PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkinosystem Hilfe erbeten



neunelfer
02.12.2012, 11:29
Hallo zusammen,

ich möchte mir so ein Heimkinosystem aufbauen, habe aber null Ahnung, aber auch keine Lust mich jetzt zum Hifi Experten weiterzubilden.

Da hier ja viele Experten sitzen hoffe ich nun auf Hilfe des allwissenden Forums.

Da hab ich an folgendes gedacht: http://www.teufel.de/heimkino/lt-3-power-edition-5.1-set-l-p3793.html

Gerne auch Gegenvorschläge..

Nun frage ich mich, ist das nur das Lautsprecherset? Was brauche ich da noch??

Habe folgendes daheim. 1 Fernseher der Marke Samsung, Fernsehen aus dem Internet über so einen komischen Kasten.

Was brauche ich noch? Und wenn ich schon dabei in, wie schaffe ich es das ich auch noch ne CD mal damit hören kann? Habe keine Lust neben einem Heimkino System auch noch eine Musikanlage rumstehen zu haben. Und ja, ich weiß, da höre ich den siebten Oberton der Streicher sicher nicht mehr, amcht mir aber nix, höre eh nur Elektro und House... ;)

Freu mich auf Hilfe! Danke!!

Navigator1337
02.12.2012, 11:33
Da müsste doch einfach nur die Decoderstation7 von Teufel zwischen TV und Speaker.

Kann mich aber auch täuschen.

Clapton
02.12.2012, 11:42
Da du mehrere Quellen (Fernseher, CD-Player ...) betreiben möchtest, benötigst du noch einen AV-Receiver.

Z. B. sowas:
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-sr313-75900.html

Aber ich bin kein Surround-Experte. Wegen eines AV-Receivers sollten deshalb andere Tipps geben.

JoeBlack1822
02.12.2012, 11:54
Hallo Christian, das Angebot von Teufel bietet "lediglich" die Boxen.
Zusätzlich benötigst Du dann noch einen 5.1-Receiver ( wie von Hans-Georg vorgeschlagen ).
Möchtest Du auch noch CD´s hören, brauchst Du natürlich ebenso einen CD-Spieler.

Die LT3-Power-Edition sollte für den mittleren bis gehobenen Heimkinogenuss vollkommen ausreichend sein!
Aber bei reiner Musikwiedergabe muss man bei diesen Systemen immer Abstriche machen.
Da ist man mit einer ordentlichen 2.0-Stereoanlage immer noch besser bedient.

P.S. Du kannst ja mal eine PN an den "Banker" schreiben. Der Stand vor der gleichen Entscheidung und entschied sich für eine Teufel-Anlage und scheint bisher zufrieden zu sein.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=124163&highlight=teufel

Hans E.
02.12.2012, 12:48
Die LT3-Power-Edition sollte für den mittleren bis gehobenen Heimkinogenuss vollkommen ausreichend sein!


Wie man mit einem 1K Lautsprechersystem gehobenen Heimkinogenuss erreichen will, ist mir ein Rätsel. Aus meiner Sicht gerade mal ein brauchbares Einsteigerset.

ducsudi
02.12.2012, 12:49
Wie man mit einem 1K Lautsprechersystem gehobenen Heimkinogenuss erreichen will, ist mir ein Rätsel. Aus meiner Sicht gerade mal ein brauchbares Einsteigerset.

+1

The Banker
02.12.2012, 13:07
Ich verweise mal auf meinen o.g. Thread.

Für meine Bedürfnisse ein tolles Heimkino, wer gern zig tausend K versenken möchte wird darüber lächeln.

Ich kann das System absolut empfehlen, CD/ blue ray und Radio hast Du dann auch bei :gut:.

