Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist ein Attest vom Breitling-Konzessionär wert ?
walterbihari
25.11.2012, 21:09
Nichts
Hier mal eine schöne, leider wahre story: http://breitlinglounge.de/index.php?page=Thread&postID=8843#post8843
Immer, wenn ich den "Erleuchteten" lese, kommt mir der Spruch wieder hoch, den einmal ein guter Bekannter zu einer Größe im vintage-Bereich sagte:
"Will you ever stop being such a self-sanctimonious asshole?"
Donluigi
26.11.2012, 09:15
Hihi
ehemaliges mitglied
26.11.2012, 09:16
Ich frag mich da immer, was treibt einen Menschen dazu ?
Was macht dieser Mensch ausser unzufrieden im Leben zu sein und gegen alles und jeden zu hetzen ?
Hmmm ... Fragen Über Fragen
Donluigi
26.11.2012, 09:20
Es will mir nicht einleuchten, warum Konzessionäre Kompetenz in Sachen Altmetall haben sollen. Aufgabe eines Konzessionärs ist der Vertrieb und die Wartung von Neuuhren. Ich kaufe ja auch keinen Barocksekretär bei IKEA und auch einen 300 SL Flügeltürer wird heute kaum jemand zur Mercedes-niederlassung fahren zwecks Inspektion.
Der im verlinkten Thread angestoßene Zweifel, mit einer Neuuhr beim Konzessionär ebenso falsch liegen zu können, ist natürlich an Dümmlichkeit kaum zu überbieten. Der Konzessionär ist und bleibt die sicherste Quelle beim Kauf einer Neuuhr.
Einleuchten will mir jedoch nicht, warum sich ein Konzessionär dazu verleiten läßt, eine schriftliche Expertise zu erstellen. aber ob die echt ist, kann ich jetzt auch nicht überprüfen. Papier ist ja bekanntlich geduldig.
Ich frag mich da immer, was treibt einen Menschen dazu ?
Was macht dieser Mensch ausser unzufrieden im Leben zu sein und gegen alles und jeden zu hetzen ?
Wer sagt, dass er unzufrieden ist?
Er wettert stets gegen neue Uhren vom Konzessionär bzw. lobpreist seine Vintage-Angebote. Da ist er wohl nicht alleine.
Ich habe keine Ahnung von der im Post gezeigten Uhr, aber wenn das so stimmt, ist das schon ein wenig peinlich. Für den Breitling-Konzessionär.
ehemaliges mitglied
26.11.2012, 09:42
Er wettert auch gegen so einige andere Dinge.
macht nichts , denn wohl hat er ja in einigem ansatsweise recht.
Soll jeder halt wie er will . . .
walterbihari
26.11.2012, 16:46
Was macht dieser Mensch ausser unzufrieden im Leben zu sein und gegen alles und jeden zu hetzen ?
Hallo BAMBAM,
ich glaube, da siehst Du einiges falsch. Ich lese sein Forum bereits seit mehr als 3 Jahren sehr aufmerksam. Er hetzt nicht nur gegen alles und jeden, sondern er hetzt auch sehr positiv für viele gute Dinge, und hat im Wesentlichen bisher immer recht behalten. So zum Beispiel hat er, als der Goldpreis von 350,- auf 600,- Dollar gesprungen war, immer wieder nachdringlich geraten, jetzt erst recht Gold zu kaufen. Auch damals wurde er von vielen Dummköpfen angegriffen und ausgelacht. Hätten diese dummen Lacher auf ihn gehört, dann hätten sie ihr Vermögen bis heute mindestens verdreifacht.
...und hätten sie mal alle seine überteuerten Möhren gekauft, wären sie alle trotz Goldgewinnen kräftig im Minus.
walterbihari
26.11.2012, 18:04
Und ich erinnere mich noch recht gut an einen anderen saudummen Spruch hier im Forum, war der nicht auch von Dir Fräulein Vanessa ?
„Der Markt hat immer Recht“.
Die unzähligen Blasen des vergangenen Jahrzehnts – und vor allem deren Platzen – haben gezeigt, dass der Markt unter dem Aspekt angemessener Preise offensichtlich immer häufiger danebenliegt.
Das stammt nicht nur von mir, sondern ist hier nachzulesen: http://www.proaurum.de/home/infos/vermoegens-1x1/gold-behaviora-finance.html?campaign=pr/1x1/behavior-finance/goldseiten
Daniel Kahneman von der Princeton Universität hat für diese Erkenntnis im Jahr 2002 den Nobelpreis für Wirtschaft erhalten.
Donluigi
26.11.2012, 18:06
Nee, der war von mir. Und stimmt immer.
Und ich erinnere mich noch recht gut an einen anderen saudummen Spruch hier im Forum, war der nicht auch von Dir Fräulein Vanessa ?
[B]
Die unzähligen Blasen des vergangenen Jahrzehnts – und vor allem deren Platzen – haben gezeigt, dass der Markt unter dem Aspekt angemessener Preise offensichtlich immer häufiger danebenliegt.
Das stammt nicht nur von mir, sondern ist hier nachzulesen: http://www.proaurum.de/home/infos/vermoegens-1x1/gold-behaviora-finance.html?campaign=pr/1x1/behavior-finance/goldseiten
Und auch von mir- und deshalb hat der Brätlinglounge-Verkäufer seine Vulcain Datora immer noch und meine-marktgerecht bepreist- erfreut einen anderen. Need more to say? Uhren des "Erleuchteten" tun nur dem "Erleuchteten" gut.
Interessante Diskussion :dr:
Bitte belasst es bei dem Ton, der hier bei R-L-X üblich ist - vielen Dank :)
walterbihari
26.11.2012, 18:31
und meine-marktgerecht bepreist- erfreut einen anderen.
Du wiedersprichst Dir gerade selbst. Wäre die marktgerecht bepreist gewesen, wärst Du jetzt nicht der Dumme, und kein anderer hätte Dir diese goldene Zukunftsinvestition zum Schnäppchenpreis weggeschnappt. Der lacht sich wohl heute krumm und schief über Dich, denn es gibt fast keine mehr am Markt zu schnappen.
Die Uhren und vor allem der Wissensvorsprung des von Dir genannten "Erleuchteten" tun allen gut, die intelligent genug sind, das zu verstehen.
Donluigi
26.11.2012, 18:36
Ja, über den Michi kann man gut lachen. Der bringts in diesem Leben zu nix mehr. Armer Schlucker.
walterbihari
26.11.2012, 18:36
Nee, der war von mir. Und stimmt immer.
Beste Grüße, Tobias
Wenn Du recht hättest Tobias, dann hätte man Dir sicher den Nobelpreis gegeben
Du wiedersprichst Dir gerade selbst. Wäre die marktgerecht bepreist gewesen, wärst Du jetzt nicht der Dumme, und kein anderer hätte Dir diese goldene Zukunftsinvestition zum Schnäppchenpreis weggeschnappt. Der lacht sich wohl heute krumm und schief über Dich, denn es gibt fast keine mehr am Markt zu schnappen.
Die Uhren und vor allem der Wissensvorsprung des von Dir genannten "Erleuchteten" tun allen gut, die intelligent genug sind, das zu verstehen.
Marktgerecht bepreist in den Augen des "Erleuchteten" bedeutet unverkaufbar. Ich machs dann lieber auf meine Weise. :rofl: Und nein, ich bin nicht intelligent genug, diesen Herren zu verstehen. Oder soll ich sagen, ich will ihn nicht verstehen? Natürlich hat er Recht, wenn er denn mal eine Uhr verkauft, aber nur für ihn- und die schönsten Geschäfte sind die, bei denen sich beide freuen. Wenn sich nur einer freut, nenn ich es Abzocke. qed.
Was denn hier los ??
Hat sich da einer im verkehrten Forum angemeldet ?
Ja, über den Michi kann man gut lachen. Der bringts in diesem Leben zu nix mehr. Armer Schlucker.
:rofl: :rofl:
Wunderbarer Thread. Leider kann ich nicht so viel beitragen, weil ich ja leider auch nicht erleuchtet bin.... =(
Donluigi
26.11.2012, 18:43
Wenn Du recht hättest Tobias, dann hätte man Dir sicher den Nobelpreis gegeben
Der würde sicherlich gut zwischen den Grammies und den beiden Venus-Awards machen.
Der würde sicherlich gut zwischen den Grammies und den beiden Venus-Awards machen.
8o :rofl:
Hoffentlich nimmt das nicht wieder die gleiche Richtung wie der Taschenuhren Thread!
Der Markt macht den Preis...
