Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Suche nach dem 5-Liter Auto...
Geraldpeter
24.11.2012, 12:01
...war ich eigentlich nicht wirklich, aber manchmal findet einen das Auto und nicht umgekehrt.
Durch einen seltsamen Zufall - und weil ich immer für vernünftige Lösungen zu haben bin - habe ich mich gestern überzeugen lassen.
Vernünftig deswegen, weil in diesem Falle Sicherheit groß geschrieben wird und schliesslich darf mein Sohn in 6 Monaten auch alleine fahren. Und überhaupt, bei dem Preis;) Viel weniger, als andere für eine 5513 ausgeben wollen! Ach ja, der Schadensfreiheitsrabatt des ruhenden Vertrages darf ja auch nicht verfallen. Darüberhinaus ist mir das Auto seit 6 Jahren bekannt, immer zuverlässig. Seriöse Ausstrahlung und zurückhaltende Eleganz durch Anthrazit. Luftfederung für den geplagten Rücken. Distronic, damit man nicht aus Versehen zu nah auffährt, die Punkte, Ihr wisst schon:op: Auch soll man sich ja hin und wieder was für die gestresste Psyche leisten.
Alles treffende Argumente:gut:
Aber eigentlich sinds gar keine 5 liter, sondern nur 4,966 aber damit kann ich leben. Ausserdem verteilen sich die 4966 cm³ auf 5038 cm, das sind also weniger als 1 cm³ pro cm Länge - geht doch;)
Ich freu mich wie ein Schnitzel ohne Kochkäse, am Montag gehts zur Zulassungsstelle und dann gibt es auch Bilder
Und ja, eine Zielvorrichtung auf der Motorhaube hat er auch:bgdev:
Das Wochenende wird soooo lang sein:jump::jump::jump::jump:
G.
ehemaliges mitglied
24.11.2012, 12:07
Ich freu mich wie ein Schnitzel ohne Kochkäse
Ein Schnitzel ohne Kochkäs, ist wie ein Auto, ohne Schal (oder so ähnlich).
Freu mich mit Euch, Gerald. :jump:
Glückwunsch zum V8!
Bei der Länge tippe ich auf V221.
Geraldpeter
24.11.2012, 12:10
Schal im Auto? pfffrrrzz, ist was für Fatzkes, wozu hab ich Sitzheizung und Restwärmespeicher:D:D:D
Danke!
G.
Klingt nach S500 W220.... :ea:
Geraldpeter
24.11.2012, 12:10
W220.
Ah stimmt, der V ist noch länger.
Solange die Luftfederung nicht zickt ein schönes Auto :gut:
Geraldpeter
24.11.2012, 12:27
Ach was,
da könnten ganz andere Dinge zicken.
Wenn ich davor Angst haben müsste, würde ich C-Kadett fahren - oder so.
G.
Koenig Kurt
24.11.2012, 12:37
Ihr immer mit diesen Werksbezeichnungen. Ist das jetzt E-Klasse, S-Klasse, eine Limousine oder ein Coupé, ein R oder ein CLS?
Gute Fahrt,
Kurt
Geraldpeter
24.11.2012, 12:39
S
AndreasL
24.11.2012, 12:40
Servicelink für Kurt: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_220
Und ein dezentes Auto für einen Fahranfänger.
Koenig Kurt
24.11.2012, 12:43
Ah danke! Der hat mir sehr gut gefallen.
Geraldpeter
24.11.2012, 12:53
Hi,
Andreas, ich würde meinen Sohn ungern mit einem Fahrzeug auf die Reise schicken, dass die strukturelle Steifigkeit einer Keksdose hat.
Ausserdem, wenn er nächstes Jar 18 wird, wird er ein Jahr Fahrpraxis gesammelt haben. Sollte er dann mal Freunde/innen mitnehmen wollen, ist es mir lieber mit der S-Klasse oder dem E39.
So, und jetzt kommt wieder mein obligatorischer Spruch hierzu: Ich kann mir kein anderes Auto leisten.
G.
Schönes Auto ! Aber ich hab hier 2 Fahranfänger am Start und 2 mal S Klasse zuwenig Fett =(
Geraldpeter
24.11.2012, 13:51
Mal ganz im Ernst;)
Die S-Klasse kostet mich 4.500,-- €
Wertverlust vernachlässigbar.
Versicherung 264,-- € p.a.
Steuer 368,-- p.a.
Verbrauch rd. 12L/100 km
Fahrleistung ca. 6000 km p.a.
Das meiste schraube ich selbst, auf Vertragswerkstatt bin ich nicht angewiesen.
Fahrkomfort, Reserven und Sicherheit sind tadellos.
Für mich die optimale Kombination, ich habe nicht vor, zu missionieren.
Ungeachtet dessen ist das Thema Auto in Deutschland sowieso ein heikles - ist mir aber wurscht:D
G.
Jetzt muss ich nachdenken :)
AndreasS
24.11.2012, 14:31
Mal ganz im Ernst;)
Die S-Klasse kostet mich 4.500,-- €
Wertverlust vernachlässigbar.
Versicherung 264,-- € p.a.
Steuer 368,-- p.a.
Verbrauch rd. 12L/100 km
Fahrleistung ca. 6000 km p.a.
Das meiste schraube ich selbst, auf Vertragswerkstatt bin ich nicht angewiesen.
Fahrkomfort, Reserven und Sicherheit sind tadellos.
Für mich die optimale Kombination, ich habe nicht vor, zu missionieren.
Ungeachtet dessen ist das Thema Auto in Deutschland sowieso ein heikles - ist mir aber wurscht:D
G.
Sehr vernünftig.
Wenn man sich selbst helfen kann, kann man kaum günstiger fahren. Vor allem hat man aber ein richtiges Auto. :gut:
AndreasL
24.11.2012, 14:52
Mal ganz im Ernst;)
...
G.
Absolut verständlich und gut. 12 Liter ist ja auch ein guter Wertund bei 6.000 km noch bezahlbar. Versicherung ist preiswert, sag denen mal das Dein Sohn mitfahren will.
Geraldpeter
24.11.2012, 15:42
Ja klar, sobald mein Sohn 18 ist, wird gemeldet, bis dahin ist er inkl. - hab ich schon geklärt.
Man kann auch - sofern man gemütlich im Strom mitschwimmt - auf längeren Strecken knapp unter 10 Liter/100 bleiben. Fün den Panzer nicht übel:gut:
G.
Glückwunsch, Gerald. Scho ein klasse Teil, aber wie schaut´s denn mit dem Rost aus?
Die S-Klasse von meinem Nachbar is ziemlich durch
Geraldpeter
24.11.2012, 15:57
Hi,
bisher zwei kleine Stellen am Radlauf VR und HL - nichts wildes. Evtl. lass ich das nach dem Winter machen, ich kenne da einen Lackierer, der ist auf dem Gebiet grosse Klasse!
Ach ja, ich habe noch den passenden Spruch zum Auto:
More Bang for your buck
G.
Viel Auto fur wenig Geld, aber 12 Liter halte ich für sehr optimistisch. Ist machbar, aber dabei wirst du den Wagen nicht im Ansatz ausreizen!
Geraldpeter
24.11.2012, 16:21
Tja Roman,
so ganz unrecht hast Du nicht.
Aber:
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, sind es viele andere auch. Rasen vollkommen zwecklos und aus dem Alter bin ich auch raus.
Wenn ich ausnahmsweise zu anderen Zeiten unterwegs bin und dieses Auto ausreize - Schein weg:supercool: brauch ich auch nicht.
Also geniesse ich lieber, so wie mit meinem 7er auch, der ist allerdings eine ganz andere Altersklasse ( '87) und hält Winterschlaf.
G.
Hi,
bisher zwei kleine Stellen am Radlauf VR und HL - nichts wildes. Evtl. lass ich das nach dem Winter machen, ich kenne da einen Lackierer, der ist auf dem Gebiet grosse Klasse!
Ach ja, ich habe noch den passenden Spruch zum Auto:
More Bang for your buck
G.
