Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alicia in Riga



alicia
14.11.2012, 19:03
http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2638.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2889.jpg

es war doch ein rechtes Abenteuer. Erstmal ging unser Flieger am Donnerstag Abend nicht – wir waren schon im Sicherheitsbereich und es hieß Verspätung wegen technischer Probleme, nach 2 Stunden wurden wir aufgerufen den Sicherheitsbereich zu verlassen und den AirBaltic Schalter aufzusuchen. Die Damen dort hatten gar keine Ahnung und auch überhaupt keinen Kontakt zur Airline. Das erfuhren wir aber wieder erst nach einiger Zeit, nachdem ich schon am LastMinuteSchalter nach einer anderen Reise gesucht habe. Naja irgendwann hieß es dann Flugzeug ist da und kann fliegen, aber die Crew fehlt – habe wirklich selten so etwas erlebt.
Aber wir sind dann doch irgendwann gestartet und waren dann auch schon am Freitag Früh um 3Uhr im Hotel.

Ein ganz niedliches Hotel mitten in der Altstadt und direkt an der Dom-Mauer (einige Fragmente der Mauer aus dem 14.Jh gab es im ganzen Hotel zu besichtigen).

siehe auch hier rechts im Bild

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2616.jpg

der Frühstücksraum

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2611.jpg

natürlich früh direkt ins Geschehen – wir wohnten wohl in der ältesten Strasse der Stadt, welche oft für historische Filme herhalten muß.

ein entzückendes Restaurant, das 1221

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2622.jpg

und weiter in Richtung Großmarkt an schönen Häusern vorbei

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2624.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2627.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2628.jpg

der Zentralmarkt war in den 30er Jahren einer der größten Märkte Europas und ist u.a. in ehemaligen Luftschiffhallen untergebracht. Die Gesamtfläche des Marktes liegt bei ca. 6ha

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2637.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2629.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2632.jpg

die Fleischhalle

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2631.jpg

für umgerechnet 90cent ging es dann mit dem Zug nach Jurmala, ein Kurort eine halbe Stunde Fahrtzeit von Riga. Wir mußten einfach ans Meer.

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2640.jpg

das etwas spärliche und eiskalte Abteil

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2642.jpg

Ankunft in Bulduri – ehem. Bilderlingshof, war vor 1914 der bevorzugte Sitz des deutsch-baltischen Geldadels.

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2643.jpg

ans Meer, am Strand entlang über Dzintari nach Jurmala

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2644.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2645.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2647.jpg

auch sowas gibt es hier

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2650.jpg

das alte Kurhaus von Jurmala

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2655.jpg

Jurmalas Häuser, überwiegend in Holzbauweise

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2656.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2657.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2659.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2660.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2662.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2663.jpg

aber auch etwas moderner

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2658.jpg

hier sind also unsere Pfennige gelandet

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2664.jpg

und zurück nach Riga

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2666.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2667.jpg

in die Moskauer Vorstadt, ich war noch nie in Moskau, es soll aber wohl Ähnlichkeiten haben.

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2674.jpg

die Akademie der Wissenschaften

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2675.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2673.jpg

hier waren wir dann in einer kleinen Ausstellung von Kunststudenten – etwas seltsame Ausstellungsstücke

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2676.jpg

anschließend ins Ghetto-Museum

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2677.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2684.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2685.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2686.jpg

von dort durch die Altstadt noch auf einen Cafe in die Skybar des Radisson in den 27. Stock – mit schönem Rundumblick

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2690.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2691.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2696.jpg

und ins Charleston zum Abendessen http://www.restaurant-riga.com/

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2699.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2703.jpg

durch die Altstadt in die B-Bar (mußte ja noch den Rigaer Balzam testen) am Dom

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2711.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2714.jpg

Mr. Singh war wohl auch da

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2718.jpg

Samstag dann erst mal die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2722.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2723.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2748.jpg

das Häuschen direkt vor der Tür

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2725.jpg

zum Schwarzhäupterhaus von 1334 (von 1993-1999 orginalgeträu rekonstruiert) – es diente den Kaufleuten als auch der deutschen Bürgerschaft Rigas für Zusammenkünfte.

