Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuji X10
HINWEIS:
Dieser Thread wurde aus dem Nikon D600 Thread herausgelöst
Nach einigem Hin und Her hab ich mich jetzt doch für die D600 und ein paar neue Festbrennweiten (28mm, 50mm, 85mm, alle G f/1.8) entschieden.
Das 28-120mm f/4 hab ich nicht behalten, statt dessen hab ich mir die Fuji X10 gegönnt.
Schön, dass du sie nicht gleich in einer Hauruck-Aktion wieder weggegeben hast - bin außerdem sehr gespannt, was du zur X10 sagst. Ich möchte sie nicht mehr missen...
Das würde mich auch interessieren. Ich hatte die vor Tagen mal in der Hand und fand die nicht schlecht.
Wenn jemand was zur Bildqualität und dem Handling sagen kann, immer heraus damit.
Nur den allerersten Eindruck: Verarbeitung und Haptik von einem anderen Stern (erinnert wirklich an eine Leica M), Bildqualität sehr gut.
Tolles lichtstarkes Objektiv, null CAs, Bilder knackscharf, Dynamikumfang top (eine Schwäche meiner bisherigen Canon S90), Weißabgleich sehr treffsicher (fast besser als bei der D600), wunderbare Farben, guter Makromodus.
Die Menüführung ist seit Firmware 2.0 (brandneu) akzeptabel, hat man die Grundeinstellungen aber mal gemacht, ist der Rest easy. Batterielaufzeit ist leider ein Witz.
Koenig Kurt
09.11.2012, 16:22
Yep, zweiter Akku ist bei Fuji Pflicht. Leider entleeren sich die bei Lagerung recht schnell. Jedes mal, wenn ich meine X100 mitnehmen will, was eben nicht regelmäßig vorkommt, ist das Ding leer. Sehr blöd.
Zwei Bilder der X10 noch, dann aber zurück zur D600.
Bild von heute, unbearbeitet, nur verkleinert:
18559
100%-Crop, unbearbeitet:
18560
Ein Bild noch, um den immensen Dynamikumfang zu zeigen:
18561
Man beachte die Struktur des Steines im Schatten:
18562
und den Putz der Hauswand:
18563
:gut:
Ich glaube, ich muss mir die mal näher anschauen.
Ich mag die kleine sehr und die jpeg's ooc sind wirklich großartig.
FriendlyAlien
10.11.2012, 16:52
Ich bin auch sehr zufrieden mit der X10.
Hier noch ein nützliches goodie:
http://www.enjoyyourcamera.com/Gegenlichtblenden/Gegenlichtblenden-fuer-Fuji/Gegenlichtblende-inkl-Adapterring-JJC-fuer-Fujifilm-X10-LH-X10::4910.html
Ich bin kein Freund von Gelis (außer bei UWW), dann lieber mal 'nen Lensflare dann und wann...
Ich bin schon ein Freund davon, und da muss ich Dir auch mal widersprechen.
So ein Teil schützt auch die Frontlinse, dann braucht man keine UV- oder sonstigen schwachsinnigen Filter auf dem Objektiv, die - wenn sie SEHR teuer und erst dann SEHR gut sind, das aufgenommene (fast) nicht schlechter machen. Besser machen die das Bild nicht. Also mehr Schutz als Filter, aber billiger (bei Nikon sogar i.d.R. dabei).
Gegenlicht ist das nächste. Es müssen keine Lensflares sein, alleine ein flaueres Bild reicht mir schon als Grund, um eine GeLi einzusetzen. Jedenfalls steuere ich lieber Lensflares und mach sie gewollt aufs Bild und nicht weil die Linse es so will.
Was stört Dich daran? Ist schnell draufgemacht und hilft für viele Zwecke.
Hast natürlich völlig Recht, auch mit den Filtern.
Mich stört die Größe und auch der Profy-Look.
FriendlyAlien
10.11.2012, 21:43
Und du hast mit dem Teil auch noch ein 52er Filtergewinde ;)
Hast natürlich völlig Recht, auch mit den Filtern.
Mich stört die Größe und auch der Profy-Look.
Sorry, ich dachte Du meinst an der D600. Hatte übersehen dass es um die Fuji geht. ;)
Sowohl als auch, aber die Vorteile von Gelis sind unbestritten. Ich mag nur nicht, wenn das Equipment zu professionell aussieht, weil Leute sich dann eher verkrampfen.
Nach ein paar Tagen und anfänglichem Argwohn aufgrund der manchmal nicht ganz nachvollziehbaren Einstellmöglichkeiten und -unmöglichkeiten kann ich mittlerweile sagen: Ich liebe diese Kamera!
Mein zehn Mal so teures D600-Equipment ärgert sich schwarz-rot, weil ich immer wieder der Fuji den Vorzug gebe.
Besonders gut gefallen mir neben den schon angesprochenen Punkten die Analogfilm-Simulationen und die Möglichkeit der RAW-Nachbearbeitung in der Kamera.
Fünf Sterne. :top:
Yep, der interne RAW-Konverter ist gut, aber auch nötig, da der EXR-Sensor von den meisten Anbietern nur mäßig bzw. gar nicht unterstützt wird.
Ich für meinen Teil fotografiere fast nur noch jpeg, weil mich die Ergebnisse überzeugen.
Christian, welchen Modus verwendest du am häufigsten und was hast du an den Grundeinstellungen verändert?
Ich hab im Programm-Modus eingestellt:
ISO Auto bis max. 800, Bildgröße M 4:3, Bildqualität F, Dynamik Auto (hatte bisher 400%, da probier ich noch, was besser ist), Filmsimulation Standard (Provia), Farbe/Schärfe/Ton Lichter 0, Schattier. Ton -1, Rausch-Reduktion: -1, Gesichts-Erkennung an, Vario-AF, Blitz -2/3, Erzw. Blitz (leider geht dann nur Einzelbild)
und das alles dann als C1 abgespeichert.
Ich habe die Fuji X10 vor einem Jahr gekauft (Weihnachtgeschenk an mich) und bin absolut begeistert von der Kamera. Mein riesiges Nikon-DSLR-Equipment bleibt zuhause, die Fuji ist immer dabei.
Geniale Haptik, sehr gute Funktion und schöne Fotos. Die schöne schwarze Kamera-Tasche, die im Prospekt gezeigt wird, habe ich mir aus UK bestellt. In D gibt es nur eine braune, wenig attraktive Tasche.
Ich habe immer in Richtung Leica M geschielt, bin davon aber abgekommen, weil für mein Nutzungsverhalten die Fuji das optimale Kosten-/Nutzen-Verhältnis bringt!
Christian, danke für die Info, deckt sich ziemlich genau mit meinen Einstellungen (Gesichtserkennung hab ich auf off), auf jeden Fall verwendest du damit EXR Hardware-seitig, was bei voller Auflösung (L) nicht möglich ist.
Ich habe immer in Richtung Leica M geschielt, bin davon aber abgekommen, weil für mein Nutzungsverhalten die Fuji das optimale Kosten-/Nutzen-Verhältnis bringt!
Das ist sicherlich eine sachlich richtige Betrachtung, aber so würde man auch eine Casio-, Seiko oder sonstige Uhr rechtfertigen können. Die zeigen auch die Zeit an, teilweise sogar genauer und haptisch und sonst qualitativ sind die auch nicht viel schlechter als Rolex, aber zu einem Bruchteil des Preises.
Bei Leica ist es wie bei Rolex - man kauft die Marke, das Image, die Historie und weil man einfach ein "Fan" ist und nicht ein schnöder, berechnender Kunde.
Ich hab nichts gegen Deine Entscheidung und kann sie auch nachvollziehen. Nur über den Grund musste ich schmunzeln, weil man hier ja genauso schmunzelt über Leute die ihre Seiko rechtfertigen mit solchen Argumenten. ;) Ich hab selber leider keine Leica, wobei ich auch immer zur schönen alten M6 schaue. Aber eine Alternative sehe ich nicht. Genauso ist die Fuji imho keine Alternative zur Leica M, wenn man das Gesamtpaket betrachtet. Reicht einem aber ein Teil daraus ("gute Fotos"), macht eine Fuji schon mehr als Sinn.
newharry
12.11.2012, 20:44
Das hast Du schön gesagt, Elmar =)
Finde ich auch.
Für die meisten Knipser da draußen (mich eingeschlossen) ist die X10 sicher eine vernünftigere, wahrscheinlich sogar eine bessere Kamera als die M6.
Und der Rest schaut nicht in Uhrenforen nach Kompaktkameras. ;)
Aber Elmar, ich kann nicht auch noch mit Leica anfangen! Merkst Du nicht, wie ich verzweifelt nach Argumenten krame und Hilfskonstrukte entwickle?
Nein, im Ernst: ich mag die Fuji, weil sie gute Fotos macht, viel manuel einstellbar ist - und sie ein gutes Design hat. Sie ist nicht so "gefühlskalt" wie eine typische moderne Point-and-shoot-Digi, es macht Freude, sie zu bedienen.
Dass es keine Leica ist: eh klar!
löwenzahn
13.11.2012, 08:00
Die Fuji X10 ist "nicht gefühlskalt". Das trifft meine Erfahrungen mit dieser Kamera ziemlich genau.
Perfekt ist sie nicht, die kleine X10. Aber es macht Spaß mit ihr zu fotografieren.
Ein zweiter Akku ist Pflicht.
Habt Ihr auch schon mal das Rad für Belichtungskorrekturen unabsichtlich verdreht? Wäre gut, wenn dieses mechanisch gegen Verdrehen gesichert wäre.
LG
Michael
Yep, ist mir am Anfang auch hin und wieder passiert - mit 2. Akku hast du absolut recht, ist Pflicht.
Perfekt ist sie - wie alle anderen auch, jede hat Stärken und Schwächen - nicht, aber gut eingestellt macht sie tolle Bilder, die großteils ohne Bearbeitung auskommen.
Das ist für mich einer der wichtigsten Punkte, mir fehlt die Passion, wegen jedem Bild vor dem Rechner zu sitzen, um zu bearbeiten.
Heute mit X10...
http://img341.imageshack.us/img341/1333/dscf2066l.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/341/dscf2066l.jpg/)
http://img809.imageshack.us/img809/5373/dscf2070j.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/809/dscf2070j.jpg/)
http://img842.imageshack.us/img842/9356/dscf2072v.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/842/dscf2072v.jpg/)
http://img19.imageshack.us/img19/6630/dscf2074o.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/19/dscf2074o.jpg/)
Alle jpeg out of cam.
Und hier zum Vergleich Nr.2 als RAW intern konvertiert, allerdings mit Farbsimulation Velvia
http://img27.imageshack.us/img27/8623/dscf2082fr.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/27/dscf2082fr.jpg/)
Lebendiger von den Farben, allerdings verschwinden auch ein par Details - Geschmackssache...
SteveHillary
26.11.2012, 15:52
Super schöne Bilder, Hannes! Da war ich gestern auch!
Stimmt, hast ja auch ned weit...
@Anatol: Ja, wie ich Dich verstehe. Wie ich mir immer eine analoge Leica ausrede, weil man sie nicht braucht. Und immer wieder denkt man drüber nach. Ob analog oder digital ist da egal, genauso wie Vintage oder sechsstellige Rolex. Fieber ist Fieber.
Die X10 und die X-E1 sind irre Kameras, sie machen aber einen auf Leica-Look. Das lässt sie weniger "gefühlskalt" wirken, aber im Grunde genommen ist das abgekupfert. Wenn man sie zum Fotografieren braucht - tolle Kamera, ein Strong buy. Ein feeling einer Leica werden sie NIE entwickeln. Das wäre auch Selbstbetrug, wie eine falsche Rolex tragen. Damit ist man dann doch nicht zufrieden.
Ich finde es aber toll, wie Fuji sich erfolgreich einen Markt gesucht hat und nicht wie Kodak oder Agfa gewartet haben bis es zu spät ist. Und der Fuji-Kunde ist auch kein typischer Leica Kunde. Daher wird Leica dadurch nichts verlieren. Gut gemacht Fuji!
Und der Fuji-Kunde ist auch kein typischer Leica Kunde. Daher wird Leica dadurch nichts verlieren. Gut gemacht Fuji!
Ich habe beides, X100 und M8. Die X100 fokussiert schneller und hat bessere Low light-Performance, weswegen ich die Kamera übrigens gekauft hatte, das Herz schlägt für die Leica. Nicht wegen der Marke, sondern wegen der anderen Art des Fotographierens.
@Anatol: die Leica M8 und die passenden Objektive waren in den vergangenen Jahren relativ preisstabil. Die M8 hat nach wie vor ihre Fans. Mit einer solchen Kamera verbrennt man daher wahrscheinlich nicht viel Geld, bis man weiß, ob es die richtige ist.
X100 und M9 oder einfach nur M sollte man vergleichen. M8 ist ja auch schon richtig alt (aus 2007) und der Vergleich dann schon recht unfair. ;)
Naja, gleiche Sensorgröße, gleiche Auflösung wie die X100. Das Rauschverhalten ist halt anders.
Naja, ich sehe keinen Vorteil in der M9 gegenuber der X100. Obwohl ich gerne eine M9 oder M haette, alleine wegen dem Makenimage.
Ich bin natuerlich kein Experte, der die M9 voll ausnutzen kann.
Was mich wundert, wir hatten eine chinesische Delagation zu Besuch, bei denen ich 5 M9s gezahelt habe!
Gruss,
Bernhard
Ich muss mir die M9 oder die neuen Modell einmal ansehen bzw. sie ertasten. Bin gespannt, was dann passiert. Vielleicht muss ich dann den Salescorner benutzen, um mich von Kronen zu befreien und Spielraum für M zu schaffen! ;-)
Hi Ihr,
habe mir auch vor kurzem die X 10 gekauft. Ich selbst bin noch absoluter Anfänger, beabsichtige aber, mich mit der gesamten Materie mehr zu beschäftigen.
Spiele jetzt schon ein paar Tage mit ihr herum - und was soll ich sagen: die Kamera hat einen ganz eigenen Charme! Optisch und haptisch fasst sie sich einfach wertig an, ggf. hat sie sogar Kult-Potential... es macht Spaß sie am Mann zu haben.
Hier mal ein paar Bilder von heute...
http://up.picr.de/13864604vx.jpg
http://up.picr.de/13864605hg.jpg
http://up.picr.de/13864606ed.jpg
http://up.picr.de/13864607rf.jpg
Schönes Wochenende!
Schöne Bilder - selbst bei den verkleinerten JPGs fällt der immense Kontrastumfang der Fuji auf.
thegravityphil
23.03.2013, 20:21
Herrliche Bilder. Kamera habe ich auch. Und mir macht es einfach Spass damit zu arbeiten.
Ja, ist schon ein feines Ding, die X10 - schöne Pics.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.