Und optisch finde ich es auch ansprechend:

http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/90FFE8FA-D223-4B0C-A135-F55933506474-1080-00000357DFCA32A7.jpg

http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/9DAE951E-742B-461C-8A22-37CAF76A50B3-1080-00000357E56E873E.jpg

hk72
02.12.2012, 14:21
Thilo, sei mir nicht böse, aber das sieht nicht so aus als hättest du dich mit dem Thema Heimkino bei der Auswahl und vor allem der Aufstellung deiner Komponenten ernsthaft beschäftigt :grb:

neunelfer
02.12.2012, 14:36
Also damit das klar ist,

Ich will: damit Fernsehn gucken und Filme schauen, manchmal ne CD hören, hauptsächlich sollen Töne aus den Dingern kommen.

Ich will NICHT: mit einer Test-CD und Messmikrophonen an den PC angeschlossen tagelang den Raum ausmessen um den perfekten Klang mit einer 20k Euro teuren Anlage zu erzeugen, wobei mein Ohr wegen fortgeschrittenem Alter sowieso schon nur noch die Hälfte wahrnimmt.

Also, zu meiner Frage zurück. Bei der Anlage die ich ausgesucht habe bräuchte ich noch so nen Reciever und evtl. nen CD-Player wen ich das haben will, bei der die sich The Banker gekauft hat ist das alles schon mit drin, korrekt? Gibts die auch noch in etwas dicker?? ;)

Clapton
02.12.2012, 14:41
Ich will: damit Fernsehn gucken und Filme schauen, manchmal ne CD hören, hauptsächlich sollen Töne aus den Dingern kommen.

Grundsätzlich: Das alles kannst du alles auch prima mit einer reinen Stereo-Lösung (Verstärker plus zwei Boxen).

Du solltest dir wirklich überlegen, ob es Surround sein muss...

neunelfer
02.12.2012, 15:05
Nö, muss nicht Surround sein. Aber ich will sowas haben wo ich alles in einem habe, wo der Fernseher und die Anlage dranhängt, am besten wo noch mein Iphone und mein Computer drauf streamen können.

Clapton
02.12.2012, 15:57
Nö, muss nicht Surround sein. Aber ich will sowas haben wo ich alles in einem habe, wo der Fernseher und die Anlage dranhängt, am besten wo noch mein Iphone und mein Computer drauf streamen können.

Dann mache ich mal einen Vorschlsg:

Verstärker - NAD C 316BEE:
http://www.nad.de/produkte/c316bee.php

iPhone- und iTunes-Streaming - Apple AirPort Express:
https://www.apple.com/de/airportexpress/

Mit Fernseher, Anlage und AirPort Express analog über Cinch in Verstärker. Dazu noch zwei schöne Boxen (z. B. KEF oder Nubert). Fertig.

The Banker
02.12.2012, 16:58
Thilo, sei mir nicht böse, aber das sieht nicht so aus als hättest du dich mit dem Thema Heimkino bei der Auswahl und vor allem der Aufstellung deiner Komponenten ernsthaft beschäftigt :grb:

Doch, im Rahmen meiner - zugegebenermaßen beschränkten :D - technischen Möglichkeiten. Und ich finde den Klang wirklich klasse :ka:.
Die Boxen gehören doch in die vier Raumecken (die hinteren sind natürlich sehr leise eingestellt), Center unter den FS und der Brüllwürfel macht sein Ding an seinem Standort. Was würdest Du ändern Hannes?

ReneS
02.12.2012, 22:53
Das Thema ist unendlich... ich habe mich vor einigen Jahren wochenlang auf hifi-forum.de eingelesen,
probegehört usw... letztendlich habe ich 2 Hecos an einen 16 Jahre alten Technics Surround Verstärker
gehängt und freue mich nur, endlich mit dem Thema abgeschlossen zu haben.
Hatte einige Zeit lang ein Canton 5.1 Set an einem kleinen Onkyo und vermisse den 5.1 Sound kein Bisschen.
Für TV/Serien und Musik reicht das mMn völlig.
Wenn nochmal 5.1/7.1 dann nur in einem eigenen Kinoraum mit entsprechenden Sesseln, Dämmung und einem
mittleren fünfstelligen Budget.

usummer
03.12.2012, 09:32
Mit den Boxen von Teufel macht man in der Regel nichts verkehrt.
Mein Tip: Auf die Angebote kurz nach Weihnachten warten.