der heilige Roland

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2733.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2735.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2738.jpg

die Petrikirche

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2740.jpg

von der Petrikirche
in der Ferne der Rigaer Fernsehturm mit knapp 370 Metern

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2741.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2743.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2744.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2746.jpg

die Bremer Stadtmusikanten

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2750.jpg

auf einen Cafe ins Bang Bang – ein Klamotten- und Schuhladen

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2751.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2753.jpg

zu den Berga bazars – ein kleiner Lebensmittelmarkt für Feinkost und Bioprodukte

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2756.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2758.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2759.jpg

ein Blick in die orthodoxe Kathedrale

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2760.jpg

Kleine Stärkung im KID

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2778.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2780.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2781.jpg

nächstes Ziel war das Jugendstilviertel - um die Alberta iela mit vielen Gebäuden von Michail Eisenstein

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2762.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2764.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2766.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2767.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2768.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2770.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2771.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2773.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2775.jpg

und eine Strasse weiter

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2777.jpg

durch den Park

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2784.jpg

zum Schwedentor

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2793.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2794.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2795.jpg

zu den „Drei Brüdern“

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2807.jpg

und am Schwarzhäupterhaus vorbei zu unserer Abendlocation – das Pinot

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2814.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2829.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2821.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2818.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2823.jpg

sensationelles Steak

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2824.jpg

Prost :dr:

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2827.jpg

und zum Teilen

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2828.jpg

Sonntag morgen dann nochmal ein kleiner Streifzug durch die Gassen, was gestern nur bei Nacht besichtigt wurde

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2833.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2834.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2835.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2838.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2839.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2840.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2842.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2855.jpg

Treffpunkt der Rigaer

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2843.jpg

die Schlösserbrücken gibt es wohl mittlerweile überall

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2844.jpg

das stets bewachte Freiheitsdenkmal

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2845.jpg

Eins der wenigen Cafes das auf hatte – Anna im Schaukelsessel, hier haben wir dann noch ein bisschen Zeit verbracht bis das jüdische Museum um 12 Uhr aufmachte

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2852.jpg

Das jüdische Museum im Kulturzentrum – eine sehr interessante Sammlung an Fotos und Dokumenten

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2861.jpg

Anschliessend sind wir wohl noch in die Generalprobe des Nationalfeiertags geraten

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2871.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2870.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2874.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2879.jpg

ins Tea & Coffee bis uns das Taxi um 14Uhr abholte.

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2887.jpg

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2884.jpg

Cranberry tea

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2886.jpg

eine interessante wunderbare Stadt für ein verlängertes Wochenende.

Koenig Kurt
14.11.2012, 19:09
Bis vor zehn Minuten hätte ich nicht mal gewusst, wo Riga liegt - jetzt kenne ich dort sogar die nettesten Cafés und Bars.

Wie immer - grandios, Frau Globetrotterin!!!

Danke für die Mühe,
sagt der Kurt

ulfale
14.11.2012, 19:11
Danke fürs Mitnehmen :dr:

Dieses Bild resp. das darauf zu sehende Bauwerk erinnert mich frappant an den Kulturpalast in Warschau 8o

http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2675.jpg

Jane76
14.11.2012, 19:13
Danke für die tollen Eindrücke!

ludicree
14.11.2012, 19:14
Sehr interessant, vielen Dank !

Wie war es denn sprachlich so, nimmt man einfach Englisch?

alicia
14.11.2012, 19:17
ja in den Bars, Restaurants und Museen kommst Du mit Englisch prima durch. Lediglich am Ticketschalter für den Zug und am Zentralmarkt haben wir die Hände und die Füsse zu Hilfe genommen ;)

love_my_EXII
14.11.2012, 19:21
Wunderschöne Bilder, vielen Dank Anna!

Gruß,
Oliver

Vanessa
14.11.2012, 19:21
SEhr schöne Bilder und gut zusammengefaßt! :verneig:

hadi
14.11.2012, 19:22
Toll, Anna, idyllische Bilder!

