht :D)

Vorspeise: Wenn du die Möglichkeit hast, an Langustenschwänze ranzukommen, dann zwei kleine kaufen, die in einem Kochsud aus Weißwein, Fischfond, Suppengemüse garen, dann mit Knoblauchbutter servieren. Beilage: wenn überhaupt, etwas Weißbrot.

Zwischengang: Zitronen-Rosmarin-Sorbet oder Basilikumsorbet

Rinderfilet: Ist an sich eher fad. Entweder mit Lardo, Parmaschinken oder anderem hochwertigen Speck/Schinken umwickeln und im Ofen garen. Noch besser: ein ganzes Filet im Ofen bei Niedertemperatur langsam garen. Oder noch besser: in ein Wasserbad, falls vorhanden. Oder halt die klassische Steakvariante in der Pfanne und Ofen. Wie wär's denn mit Hirschfilet? Ist halt etwas festlicher und außergewöhnlicher. Sehr zu empfehlen (da auch einfachst zuzubereiten): Lamm im Lardomantel (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=63418&page=18&p=2005473&viewfull=1#post2005473) Dazu Kartoffelgratin, kann man im Winter auch schön mit etwas Koriander und Anis würzen.

Käseplättchen: Tomme, Camembert, Rohmilch-Emmentaler, Epoisses. Dazu Baguette oder Schwarzbrot

Nachspeise: Schokokuchen mit flüssigem Kern: Kochthread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=63418&page=42&p=2677541&viewfull=1#post2677541) und selbstgemachtes Eis

Zur Vorspeise: Jahrgangschampagner
Zur Languste: Im Barrique ausgebauter Chardonnay oder Sauvignon blanc
Zum Sorbet: den Rest vom Schampus
Zum Rind/Lamm: Reifer Bordeaux, alter Barolo, Burgunder
Zum Käse: Weißer Süßwein oder Whisky


Aber mal ganz ehrlich: wenn ihr nur zu zweit seid, dann würde ich lieber in ein Sternelokal in der Nähe gehen. Selbst mit dem oben genannten (und dabei noch recht einfachem Menü) verbringst du (oder ihr) mehrere Stunden in der Küche zur Vorbereitung. Die Gerichte solltet ihr zumindest mal vorher probegekocht haben, damit nix schiefgeht. Und nach einem 6-Gang-Menü habt ihr eine Sauerei in der Küche, die auch noch beseitigt werden will. Auch preislich seid ihr da mit Weinen und den ganzen Zutaten sicher bei ca. 150-200 Euro dabei, da lässt es sich auswärts auch schon ganz gut speisen.

Wenn euch Kochen Spaß macht und ihr das als Happening betreiben wollt: go for it :gut:


Markus, was Du regelmässig auf den Tisch zauberst, ist schon gaaanz grosses Kino!!

AndreasS
11.12.2012, 13:23
Super; danke Tobias die Ausführungen! Langsam kristallisiert sich ein Plan heraus.

1.) Kaviar - wahrscheinlich einfach mit Baguette und Butter oder Creme fraiche

2.) Geräucherter Lachs - den Balik muss ich wohl probieren - mit Merrettich/Creme fraiche und ??? die Beilage dazu muss ich mir noch überlegen.

3.) Rinderfilet für Julia, für mich als Tatar mit Spiegelei vom Antwerpener Bartzwerg :D, dazu Salat

4.) gegrillte Riesengarnelen, dazu selbstgemachte Knoblauchmayonnaise

5.) Schokoladensouffle


Getränke: Zu Kaviar und Fisch Champagner, zum Fleisch Rotwein, zum Dessert Espresso und Cognac oder Whisky, je nach Gusto. Zwischendrin mal einen Cocktail, der Abend wird ja lange, also ausreichend Gin besorgen.

Geht das?

Ich finde schon, dass das geht. :gut:

Curator
11.12.2012, 13:25
Geht das?

Aber sicher, klingt doch hervorragend!

Nummer 3 und 4 würde ich tauschen. Zwischen 4 und 5 würde ich eventuell noch ein kleines Käse-Plättchen zwischenschalten.

AndreasS
11.12.2012, 13:28
Ha, die Idee, Gang drei und vier zu tauschen, hatte ich auch.

Aber dann hat man die Garnelen gleich nach dem Lachs. Vorher noch den Kaviar. Ist vielleicht ein bisschen viel Fisch auf einmal, aber das ist natürlich Geschmackssache.

jk737
11.12.2012, 13:30
Genau, würde unbedingt Gang 3 und 4 tauschen. Sonst wirds auch mit der Weinbegleitung mühsam.

Zuviel Seafood würde mich jetzt nicht stören... Kannst ja "Notfalls" noch einen kleinen Zwischensnack einschieben...

fiumagyar
11.12.2012, 20:55
Einkauftip: www.frischeparadies.de

Falls es einen bei euch in der Nähe gibt.

madmax1982
12.12.2012, 06:30
Danke für den Link, Ulrich. Leider nix in der Nähe.

Die Idee mit der Käseplatte kam mir auch. Die muss noch irgendwo zwischen. :D

Subdate300
12.12.2012, 06:38
Der Abend ist auf jeden Fall ausgeplant :)

Aber für die RICHTIGE Nachspeise hast entweder keine Zeit oder bist zu vollgefressen. :bgdev: Gehe nochmal in Dich! :op: