Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine neue..Nikon D800
ehemaliges mitglied
18.11.2012, 18:59
Mein neues Spielzeug...und am Wochenende gleich einmal ausgetestet!
http://img43.imageshack.us/img43/803/8000074.jpg
http://img7.imageshack.us/img7/4518/8000161.jpg
http://img577.imageshack.us/img577/1783/8000169.jpg
http://img12.imageshack.us/img12/8586/8000202.jpg
http://img528.imageshack.us/img528/7121/8000255.jpg
http://img202.imageshack.us/img202/4245/8000296h.jpg
http://img809.imageshack.us/img809/7528/8000306.jpg
http://img20.imageshack.us/img20/2234/8000309.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/1654/8000337.jpg
http://img443.imageshack.us/img443/1852/8000339.jpg
http://img32.imageshack.us/img32/5919/8000350.jpg
http://img528.imageshack.us/img528/6616/8000355.jpg
http://img696.imageshack.us/img696/5171/8000358.jpg
http://img28.imageshack.us/img28/2676/8000364.jpg
http://img607.imageshack.us/img607/3451/8000402.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/5616/8000421.jpg
http://img405.imageshack.us/img405/5999/8000436.jpg
http://img87.imageshack.us/img87/7989/8000450.jpg
http://img835.imageshack.us/img835/5193/8000461.jpg
http://img195.imageshack.us/img195/6100/8000481.jpg
http://img211.imageshack.us/img211/4428/8000508.jpg
http://img822.imageshack.us/img822/2268/8000524.jpg
http://img687.imageshack.us/img687/6931/8000554.jpg
Schön! Bei dem Wetter hätte ich nicht so gute Bilder hinbekommen ;)
Viel Spaß mit dem Pixelboliden! Ist die Vignettierung auf einigen Bildern Absicht oder durch das Objektiv bedingt?
Ich wünsche Dir auch viel Spaß mit dieser klasse Kamera!
ehemaliges mitglied
18.11.2012, 20:21
Klasse Kamera. Viel Spass damit.
Hallo Oliver,
erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb. Ich beschäftige mich auch seit Wochen mit der Kamera. Welche(s) Objektiv(e) nutzt Du mit der Kamera? Nach all meinen Recherchen scheint die richtige Linse das größte Problem der Kamera zu sein. Darüber hat bereits Elmar an anderer Stelle berichtet.
ehemaliges mitglied
18.11.2012, 22:51
Danke! Wie kam es zur Kamera: Nikon war klar wegen den Objektiven und FX-Bildsensor wollte ich auch, also kamen für mich nur die D600 oder die D800 in Frage. Die D600 hat mir vom Gehäuse nicht zugesagt (zu klein), also ist es die D800 geworden.
Die Vignettierung ist nicht gewollt.
Bis jetzt verwendete Objektive:
Nikkor 50 1:1.4G
Tokina Macro 100 F2.8D
Sigma 150-500 1:5-6.3
Fürs erste bin ich ganz zufrieden mit den Aufnahmen....bis auf wenige Momente Stand ich meistens im Nebel!
So wie es aussieht kann ich bei Gelegnheit das Nikkor 14-24 testen, bin schon gespannt.
Die Vignettierung ist nicht gewollt.
Das kannst du in Lightroom locker mit der Objektivkorrektur-Funktion beheben.
ehemaliges mitglied
19.11.2012, 06:57
Mit Bildbearbeitung habe ich mich noch nicht beschäftigt (werde ich bei Gelegenheit), die Bilder wurden nur in Bild- und Dateigrösse angepasst.
Glückwunsch zu dieser feinen Kamera!
Leider geht durch die Komprimierung auf Web-Format das Potential dieser
Vollformat-Nikon beinahe ganz verloren. Die hochgeladenen Bilder könnten so
natürlich auch von beinahe jeder anderen DX-DSLR stammen.
Aber macht ja nichts-es waren ja erste Versuche, und die sind schon mal gelungen.
Viel Spaß damit, und auf viele weitere, schöne Bilder.
madmax1982
19.11.2012, 09:26
Sehr sehr schöne Bilder! Das beeindruckende an der Kamera sind die Details, die bei 100% herauszuholen sind.
Und auch wenn viel über den AF der D800 gemäkelt wird; gestern hatte ich meine D5100 dabei, um bei eher mäßigen Lichtverhältnissen zu fotografieren. Einen Tag vorher fast das gleiche Szenario mit der D800. Da liegen Welten dazwischen, was Treffsicherheit und Schärfe angeht. :gut:
Das Tokina Makro und das Nikon 50 1,4g habe ich auch. Wie bist Du mit dem Nikon zufrieden? Was Schärfe und Auflösung angeht, finde ich das Tokina wesentlich knackiger als das Nikon.
Coole Kamera. Glückwunsch. :dr:
Bis jetzt verwendete Objektive:
Nikkor 50 1:1.4G
Tokina Macro 100 F2.8D
Sigma 150-500 1:5-6.3
Ei-jei-jei. Ich glaube da ist noch Potential. :bgdev:
Subdate300
19.11.2012, 10:08
Tolle Bilder! Glückwunsch.
... gestern hatte ich meine D5100 dabei, um bei eher mäßigen Lichtverhältnissen zu fotografieren. Einen Tag vorher fast das gleiche Szenario mit der D800. Da liegen Welten dazwischen, was Treffsicherheit und Schärfe angeht.....
Hey, hey, nicht die 5100 schlecht machen, die habe ich gestern nacht bestellt :motz:
So, will die Profis nicht weiter stören:)
Hey, hey, nicht die 5100 schlecht machen, die habe ich gestern nacht bestellt :motz:
So, will die Profis nicht weiter stören:)
Da hast Du wohl auch recht.
Es dauert nicht mehr lange, dann gehört das ganze Vollformat-Geraffel auf den Müll
und wird gegen eine Mittelformat-Hasselblad ausgetauscht. Da darf man sich schon
auf die vielen Hunde, Katzen und Vögel-Bilder freuen... ;-)
Neee, mal im ernst: Für fast alle Licht- und Lebensverhältnisse reicht Deine 5100er
mit einem ordentlichen Objektiv völlig aus. Und eine gute Bildkomposition ist nie von der
Kamera abhängig. Ist 'ne Binsenweisheit, ich weiß, aber man sollte sich da nicht
entmutigen lassen....
Viel Spaß auch damit!
madmax1982
19.11.2012, 11:22
Hey, hey, nicht die 5100 schlecht machen, die habe ich gestern nacht bestellt :motz:
So, will die Profis nicht weiter stören:)
Auf keinen Fall; die D5100 macht tolle Bilder! Ich liebe die Kamera. Nur merkt man im direkten Vergleich schon deutliche Unterschiede. Bei gutem Licht kaum, aber eben in schwierigen Lichtsituationen mit wenig Kontrast ist der AF der D800 einfach deutlich präziser.
Wäre auch bitter, wenns nicht so wäre bei gut dem 5fachen Preis des Bodys.
Fürs erste bin ich ganz zufrieden mit den Aufnahmen....bis auf wenige Momente Stand ich meistens im Nebel!
So wie es aussieht kann ich bei Gelegnheit das Nikkor 14-24 testen, bin schon gespannt.
Das ist keine schlechte Linse:
http://i47.tinypic.com/2aifvus.jpg
Ausschnitt:
http://i47.tinypic.com/6pcbbq.jpg
ehemaliges mitglied
19.11.2012, 12:48
@Max: Vergleich Nikkor/ Tokina komme ich zum gleichen Resultat wie Du. An der 300s war ich mit beiden Objektiven zufrieden, wie es an der D800 aussieht wird sich zeigen.
@Elmar: Welche Objektive kannst Du den empfehlen? Ich habe noch ein Nikkor 20/2.8 und 35/2.0, aber noch nicht an der D800 eingesetzt.
Danke & Gruss Oliver
@Elmar: Welche Objektive kannst Du den empfehlen? Ich habe noch ein Nikkor 20/2.8 und 35/2.0, aber noch nicht an der D800 eingesetzt.
So im Detail kann ich Dir das nicht sagen. Ich hab ja inzwischen Canon und die D800 zur ein Wochenende Probe gehabt und festgestellt, dass selbst die TOP-Linsen wie das Nikkor 14-24/2.8 und das Nikkor 24-70/2.8 schon sehr gefordert waren. Die Kamera braucht auf jeden Fall die besten Linsen auf dem Markt für Nikon. Dazu zähle ich die beiden vorgenannten und ggf. auch noch das 85er 1.4 oder 1.8 und das 70-200VRII. Das letztere hatte ich aber nicht an der Kamera, kann also im Zusammenspiel nicht viel sagen. Die Kamera ist so gut, die ist auf jeden Fall nicht das Bottleneck.
Ergänzend zu den von dir genannten, Elmar, sollen auch die Nikkor 50/1.4, 50/1.8 sowie das 24/1.4 an der D800 sehr gut sein, ebenso das 105/2.8 Makro.
Die Anforderungen an die Objektive sind exorbitant. Die Schwäche sind, wenn überhaupt, nicht der Body, sondern die Objektive. Das gilt auch bereits für die D600, dort manifestiert es sich einfach weniger als bei der D800.
Das 50/1.4 hat Oliver ja schon. Ansonsten müsste auch das 28mm f1.8G, das ich mir für die D600 gekauft habe, gut zur D800 passen.
Das 50/1.4 hat Oliver ja schon.
Ja, du hast Recht, Christian. Das habe ich versehentlich überlesen.
heute wurde in 2 Fachgeschäften das Nikon 24-120 1:4 als "Brot- und Butterobjetiv" empfohlen, wenn man nicht zum 24-70 greifen will; dazu die Festbrennweiten 85mm 1:1.8, 60mm Makro 1:2.8, das 24mm 1:1.4 oder das von dir angesprochene 14-24 (alle Objektive von Nikon).
Ich bin mittlerweile der Überzeugung, das gerade bei sehr hochwertigen Kameras ein "Superzoom" (und wenn es nur 5-fach wie das 24-120 ist) am wenigsten Sinn ergibt.
Klar, mit 14-24, 24-70 und 70-200 f2.8 ist man super aufgestellt. Will man mehr Zoom, muss man mit deutlich weniger Bildqualität leben - und das hätte man dann auch mit einem billigeren Body haben können.
Weil mir die drei genannten Objektive aber viel zu teuer sind, habe ich mich für die Lösung mit drei FBs (28/50/85 f1.8) entschieden, dazu noch ein günstiges Telezoom (70-300 VR), weil ich den Brennweitenbereich so gut wie nie brauche. Irgendwann kommt noch ein UWW-Zoom dazu - am liebsten wäre mir ein ähnliches Objektiv wie das 17-40 f4 von Canon, das 16-35 f4 ist mir noch zu teuer.
Koenig Kurt
19.11.2012, 17:57
Zoomen ist eh was für Bratwürste.
Ich bin mittlerweile der Überzeugung, das gerade bei sehr hochwertigen Kameras ein "Superzoom" (und wenn es nur 5-fach wie das 24-120 ist) am wenigsten Sinn ergibt.
Das sehe ich genau gleich, Christian!
Koenig Kurt
19.11.2012, 18:52
Wobei, wenn auch nicht Nikon, das 24-105 4.0 mit der 5DMkIII perfekt harmoniert. Meiner Meinung nach besser als mit der Ur-5D.
*********************************
Kann nur jedem raten, von der Linse die Finger zu lassen. Ich hatte das Ding einige Wochen und konnte es einfach nicht fassen, wie schlecht es bei 105mm und Blende 4 ist. Brachte es mitsamt Kamera zu Canon zum Justieren, was nichts verbesserte. Las in Foren immer wieder, wie gut das Ding sein soll. Sprach einmal mit einem Kollegen, der es auch ausprobiert hatte, und der kam zu keinem anderen Ergebnis als ich.
Das alte 24-70 ist gut. Im WW-Bereich besser als das Nikon 24-70, das ich heute verwende. Das neue Canon 24-70 muss ein Traum sein (noch nicht selbst getestet).
Bernd
Koenig Kurt
19.11.2012, 23:26
Hihi
Das 24-105 ist super im Studio oder bei Blitzfotografie. Da macht das echt Sinn. Schlecht ist das wirklich nicht. Da muss ich Kurt absolut zustimmen. Blende 4 ist natürlich schon nicht mehr ganz so dolle.
Ansonsten vertrete ich die Meinung, dass ein "gutes" Objektiv max. 3-facher Brennweitenverlängerung, also 14-24 (das fehlt mir leider bei Canon :(), 27-70 und 70-200. Da ist man dann mit fast 6000 Euro dabei.
Festbrennweiten sind eine gute Alternative, Fußzoom genannt ;)
14-24 (das fehlt mir leider bei Canon :()
Das 14-24/2.8 ist zweifellos ein fantastisches Objektiv: Brutal scharf, gute Kontraste. Aber es nervt, dass keine Filter aufgeschraubt werden können. Gerade bei der Landschaftsphotographie greife ich sehr gerne auf Filter zurück. Soll das 14-24 für die Landschaftsphotographie (und dafür ist es ja prädestiniert) eingesetzt werden und sollen dabei Filter zum Einsatz kommen, bleibt nur der Rückgriff auf ein Filtersystem wie etwa jenes von Lee (http://www.leefilters.com/index.php/camera/system#sw-150). Die sind einerseits teuer, andererseits ist es mühsam, so ein Teil zu installieren. Und die Standard-Filter, die man so hat, können auch nicht verwendet werden damit.
Das 24-105 ist doch Müll.
Kann ich so nicht gestätigen.
Das alte 24-70 ist gut.
Stimmt.
Das neue Canon 24-70 muss ein Traum sein
Leider.
das 24-105 ist alles andere als müll....:op:
das 24-105 ist alles andere als müll....:op:
Okay, "Müll" nehme ich demütig zurück, nachdem ich nun auch eine Verwarnung dafür bekommen habe. Das 24-105 war das erste Canon-Objektiv, das ich mit meiner ersten Canon (5D) kaufte. Meine Anforderung ist dabei ganz speziell: meine Portraits mache ich fast immer mit offener Blende. Portrait kann auch mal heissen: ganze Person, von Kopf bis Fuss, schön schärfemässig vom Hintergrund gelöst und das Objekt immer noch schön scharf. Die Objektive müssen dazu bei maximaler Öffnung eine sehr hohe Leistung zeigen. Dies funktionierte später mit dem Canon 85/1,8, dem 24-70 und dem 70-200/4 von Canon ganz ausgezeichnet. Heute benutze ich Nikon-Linsen wie das 85/1,4 AF-S, das 135/2,0, 24-70/2,8 oder das 70-200/2,8 VRII, die dies ebenfalls ermöglichen. Das 24-105 versagte bei dieser Art von Fotografie, zumindest in meiner persönlichen Erfahrung vollständig. Darf ich das hier sagen? Ja, es war mir persönlich, nicht möglich, bei 105mm und Blende 4 ein Bild zu machen, das auch nur annähernd das Prädikat scharf verdient hätte. Und das sowohl vor als auch nach einer Justage bei Canon, die dankens- und lobenswerter Weise sehr kurzfristig erfolgte. Aus diesem Grunde war das Objektiv für mich persönlich leider "völlig unbrauchbar". Ich fand die Erfahrung mit meinem ersten Canon-Objektiv damals als sehr enttäuschend. Immerhin ist das 24-105 ein "L"-Objektiv und hat seinen Preis.
Eine Portrait-Session machte ich mit der Linse im Studio mit grauem Hintergrund. Arbeiten mit offener Blende war aus gestalterischen Gründen nicht erforderlich und so zeichnete es abgeblendet auf Blende 8 oder 11 auch bei 105mm sehr scharf.
Bernd
Koenig Kurt
21.11.2012, 18:15
Bilder des 24-105 4.0, alle bei Offenblende und 105mm gemacht. Wohlgemerkt, keines dieser Bilder wurde gemacht, um die Stärken oder Schwächen des Objektivs zu zeigen. Einfaches Geknipse einer Amateurin, die die Kamera so nimmt, wie ich sie ihr in die Hand drücke und drauflos knipst. Dazu noch forengerecht runtergeholt.
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D1050_zps7adbdedc.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D1050-Arbeitskopie2_zpsfd20f6de.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D1062-Arbeitskopie2_zps31a5503c.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D1062-Arbeitskopie3_zps73f64c3a.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D1111_zps8728f1bd.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D1111-Arbeitskopie2_zps45d20236.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D1118_zpsdb25edf3.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D1118-Arbeitskopie2_zpsae615cdc.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D1151_zpsfb18c7d2.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D1151-Arbeitskopie2_zps8a863e03.jpg
Ganz nebenbei ist Schärfe ja auch nicht alles. Es gibt ein paar Canon-Optiken, die ein gutes Stück mehr kosten als das 24-105L und schärfemäßig ganz und gar nicht der Brüller sind. Und trotzdem geniale Objektive darstellen.
Beste Grüße,
Kurt
Sorry, ein paar Webfotos vermögen mich nach meinen Erfahrungen nicht zu überzeugen. Ich kann aus diesen Fotos überhaupt nichts herauslesen. Die Testfotos meines 24-105, die dazu führten, das Objektiv wieder zu verkaufen, könnte ich hier auch in 600x800 Pixel posten und alle würden sagen: Was willst du denn? Ist doch superscharf!
Die anderen, teureren Objektive, die du meinst sind vielleicht das 85/1,2 und Konsorten. Diese Objektive sind aber schon bei offener Blende ritze ratze scharf. Nicht bis in die allerletzte Ecke, aber da braucht der Peoplefotograf das auch nicht.
Überhaupt ist für mich und meine Ansprüche der einzige aussagekräftige Test ein Foto eines Menschen. Ein Foto einer Hausfassade, besonders eines Hochhauses, gerne genommen für Objektivtests, hat meiner Erfahrung nach durch die regelmässige Anordnung eine so technische Anmutung, dass ich für meine Zwecke daraus überhaupt keine Schlüsse ziehen kann. Ähnliches gilt für Blumen etc.
Ich will auch nicht ausschliessen, dass mein Objektiv ein Ausreisser war. Aber dann hätte man mir bei Service auch sagen können: Sorry, dass Gerät ist ausserhalb der Toleranz, wir tauschen das um. Ich hatte es mir als Berufsfotograf gekauft, das "L" liess mich glauben, dass es sich um ein gutes Produkt handelte und brauchte ein Gerät das binnen einer Woche Einarbeitungszeit brauchbare Ergebnisse lieferte. Es ist mir nicht zuzumuten, dass ich viermal zum Service fahre um denen den Kopf vollzuheulen. Ich war einmal dort, die hatten die Möglichkeit es nachzuregulieren und dann kaufte ich ein anderes Canon-Objektiv (24-70/2,8), dass bei Berufsfotografen sicher mit gutem Grund weitere Verbreitung hat und das von Anfang an eine konstant gute Leistung in allen Bereichen (!) lieferte.
Wenn du, lieber Kurt, mit dem Objektiv zufrieden bist, freut es mich. Für mich war es eine Enttäuschung.
Im Übrigen versemmeln wir hier den schönen D800-Thread. Ich habe auch seit zwei Wochen eine. Nicht mal 100 Fotos habe ich bisher damit gemacht. Eine Schande, denn es handelt sich um eine grossartige Kamera!