Smartass
14.11.2012, 19:24
Anna, findet selbst im dustersten Baltikum die schönsten Ecken. :ka:

Stark! :verneig:

Vastatio
14.11.2012, 19:27
Sehr schön... Hier hat jemand eindeutig zu viel Zeit zum Reisen... Bzw. ICH mache da irgendwas falsch :-(

Stefan17
14.11.2012, 19:29
Klasse !
Vielen Dank für s zeigen. :dr:
Wieder was dazu gelernt.....Riga kannte ich bisher nur vom Namen :oops:

paddy
14.11.2012, 19:31
Klasse Anna :gut:

Wann genau ist jetzt noch mal dein Reiseführer im Handel erhältlich?

Matti
14.11.2012, 19:32
Tolle Bilder, Anna, wie immer. Danke fürs Zeigen...

MacLeon
14.11.2012, 19:46
Vielen Dank, Anna! Tolle Eindrücke hast Du uns da mitbegracht.

Geraldpeter
14.11.2012, 19:47
Super,

vielen Dank - echt beeindruckend!

G.

Dino01
14.11.2012, 19:54
Danke für´s Mitnehmen. :gut::dr:

jagdriver
14.11.2012, 20:07
Sehr interessant, danke für die Bilder!:gut:

Gruß
Robby

Camden
14.11.2012, 20:07
Sehr schöne Bilder, danke fürs zeigen :dr:

Ich war letztes Jahr da.
Riga ist sehr schön und eine Reise wert.

Figaro
14.11.2012, 20:11
Super schöne Bilder Anna...danke fürs zeigen.:gut:

1325fritz
14.11.2012, 20:44
Danke Frau Anna, wieder ein klasse Reisebericht von dir. :top:

newharry
14.11.2012, 21:04
Danke für die schönen Bilder!

SteveHillary
14.11.2012, 21:16
Ach Anna! Ich freue mich immer sehr, wenn ich hier lese, dass du mal wieder irgendwo warst! Als ich dann vor einigen Tagen Riga sah, dachte ich mir wie
man nur auf die Idee kommen kann, dorthin zu fliegen!

ABER: Wurde mal wieder eines besseren belehrt! Wie immer wunderbare Bilder einer erstaunlichen Stadt/Land!

VIELEN DANK fürs mitnehmen!

bkv
14.11.2012, 21:20
Nun kann man sich bestens vorstellen, wie es in Riga aussieht. Es war wieder mal eine Freude, deinem Reisebericht zu folgen.

Coney
14.11.2012, 21:23
Danke für's Mitnehmen! Das sieht genau nach meiner Art zu reisen aus...

ehemaliges mitglied
14.11.2012, 21:25
Danke, Anna! Sehr schöne Bilder. :gut:

In Lettland gibt es übrigens einen "Feiertag" speziell für Blondinen. Kein Scherz!

The Shark
14.11.2012, 22:05
Dagegen ist jedes Marco Polo wie "Wetten dass..." mit Lanz.

:gut: Anna!

:grb: Warum machst Du das eigentlich nicht beruflich? :grb:

Spacewalker
14.11.2012, 22:06
Toll Anna, danke. :verneig:

Mal ganz was Anderes. :gut:

althapp
14.11.2012, 22:18
Ich wäre wohl nie auf die Idee gekommen, für ein Wochenende nach Riga zu reisen, aber diese sehr schönen Bilder wecken die Neugier. Danke, Anna!

OrangeHand
14.11.2012, 22:23
Grandiose Bilder! Vielen Dank Anna :verneig:

Clapton
14.11.2012, 22:26
Danke Anna. Wie immer tolle Fotos... :gut:

RAMichel
14.11.2012, 22:47
Riga hat mich eigentlich nie interessiert. Nach Deinem Bericht hat sich das geändert. Danke dafür :dr:

siebensieben
14.11.2012, 23:14
Anna, toller Bericht mit super Fotos - und wieder ein kulturelles Lehrstück! Vielen Dank dafür, und Riga scheint sich wirklich zu lohnen, voller Geschichte.