:gut::gut:
Geraldpeter
25.11.2012, 20:11
So,
grad abgeholt, das Monster:D
Ich bekomme dieses blöde Grinsen nicht aus meinem Gesicht:supercool:
Morgen gehts zur Zulassungsstelle und dann wird erst mal probiert, was die vielen Knöpfchen und Regler allles können8o8o8o
Bilder folgen...
Bin happy:jump::jump::jump:
G.
rainer07
25.11.2012, 20:28
Bei Deinen Rahmenbedingungen gibt es nichts Richtigeres, als dieses Auto. Ich versuche eine Klasse darunter bei sehr ähnlichen Bedingungen mit einem gut ausgestatteten E430 den selben Ansatz,und bin bisher sehr zufrieden damit.
Glückwunsch zum richtigen Auto!
Geraldpeter
25.11.2012, 21:14
Hi Rainer,
der 430 hat natürlich den nicht unerheblichen Vorteil des nochmals geringeren Neidfaktors:D:D:D
Sehr elegant:gut:
Ich bin sowieso als Autonarr verschrien:D
G.
Ich freu mich schon auf die Bilder :gut:
So,
grad abgeholt, das Monster:D
Ich bekomme dieses blöde Grinsen nicht aus meinem Gesicht:supercool:
Morgen gehts zur Zulassungsstelle und dann wird erst mal probiert, was die vielen Knöpfchen und Regler allles können8o8o8o
Bilder folgen...
Bin happy:jump::jump::jump:
G.
Ich drücke die Daumen, dass auch jeder Knopf und Regler noch das macht, was er eigentlich soll :)
SteveHillary
26.11.2012, 11:14
Für die Umstände sicher eine sehr gute Lösung! S-Klasse find ich sowieso gut und wenn ich dann noch 500 höre....:verneig:
Sag mal, magst mich adoptieren?? :D
superluebi
26.11.2012, 14:18
Glückwunsch, Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen.
http://i45.tinypic.com/ibdteu.jpg
Geraldpeter
26.11.2012, 14:27
So,
einige erste Bilder, zumindest kurz gekärchert...
http://i46.tinypic.com/2zrl5ie.jpg
Die Motorisierung umschreibt man an besten mit souverän...
http://i49.tinypic.com/wvdgxx.jpg
Im Innenraum herrscht gediegene Ruhe.
http://i49.tinypic.com/289hms1.jpg
Bisher ein sehr entspanntes und geruhsames fahren... Bachs Toccata kommt richtig gut - ABBA aber genau so wie Mark Knopfler.
Ich bin happy:jump::jump::jump::jump::jump::jump:
G.
superluebi
26.11.2012, 14:38
Ich liebe Mercedes, wirklich ein schönes Auto. Der W220 ist ja mittlerweile echt selten, da sieht man bald mehr 126er.
Geraldpeter
26.11.2012, 14:43
Hmmm, kommt immer drauf an, wo man schaut.
In Beirut fahren die haufenweise:rofl::rofl::rofl: ( Schbässle:))
G.
Thorsten636
26.11.2012, 14:47
.... - auf längeren Strecken knapp unter 10 Liter/100 bleiben. Fün den Panzer nicht übel:gut:
G.
Hallo,
na ja, die 10 Liter halte ich für genauso schöngerechnet wie die 12 Liter Durchnschnitt.
Wirst schon sehen das es nicht passt.
Aber trotzdem Glückwunsch zu dem Teil !!
superluebi
26.11.2012, 14:50
Was gibt es schöneres, als dem V8 Geblubber zu lauschen ? Wenn leise das Benzin durch die Einspritzdüsen säuselt. Das ist Entspannung pur.
Geraldpeter
26.11.2012, 14:52
Thorsten,
mein Onkel hat das Auto sechs Jahre gefahren, die Werte sind durchaus drin, ob ICH das in der nächsten Zeit allerdings auch gleich schaffe:grb::grb::grb::grb:
Und nein, er blubbert gar nicht. Er säuselt, zischt und wenn es richtig zu Sache geht, dann hämmert er sogar ein wenig.