Schau dir dazu den Denon 2113 mal an.

tobstar
03.12.2012, 09:42
Auch wenn unter den Audiophilen Bose nicht gut ankommt, bin ich mit den Satellitenspeakern gut zufrieden. Sicherlich gibt es qualitativ bessere Lautsprecher von anderen Herstellern, die Klangqualität ist für die kleinen Würfel aber m.E. nach in dem Preissegment unerreicht. Ich mag's!

neunelfer
03.12.2012, 10:32
Danke soweit allen schonmal. Habe aktuell diese Theater Serie ins Auge gefasst. Das scheint für mich eine recht sinnvolle Mischung aus Stereo Lautsprechern mit kleinen Rear-Speakern zu sein.

Da bräuchte ich dann aber wieder noch so einen 5.1. Receiver, korrekt? Ist da der Verstärker dann schon mit drin??

NicoH
03.12.2012, 10:32
Im Receiver ist der Verstärker drin, ja.

NicoH
03.12.2012, 10:34
Ach ja, bin seit 1998 Teufel-Hörer, zwei Freunde von mir auch, ich mag den Laden und den Service dort. Früher konnte man dort noch vorbeigehen und mit seinen Lieblings-CDs oder -DVDs stundenlang im Hörraum rumsitzen, aber den haben sie wohl abgeschafft =(

usummer
03.12.2012, 10:52
Der war da in der Nähe vom Olympiastadion. Den gibt es wohl nicht mehr.
Das waren noch Zeiten.....

neunelfer
03.12.2012, 11:04
Kannst Du denn dann irgendetwas im speziellen empfehlen Nico?

NicoH
03.12.2012, 11:13
Ich bin noch oldschool und lebe mit Lautsprechern in meiner Wohnung. Ich habe das, was heute das Theater 200 ist.

Das System hatte schon immer drei identische Frontboxen, so dass etwa der Klang eines von rechts nach links fahrenden Autos gleich bleibt und sich nicht - wie bei vielen anderen Sets, bei denen der Centerspeaker anders (meist kleiner) ist - verändert.

Auch bei Musik-DVDs (oder beim Musikhören) ist ein guter Centerspeaker wichtig, weil viel darüber zu hören ist.

Wenn Du diese schlanken Säulen-Lautsprecher bevorzugst, dann probiere sie doch aus! Die höchsten Ansprüche hast Du ja eh nicht, und - vor allem: Bei Teufel kannst Du das noch in acht Wochen zurückschicken, wenn es Dir nicht gefällt.

Carsten1100
08.12.2012, 15:47
Seit 3 Jahren habe ich das Teufel-System "Theater 5 Hybrid". Das ist ein 5.2-System, d.h. mit 2 Subwoofern in den Hauptlautsprechern. Relativ groß und sehr Bass-betont. Da wir sehr hohe Decken haben (> 5 Meter) hielt ich es für sinnvoll, mit einem entsprechenden Bass-Fundament daherzukommen.

Für Kino bzw. TV-Sound ist es OK, aber nicht besonders "high-endig", was ich bei Teufel insgesamt in Bezug auf Klang und Verarbeitung bemängeln muss. Bei normaler Musik will man am liebsten schon sehr bald abschalten, weil das System die Höhen und Mitten, und insbesondere die Stimmen, leider sehr schlecht widergibt. Wenn ich ein weiteres Mal vor der Wahl stünde, würde ich stundenlang vorher die unterschiedlichsten Systeme mit meiner mitgebrachten Musik probehören.

Zusammenfassend: Kino/TV -> gut (nicht sehr gut), Musik -> übel, Verarbeitung -> mäßig (z.B. schlechte Verarbeitung des Dekors).

Ich würde mal Nubert, Boston Acoustics, KEF und ELAC probehören. Wenn der Geldbeutel reicht, würde ich Dynaudio nehmen (aber spielt in einer anderen Liga).