GG2801
14.11.2012, 23:40
Klasse Anna :gut:

Wann genau ist jetzt noch mal dein Reiseführer im Handel erhältlich?

+1

nic10
14.11.2012, 23:49
Riga ist super... als student kann man da Nachts mega feiern... durch Blind Booking waren wir auch mal dort 3 Tage *g* aber nur für Party ... mal schön zu wissen wie die Stadt wirklich so aussieht ;)

ehemaliges mitglied
15.11.2012, 00:20
Riga hat mich eigentlich nie interessiert. Nach Deinem Bericht hat sich das geändert. Danke dafür :dr:

Männer interessieren sich meistens für Autos?

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=103299

Mister B
15.11.2012, 06:23
Hallo Alicia,
Lieben Dank fürs Mitnehmen, wirklich sehr schöne Impressionen. Darf man fragen warum Du Riga zu so kühler Jahreszeit bereist? Anyways, auf jeden Fall sehenswert:gut:

Alessio67
15.11.2012, 07:00
Anna du bist der Hammer :jump:
Vielen Dank für die schönen Eindrücke.

Buffy
15.11.2012, 07:22
Klasse Bericht und Bilder :gut:

alicia
15.11.2012, 08:16
Darf man fragen warum Du Riga zu so kühler Jahreszeit bereist? Anyways, auf jeden Fall sehenswert:gut:

ist so eine eingefahrene Sache - ich fahre jeden November mit der gleichen Freundin weg (Cork, Dublin,..) - die Preise sind zu dieser Zeit super und meist sind keine Touris in der Stadt. Außerdem mag ich den November nicht besonders und hab dann immer etwas auf das ich mich freuen kann :D



In Lettland gibt es übrigens einen "Feiertag" speziell für Blondinen. Kein Scherz!

finde ich eine gute Idee :gut: ;)

freut mich dass es Euch gefällt :dr:

WUM
15.11.2012, 08:17
supberb :gut: Deine Reisen bieten alles... Danke

Gruss


Wum

superolli
15.11.2012, 09:07
Wie immer klasse. Danke für's mitnehmen.

timeZone
15.11.2012, 09:13
WOW und wieder ein beeidruckender Reisebericht von Dir mit vielen tollen Fotos :verneig:

Vielen Dank für´s Mitnehmen :dr:

Aber ein bißchen trist und traurig schaut´s da schon aus ... :ka:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

alicia
15.11.2012, 10:12
ja da hast Du recht, aber irgendwie ist das doch im November fast überall so.
Was ich ein bisschen seltsam fand, dass kaum einer lacht/lächelt, aber das ist wohl die Mentalität dort.

dirkm
15.11.2012, 10:15
Super Bericht, über Dich lernt man echt sehr coole Orte kennen - in diesem Teil Europas war ich noch nicht. Danke fürs Mitnehmen und wie immer tolle Bilder!
DANKE!

le0p0ld
15.11.2012, 10:19
Das schaut nach einem vielseitigen und interessanten Trip aus! Danke fürs Zeigen, Anna. :dr:

WUM
15.11.2012, 10:22
ja da hast Du recht, aber irgendwie ist das doch im November fast überall so.
Was ich ein bisschen seltsam fand, dass kaum einer lacht/lächelt, aber das ist wohl die Mentalität dort.

dann fahr in die USA...da lächelt jeder....aber ist das gemeint??? :D


Gruss


Wum

alicia
15.11.2012, 10:29
aufgesetztes Lächeln brauche ich nicht - ich meine ja jetzt auch nicht mir gegenüber ;) aber Paare oder Freunde in Restaurants oder auf der Strasse.

tigertom
15.11.2012, 10:32
Grandioser Bericht, wie immer! Sind schon krass, die Gegensätze dort. Danke für's Zeigen Anna :gut:

Terminator
15.11.2012, 10:39
Landessprache ist lettisch....wobei ca. 90% der Bürger auch russisch sprechen !............die letzten Jahre haben auch viele Leute (vor allen Jugendliche) English gelernt.

@ alica

Wie war inzwischen die Bentley + Cayenne- Dichte in der Stadt ??
;):bgdev:

Gruss:D

Terminator




Sehr interessant, vielen Dank !