Aber ganz sicher, Lars. Hier wird wieder solange missioniert seitens der Claqueure des Erleuchteten bis der thread dicht ist. (Ich bin ned böse drum)
Ich dacht nach dem ich den Link geöffnet hatte schon ich hätte ein déjà vu! Wird wohl so kommen!
Ich dacht nach dem ich den Link geöffnet hatte schon ich hätte ein déjà vu! Wird wohl so kommen!
Aber so was von +1!!!
fiumagyar
26.11.2012, 20:30
Ja, über den Michi kann man gut lachen. Der bringts in diesem Leben zu nix mehr. Armer Schlucker.
Der Verdacht kam mir auch schon.
Bei so einem Thread MUSS man dabei gewesen sein!
ehemaliges mitglied
26.11.2012, 21:20
Wer andere als "hirnlose Spacken" bezeichnet, ist m. E. kein Erleuchteter; sondern - bestenfalls - ein Verblendeter.
Schubladismus? Nein, danke!
ehemaliges mitglied
26.11.2012, 22:05
Bei so einem Thread MUSS man dabei gewesen sein!
Soll für 2012 grad noch erfüllt, ich kann in Urlaub :gut:
Dabeisein ist alles :supercool:
Habe nichts mehr zu sagen was ich nicht in meinen vorherigen Posts schon geschrieben hätte. :weg:
Ach Jungs, lasst den Beiden doch ihre Freude. Unter den Blonden ist der Einäugige König. Oder so ähnlich.
walterbihari
27.11.2012, 06:33
Zitat Vanesse:
"Und auch von mir- und deshalb hat der Brätlinglounge-Verkäufer seine Vulcain Datora immer noch und meine-marktgerecht bepreist- erfreut einen anderen"
Auch wenn Du es mal wieder nicht verstehst Vanessa, ich zitiere hier mal einen seiner Lieblingssprüche:
" Ich verdiene viel mehr an den Uhren, die ich nicht verkaufe, als an denen, die ich verkaufe." Und das noch bevor die massive Geldentwertung und Geldvernichtung durch die Gelddruckmaschinen der Regierung nach der Bankenkrise seine Wirkung zeigt.
schon mal auf die Idee gekommen: vieleicht braucht und/oder will er das Geld auf der Bank ja gar nicht haben
:rofl:
Hat Dir schon mal jemand erklärt, dass ein "Wert" auch liquide und realisierbar sein muss? Sonst stell mal eine verkaufsorder für eine Aktie 50% über Kurs ein und erfreu Dich daran, dass nur Du den wahren Wert erkannt hast und sie deshalb ewig auf Deinem Depot bleiben wird. Aber Du hast es ja nicht nötig, zu verkaufen :gut: :D
Donluigi
27.11.2012, 10:03
Interessant in dem Zusammenhang: Messies können sich ja mitunter auch deswegen nicht von Dingen trennen, weil sie unschätzbare Werte in ihnen erkennen, die Außenstehenende eben nicht sehen. Die horten und horten und horten, immer in der Gewissheit, echte Schätze am Start zu haben und regen sich wahnsinnig drüber auf, wenn andere das lediglich als Müll ansehen.
Zitat Vanesse:
Auch wenn Du es mal wieder nicht verstehst Vanessa, ich zitiere hier mal einen seiner Lieblingssprüche:
schon mal auf die Idee gekommen: vieleicht braucht und/oder will er das Geld auf der Bank ja gar nicht haben
genau,der typische hauptdarsteller für den "Trödeltrupp" ;-) da sind auch immer enorme schätze,alles ganz wertvoll,raritäten etc. in massen eingelagert ...
genau,der typische hauptdarsteller für den "Trödeltrupp" ;-) ...
8o Vielleicht ist er da eh schon vorgekommen :gut: Ein echter Fernsehstar :verneig:
Zitat: " Ich verdiene viel mehr an den Uhren, die ich nicht verkaufe, als an denen, die ich verkaufe."
Das ist doch mal ne richtig geile Idee. Das mach ich bei meiner nächsten Firma auch: Ich kaufe nur noch! Nie wieder verkaufen! NUR Vorteile:
1. Keine Honks am Start, weil jeder weiß daß ich nichts verkaufe.
2. KEIN Versandrisiko- es geht ja nichts raus! Also, kann ja nichts verlorengehen. 1000 Euro Versicherung gespart= verdient, oder?