Bernd
Sorry, ein paar Webfotos vermögen mich nach meinen Erfahrungen nicht zu überzeugen. Ich kann aus diesen Fotos überhaupt nichts herauslesen. ...
Kurt hat immer das verkleinerte Bild und dann einen Ausschnitt aus dem Original (nicht verkleinert, 100% Darstellung) gepostet. ich finde man sieht ziemlich deutlich, dass das Objektiv scharf abbildet. Warum kannst Du aus den Ausschnitten nichts rauslesen?
Sorry, aber das sehe ich auch so. Ich habe schon verstanden, was dargestellt werden soll, und ich
finde auch einige 100%-Ausschnitte herausragend, aber die Zwänge von Komprimierung und Dateigröße
verschlingen soviel Bildinformation, dass wir uns hoffentlich darauf einigen können, dass solche
Aufnahmen, vorausgesetzt sie sind korrekt ausbelichtet und fokussiert, von dreiviertel aller am Markt
befindlichen DSLR entstammen könnten.
Lass doch mal was sehen.
Was glaubst du, was ein Portraitfotograf so fotografiert, bevor er die neue Kamera zum ersten Job mitnimmt: die Freundin, die Freundin und nochmal die Freundin. Und bei jedem Foto heisst es: "Zeig die ungeschminkten Fotos bloss niemanden!"
Den uninspirierten Mist, den ich sonst noch zusammenknipse, möchte ich euch auch ersparen.
OK, einen Wristshot kriege ich schnell hin:
http://i48.tinypic.com/24l7ww5.jpg
Aufgenommen mit dem alten Micro-Nikkor 2,8/55. 1600 ASA, Jpeg aus der Camera, verwackelt, grünstichig. In keiner Weise geeignet, die Qualitäten der Camera zu demonstrieren oder ihre Schwächen aufzuzeigen.
Merke: ein geistreiches Foto aus einer 10MP Kamera ist immer noch besser als ein dämliches aus einer 36MP Knipse!
Bernd
P.S.: Was das Canon 24-105/4 IS L angeht, habe ich meine Meinung geändert: Es ist das tollste Objektiv der Welt! Bitte kauft alle dieses Objektiv! Werdet glücklich damit!
Koenig Kurt
21.11.2012, 20:46
Sorry, aber das sehe ich auch so. Ich habe schon verstanden, was dargestellt werden soll, und ich
finde auch einige 100%-Ausschnitte herausragend, aber die Zwänge von Komprimierung und Dateigröße
verschlingen soviel Bildinformation, dass wir uns hoffentlich darauf einigen können, dass solche
Aufnahmen, vorausgesetzt sie sind korrekt ausbelichtet und fokussiert, von dreiviertel aller am Markt
befindlichen DSLR entstammen könnten.
Absolut einverstanden, Friedel. Aber Deine "Gegenargumente" sprechen eher für das, was ich schnell mal zeigen wollte:
Es wurde behauptet, dass das 24-105 bei Offenblende am langen Ende NICHT scharf abbildet. Die von mir gezeigten Bilder zeigen selbst bei höchster Komprimierung und ohne nachschärfen das Gegenteil. Oder analog zu Deinen Worten: Diese Bilder könnten so oder ähnlich von Dreiviertel der auf dem Markt befindlichen Objektive entstammen.
Um mehr ging es nicht, das wollte ich zeigen.
Beste Grüße,
Kurt
...wie das so ist, Kurt. Schnell mal was posten...! :dr: :weg:
Vorletzter Sonntag. Nikon D800, 50/1,8 AF-S, 1/250 f/5,0 ISO 100, aus der Hand, Lightroom, ohne Korrekturen, mit Lightroom-Voreinstellungen
http://i50.tinypic.com/f1hyty.jpg
http://i49.tinypic.com/20iau5c.jpg
http://i46.tinypic.com/21mhwfc.jpg
http://i47.tinypic.com/wioo6a.jpg
http://i46.tinypic.com/2czspd0.jpg
http://i45.tinypic.com/yjb83.jpg
Grüsse,
Bernd
Und nun die Schärfung in Lightroom von 25 auf 100 erhöht. Die Ausschnitte sind alle 100 Prozent-Wiedergaben, d.h. 1 Pixel der Datei entsprechen einem Pixel auf eurem Monitor.
http://i47.tinypic.com/15g83ep.jpg
http://i45.tinypic.com/9s3vv9.jpg
http://i47.tinypic.com/9iuskg.jpg
http://i46.tinypic.com/33dcmtl.jpg
http://i46.tinypic.com/1qjoyh.jpg
Man beachte den Rasen auf dem letzten Ausschnitt. Möchte jemand die Grashalme zählen?
Grüsse,
Bernd
Merke: ein geistreiches Foto aus einer 10MP Kamera ist immer noch besser als ein dämliches aus einer 36MP Knipse!
Bernd
Da sagst du was.
P.S.: Was das Canon 24-105/4 IS L angeht, habe ich meine Meinung geändert: Es ist das tollste Objektiv der Welt! Bitte kauft alle dieses Objektiv! Werdet glücklich damit!
Irgendwie gefällt mir der Ton nicht - das ist bisher eine konstruktive, freundliche und mit Beispielen gestütze Diskussion, hier will dich sicher niemand überreden, irgendetwas toll zu finden.
Ich muss auch sagen dass mich die letzten Bilder nicht überzeugen. Das ist einfach nicht richtig scharf, selbst mit Nachschärfung. Und ohne schon gar nicht. Zudem schärfst Du so stark, dass der Lack auf dem Auto gehörig rauscht. Das ist ungesund.
Also das ist ist gut, aber keinesfalls so, dass man zu Jubelstürmen hingerissen ist.
madmax1982
22.11.2012, 20:37
Es ist wirklich nicht leicht, mit der D800 knackscharfe Bilder zu bekommen. Man hat einfach viel Ausschuß dabei, zum Glück kann man ja löschen.
Aber es sind auch nicht unbedingt Objektive nötig, die mit Gold aufzuwiegen sind. Die besten Bilder habe ich mit der D800 in Verbindung mit dem Tokina 100mm Makro hinbekommen. Mit dem Nikon 50mm 1,4g ist es verdammt schwer, das Tamron 70-200 funktioniert besser, kommt aber nicht an das Tokina ran.
Naja, ich möchte auch niemanden zu Jubelstürmen hinreissen. Auch lasse ich die Schärfung für meine Zwecke normalerweise bei 25. Wobei ich auch nichts gegen etwas Rauschen habe.
Ich habe eine Aufnahme mit der beschriebenen Ausrüstung unter den beschriebenen Bedingungen gemacht. Nun kann sich jeder selbst seinen Reim darauf machen.
Immerhin kann man die Schrift links im Autofenster noch lesen. Ein Teil der Umschärfe kommt vom Anti-Aliasing-Filter. Ob das Objektiv wirklich 36MP auflöst? Wieso kündigt Zeiss dann eine neue Objektivserie für hochauflösende Sensoren an? Das erste davon, das 1,4/55 soll EUR 3.000,- kosten.
Würde man nun Aufnahmen mit einer D600 daneben stellen, würde es sicher Begeisterung geben. Weil die 24MP die Linse nicht an die Grenze bringen würden. Und weil die Vergrösserung bei 100 Prozent geringer Ausfiele und die entsprechenden Bildausschnitte deshalb mehr Detailschärfe suggerieren würden.
Vielleicht möchte ja noch jemand anderes ein paar Beispiele hinzufügen?
Bernd
Pixelpeeping bringt auf Dauer eh nur Frust.
Ich habs mal in Fett ins Zitat eingefügt.
Ich habe eine Aufnahme mit der beschriebenen Ausrüstung unter den beschriebenen Bedingungen gemacht. Nun kann sich jeder selbst seinen Reim darauf machen.
Hab ich ja gemacht. ;)
Immerhin kann man die Schrift links im Autofenster noch lesen. Ein Teil der Umschärfe kommt vom Anti-Aliasing-Filter.
Den Filter hat jede Kamera,bis auf Mittelformat und Leica. Nikon hat sogar einen recht dünnen Filter. Daran sollte es nicht liegen. Zumindest nicht diese Unschärfe.
Ob das Objektiv wirklich 36MP auflöst? Wieso kündigt Zeiss dann eine neue Objektivserie für hochauflösende Sensoren an? Das erste davon, das 1,4/55 soll EUR 3.000,- kosten.
Genau, weil das nötig ist.
Würde man nun Aufnahmen mit einer D600 daneben stellen, würde es sicher Begeisterung geben. Weil die 24MP die Linse nicht an die Grenze bringen würden. Und weil die Vergrösserung bei 100 Prozent geringer Ausfiele und die entsprechenden Bildausschnitte deshalb mehr Detailschärfe suggerieren würden.
Naja, Du willst doch die D800 rechtfertigen mit Deinen 100% Bildern. Das sind aber genau Bilder, wo sie das nicht tut. Wie der Max schon sagt, es ist nicht einfach scharfe Bilder zu machen mit der D800. Stativ und Objektiv sind nur zwei Faktoren die helfen. Dann sind die Bilder toll. Aber das sind Bilder die eine D600 auch hinbekommt. Klar kann ich die Bilder auf 24MP herunterrechnen aber was bringt mir das dann? Große Daten, viel Platz, langsame Bearbeitung und null Bildinformation mehr. Ich freue mich auf die neuen Objektive von ZEISS und Nikon. Auch wenn ich inzwischen Canon nutze, bin ich echt sehr gespannt. Ich glaube das ist ein Riesenschritt, der aber teuer erkauft werden muss.