Wie war es denn sprachlich so, nimmt man einfach Englisch?

banzaff
15.11.2012, 10:51
klingt zwar inzwischen abgedroschen, passt aber nunmal wirklich::)

Danke fürs mitnehmen:dr:

alicia
15.11.2012, 10:52
;) im Jugendstil-Viertel standen tatsächlich recht viele Cayennes und Panameras, Bentley habe ich nur einen gesehen

jk737
15.11.2012, 10:54
Wie immer beindruckende Fotos, Anna :verneig: Danke fürs mitnehmen! :dr:

Diamand&Pearls
15.11.2012, 11:12
:dr: Toll

moritz
15.11.2012, 11:45
Alicia, der Wahnsinn ! Danke für´s Mitnehmen.... wo Du so alles hinkommst....

thomasvc
15.11.2012, 11:52
Wow - wieder ein spannender Bericht. Riga - bisher ein weißer Fleck auf meiner Landkarte. Danke für’s Mitnehmen, liebe Anna! :gut:

Marci
15.11.2012, 12:29
einfach nur herrlich deine reisen.....i love it..........:gut::);)

PCS
15.11.2012, 13:12
Klasse!! :gut:

Seit ich das letzte Mal da war sind schon mehr als zwei Jahrzehnte vergangen. Von damals hatte ich die Stadt ein ganzes Stück düsterer in Erinnerung.....

orange
15.11.2012, 13:18
Wunderbar Anna, vielen Dank :gut: Man stelle sich das Ganze noch bei strahlendem Sonnenschein vor....Wooow....=)

Zum fehlenden Lächeln: In Russland wurde mir erklärt, das ein Lächeln in der Öffentlichkeit gegenüber Fremden und/oder nicht engen Freunden als
Schwäche gilt. Vermutlich ist das in Riga der gleiche Grund. Lernt man die Leute näher kennen oder es entstehen sogar Freundschaften, dann merkt man schnell,
dass die alles andere als unfreundlich und griesgrämig sind....;)

alicia
15.11.2012, 13:39
das ist sicher die Erklaerung, meinte aber auch gar nicht unfreundlich, sondern eher traurig/betruebt. Wir sind als Fremde sehr offen empfangen worden.

Curator
15.11.2012, 14:21
Tolle Bilder, Anna! Vielen Dank fürs Mitnehmen... Ich war vor einigen Jahren - es ist sicher schon zehn Jahre her - das letzte Mal dort, hätte aber beim einen oder anderen Bild den Eindruck, dass ich das auch schon mal gesehen habe.

orange
15.11.2012, 14:44
das ist sicher die Erklaerung, meinte aber auch gar nicht unfreundlich, sondern eher traurig/betruebt. Wir sind als Fremde sehr offen empfangen worden.

Vielleicht war es das Wetter. Ich gucke zurzeit auch so.... Im Sommer aber anders...;)

Artur
15.11.2012, 15:06
Dieses Bild resp. das darauf zu sehende Bauwerk erinnert mich frappant an den Kulturpalast in Warschau 8o
http://i1007.photobucket.com/albums/af200/33alicia/riga/IMG_2675.jpg

Palac Kultury i Nauki in Warschau wurde als Zwillingsprojekt durch den russischen Architekten Lew Rudniew entworfen!
War ein Geschenk der russischen Brüder (im Jahr 1955) an das polnische Volk.

Damals:
18733

Jetzt:
18734

Kemitom
16.11.2012, 22:43
Wie immer klasse! Vielen Dank!:gut:

hk72
17.11.2012, 16:34
Danke für´s mitnehmen Anna!

Habe 1993 mit Freunden im Zuge eines Interrailsommerurlaubs (Baltikum - Finnland - Schweden - Norwegen - Schweden - Dänemark - Holland) auch Riga besucht. Waren dort ein paar Tage in der Stadt und auch am Meer (Jurmala). Schön wieder ein paar Eindrücke zu bekommen.

