Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rumgläser
Irgendwie hab ich nichts gefunden hier zu dem Thema: Ich will mir für Rum ein paar gute Gläser gönnen. Was nimmt man da gescheites? Was könnt ihr empfehlen.
Sollte was schönes sein, nicht so 08/15-Barcadi-gebrändete Gläser oder so was.
Thx für Eure Tipps! :dr:
Ich würde Whisky-Tumbler aus Kristallglas nehmen.
Donluigi
15.11.2012, 00:17
Das oder einen schönen Cognac-Schwenker :mariacron:
Wobei ich meinen Rum am liebsten aus handgeschmiedeten Feinsilberschalen trinke.
ehemaliges mitglied
15.11.2012, 00:34
Bei uns trinkt man Grog aus diesen hitzefesten Dingern mit dem Glasstäbchen zum umrühren. Für Rum pur a la Jack Sparrow so etwas hier?
http://www.reenactors-shop.de/popup_image.php?pID=1335&imgID=0&XTCsid=41792413c368d1eb2c29b701c3b45e55
Chefcook
15.11.2012, 07:38
... handgeschmiedeten Feinsilberschalen...
:verneig::gut:
Hi,
ich stand vor ein paar Jahren vor genau demselben Problem. Habe mich dann für die Cognac X.O. Gläser von Riedel entschieden (Sommeliers-Serie). Was für X.O. Cognac gut ist, sollte auch für alten Rum passen.
Finde die Gläser immer noch geil, für den täglichen Gebrauch aber fast etwas zu empfindlich. Der Stiel ist ziemlich dünn und das Glas selbst auch nicht besonders dick. Da besteht halt schon die Gefahr, daß da mal eins kaputt geht. Und das tut dann bei dem Preis (rd. 50,- pro Stück) schon weh.
Aber bei einen El Dorado 25 yo oder Appleton 250th Anniversary braucht´s halt schon ein gescheites Glas...
Gruß + Prost
Markus
bernie1978
16.11.2012, 07:13
Elmar, hier (http://www.zwieselkristallglas-shop.com/shop/de/category/category.action?category=000019&brand=schott) solltest Du doch was passendes finden
THX_Ultra
16.11.2012, 07:30
Riedel Cognacgläser, aber bitte nicht diese riesen Cognacschwenker - da kann man das Zeug gleich aus einem Suppenteller trinken, kann ich auch empfehlen. Ich nehme die auch für Rum und teilweise Whisky. Alles was in Fässern heranreift ist doch recht ähnlich, da kann man gern auch dieselben Gläser verwenden.
Die Riedel gefallen schon mal. Also der Style.
@Michael:
Hast Du die
Riedel Sommeliers Cognac XO
Riedel Vinum Cognac Hennessy
oder die
Riedel Sommeliers Cognac VSOP
@Markus: Lieber hab ich ein schickes Glas und ersetze "notfalls" einmal im Jahr eines, als dass ich
@all: Danke Euch schon mal. Die Suche ist noch nicht beendet, aber ich finde interessant, dass es für Rum gar nichts spezielles gibt und jeder so seine eigenen Vorlieben hat. Das hat auch was.
ManInTheMirror
18.11.2012, 11:20
Es gibt da was ganz spezielles, aber das möchtest Du sicher nicht....
http://www.ebay.de/itm/Alter-Rumtopf-Bowle-Topf-mit-6-x-Becher-Retro-Keramik-Shabby-Rum-70s-/261129281314?pt=DE_Haus_Garten_Kochen_Geniessen&hash=item3ccc849f22
Donluigi
18.11.2012, 11:23
Niemand will das :gut:
THX_Ultra
18.11.2012, 11:27
Die Riedel gefallen schon mal. Also der Style.
@Michael:
Hast Du die
Riedel Sommeliers Cognac XO
Riedel Vinum Cognac Hennessy
oder die
Riedel Sommeliers Cognac VSOP
Elmar, ich hab die Vinum, aber es ist eigentlich komplett egal welche du nimmst, je machdem wieviel Geld du ausgeben willst...
Gläser simd bis zu einem gewissen Grad überbewertet :) :D
Muigaulwurf
18.11.2012, 11:31
[...] da kann man das Zeug gleich aus einem Suppenteller trinken, kann ich auch empfehlen. [...]
danke, dann folge ich mal deiner Empfehlung und probier später Rum aus Suppentellern :supercool:
Elmar, ich hab die Vinum, aber es ist eigentlich komplett egal welche du nimmst, je machdem wieviel Geld du ausgeben willst...
Gläser simd bis zu einem gewissen Grad überbewertet :) :D
So wenig wie möglich, so viel wie nötig. ;)
Die Sommeliers Cognac XO gefallen mir, weil die nach oben gerade sind, die anderer gehen nach oben wieder leicht auf. Ich weiss nur nicht, ob mir das den 1,5 fachen Preis wert ist. Aber vermutlich schon.
Ich werde im Laufe der Woche mal bei Riedel hier in München vorbeischauen, die sind ja in den Fünf Höfen. Ansehen, Anfassen und live entscheiden ist vermutlich das vernünftigste.
THX_Ultra
18.11.2012, 14:12
Auch das Grappa Glas ist sehr gut für Rum und Whisky geeignet - aber das ist alles halt Geschmackssache.
Es gibt sehr interessante Studien zum Theme Einfluss von Gläsern auf den Geschmack bzw. das Aroma eines Getränkes.
Die sind mitunter recht ernüchternd ;)
Donluigi
18.11.2012, 14:15
Ich trink Weizenbier übrigens am liebsten ausm Rotweinglas. Interessant, nicht?
Es gibt sehr interessante Studien zum Theme Einfluss von Gläsern auf den Geschmack bzw. das Aroma eines Getränkes.
Die sind mitunter recht ernüchternd ;)
Ich hab einmal genau aus diesem Grund Wein aus verschiedenen Gläsern getrunken und ich fand es erstaunlich, wie unterschiedlich ein und derselbe Wein aus verschiedenen Gläsern schmeckt und sich entfaltet.
Ich trink Weizenbier übrigens am liebsten ausm Rotweinglas. Interessant, nicht?
Jesses, ein 0,5l Rotweinglas. Respekt ;)
AndreasL
18.11.2012, 14:42
Jesses, ein 0,5l Rotweinglas. Respekt ;)
Miss mal Deine Gläser aus. Du wirst Dich wundern; da gehen wohl auch eher 0,8 l rein.
Donluigi
18.11.2012, 16:03
So schauts aus
THX_Ultra
18.11.2012, 17:07
Ich hab einmal genau aus diesem Grund Wein aus verschiedenen Gläsern getrunken und ich fand es erstaunlich, wie unterschiedlich ein und derselbe Wein aus verschiedenen Gläsern schmeckt und sich entfaltet.
Subjektiv ist nichts dagegen auszusetzen, ich mag auch schöne, bestimmte Gläser - objektiv kann man zwar feststellen, dass Gläser eine Einfluss auf Aroma / Geschmack haben, aber so deutlich sind die Aussagen die man bisher treffen kann nicht. Also nicht so deutlich wie es sich die Glasindustrie gerne wünscht.
Das Riedel Sommeliers Cognac XO ist es geworden. Irgendwie haben mich die Gußgrate an der anderen Serie gestört und ich fand den geraden Auslauf hübscher.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.