Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnmobilexperten hier? Westfalia James Cook oder doch besser ein anderes?
ehemaliges mitglied
13.11.2012, 22:57
Jetzt brauche ich tatsächlich die Hilfe des Forums bei einer Anschaffung. Mir schwebt ein kleines Wohnmobil vor. Für 2 Personen reicht für mich völlig. Hinten einen Träger für 2 Räder dran und das Ding wäre perfekt.
Ist das was?
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/westfalia-james-cook-iserlohn/169137034.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=25600&makeModelVariant1.modelDescription=cook&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&negativeFeatures=EXPORT
ehemaliges mitglied
13.11.2012, 23:09
Ralf, hier mal ein kleiner Überblick:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=115465&highlight=Wohnmobil
Meine Eltern sind mit ihrem übrigens sehr zufrieden.
ehemaliges mitglied
13.11.2012, 23:17
Der Sunlight T69 wäre für mich etwas zu groß und es ist ein Fiat.
ehemaliges mitglied
13.11.2012, 23:26
Stimmt Ralf, ist recht groß, gäbe aber auch kleinere davon. Mit Fiat habe ich mich anfangs auch schwer getan, mittlerweile aber meine Meinung geändert. Viel Erfolg bei der Suche!
ehemaliges mitglied
13.11.2012, 23:50
Danke, ich werde mir auf jeden Fall den T57 ansehen. :gut:
Gertschi
14.11.2012, 00:09
Vergiss den T57, nimm gleich einen 911. ;)
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 01:07
:dr:
http://www.vario-mobil.com/index.html
Die sind um die Ecke hier. Sicher mit Heckgarage für einen 911er machbar.
mephisto_4711
14.11.2012, 01:20
hier...sowas....kannst du auch als pickup nutzen wenn du ihn nicht als wohnmobil braust....
http://www.autogazette.de/land-rover/defender/gelaendewagen/Land-Rover-Defender-als-Wohnmobil/329347
Frank
Ich schlag mal was kleineres vor: wenn Du keine Naßzelle brauchst schau dir mal den Ford Nugget (http://www.ford.de/Nutzfahrzeuge/FordTransitNugget/ImUeberblick) an. Ich finde die Anordnung mit der Küche im Heck nach wie vor ziemlich perfekt für zwei, und er bietet mit über 150cm Breite ein erfreulich großes Bett...
Ich sehe gerade den gibt es mit Naßzelle auch als Nugget XL (http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/27716/Fahrbericht-Westfalia-Big-Nugget-XL-Grosser-Kleiner)
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 11:40
Hilft nichts, ich muss am WE auf Tour und mir die Dinger genauer ansehen.
Meine unbedingte Empfehlung:
1. Vor Kauf --> Miete eines gleichwertigen Modells unbedingt erforderlich.
2. Bei der heutigen Situation der Übernachtungsmöglichkeiten mit Stellplätzen überwiegend an den Toren vor den Campingplätzen, beim Übernachten auf Stellplätzen in Städten und "frei" ist eine noch so kleine Sanitärzelle mit Toilette unabdingbar.
3. Man sollte nicht bei jedem Start den Schlafplatz auf- und umräumen müssen.
Ich fand die Adria Wohnmobile auf Ducato Basis preiswürdig und zweckmässig eingerichtet, da ein gutes Gebrauchtes suchen, vielleicht wäre das etwas.
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 11:49
Der gefällt mir auch, bis auf die Polster.
http://www.hymer.com/cms/DE/reisemobile/Integrierte/hymer-exsis-i-premium-50/Grundrisse.html&singleview=166
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 12:19
Meine unbedingte Empfehlung:
1. Vor Kauf --> Miete eines gleichwertigen Modells unbedingt erforderlich.
2. Bei der heutigen Situation der Übernachtungsmöglichkeiten mit Stellplätzen überwiegend an den Toren vor den Campingplätzen, beim Übernachten auf Stellplätzen in Städten und "frei" ist eine noch so kleine Sanitärzelle mit Toilette unabdingbar.
3. Man sollte nicht bei jedem Start den Schlafplatz auf- und umräumen müssen.
Ich fand die Adria Wohnmobile auf Ducato Basis preiswürdig und zweckmässig eingerichtet, da ein gutes Gebrauchtes suchen, vielleicht wäre das etwas.
Danke, Heinrich!
Dann käme dieser Adria in Frage. Den könnte ich in Syke zur Probe mieten.
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/adria-compact-sp-modell-2013-esp-incl-gr-paket-augsburg/165063651.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=400&makeModelVariant1.modelDescription=compact&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&maxFirstRegistrationDate=2012-12-31&negativeFeatures=EXPORT
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 12:25
Ok, danke für die Tipps. Der James Cook ist vom Tisch. Bei anderen Herstellern muss ich 50-60.000 EUR in die Hand nehmen und nicht um die 90.000. Mir gefallen die Modelle mit Heckbett und dem Stauraum darunter. Außerdem stört mich am James Cook die Dieselheizung, die sehr laut sein soll.
Bleiben der Sunlight (Fiat), Adria (Fiat) und der Hymer (Ford).
Welcher Hersteller käme noch in Frage?
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 12:41
ride in Style: T2 Westie mit 958 MEILEN am Tacho!
http://www.oldbug.com/hance78.htm
Le Rolexier
14.11.2012, 12:47
Ich kann Frankia sehr empfehlen.
Heckbett ist für mich immer erste Wahl. Ich würde mir auch keinen mit Alkoven kaufen. Mit Alkoven steigt der Verbrauch gleich um 3 bis 5 Liter.
OrangeHand
14.11.2012, 12:55
Ganz edel wäre natürlich ein WoMo von Niesmann + Bischoff (http://www.niesmann-bischoff.de/arto-serie-2013/grundrisse/) :gut:
Über Hymer kann ich nur Positives berichten. Schau z.B. mal in diesen Thread. Hymer in den Karpaten (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=89739) :jump:
Der Hymer war auf Ford Transit Basis, und lief ganz gut. Mehr PS wären wünschenswert gewesen. Fiat Ducatos sind in WoMos aber noch häufiger anzutreffen.
Die meisten Hersteller verarbeiten mittlerweile ziemlich viel Plastik. Achte auf eine gute Holzausstattung innen, da wo es geht.
Alkoven hatten wir, weil wir zu viert unterwegs waren. Bei 2 Personen ist ein Heckbett die erste Wahl.
ride in Style: T2 Westie mit 958 MEILEN am Tacho!
http://www.oldbug.com/hance78.htm
Genau. Es kann nur eines geben:
VW Campingbus (http://shop.lego.com/de-DE/Volkswagen-T1-Campingbus-10220) :gut:
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 13:26
Ich kann Frankia sehr empfehlen.
Heckbett ist für mich immer erste Wahl. Ich würde mir auch keinen mit Alkoven kaufen. Mit Alkoven steigt der Verbrauch gleich um 3 bis 5 Liter.
Frankia gibt es mit MB-Chassis, aber leider zu groß für mich. Ich denke, um die 6 m sind ausreichend für 2 Personen. Das Ding soll noch halbwegs wendig sein. Die Innenausstattung sieht sehr wertig aus auf den Bildern im Internet.
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 13:41
Und noch ein Hersteller: CS Reisemobile.
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/cs-reisemobile-rondo-festbett-unna/156754230.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=6500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&ambitCountry=DE&zipcode=49419&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&vehicleLength=FROM_5001_TILL_6000_MM
Bis 6 m und auf Basis des Sprinter. Allerdings finde ich bei mobile nur 19 Fahrzeuge.
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 14:01
:jump:
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/adria-twin-git-orange-bose-sound-ahk-20-34-felgen-mertesheim/170151862.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&maxPrice=60001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=10000&categories=Integrated&categories=VanMotorhome&categories=MobileHome&categories=PartlyIntegrated&categories=CabinMotorhome&vehicleLength=FROM_5001_TILL_6000_MM&minConstructionYear=2011&numberOfPreviousOwners=1
OrangeHand
14.11.2012, 14:03
Hat was :gut:
Die Adrias sehen gut und preiswürdig aus!
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 14:29
Ich habe jetzt einen Termin zur Probefahrt.
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/hymer-eriba-b-klasse-sl-504-nur-5-99m-13-000-unter-vk-neustadt-a-rbge/154393252.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.modelDescription=SL+504&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=10000&categories=Integrated&categories=VanMotorhome&categories=MobileHome&categories=PartlyIntegrated&categories=CabinMotorhome&vehicleLength=FROM_5001_TILL_6000_MM&minConstructionYear=2011&licensedWeight=FROM_1501_TILL_3500_KG&numberOfPreviousOwners=1
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 18:49
2. Bei der heutigen Situation der Übernachtungsmöglichkeiten mit Stellplätzen überwiegend an den Toren vor den Campingplätzen, beim Übernachten auf Stellplätzen in Städten und "frei" ist eine noch so kleine Sanitärzelle mit Toilette unabdingbar.
Bestätigen mir auch meine Eltern. Die sind auf kostenlosen Stellplätzen in ganz Deutschland unterwegs. Teilweise direkt an Seen, Flüssen, etc. Der Hund freut sich schon immer, wenn das Wohnmobil kommt - da kann er direkt vom Wohnmobil ab ins Wasser.
Ach ja, weil ja jetzt die kalte Jahreszeit kommt: das Wohnmobil von meinen Eltern hat beheizbare Wassertanks und ein Notventil, bei Kälte. Sollte man m.E. nicht vergessen.
ehemaliges mitglied
14.11.2012, 18:56
Ach ja, ich habe mir damals eine Liste mit den Punkten erstellt, auf die es mir ankommt (typisch Ingenieur):
- Abmessungen (wegen Stellplatz)
- Automatik
- Herd
- WC ("Sitzkomfort")
- 2 + 1 Betten
- Klimaanlage
- Spüle
- Dusche (Platz, Wasserdruck)
- Design
- Airbag (Fahrer/Beifahrer)
- Kühlschrank
- Waschbecken
- Winterpaket
- Einparkhilfe (vorne/hinten)
- Ausreichend Ablageflächen
- Tankinhalt (Brauch-/Abwasser)
- Stauraum
- Tempomat
- Dachluke
- Führerschein (Personen/Gewicht)
- Sat-Anlage
- Heizkonzept
Ach ja, ich habe mir damals eine Liste mit den Punkten erstellt, auf die es mir ankommt (typisch Ingenieur):
......
Spitze!! :top::top:
Le Rolexier
15.11.2012, 07:34
Eins ist noch gar nicht so unwichtig: Die Länge sollte, wenn es möglich ist unter 6 m sein, weil besonders in auf Skandinavischen Fähren und Mautstraßen alles was über 6m lang ist, oft den doppelten Preis zahlen mus, was ein unter 6m-Fahrzeug zahlen muss. Unter 3m Höhe ist auch von Vorteil.
Und ganz wichtig: Stauraum, Stauraum und nochmals Stauraum.... In unserem Frankia können wir die Fahrräder in der Heckgarage unterbringen. Das ist besser, als die Fahrräder Wind, Wetter und Dreck auszusetzen.
Hallo,
jetzt sind dann bald alle Aufbauarten vorgestellt. Das hilft nicht weiter.
Sunligt, Billig-Detleffs auf Fiat mit Holzaufbau gegen James Cook, Edel-Kastenwagen auf Mercedes. Frankia, Komfort Aufbauwohnmobile über 3,5t. CS, Kleinserienhersteller von Edel-Kastenwagen , Campingbus.......???
Gegensätzlicher können Fahrzeuge fast nicht sein. Die einzige Gemeinsamkeit, man kann drin schlafen.
Bevor über die Marke und Ausstattung entschieden wird, muss das Konzept bestimmt werden und das hängt von der gewünschten Verwendung ab. Wenn die. wegen fehlender Erfahrung nicht wirklich bekannt ist, dann hilft nur ausgiebig probieren, also mieten! Probefahren nutzt da gar nicht, auch Wochenendfahrten sind nur bedingt hilfreich. Also ausgiebige Urlaube mit Mietmobil mit vollem Gepäck, möglichst unterschiedliche Einsatzbedingungen, auch Schlechtwetter, Wechselnde Einsatzorte. Wie schnell bin ich wohnfertig, fahrfertig. Ver- und Entsorgung. Campingplatz, Stellplatz, Freistehen. ????
Da ein Wohnmobil immer ein Kompromiss ist, muss ich unbedingt wissen, was mir unbedingt wichtig ist und worauf ich verzichten kann. Ein zu kleines Bett, unerwünschter Bettenumbau, eine richtige Dusche, eine falsch (zu klein) konzipierte Küche, fehlende Autharkausstattung, falsches Aufbaukonzept, umständlicher Versorgung, all das kann einem das WoMo total vermiesen. Auch Fragen wie Wintercamping, bevorzugte Reiseregionen, Abstellmöglichkeiten, Gewichtsklasse, Zweitwagenfunktion, usw sind wichtig.
Ich könnte nach 4 unterschiedlichen Mobilen, so viel dazu schreiben. Das erste Mobil ist meistens eine teure Probefahrt und wird nach 1-2 Jahren getauscht. Ging mir auch so. Heute wissen wir, worauf es uns ankommt. Es gibt nichts Schöneres als Wohnmobilurlaub, ich könnte schon wieder!
Bei all diesen Fragen helfen Infos von anderen, auch von den Verkäufern nur sehr begrenzt. Schließlich hat jeder Reisende seine eigenen Vorlieben, deshalb vor dieser (Fehl-) Investion ruhig mehrmals, verschiedene Konzepte mieten.
Viele Grüße Uwe
Le Rolexier
24.11.2012, 08:52
Uwe muss ich recht geben. Wer nicht vorher ausgiebig probiert hat macht unnötige Fehler. Die Alltagstauglochkeit muss man aber nur dann wirklich berücksichtigen, wenn man das Mobil auch als Alltags Fahrzeug nutzen will. Das hat aber meisten Abstriche in Größe und damit im Urlaubskomfort zur Folge.
ehemaliges mitglied
24.11.2012, 09:05
Das hilft nicht weiter.
Zum Glück hat Gott den Uwe erschaffen, der endlich Licht ins Dunkel bringt. :flop:
ehemaliges mitglied
24.11.2012, 09:12
Ach ja, noch was Herr Gscheit, Du hast schon die anderen Beiträge gelesen, oder? :grb: Da steht nichts anderes, als Du geschrieben hast. Aber nur Dein Beitrag, ja nur Deiner, der hilft weiter. :verneig: Alle anderen nicht.
Guten Morgen Tschebyschef,
was bin ich Dir jetz auf die Füße getreten? Wenn, dann ungewollt. =(
Der Beitrag soll die anderen ergänzen und zielt keineswegs auf einen anderen Beitrag.
Keine Markenempfehlung kann im Moment weiterhelfen, da zu wenig von den Interessen des Interessenten bekannt ist.
Schönes WE
ehemaliges mitglied
24.11.2012, 11:05
Uwe, habe ich wohl etwas überreagiert. Sorry.
Mir stinkt einfach, dass in letzter Zeit, zumindest in meiner Wahrnehmung, hier immer mehr Beiträge als "nicht hilfreich", "quatsch", o.ä., abgestraft werden. Klar, der eine Beitrag mag hilfreicher sein als der andere, aber wer hat das bitte zu entscheiden? Nur der, der die Frage stellt. Der soll sich seine Meinung bilden können, ohne das politisieren anderer. Ich habe schon gar keine Lust mehr, hier zu schreiben, weil irgend ein Einstein nicht richtig liest und die Nervenzellen zu seinen Fingern, schneller sind als die zu seinem Großhirn.
Dein "das hilft nicht weiter" habe ich einfach in den falschen Kanal bekommen. Sorry. Schönes Wochenende wünscht Dir, Guido
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.