Barnabas
17.11.2012, 17:16
Anna,

Die ganze Woche habe ich es nicht geschafft hier reinzuschauen wegen Stress in London, aber habe mich drauf gefreut, und wurde wie immer nicht enttäuscht! :gut:

Ganz tolle Bilder einer Stadt, in die es mich wohl nie verschlagen wird...

Vielen vielen Dank für diesen Kurzurlaub am iPad... :)

NicoH
18.11.2012, 09:29
So, Sonntagmorgen, Frühstück zu Hause - und die Zeit und Muße, sich den aktuellen Reisebericht von Anna anzuschauen ;)

Vielen Dank Anna! Was für tolle Bilder. Das hat Spaß gemacht :dr:

ehemaliges mitglied
18.11.2012, 09:39
WOW, danke für die tollen Bilder, haben wieder mal eine vorgefestigte Meinung gehörig ins Wanken gebracht und mich auf die Stadt neugierig gemacht.

pelue
18.11.2012, 10:16
Ein toller Bericht, Anna. Danke dafür! :verneig:
Gibt noch Ecken, wo man doch noch mal unbedingt hin muss.

ehemaliges mitglied
18.11.2012, 13:32
Danke! Wunderschön.

Lexi66
18.11.2012, 13:45
Bin von deinen Reiseberichten immer wieder begeistert :gut:.

Vielen Dank dafür =)...

clocker
18.11.2012, 15:36
Einfach nur Super.
Ich bin begeistert.
Vielen Dank, Anna.

Norbert
18.11.2012, 15:46
Vielen Dank für den Bildbericht.
Immer wieder schön!:gut:

avalanche
19.11.2012, 21:36
Danke für die Inspiration, Anna! Jetzt weiss ich, wo wir nächstes Jahr ein längeres Wochenende verbringen :dr:

Perseus
19.11.2012, 22:37
Ganz stark, vielen Dank für die vielen Bilder,

Behrad

rlxdaytona
20.11.2012, 06:32
..du bist ein Schatz.

klobi
20.11.2012, 17:30
Gerade erst gesehen.

Super Fotos, danke fuer's Mitnehmen. ... war immer gerne dort oben, nette Erinnerungen =)

Wer mehr als ein Wochenende hat -> Vilnius und Tallin sind ebenfalls einen Besuch wert.

The Rolex Prince
22.11.2012, 12:39
Wie immer großartig Anna, danke fürs zeigen! :verneig:

Fastclimber
03.12.2012, 18:10
Spät aber doch noch gesehen ;)

Eindrucksvoller Reisebericht Anna, danke! Das Jugendstil-Viertel ist ja mal eine Ansage 8o

Insgesamt eine schöne Melange aus Moskau und Wien :)

Artur
03.12.2012, 22:02
Ein wahrlich toller Bericht! Da hätte man direkt Lust Dich zu begleiten :gut:

Uhren-Fan
05.12.2012, 11:55
Wie immer Anna, ein sehr detaillierter und sehr gut dokumentierter Reisebericht. :gut:

Danke :dr:

watch-watcher
11.06.2014, 19:37
Ich nehme mir mal die Freiheit den Thread von Anna wieder vorzuholen um auf eine Blog meines Sohnes hinzuweisen, der z.Zt. ein Praktikum in Riga absolviert.

Mit meiner Frau war ich auch in Riga, könnte aber nur ähnliche Fotos einstellen, wie es Anna gemacht hat.

Das wollte ich Euch ersparen, den der Blog ist sicherlich viel interessanter.

Viel Spaß beim Lesen.


http://www.sebastian-in-riga.blogspot.de/2014_03_01_archive.html

Cosmic
11.06.2014, 21:29
Ah, den Thread kannte ich gar nicht. 2011 war ich für ein paar Tage auf einer Konferenz in Liepaja, rund 200 km westlich von Riga und die Stadt ist, was den Baustil betrifft, wie ein kleines Abbild der lettischen Hauptstadt. Die Strände dort waren, nein sind atemberaubend, die Menschen sehr, sehr herzlich. So herzlich, dass ich einen Kontakt bis heute pflege. Danke für Hervorkramen meiner schönen Erinnerungen, Anna. :dr: