Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sauriersterben



ehemaliges mitglied
22.11.2012, 16:32
Die Giganten von einst...

http://news.orf.at/stories/2152395/2152401/

ehemaliges mitglied
22.11.2012, 16:35
An mir liegt es nicht. Ich habe keine Produkte von LG oder Samsung im Haus.

Coney
22.11.2012, 16:54
Schade, sowohl von Sony als auch von Panasonic habe ich eine hohe Meinung. Die von Apple sinkt stündlich.

ehemaliges mitglied
22.11.2012, 17:29
Um beide wäre es schade. Ich hab jahrzehntelang alles von Sony gekauft.....

docpassau
22.11.2012, 17:37
Auch apple wird irgendwann einmal kleiner sein.

Ich hab mir das früher auch nicht vorstellen können, aber nothing lasts forever....

Aber Sony war schon lange Zeit wirklich toll

Teppo
22.11.2012, 17:54
Seit vielen Jahren verwenden wir Sony Produkte in rauen Mengen, Vaio PC, Labtop, Fotokamera, Filmkamera. Und man muss schon sagen, die Qualität wird Jahr für Jahr schlechter. Das Gehäuse des aktuellen Vaios ist aus einem so billigen Kunststoff, dass es sich angelöst hat, als ich die dämlichen Aufkleber mit Verdünnung entfrent habe - beim Vorgänger ging das noch problemlos. Die erste Fotokamera hielt 5 Jahre, die zweite keine 3 Jahre, die letzte hat gerade mal ein Jahr durchgehalten. Da kann man wirklich sagen: bye, bye Sony.

Smartass
22.11.2012, 17:56
Ach so! Ich dachte, es geht hier um Microsoft... :weg:

The Banker
22.11.2012, 17:58
Ist doch der normale Zyklus. Innovation, Wachstum, Sattheit und der nächste zieht rechts vorbei. Könnte bei Apple auch bald so kommen :ka:.

ulfale
22.11.2012, 18:01
Ich seh das auch wertneutral: gerade in einer Branche wie dieser kommen und gehen Firmen. Sony und Panasonic waren nicht die ersten und werden nicht die letzten sein.

jagdriver
22.11.2012, 18:09
Abwarten - noch ist es nicht soweit!

Gruß
Robby

Koenig Kurt
22.11.2012, 18:11
Seit vielen Jahren verwenden wir Sony Produkte in rauen Mengen, Vaio PC, Labtop, Fotokamera, Filmkamera. Und man muss schon sagen, die Qualität wird Jahr für Jahr schlechter. Das Gehäuse des aktuellen Vaios ist aus einem so billigen Kunststoff, dass es sich angelöst hat, als ich die dämlichen Aufkleber mit Verdünnung entfrent habe - beim Vorgänger ging das noch problemlos. Die erste Fotokamera hielt 5 Jahre, die zweite keine 3 Jahre, die letzte hat gerade mal ein Jahr durchgehalten. Da kann man wirklich sagen: bye, bye Sony.

Kann ich hier eins zu eins bestätigen. Aber das alte Sony-Zeug wird wohl auch noch ewig hier laufen. Kein Grund, es auszutauschen.

COMEX
22.11.2012, 20:59
Ich muss meinen Newton wieder aufladen!

Andi S. aus V.
22.11.2012, 21:36
Kann ich hier eins zu eins bestätigen. Aber das alte Sony-Zeug wird wohl auch noch ewig hier laufen. Kein Grund, es auszutauschen.

+1 War früher von Sony richtig begeistert, aber nach einigen extremen Negativerlebnissen kommt mir Sony nicht mehr ins Haus. Nicht nur die schlechte Qualität, sondern auch Null Kulanz, wenn die Garantie 1 Tag abgelaufen ist.

Edmundo
22.11.2012, 21:43
Wenn Firmen zu satt werden geht es bergab. Der Hifimarkt ist ein Haifischbecken.

Grundig, Braun, ITT, Graetz, Uher, Dual usw. usw. - alles ehemalige Topmarken und alle haben das Spiel schon durchlaufen.

Schade, aber ich glaube, jetzt ist Japan dran und wird aus Korea links und rechts überholt.

Coney
22.11.2012, 23:08
Und hinter Korea macht sich China warm.

orange
23.11.2012, 00:26
man merkt das übrigens 1:1 an den autos.... korea ist mittlerweile top. dahinter, vielleicht in 5, eher in 10 jahren, kommen die chinesen....

ehemaliges mitglied
23.11.2012, 00:30
Ein Saurier wurde heute gerettet. Alno bekam frisches Geld von seinen Aktionären und wird nicht insolvent. Seit 1995 an der Börse und genau 3 Jahre mit geringem Gewinn. Mich freut das, wir verkaufen die Marke nicht, aber ein Wettbewerber mehr hält die Preise von nobilia und Nolte im Zaum.

Donluigi
23.11.2012, 12:47
Ich häng nicht an Markennamen, sondern an dem, was sie können. Sony war geil, als Sonys Produkte geil waren. Das sind sie heute halt nicht mehr. Der normale Gang der Dinge, Firmen sind vom Prinzip her nicht drauf angelegt, ewig zu leben. Und die Großen von heute sind die Toten von morgen, auch okay.

ehemaliges mitglied
24.11.2012, 13:54
Seit die mir eine Kulanzreparatur abgelehnt haben, ist Sony unten durch. Dabei hing sich mein BD-Player bei einem Software-Update auf und war nicht mehr Zuhaus reparabel. Wie schon geschrieben, kein Kulanzspielraum. Nach nur 1,5 Jahren. Und es ging nur um Software draufspielen. Hätte mich 80€ gekostet. Auch deshalb hab ich lieber die Xbox als PS3 genommen. Von daher bin ich da eher weniger traurig. :grb:

Aber heftig, wie einst so große Firmen schnell den Bach runter gehen können.. 8o