3. Kein Ärger mit Rückgaberecht! (Nix verkauft, also keine Rückgaben!)
4. Nie wieder verpacken! (Siehe oben!)
5. Nie wieder Zollerklärungen! (Siehe oben!)
DER Wahnsinn, DAS ist die Formel für ein glückliches Leben! Ich bin dem Erleuchteten über alle Maßen dankbar, daß er mir mit NUR EINEM Satz den Weg zur vollkommenen Glückseligkeit beschrieben hat. Was für ein Mann! Maharishi Yogi, Jesus, der Prophet, Karl Marx, Dagobert Duck- alle verblassen vor ihm und können einpacken mit ihren Lehren! Das ist der Holy Grail! Nicht mehr und nicht weniger!
....und nach zwei Jahren frage ich ihn dann noch, was er mit dem komischen Papieren wie Rechnungen, Mahnbescheide und so macht, da hat der Erleuchtete sicher auch die Patentlösung. :verneig:
ferryporsche356
27.11.2012, 11:14
Michi, ich will Dein Teilhaber werden. :verneig:
ehemaliges mitglied
27.11.2012, 11:18
....und nach zwei Jahren frage ich ihn dann noch, was er mit dem komischen Papieren wie Rechnungen, Mahnbescheide und so macht, da hat der Erleuchtete sicher auch die Patentlösung. :verneig:
Sammeln natürlich :rofl:
:xmas:
Michi, brauchst Du für den neuen Laden noch einen Verkäufer?
Ich hab´s im Job gern ruhig und gemütlich, da dachte ich ...
Michi, ich will Dein Teilhaber werden. :verneig:
Charly, ich teile jeden Gewinn mit Dir, den ich mache, weil ich etwas NICHT verkaufe, Ehrensache!
Michi, brauchst Du für den neuen Laden noch einen Verkäufer?
Ich hab´s im Job gern ruhig und gemütlich, da dachte ich ...
Das kann ich noch besser- Du kriegst das Geld und bleibst zu Hause- da spar ich mir schon wieder die Einrichtung des Arbeitsplatzes- boahhh, schon ohne jede Arbeit wieder einen fetten Gewinn realisiert!
Ich hätte aber gerne statt eines herkömmlichen Gehaltes Anteilsscheine an den Uhren, die wir nicht verkaufen.
Geld verfällt mir zu schnell. Deal?
walterbihari
27.11.2012, 11:34
Zitat: " Ich verdiene viel mehr an den Uhren, die ich nicht verkaufe, als an denen, die ich verkaufe."
Das mach ich bei meiner nächsten Firma auch: Ich kaufe nur noch! Nie wieder verkaufen! NUR Vorteile:
Das ist doch mal ne richtig geile Idee.
Vanessa, du hast es nicht begriffen und dein Vergleich liegt voll daneben. Ihm geht es nicht um eine laufende Firma oder Umsatz. Er lebt längst von einer gesunden luxemburgischen Pension als ehemaliger Unternehmensberater und betrachtet Uhren nur als Wertanlage für überschüssiges Geld, anstelle von maroden Banktiteln, Lebensversicherungen, die bald kollabieren werden und Bargeld, welches weginflationiert wird. Und wenn dann mal die eine oder andere Uhr gut verkauft wird, ist das ein kleiner Nebenverdienst und das Geld wird sofort wieder in eine neue alte Uhr sicher angelegt, bevor es im Bankstersystem verrottet.
Davon einmal abgesehen, ich beobachte seine shops auch schon einige Jahre, und denke, daß er so ganz nebenbei weit mehr Uhren verkauft, als die meisten hauptberuflichen Uhrenverkäufer weltweit. Aus mehreren persönlichen Begegnungen weiß ich aber, daß ihn fast jeder Verkauf bisher irgendwie geschmerzt hat, und er am liebsten gar nichts verkaufen würde. Aber auch sein Budget ist nicht unbegrenzt, und er findet immer wieder noch bessere Stücke für das freigemachte Geld.
Werden es wohl in ein paar Jahren sehen, wer am Ende richtig lag, Bargeld und Euroanlagen oder gute Vintage-Uhren. Beim Gold hatte er auf jeden Fall richtig gelegen, und soweit ich seine Immobiliengeschäfte kenne, auch.
Ich hätte aber gerne statt eines herkömmlichen Gehaltes Anteilsscheine an den Uhren, die wir nicht verkaufen.
Geld verfällt mir zu schnell. Deal?
Der einzige, der es erfaßt hat, wahrscheinlich, ohne es selbst im vollen Umfang zu begreifen.
Du hast Recht, Walterbihari, ich habe es nicht begriffen. Liegt wahrscheinlich daran, daß ich gelesenes/unbewiesenes bisweilen kritisch reflektiere und nicht nur nachplappere.
Kann allerdings daran liegen, daß ich noch nicht reif bin für die höheren Weihen und Sphären, in denen der Erleuchtete sich zu bewegen pflegt. :D
Recht hat der Erleuchtete allerdings in 2 Dingen:
-Wer ne Breitling beim Konzi ohne derben Nachlaß kauft, fährt erstmal fetten Verlust ein- oder ist das gar Gewinn, da nicht verkauft wird? Fragen über Fragen.... :rofl:
-Nicht jeder Konzessionär hat Ahnung von Vintage- ist aber auch nicht sein Geschäft...
walterbihari, wer ist denn dieses seherische Wesen, von wem sprichst Du?
walterbihari
27.11.2012, 12:56
Da stimm ich Dir voll zu Vanessa, aber nicht nur bei einer neuen Breitling fährt der Käufer nicht nur zunächst, sondern auf Dauer Verlust ein, aber genauso bei einer neuen Omega, Heuer, etc., selbst bei fast allen neuen Rolex-Uhren ist das so, zwar schneiden letztere marginal etwas besser ab, aber lassen sich auch nicht zum vollen Preis wiederverkaufen. Und ob die Rolex-Preispolitik mit immer neuen Preissteigerungen auf neue Uhren auf Dauer aufgeht und die etwas älteren Modelle mitzieht, das wage ich, nein das prophezeihe ich Euch, zu bezweifeln. Denn der Markt mit Rolex-Uhren aus den letzten 30 Jahren ist inzwischen mit Riesenstückzahlen auch total übersättigt, und dieses Segment wird die Wirtschaftskrise immer mehr zu spüren bekommen.
Dagegen sind gut ausgesuchte Vintage-Uhren, besonders mit kleiner Auflage, langfristig immer ein gutes Investnent, trotz zeitweiser Marktschwankungen. Der Vintagemarkt ist so gut wie leergefegt, trotz Wirtschaftskrise. Und ist die Wirtschaftskrise erst mal vorbei, werden dort aus einem leergefegten Markt heraus die Preise in die Luft schießen, egal ob Omega, Heuer, Enicar, Eterna oder Breitling. Zur Zeit, solange die Krise noch anhält, gehen die wenigen Vintageschnäppchen von den zittrigen in die starken Hände, die nicht nötig haben, zu verkaufen, und werden später nur zu erheblich höheren Preisen wieder herausgerückt. Da macht der Spruch von Michael M. "Ich verdiene mehr an jeder, die ich jetzt nicht verkaufe, als an denen, die ich jetzt verkaufe" , auch Sinn, trotz des tumben Gelächters von einigen Mitgliedern hier im Forum.
Anmerkung: das jetzt hat er zwar nicht geschrieben, war aber wohl so zu verstehen.
Leute, nochmal: Wir können hier gerne diskutieren, aber wir beleidigen uns nicht. Danke :dr:
hab´s selber rausgefunden..........:rolleyes:
AndreasL
27.11.2012, 14:04
...wärst Du jetzt nicht der Dumme, und kein anderer hätte Dir diese goldene Zukunftsinvestition zum Schnäppchenpreis weggeschnappt. Der lacht sich wohl heute krumm und schief über Dich, denn es gibt fast keine mehr am Markt zu schnappen.
...
Dann laß ich Michi daran teilhaben und gebe ihm demnächst vielleicht lieber mal ein Bier aus. Vielleicht bin ich schon reich, ohne es zu wissen.
Der ANdreas hats verstanden- so haben beide Freude dran. :gut:
Chefcook
27.11.2012, 15:49
Ich finde dieses Unterforum schon geil.
Normalerweise weckt dieses Forum immer den Wunsch nach Konsum in mir. Es sei denn, ich schaue ins Breitling-Forum. Dann weiß ich, was ich ganz sicher nicht will und bin glücklich.
Ich bin echt froh, dass ich entdeckt hab, dass wir hier auch ein Breitling Unterforum haben. Wär ich gar nicht auf die Idee gekommen, find ich aber voll gut, so aus Anti-Diskreminierungsgesichtspunkten.
Aber Max hat recht, hier ists lustig und man kommt null in Versuchung, Geld auszugeben :gut:
ehemaliges mitglied
28.11.2012, 19:48
Da stimm ich Dir voll zu Vanessa, aber nicht nur bei einer neuen Breitling fährt der Käufer nicht nur zunächst, sondern auf Dauer Verlust ein, aber genauso bei einer neuen Omega, Heuer, etc., selbst bei fast allen neuen Rolex-Uhren ist das so, zwar schneiden letztere marginal etwas besser ab, aber lassen sich auch nicht zum vollen Preis wiederverkaufen. (...)
Die heutigen Vintage-Uhren waren auch mal neu. Eine Daytona, die anodazumal zum Preis von 850,- DM im Regal verstaubt ist, geht heute für 50 K € übern Tisch. Dabei bedarf es gar nicht mal, so weit zurück in die Zeit zu reisen. Selbst die 16710, 16600 und 16610 erzielen heute - passabler Zustand und Komplettpaket - weit mehr, als der Verkäufer dafür seinereit auf den Tisch legen musst. Die 14060M ist z. B. erst kürzlich von der 114060 abgelöst worden ... und entwickelt sich preislich langsam aber sicher ebenso, wie ihre Schwestern; zumindest als NOS.
Ob Vintage-Uhren langfristig ein gutes "Investment" (Anm. d. R.: Kein echtes Zitat, da korrekt geschrieben :D) sind, kann niemand mit Sicherheit sagen. Die Vergangenheit und Gegenwart sagen sicherlich ja; jedoch die Zukunft ...? Bedenke: Briefmarkensammlungen hatten auch mal ihre Zeit. Damals. ;)
fiumagyar
28.11.2012, 19:56
Da geb ich Laubi aber sowa von Recht!
Ich kann mich gut erinnern, wie wir die Swatch durchgeschoben haben, ein Traum.
Jedes Wochende einen Riesen auf der Hand.
walterbihari
28.11.2012, 23:47
Bedenke: Briefmarkensammlungen hatten auch mal ihre Zeit. Damals.
Gute und wirklich seltene klassische Briefmarken und Briefe, wie zum Beispiel russische Zarenzeit, haben immer noch enorme Wertsteigerung, nur das mittlere und untere Massenmaterial ist mit der Zeit in den Keller gefallen, weil für die großen Stückzahlen nicht mehr genug Sammler da sind, die Raritäten aber immer rar und teuer bleiben, weil es immer eine kleine Gruppe von Anlegern geben wird, die Ihr Geld weg haben wollen/müssen.
So wird es auch mit den Uhren gehen, auf lange Sicht werden nur die Raritäten und Komplikationen Ihren Wert behalten, die Massenware wird herunterfallen, auch alle Rolexe der letzten 30 Jahre, während die Kalender- und Mondphasenuhren der 1950er, wie auch frühe Repetitionen, langfristig auf ungeahnte Höhen steigen werden. Neue Uhren werden heute in viel zu großen Mengen produziert, die haben niemals eine langfristige Chance auf Werterhalt, da wird es eine eine böse Blase geben, auch bei den Rolexen der letzten 30 Jahre, die sind auch nur kurzfristige Modetrends. Massenware wird da landen, wo sie hingehört.
Und nicht zu vergessen:
Im Osten geht die Sonne auf, der Süden schluckt unser Kapital auf, im Westen wird sie untergehen, der Norden wird nur zusehen.
PS.: Den Briefmarkenmarkt kenne ich wie meine Westentasche. Ich habe selbst Teile der Preise in den Michel-Katalogen über Jahrzehte geschrieben, den Michel- Rußland-Spezial initiert und im wesentlichen geschrieben, die Bund Posthorn und Heuß Paare und Viererblöcke im Markt auf über 1000 % im Preis hochgebracht, das Handbuch Feldpost II.WEltkrieg ins Leben gerufen,etc.
Agent0815
29.11.2012, 10:01
Gute und wirklich seltene klassische Briefmarken und Briefe, wie zum Beispiel russische Zarenzeit, haben immer noch enorme Wertsteigerung, nur das mittlere und untere Massenmaterial ist mit der Zeit in den Keller gefallen, weil für die großen Stückzahlen nicht mehr genug Sammler da sind, die Raritäten aber immer rar und teuer bleiben, weil es immer eine kleine Gruppe von Anlegern geben wird, die Ihr Geld weg haben wollen/müssen.
So wird es auch mit den Uhren gehen, auf lange Sicht werden nur die Raritäten und Komplikationen Ihren Wert behalten, die Massenware wird herunterfallen, auch alle Rolexe der letzten 30 Jahre, während die Kalender- und Mondphasenuhren der 1950er, wie auch frühe Repetitionen, langfristig auf ungeahnte Höhen steigen werden. Neue Uhren werden heute in viel zu großen Mengen produziert, die haben niemals eine langfristige Chance auf Werterhalt, da wird es eine eine böse Blase geben, auch bei den Rolexen der letzten 30 Jahre, die sind auch nur kurzfristige Modetrends. Massenware wird da landen, wo sie hingehört.
Und nicht zu vergessen:
Im Osten geht die Sonne auf, der Süden schluckt unser Kapital auf, im Westen wird sie untergehen, der Norden wird nur zusehen.
PS.: Den Briefmarkenmarkt kenne ich wie meine Westentasche. Ich habe selbst Teile der Preise in den Michel-Katalogen über Jahrzehte geschrieben, den Michel- Rußland-Spezial initiert und im wesentlichen geschrieben, die Bund Posthorn und Heuß Paare und Viererblöcke im Markt auf über 1000 % im Preis hochgebracht, das Handbuch Feldpost II.WEltkrieg ins Leben gerufen,etc.
Ich hab mich immer schon gefragt, wie denn die willkürlichen Preisnotierungen in den Michel-Katalogen zustandekommen. Jetzt ist mir vieles klarer :rofl::rofl::rofl:
ehemaliges mitglied
29.11.2012, 10:27
... mich Wundert vielmehr das dieser Thread immer noch Läuft, Sommerloch ist doch vorbei und die Weihnachtsfeiertage haben doch noch nicht begonnen ...
Ach fällt ja eh dieses Jahr aus , wg Weltuntergang ...
Agent0815
29.11.2012, 15:27
Jörg lass uns - ist doch lustig hier ;)
Übrigens - Auch ich bin "erleuchtet" - hab auch erkannt, dass die Uhr ein Fake ist.
OK, hab ein wenig geschummelt - hab nämlich gespickt - in meine alte Uhrentruhe
http://i228.photobucket.com/albums/ee75/zirkel1/DSC_0315.jpg
Da sieht man´s mal wieder. Hätte man gleich in einem ordentlichen Uhren-Forum (wie diesem hier nachgfragt), wäre auch dem Brätlingkäufer geholfen worden :D
... mich Wundert vielmehr das dieser Thread immer noch Läuft,
Na, hier steht es jedem frei, sich zum Deppen zu machen :dr:
Donluigi
29.11.2012, 23:04
Ich hab mich immer schon gefragt, wie denn die willkürlichen Preisnotierungen in den Michel-Katalogen zustandekommen. Jetzt ist mir vieles klarer :rofl::rofl::rofl:
+1 Michel-Preise erinnern mich immer an die "Wert: 20.000,-, jetzt und hier für 80,-"-Anzeigen bei Ebay.
AndreasL
29.11.2012, 23:10
Gute und wirklich seltene
PS.: ...die Bund Posthorn und Heuß Paare und Viererblöcke im Markt auf über 1000 % im Preis hochgebracht...
Mag gerne verschiedene Meinungen lesen. Das mit den 1000% interessiert mich aber auch. Warum hast Du das gemacht und wo liegen sie heute?
Edit: War oder ist das eine Leistung auf man stolz sein konnte oder kann?
walterbihari
08.12.2012, 03:57
Hat Dir schon mal jemand erklärt, dass ein "Wert" auch liquide und realisierbar sein muss? Sonst stell mal eine verkaufsorder für eine Aktie 50% über Kurs ein und erfreu Dich daran, dass nur Du den wahren Wert erkannt hast und sie deshalb ewig auf Deinem Depot bleiben wird. Aber Du hast es ja nicht nötig, zu verkaufen
Interessant in dem Zusammenhang: Messies können sich ja mitunter auch deswegen nicht von Dingen trennen, weil sie unschätzbare Werte in ihnen erkennen, die Außenstehenende eben nicht sehen. Die horten und horten und horten, immer in der Gewissheit, echte Schätze am Start zu haben und regen sich wahnsinnig drüber auf, wenn andere das lediglich als Müll ansehen.
Um nochmal das berühmte "Sommerloch" im Winter etwas auszufüllen, ich bin zwar auch nicht mit jedem Detail einverstanden, was Michael M. so von sich gibt, aber ich beobachte seinen shops schon seit Jahren. Über 600 verkaufte Uhren pro Jahr, und das konstant seit 6 oder 7 Jahren, praktisch vom ersten Tag an, seit er am Start ist, das schaffen nicht mal 30 Jahre etablierte Händler. 70000 Klicks im Monat alleine bei Chrono24 und ca. 120000 bei ebay, 2600 Mitglieder und ca. 3000 Klicks pro Tag in seinem eigenen Forum, obwohl es erst ca. 3 Jahre am Start ist. Das spricht seine eigene Sprache, ich glaube, da erübrigt sich jede neidvolle Diskussion, und Eure Kommentare können ihm völlig piepe sein.
Das sind handfeste sachliche Argumente, alles andere ist einfach nur dumme Polemik.
ehemaliges mitglied
08.12.2012, 04:25
Was mich jetzt wirklich interessiert, bist du jetzt sein Pressesprecher oder nur ein alter ego?
Nach dem letzten Beitrag stellt sich mir die Frage nimmer wirklich.... :rolleyes:
Sportarzt
08.12.2012, 10:37
Sehr unterhaltsame "Diskussion" hier ...
;)
Donluigi
08.12.2012, 11:40
Dieses gebetsmühlenartige Herunterbeten von Zahlen und Fakten erinnert mich an Fans im Teenageralter. Die kennen auch alle wesentlichen Fakten von Justin Bieber auswändig. Das wächst sich aber aus.
Die Formulierung "Ich beobachte seine Shops schon seit Jahren" gibt mir allerdings zu denken, das hat ja schon fast was zwanghaftes :kriese:
Ein wunderbarer thread. Wir sind alle nur zu dämlich, es zu begreifen. Beati pauperes spiritu.
Geiler Thread... :verneig:
Abe richtig begreifen kann ich's auch net... :ka:
lactor69
10.12.2012, 08:35
Über 600 verkaufte Uhren pro Jahr, und das konstant seit 6 oder 7 Jahren, praktisch vom ersten Tag an, seit er am Start ist...
Das beweist eigentlich nur, das täglich mehr als nur ein Dummer aufsteht...
DS-XELOR
10.12.2012, 13:30
Ein wunderbarer thread. Wir sind alle nur zu dämlich, es zu begreifen. Beati pauperes spiritu.
Ita est !
siebensieben
10.12.2012, 14:51
Jetzt geht's aber bildungsmäßig mit Euch durch. =)
Ja, so ist das- wenn ich mit was richtig großem, wunderbaren konfrontiert werde, wie ich es sicherlich nur einmal im Leben mitkriege, dann bricht bei mir der Latriner durch.
ehemaliges mitglied
10.12.2012, 16:35
Das beweist eigentlich nur, das täglich mehr als nur ein Dummer aufsteht...
:gut:
Das hat sich hier ja prächtig entwickelt. Thanks for entertain me. :dr:
walterbihari
10.12.2012, 18:29
Das beweist eigentlich nur, das täglich mehr als nur ein Dummer aufsteht...
Ja die Dummen sterben nie aus, die immer noch ihr Geld verbrennen mit irgendwelchen Rolex Sportis, die in Massen bei jedem Händler rumliegen.
Um eine echte, seltene und werthaltige Vintage Rarität zu erkennen, bedarf wenigstens ein Minimum an Intelligenz.
DS-XELOR
10.12.2012, 20:17
Ja die Dummen sterben nie aus, die immer noch ihr Geld verbrennen mit irgendwelchen Rolex Sportis, die in Massen bei jedem Händler rumliegen.
Um eine echte, seltene und werthaltige Vintage Rarität zu erkennen, bedarf wenigstens ein Minimum an Intelligenz.
Darum bin ich chronisch Pleite :gut:. Geahnt hab ich das ja immer, aber jetzt wo Du es sagst, fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren :D.
(...) Um eine echte, seltene und werthaltige Vintage Rarität zu erkennen, bedarf wenigstens ein Minimum an Intelligenz.
... das gilt auch für das Zustandebringen eines grammatikalisch korrekten Satzes ...
... wenn wir schon in den pauschalen Anschuldigungen sind ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.