Versteh mich nicht falsch, die D800 ist toll, aber die Bilder sind eher mäßig um das zu zeigen. Es geht nicht gegen die Kamera, es fehlen eher geeignete Bilder ;)
Elmar, ich will nix rechtfertigen ;)
Ich hab das Ding gekauft und gucke jetzt mal. "Zeig doch mal was!" wurde ich aufgefordert. Das hab ich gemacht. Und zwar in einer Weise, dass ihr alle teilhaben könnt an meinen Experimenten. Bei Aufnahmen, die auf 600x800 Pixel heruntergerechnet wurden, kann man nämlich nix erkennen.
Für Jobs nehme ich noch eine Weile die H3D39 und die D700. Jede für ihren Zweck. Die Hasselblad weil sie besser ist. Und die Nikon D700 weil sie schneller ist.
Bernd
madmax1982
22.11.2012, 21:53
So; hier mal ein Bild mit dem Tokina, dass ich für gelungen halte. ;) Zuerst das ganze Bild, dann ein 100% Crop.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=18997&d=1353617512
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=18998&d=1353617512
madmax1982
22.11.2012, 22:05
Und hier nochmal 2 Bilder, einmal voll und einnmal 100%, die mir gut gefallen und die ich beeindruckend finde, was die Details angeht. Und die sind auch nur "aus der Hüfte geschossen"
http://imageshack.us/a/img547/9637/dsc0645q.jpg
http://imageshack.us/a/img542/9652/dsc0645crop.jpg
http://imageshack.us/a/img11/9326/dsc0279kq.jpg
http://imageshack.us/a/img4/2396/dsc0279crop1.jpg
Das Potential der Kamera ist genial; ich freue mich, dass ich für mich schöne Bilder hinbekomme. Leider nicht nicht immer zuverlässig, aber die Wenigen zum Glück mit Objektiven, die mich nicht zur Organspende zwingen. ;)
Im Grunde bin ich aber schon bei Dir Elmar, man kann nie sicher sein, dass das nächste Bild ein Treffer wird oder ne Fahrkarte.
Dass das sogar für Profis ein Thema ist, hätte ich nicht gedacht. Von daher bin ich wirklich gespannt, wie Ergebnisse mit High End Objektiven aussehen. Vielleicht bekomme ich ja auch mal eins in die Hand....
Auf den Bildern kann man was erkennen. Das zeigt das Potential der Kamera besser.
Max, es liegt weder an der Kamera noch am Benutzer, dass das Risiko da ist bei den Bildern. Warte mal auf entsprechende Objektive und dann wird das Zufallsprodukt keins mehr sein.
@Bernd: Wenn Du deine H3D und eine D700 hast - warum dann eine D800?
stevi0007
22.11.2012, 22:33
dieser Swan wurde mit meiner damaligen canon 7d, 70-300 mit Bildstabi aufgenommen (ohne Bearbeitung!)
wechselte auf die 5d mark 3 und bin jetzt dort angelangt wo ich immer hinwollte!!!
denke, dass ich für die nächsten Jahre bedient bin
http://www.abload.de/img/11111kpr9x.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=11111kpr9x.jpg)
@Bernd: Wenn Du deine H3D und eine D700 hast - warum dann eine D800?
Bearbeite mal ein Mittelformat-Digital-People-Shooting. Der Aufwand, das ganze Moiré in den Stoffen wegzumachen, ist oftmals sehr hoch, da es keinen Anti-Aliasing-Filter gibt.
So eine H3D ist auch nicht die typische Kamera, mit der du jederzeit im Freien bei available Light aus der Hand schiesst. Der Spiegelschlag ist enorm. Im Gegensatz zu den KB-Systemen sind die MF-Sensoren auf Verwendung nahe der Basis-Empfindlichkeit (ISO 50) ausgelegt. ISO 100 geht auch noch, darüber grisselt es.
Die Option, ab Stativ in Live-View scharfzustellen ersetzt auch mal das angeschlossene Laptop.
Kurzum: Workflow-Optimierung. Leichteres Gepäck.
Zum Glück sind wir heute in der komfortablen Situation, dass die vorhergehende Kamera-Generation auch schon sehr gut war. So kann ich mir das neue Gerät in Ruhe anschauen und dann entscheiden, was ich daraus mache.
Bernd
Bearbeite mal ein Mittelformat-Digital-People-Shooting. Der Aufwand, das ganze Moiré in den Stoffen wegzumachen, ist oftmals sehr hoch, da es keinen Anti-Aliasing-Filter gibt.
Mache ich oft. :D Wenn Du Moiré hast, erkennst Du das schon beim Workflow, wenn Du tethered shootest. Dann kannst Du die Kamera ganz leicht neigen, dann ist es so gut wie weg. Dann benutz mal CaptureOne als Software, nicht dieses Zeugs von Hasselblad. Die machen auch Moiré recht gut weg. ;) Und auch die D800 macht auf grund der Dünne des Filters schon Moiré, die D800E ja sowieso.
So eine H3D ist auch nicht die typische Kamera, mit der du jederzeit im Freien bei available Light aus der Hand schiesst. Der Spiegelschlag ist enorm. Im Gegensatz zu den KB-Systemen sind die MF-Sensoren auf Verwendung nahe der Basis-Empfindlichkeit (ISO 50) ausgelegt. ISO 100 geht auch noch, darüber grisselt es.
I Know, aber in der Regel arbeitest Du bei einem "Mittelformat-Digital-People-Shooting" doch mit Blitzen. Da ist ISO 50 oder ISO 100 schon ok. ISO 200 geht aber auch noch und 400 ist auch nicht so schlecht. Jedenfalls bei PhaseOne. :D
Klar ist die D800 besser als die D700, aber Not hätte es nicht getan. Aber ok, manchmal macht Aufrüsten ja auch Spass und Arbeit soll auch Spass machen ;)
Dann benutz mal CaptureOne als Software, nicht dieses Zeugs von Hasselblad. Die machen auch Moiré recht gut weg. ;)
I Know, aber in der Regel arbeitest Du bei einem "Mittelformat-Digital-People-Shooting" doch mit Blitzen. Da ist ISO 50 oder ISO 100 schon ok. ISO 200 geht aber auch noch und 400 ist auch nicht so schlecht. Jedenfalls bei PhaseOne. :D
Schon klar. Phase One ist das BESTE! Das BESTE! Das BESTE! Hasselblad, das sind die Schnarcher. Die kriegen auch gar nix auf die Reihe! Gähn ..... Marketing überall, Marketing an jeder Ecke...
Bernd
madmax1982
23.11.2012, 12:15
Bernd, hör doch mal auf alles persönlich zu nehmen und rumzuheulen, wenn die anderen nicht Deiner Meinung sind; mach paar aussagekräftige Bilder und lass uns vernünftig drüber reden. :gut:
@Bernd: Das hast Du gesagt :bgdev:
Bernd, hör doch mal auf alles persönlich zu nehmen und rumzuheulen, wenn die anderen nicht Deiner Meinung sind
Manchmal frage ich mich echt, warum immer alles sp persönlich genommen wird. Ein wenig Ironie sollte man doch erkennen, etwas Lockerheit in vielen Sachen walten lassen. Aber daran liegt es vielleicht:
Auszug aus Wikipedia:
Irone (...) bezeichnet einerseits eine rhetorische Figur (rhetorische Ironie oder auch instrumentelle Ironie[1]), bei der sich der Sprecher verstellt. Damit verbindet der Sprecher dennoch die Erwartung, dass der wahre Sinn seiner Äußerung verstanden werde, wenn auch vielleicht nicht von jeder Person respektive nicht von jeder Person in vollem Umfang.
Also locker bleiben ...
Also die Monate mit der D800 waren toll. Noch nie hatte ich so eine fordernde aber geile Kamera. Das 24-120 4.0 kann ich uneingeschränkt empfehlen. Anbei ein Link mit einer Aufnahme von mir (Und dem Nikkor 24-120) in der blauen Stunde in Meran dieses Jahr. Das Bild ist direkt vom RAW ohne Nachschärfen oder andere Bildveränderungen ins jpg konvertiert worden:
http://masters.galleries.dpreview.com.s3.amazonaws.com/2037238.jpg?AWSAccessKeyId=14Y3MT0G2J4Y72K3ZXR2&Expires=1353671725&Signature=L%2bRCWe6%2bZsDEAAs1ehaMhfbEB5E%3d
Geht mal auf Zoom-Modus in dem Bild ;)
Schönes Foto, Andreas! =)
Bernd
Bei mir geht der Link nicht.
+1
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<Error>
<Code>AccessDenied</Code>
<Message>Request has expired</Message>
<RequestId>A55EEA28164A9D8D</RequestId>
<Expires>2012-11-23T11:55:25Z</Expires>
<HostId>
Npa7NyWC6ZeeOoJcn3KIev7QxdnwyT2aCcow0ox1/nQ+pJxLIBMRib5DYJXolDdQ
</HostId>
<ServerTime>2012-11-23T14:10:39Z</ServerTime>
</Error>
Sorry, geht der Link?
http://www.dpreview.com/challenges/Entry.aspx?ID=637734
Ja, das geht. Sehr schönes Bild. :gut:
Ein Stativ ist natürlich unabdingbar für so ein Foto und ist dann zu gleich ideale Voraussetzung für ein kristallklares Bild.
madmax1982
23.11.2012, 17:00
Stark! :verneig:
Danke Euch! Man muß aber auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein ;) Habe die Kamera vom Hotelzimmer einfach auf die Brüstung gelegt. VR ausgeschaltet, Spiegelvorauslösung aktiviert, ISO auf 100 gestellt und los.
Ich denke das Bild sagt auch viel über die Leistung des 24-120 f4 aus. Den Vorgänger konnte man allerdings wirklich vergessen.
ehemaliges mitglied
24.11.2012, 19:59
Danke für die Hinweise und Bilder! Heute ein paar Makro-Aufnahmen.
http://img834.imageshack.us/img834/8564/8000595arbeitskopie2.jpg
http://img525.imageshack.us/img525/1355/8000628arbeitskopie2.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.