Aber egal, Fuel-to-fun-converter:D
G.
superluebi
26.11.2012, 14:57
Sinn und Zweck dieses Fahrzeugs ist es doch nicht Benzin zu sparen, sondern Spaß zu haben. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, das mein 500 SL (R129) mit dem M113 Motor (306 PS) zwischen 12 und 18 Liter genommen hat. Unter 10 Liter ? Höchstens auf der Autobahn mit Tempomat auf 100 km/h.
Thorsten636
26.11.2012, 20:28
Eben,
mein 500er ist auch kaum unter 12 Liter zu bewegen. Wenn dann noch Stadt dazu kommt - au weia, dann steht auch mal eine 17 auf dem Tacho.
... Ach ja, und du sagtest ca. 6.000 KM im jahr, also eher kurzstrecke :mimimi:
Und es stimmt, man hört den V8 nicht wirklich, es sein .... :bgdev:
Geraldpeter
26.11.2012, 20:34
Wer sagt denn, dass ich jeden Tag fahre...:supercool:
Stadtverkehr werde ich eher meiden, dazu habe ich eine C-klasse oder meine Vespa oder mein Fahrrad.
Wobei die Vespa angesichts der gelieferten Leistung eindeutig am meisten verbraucht - oh, sorry, gehöhrt in der Vespa Thread:rofl:
Auf jeden Fall hat es heute schon mal Spaß gemacht ein wenig zu putzen und das Leder zu pflegen.
G.
Da bekommt man was fürs Geld :gut: Sieht innen wie außen ganz ordentlich aus
Thorsten636
26.11.2012, 21:12
Wieviele KM hat er denn schon runter?
ehemaliges mitglied
26.11.2012, 21:25
Wow, schaut "top" aus. Macht was her. :gut:
The Banker
26.11.2012, 21:27
Das Teil war meine Hochzeitskutsche 1999 :jump:. Einfach nur geil.
5 K? Ist der für den Preis noch ok ? Auf den Fotos einfach nur prachtvoll :gut:.
Suerlänner
26.11.2012, 21:56
Sehr schönes Fahrzeug, Glückwunsch
Geraldpeter
27.11.2012, 07:04
Moin,
auf den Fotos schaut er fast besser aus, als im Original...
Der km-Stand von 180.000 ist echt, das Interieur ist ziemlich gepflet, aussen gibt es wie erwähnt zwei kleinere Roststellen und natürlich die obligatorischen Steinschläge rund um den Kühler.
Ansonsten aber ziemlich gut erhalten:gut:
Es ist auch klar, dass ich dieses Auto nicht gekauft hätte, wenn ich die Vorgeschichte nicht gekannt hätte. Blindlings wäre mir das zu heiss gewesen.
Andererseits ist ja der Gebrauchtwagenkauf heute ab einer gewissen Altersklasse sowieso ein Abenteuer:kriese::kriese::kriese:
Aber wenigstens war was zu lesen dabei
http://i45.tinypic.com/i3gh1z.jpg
Aber egal, ich freu mich:jump::jump:
G.
superluebi
27.11.2012, 09:01
Moin,
auf den Fotos schaut er fast besser aus, als im Original...
Der km-Stand von 180.000 ist echt, das Interieur ist ziemlich gepflet, aussen gibt es wie erwähnt zwei kleinere Roststellen und natürlich die obligatorischen Steinschläge rund um den Kühler.
Ansonsten aber ziemlich gut erhalten:gut:
Es ist auch klar, dass ich dieses Auto nicht gekauft hätte, wenn ich die Vorgeschichte nicht gekannt hätte. Blindlings wäre mir das zu heiss gewesen.
Andererseits ist ja der Gebrauchtwagenkauf heute ab einer gewissen Altersklasse sowieso ein Abenteuer:kriese::kriese::kriese:
Aber wenigstens war was zu lesen dabei
http://i45.tinypic.com/i3gh1z.jpg
Aber egal, ich freu mich:jump::jump:
G.
Also noch in der Einfahrphase, 180000 ist ja nichts.