Hans E.
09.12.2012, 10:25
+1 Habe Elac 200er-Serie als 5.1-System und Dynaudio Confidence C2 für Stereo, beides absolut überzeugend :gut:

neunelfer
06.01.2013, 13:33
Zwei Fragen.

1. Mit welchem AV-Reciever wäre das Theater 4 Hybrid 5.2. von Teufel gut zu betreiben? Die Preisspanne ist ja enorm...

2. Gibt es Empfehlungen für einen Blue Ray Player?

ReneS
06.01.2013, 13:46
Blu-Ray Player Nummer 1 ist die PS3 :)

neunelfer
06.01.2013, 13:58
PS3 hab ich eh...dachte aber vll sind so normale besser??

ReneS
06.01.2013, 13:59
PS3 kann alles. Gibt mMn keinen besseren Player.

NicoH
06.01.2013, 14:09
Zwei Fragen.

1. Mit welchem AV-Reciever wäre das Theater 4 Hybrid 5.2. von Teufel gut zu betreiben? Die Preisspanne ist ja enorm...

2. Gibt es Empfehlungen für einen Blue Ray Player?

Frag bei Teufel, die geben Empfehlungen in allen Preisklassen für ihre Systeme :dr:

dj74
06.01.2013, 15:39
Blu-Ray Player Nummer 1 ist die PS3 :)

Ich habe ja auch eine PS3 und daher bislang keinen separaten Blu-Ray Player.
Ich denke aber ernsthaft über die Anschaffung eines Solchen nach, denn das Lüftergeräusch der PS3 ist ja nicht ganz ohne...

Kann aber auch an meiner relativ alten PS3 liegen (der dicke Brocken, zweite Genration).
Sind denn die aktuellen PS3 da leiser geworden?

neunelfer
06.01.2013, 16:37
Nö..meine (slim line) hört man auch. Dachte aber mehr an zusätzliche features der Player, wie upscaling etc..aber das können ja manche Receiver auch wie ich jetzt sehe...

ReneS
06.01.2013, 17:58
Upscaling macht die PS3 sehr gut. Erkennt den TV automatisch, hat einen optische. Ausgang usw.
Wer sich bei der Slim am Lüftergeräusch stört sollte das Teil mal vorsichtig mit Druckluft ausblasen
und regelmäßig mit dem Staubsauger rangehen. Dann ist sie nicht lauter als jeder andere Player.
Ber der alten "dicken" wirkt das auch Wunder, die ist aber wirklich relativ laut und braucht Strom ohne Ende.
Wer hier öfters Filme schaut, sollte sich überlegen, auf die ganz neue zu wechseln.

emma
06.01.2013, 18:04
Ich habe diese Teufel System. Für Deinen Zweck absolut ausreichend. Ich finde gerade den Filmsound richtig gut. Der Sub ist exorbitant tief und trocken ... ein Genuss. Die Soundqulität ist aber auch immer von Zuspieler abhängig. Ich habe den großen Sony STRDA5300ES und den Sony BlueRay BDP-S5000ES dran. So kann man wohl sehr viel aus den Boxen rausholen.

rainer07
06.01.2013, 21:09
So, wie ich die Ansprüche des TS hier verstehe, ist er der ideale Kunde für einen Soundbar. Da kann er sehr schön seinen Fernseher drauf stellen, ansonsten steht nichts herum. Wenn er mehr Bässe braucht, noch einen aktiven Subwoofer anschließen, dazu einen Bluerayspieler aus der Bestenliste von Stiftung Warentest, und er wird glücklich und zufrieden mit wenig Aufwand und Gedöns Fernsehen und auch Musik per CD/DVD genießen können. Viel Geld lässt sich für einen Soundbar notfalls auch ausgeben.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung weiterhin und
beste Grüße

harlelujah
06.01.2013, 23:04
Was haltet Ihr eigentlich von Harman/Kardon?

emma
07.01.2013, 07:37
Da gibt es auch sehr gute Geräte, eher in der oberen Mittelklasse angesiedelt.
Was haltet Ihr eigentlich von Harman/Kardon?