Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Kamera (Photo) gesucht
SteveHillary
09.11.2012, 12:08
Liebe Profys!
Ich (auch die Frau) möchten eine neue Kamera!
Ich dachte an eine "Systemkamera". (das ist der Ausdruck den
man immer öfter liest) Sprich Olympus Pen, Nikon 1 usw.
Welches wäre euer Favorit?
Welches Objektiv (zum starten) wäre
empfehlenswert bzw. deckt die wichtigsten Bereiche ab?
Soweit ich gesehen habe, kann man die Kamera
mit einem jeweiligen "Startobjektiv" ausrüsten lassen und andere
nachkaufen?
Ich möchte noch anfügen, dass ich (wir) uns mit Photografie überhaupt
nicht auskennen! (Ausser den klassischen Digicams und iPhone)!
Budget wäre bis ca. EUR 600,- gedacht.
Vielen Dank schonmal! :gut::dr:
Bei deinem Profil und Budget würde ich sofort die Sony RX100 (http://www.dpreview.com/products/sony/compacts/sony_dscrx100) vorschlagen.
Zwar keine System- sondern eine Kompaktkamera, aber dann erübrigt sich auch schon die Suche nach dem Objektiv. ;)
Smartass
09.11.2012, 12:37
Olympus PEN E-PL5 mit Kit-Linse (14-42). Das reicht mehr als für den Anfang. Aber wirklich nur, wenn Du kreativ fotografieren (lernen) möchtest...
Sonst sind tatsächlich die Kompakten schon ganz weit vorne heutzutage. Da gab es einen immensen Schub in Sachen Bildqualität in letzter Zeit. Hersteller ist Geschmackssache. Die Modelle Canon G15, Nikon P7700, Olympus XZ-2, Panasonic DMC-LX7 seien hier genannt.
Von der RX100 halt ich trotz Riesensensor, toller Schärfe und 'Nachtsichtgerät'-Qualitäten nix. Ich fand die Farbwiedergabe trotz aller Einstellmöglichkeiten grottig. :ka: Ist und bleibt aber trotzdem ne leistungsfähige Knipse.
RX100 ist in der Mini-Klasse derzeit der Knall im All.
Wenn es bei den Kompakten etwas größer werden darf Olympus XZ-2, Panasonic LX-7, Canon G15 (diese Reihenfolge ist meine persönliche Rangliste).
m43 ist ein Klasse System, wenn man
A)keine lichtstarken Teleobjektive braucht (hier gibt es noch wenig lichtstarke Teleobjektive) und
B) nicht auf Continous Autofocus Tracking angewiesen ist (denn das können die Kameras mit Kontrastmessungs-AF nicht so gut wie DSLRs mit Phasendetektions-AF).
Als Einstieg eine E-PM2 oder eine E-PL5 mit Kit-Objektiv (je nach Geldbörse), bieten Touchscreenbedienung, schnelles AF-System, durch Liveview Shadow- und Highlightpeaking (Bereiche mit Über und Unterbelichtung werden schon vor den Aufnahme auf dem Display angezeigt) einfach Belichtungssteuerung, Rauschverhalten auf aktuellem Canon APS-C Niveau, was ausgezeichnet ist, sehr guter Kontrastumfang und wer auf JPG aus der Kamera steht bekommt eine der besten JPG-Engines gleich mit dazu. insgesamt tolle Performance bei geringen Abmessungen.
Wirklich ausgezeichnete, lichtstarke Festbrennweiten gibt es für vergleichweise moderates Geld.
Nikon 1
wenn man nicht unbedingt viel freistellen will (daher nicht so für klassische Portraitfotografie geeignet), dafür aber schnelles und zuverlässiges AF-System, das auch Focus Tracking beherrscht, weil es, je nach Lichtsituation, auch Phasendetektions-AF verwendet. Gut für Sport und sich schnell bewegendes.
Bisher keine lichtstarken Festbrennweiten oder Teleobjektive, sondern das meiste im Universalzoom Bereich. Die vorhandenen Objektive sind aber ausgezeichnet und bieten hohe Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich.
Aktuell günstig zu haben: Das ehemalige Flaggschiff V1 im Kit mit 10-30mm Objektiv und 30-110mm Objektiv für ca. 600,- Euro. Externer Blitz muss bei Bedarf dazu gekauft werden, dafür hat man im Gegensatz zu J1/J2 einen guten Sucher, mit dem man auch bei starker Sonne noch Fotos machen kann.
SteveHillary
09.11.2012, 13:57
Danke schonmal für eure Spitzenstatements! :verneig:
Hab mir eben dieses hier geholt und werd mal am
Wochenende hinein lesen!
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/07EDA186-AB33-4BCB-966C-765EB375C82D-3713-000003C468C9223F.jpg
1325fritz
09.11.2012, 14:48
Darf ich mich grad mal mit an den Thread hängen,Stephan. Danke.
Ich bin auch auf der suche nach ner neuen Knipse. Hat jemand die Nikon P 7700 bzw. Panasonic LX 7 und kann mir mit Erfahrungen dienen? Welche der beiden würdet ihr bevorzugen? Oder dann doch die neue Leica D-Lux 6 ?
Fragen über Fragen? Danke!!!!
SteveHillary
09.11.2012, 14:53
Klar, Fritz!!
Habe keine der genannten Kameras. Unterschied LX-7 und D-Lux6 ist die Firmware (die Leica Variante wird bei RAW das gleiche wie die Panasonic Variante liefern, bei JPG sicher etwas andere Farben, Kontrast und Schärfung) und die Adobe Lightroom Lizenz, die bei der Leica dabei ist. I.d.R. lohnt sich der Aufpreis hier nicht.
1325fritz
09.11.2012, 15:15
Danke Stephan und Andreas.
Die Nikon P7700 hatte ich schon mal in der Hand. War zwar nur ein kurzes probieren, hat mir aber schon gefallen.
Was bei der Nikon gefällt ist, dass das Objektiv lichtstärker geworden ist und doch ne über ne große Brennweite verfügt.
Bei der heutigen Auswahl an Kameras ist das ganze nicht so einfach. Bin auch fast der Überzeugung, daß ich als "möchte gern Profi" :supercool: bei den aktuellen Modellen kaum einen Unterschied feststellen kann.
Jetzt wart ich mal ab, was Stephan berichtet wenn er sein Heft intus hat. ;)
man sollte sich auf jeden Fall auch die Canon G15 angucken.
ansonsten wäre dieses Auslaufmodelll hier ein hervorragender Einstieg:
http://www.fotokoch.de/Nikon-1-V1-AF-10-30-30-110-schwarz_55502.html?prepage=digitale-systemkameras.html
Subdate300
11.11.2012, 07:40
Ganz klare Empfehlung von mir ist die Canon Powershot S100.
Ich war vor nicht allzu langer Zeit vor der selben Frage gestanden... Was hat mich zur S100 getrieben?
Ihre kleinen Abmaße, so kann man sie jederzeit in der Hose transportieren und hat sie sofort zur Hand.
Des Weiteren das 2.0er Objektiv und die einfache Bedienung (gut, ich bin Canon gewohnt und somit subjektiv).
Ich bereue den Kauf nicht eine Sekunde. Die Bilder sind hervorragend, man kann vieles voreinstellen, man hat manuelle Modi wie Blenden- oder Zeitautomatik oder gar voll manuell... Sie hat 8 Blenden und besitzt ihre höchste Schärfe bei etwa 4, sie löst schnell aus, durch das lichtstarke Objektiv braucht man lange keinen Blitz und wenn man will kann man schön freistellen.
Ich bin begeistert und der Preis ist mit UNTER 400€ angenehm.
Ich bin der Meinung, dass man bei einer Kleinen keine Wechselobjektive braucht. Warum auch, man kauft sich was Kleines und hat dann trotzdem wieder das Platzproblem, für die Hosentasche zu groß, ein 2. Objektiv dabei, das man meistens brauchen würde, wenn es nicht auf der Kamera ist...
Da kaufe ich dann lieber gleich eine richtige DSLR, preislich locker drin.
Wenn klein und kompakt, war, ist und würde wieder die S100 sein.
Die Grenzen sind fließend und im Prinzip gilt: Je größer die Kamera, umso größer Sensor & Objektiv und umso besser die Abbildungsleistung. Am Ende ist es immer ein Kompromiss.
Wirklich für die Hosentasche zu empfehlen (und haptisch nicht unproblematisch): Canon S95, S100, S110; Sony RX100
Etwas größer, aber nicht Hosentaschentauglich (haptisch deutlich besser): Olympus XZ-2, Panasonic LX-7, Canon G15
Im Hinblick auf die Bildqualität liegen selbst zwischen diesen Klassen keine Welten, mal von der RX100 abgesehen, die in bestimmten Aufnahmesituationen ihre 20MP sogar voll ausspielen kann. Haptisch sind die Mini Kameras aber nicht unproblematisch. Ausreichend für den, der eh nix einstellen möchte, grenzwertig für Leute mit großen Händen, die viel Einstellen wollen.