Subdate300
27.11.2012, 09:33
Herzlichen Glückwunsch, Gerald.
Ein 500er ist einfach Sahne :gut:
Sehr schönes Fahrzeug. Meinen Glückwunsch.
Und in schwarz... gefühlt gab's die ja nur in silber.
Geraldpeter
27.11.2012, 12:05
Die Farbe ist Anthrazit, kam nur bei dem Wetter so duster rüber.
Das fahren ist schon sehr schön, reinsetzen, Türe zu ( ziehen lassen ) und entspannen - keine Hektik, kein Streß.
Bei Bedarf lassen sich die Stoßdämpfer auch härter stellen, dann kann man schon ziemlich fix unterwegs sein - aber wozu eigentlich:grb:
G.
Anthrazit ist auch super. Alles besser als dieses langweilige blau-silber.
Thorsten636
27.11.2012, 14:08
....
Bei Bedarf lassen sich die Stoßdämpfer auch härter stellen, dann kann man schon ziemlich fix unterwegs sein - aber wozu eigentlich:grb:
G.
Airmatic halt :gut:
Kenn ich ! Aber Sport2 ist mir auch zu hart, mach ich lediglich wenn ich mal auf der Bahn schneller unterwegs bin.
Geraldpeter
09.12.2012, 20:21
Hi,
Zeit für ein kleines Resumée....
Das Grinsen ist immer noch da:D
http://i47.tinypic.com/2hed0g7.jpg
Der zweite Verbrauchszähler steht nach rd. 1000 km bei 13 l.
Geht....
G.
Thorsten636
10.12.2012, 11:03
Ist ein realistischer Wert
Ach Gerald, Verbrauchswerte sind bei einem 5ccm V8 doch sekundär... Ich wünsche Dir zahlreiche vergnügliche Stunden mit diesem Fahrzeug!
Geraldpeter
10.12.2012, 17:33
Na klar steht der Verbrauch nicht unbedingt im Vordergrund, aber interessant finde ich, dass mein Käfer seinerzeit auch nicht viel weniger brauchte bei 34 PS und ein paar Jahre später der Audi 100 5E mit 136 PS eigentlich auch nicht:grb:
...und ein paar Jahre später der Audi 100 5E mit 136 PS eigentlich auch nicht:grb:
Den Audi 100 CD 5E (Typ 43) mit Automatik hatte seinerzeit meine Mutter - da ging unter 17 Litern selten was...
Geraldpeter
10.12.2012, 18:19
Ja,
vom 60 PS Ascona B kommend war der Audi schon knackig:D
Der Sound war aber klasse:gut: Rostete aber schneller, als er fuhr:wall:
G.
Geraldpeter
06.05.2015, 20:06
Update:
leider ist die S-Klasse am Freitag den Tod des wirtschaftlichen Totalschadens gestorben. Eine Bekannte von mir ist gefahren und wurde beim ausparken nicht gesehen.
Gutachten kommt morgen aber der Gutachter war sich sicher.
Ich freue mich über etwas mehr als zwei Jahre mit einem völlig problemlosen Auto, das mir jeden Tag ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Derzeit muss ich etwas kleinere Brötchen backen, also mal sehen was kommt. Habe allerdings keinen Streß, da der 7er mit Saisonkennzeichen bis Oktober läuft.
Schee wars....
G.
Ärgerlich! Gerade wenn das Fahrzeug noch gut lief und erhalten war.
Muss man auch erst mal schaffen, eine S Klasse zu übersehen...
R.O. Lex
07.05.2015, 00:02
Eine Bekannte von mir ist gefahren und wurde beim ausparken nicht gesehen.
Sehr charmant formuliert und das ehrt Dich. Man könnte auch sagen, "die Bekannte hat beim Ausparken den fließenden (vorfahrtsberechtigten) Verkehr übersehen".
Egal, es kommt auf das Selbe raus (Totalschaden), wenn auch nicht wirtschaftlich (Haftungsfrage). Extrem ärgerlich ist es auf alle Fälle.
ehemaliges mitglied
07.05.2015, 00:20
Schade, Gerald. Aber da findet sich sicherlich Ersatz. :gut:
Dann hat die Bekannte den Unfall verschuldet?:grb: Wer haftet denn in dem Fall? Denke nicht das so ein altes Auto Vollkasko versichert war.
sunseeker49
07.05.2015, 09:38
Das ist ja wirklich mehr als ärgerliche, Gerald. Hoffe du findest einen adäquaten Ersatz. Ich mag ja auch 5 Liter Autos ;)
SteveHillary
07.05.2015, 10:09
Schade!
Wirklich schade drum... :(
Und die vertrauenswürdigen 220er werden leider nicht mehr.
Schade ... ich bin ja mal kurz als Beifahrer mitgefahren :(
Ich mag diese angegrauten Luxusschlitten.
Dann hat die Bekannte den Unfall verschuldet?:grb: Wer haftet denn in dem Fall? Denke nicht das so ein altes Auto Vollkasko versichert war.
Gemäß dem Fall die Schuldfrage ist eindeutig geklärt und läge zu 100% bei der Bekannten von Gerald, dann "haftet", also zahlt die KFZ-Haftpflicht von Gerald den Schaden am anderen KFZ...sollte Gerald keine Vollkasko haben, bliebe er auf seinen Kosten und der Höherstufung sitzen. (Sollte er sogar "Keine sonstigen Fahrer" in seiner KFZ-Versicherung erfasst haben, kann sogar noch eine Regressforderung seitens seines Versicherers folgen, in vielen Bedingungswerken bis 5.000,- Euro, weil ein nicht berechtigter Fahrer das KFZ bewegt hat!)
Da Gerald vermutlich das Auto freiwillig seiner Bekannten überlassen hat, besteht auch kein Anspruch auf Schadenersatz seitens Gerald von seiner Bekannten. Sprich, kein Auto mehr und Höherstufung der KFZ-Haftpflicht. :kriese:
Da wir die Details aber nicht kennen, sind dies natürlich alles nur reine Mutmaßungen...
Gruß
Dirk
AndreasS
07.05.2015, 18:56
Ach schade, Gerald. :(
Aber so ist das halt bei diesen Autos. Die fährt man, so lange alles passt und wenn was Größeres ist, muss man den nächsten kaufen. Wird bei meinem 7er mal nicht anders sein. Viel reinrichten werde ich da nicht.
AndreasL
07.05.2015, 20:02
Traurig zu hören; wie ich Dich kenne, wirst Du Dich kurz ärgern und dann der Bekannten verzeihen.
Geraldpeter
07.05.2015, 20:07
Danke für die aufmunternden Kommentare.
Schuldfrage wird der Knackpunkt sein. Ich habe keine Vollkasko und nur Fahrer unter 27 ausgeschlossen ( trifft nicht zu )
Es gibt einen Zeugen, der bereit ist, auszusagen, dass der Unfallgegner zu schnell war, ich meine es auch - der Nachweis wird schwierig. Allerdings hat der Unfallgegner am Unfallort mehrfach gesagt, er hätte mein Auto nicht gesehen. Im Dunkeln bei Regen hätte ich vermutet, dass man seine Geschwindigkeit anpassen muss und nicht einfach dahin brettert.
Jetzt erst mal abwarten, was der Gutachter meint.
Komisch ist, dass ich mich gar nicht geärgert habe8o. Es gibt nichts zu verzeihen, weil ich meiner Bekannten nichts vorzuwerfen habe - hätte mir auch passieren können.
Blöd ist es allemal.
In Summe bin ich froh, dass des Auto seinen Job erledigt hat und niemand verletzt wurde.
Was per Saldo an mir hängen bleibt, wird sich zeigen.
G.
AndreasL
07.05.2015, 20:14
P.S. War das Euer Urlaubsauto? Dann passt bitte auch auf den BMW auf; Deine Autos reduzieren sich zu stark.;)
R.O. Lex
07.05.2015, 20:15
Es gibt nichts zu verzeihen, weil ich meiner Bekannten nichts vorzuwerfen habe - hätte mir auch passieren können ... In Summe bin ich froh, dass des Auto seinen Job erledigt hat und niemand verletzt wurde.
Chapeau! :gut:
Geraldpeter
07.05.2015, 20:26
In der Tat hätte es das Urlaubsauto werden sollen.
Es könnte aber sein, dass meine Schwägerin sich dieser Tage von Ihrem Ford Focus trennen wird. Das mag damit zu tun haben, dass mein Bruder Ihr zum Hochzeitstag einen Boxster besorgt hat - Sie weis noch nichts davon:rofl::rofl::rofl:
Dann halt eine Zeit lang Focus; sicherlich eine interessante Erfahrung:bgdev::bgdev:
G.
AndreasL
07.05.2015, 20:41
...Andreas, ich würde meinen Sohn ungern mit einem Fahrzeug auf die Reise schicken, dass die strukturelle Steifigkeit einer Keksdose hat...
Hoffentlich gibst Du ihm den BMW und Du fährst den Ford selber.:gut:
The Banker
07.05.2015, 20:46
Schade um den schönen Benz. Und Hut ab vor Deiner doch recht relaxten Haltung.
Auch wenn das Auto nichts für sein "Ableben" kann - 5 K Wertverlust in 2 Jahren, da kostet bei jedem neuen Polo mehr.
Geraldpeter
07.05.2015, 20:48
Ja klar kann er den BMW haben. WENN er denn mal hier ist:)
Er pflegt das Studentenleben in Regensburg derzeit in vollen Zügen:supercool:
G.
Geraldpeter
07.05.2015, 20:50
Den Wertverlust werde ich noch berechnen, wenn die Sache vorbei ist. Soo schlimm wirds nicht werden. Die Hochstufung wird ärgerlich, aber hey - so ein Focus kann ja nicht die Welt kosten...
G.
AndreasL
07.05.2015, 20:55
:dr:
btw: Ein Auto hat vier Räder und bringt einen von A nach B.
Geraldpeter
16.05.2015, 08:58
Kurze Zwischeninfo:
Gutachten ist da, Restwert 980,--, Wiederbeschaffung 5.500,--, Schaden jenseits der 10.000,--€
Bin gespannt, wie die Schuldfrage ausgeht, mein Anwalt hat gestern die Versicherung angeschrieben....
-------
Nächste Woche kommt dann der "Nachfolger":D
Ersthand Peugeot 307 aus 2002 mit orig. 37tkm und Tiefgaragenstreifschuss für schmales Geld.
Für den bevorstehenden Frankreichurlaub sicher nicht schlecht;)
G.
AndreasL
16.05.2015, 09:04
Hast Du bitte mal ein Foto vom Mercedes nach den Unfall. Drücke die Daumen.
Signore Rossi
16.05.2015, 10:58
Nächste Woche kommt dann der "Nachfolger":D
Ersthand Peugeot 307 aus 2002 mit orig. 37tkm und Tiefgaragenstreifschuss für schmales Geld.
Für den bevorstehenden Frankreichurlaub sicher nicht schlecht;)
G.
Jooooah.... 8o Nachdem Du jetzt den Komfort einer - wenn auch etwas betagten - 500er S-Klasse genießen durftest, wirst Du sicherlich jeden Kilometer vor Begeisterung k*tzen! :D :D :D ;)
Donluigi
16.05.2015, 11:21
lol nen 13 Jahre alten Peugeot :rofl: So verzweifelt ist doch niemand.
biffbiffsen
16.05.2015, 11:40
Ein Peugeot 307?
8o
ehemaliges mitglied
16.05.2015, 12:04
Wenns wenigstens ein 504 oder 605 wäre aber so ein 307 Mülleimer?
Geraldpeter
16.05.2015, 12:46
Ich werde vom Mülleimer berichten:D:D
Immerhin musst du den Thread-Titel nicht mehr ändern... Muss halt nur anders interpretiert werden:D
Glückwunsch zum Neuerwerb!
ehemaliges mitglied
16.05.2015, 19:47
http://youtu.be/KTwa0ze2EMA
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.