Die nächst größere Variante ist (Nikon 1 mal ausgenommen) das m43 System. Insgesamt noch deutlich kleiner und besser zu transportieren als die kleinsten DSLRs, haptisch ohne Abstriche und in Sache Bildqualität und Lichtstärke bläst man z.B mit einer Olympus E-PL5 oder E-PM2 aktuell viele APS-C DSLRs aus dem Wasser, von den Kompakten ganz zu schweigen.
Smartass
11.11.2012, 09:29
Mehr ist eigentlich nicht zu sagen. :top:
star-fish
11.11.2012, 09:32
Ich bin vor 2 Wochen von der S100 auf die RX100 umgestiegen und bereue es nicht. Gerade bei Low light Situationen ist die Sony doch deutlich vorn, einzig den Weitwinkel der Canon vermisse ich ein wenig.
Wie immer perfekt erklärt von Andreas.
Wobei, wenn so was interessant ist...
Etwas größer, aber nicht Hosentaschentauglich (haptisch deutlich besser): Olympus XZ-2, Panasonic LX-7, Canon G15
gehört unbedingt die Fuji X10 mit rein, haptisch wohl das Beste in dieser Klasse, und mit einer jpeg-engine, die hervorragende Bilder liefert.
Ja, klar, die Fuji X10 gehört da mit rein. Hatte ich aus meinem Kopf gestrichen, nach den Qeuerelen und der seltsamen Politik bezüglich des "White Orb Problem", aber das dürfte ja mittlerweile gelöst sein. Haptisch sicher auch eine feine Geschichte, alleine der Ein-/Ausschalter übers Objektiv ist eine grandiose Idee.
1325fritz
11.11.2012, 11:40
Hab mir gestern mal alle angeschaut, bzw. in die Hand genommen, rum gespielt und befingert.
Vorab, ich suche bzw. möchte keine kleine Fuzelkamera, es sollte eine Kompakte sein die auch gut in der Hand liegt.
Zum Schluß lagen 3 Kameras da. Fuji X 10, Panasonic LX 7 und Nikon P 7700.
Ganz wertefrei von dem Können der Probanden ( da sehe ich die Unterschiede für mich eh als nicht oder kaum relevant ) lag mir die Nikon P 7700 am besten. Die Bedienung war klasse, alles gut angeordnet. Genügend Freiraum für individuelle Einstellungen. Das schwenkbare Display, hmmm gut hatte aber noch keins.
Der Preis der Nikon scheint ja auch schon abgerutscht zu sein. Hier beträgt der mittlere Strassenpreis ca. 470 €.
Also, wenn jetzt hier niemand kommt und mir mit einleuchtenden Gründen diese Kamera madig machen kann, dann wird sie es. ;)
Danke euch!!! :top:
Bedienung ist natürlich auch ein entscheidendes Kriterium, wenn dir hier die Nikon besser als die anderen Probanden zusagt, go for it, machst sicher nix falsch.
Alessio67
11.11.2012, 14:42
Ich hab vor Jahren mit verschiedenen Kleinbild Spiegelreflexkameras geknipst (Minolta, Canon, Nikon).
Bin dann nicht auf Spiegelreflex Digital umgestiegen sondern auf die Panasonic LX2.
Bis heute misse ich an dieser Kamera nichts. Perfekte Farben, alle Möglichkeiten von Einstellungen.....
Ein ganz wichtiger Punkt für die Kleine ist die Grösse.
Ich hab Sie immer dabei und ich brauche keine Kamertaschen, Wechselobjektive herumschleppen, egal ob beim Einkaufspummel, bei einer Bergtour oder Urlaub.....
Bin gespannt wo die Reise hingeht :jump:
Smartass
11.11.2012, 16:02
Nee, Fritz, die P7700 ist o.k.. Die ist griffig, funktional und macht mehr als ordentliche Bilder. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut, wie Du schon erwähnst.
Hier (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_Coolpix_P7700/7905.aspx) mal ein Test Deiner Favoritin.
gehört unbedingt die Fuji X10 mit rein, haptisch wohl das Beste in dieser Klasse, und mit einer jpeg-engine, die hervorragende Bilder liefert.
Ja, klar, die Fuji X10 gehört da mit rein. Hatte ich aus meinem Kopf gestrichen, nach den Qeuerelen und der seltsamen Politik bezüglich des "White Orb Problem", aber das dürfte ja mittlerweile gelöst sein. Haptisch sicher auch eine feine Geschichte, alleine der Ein-/Ausschalter übers Objektiv ist eine grandiose Idee.
Und jetzt hat sie sogar ihren eigenen Thread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=124132). ;)
ehemaliges mitglied
11.11.2012, 21:17
Ich hab die P7000 und bin eigentlich zufrieden, allerdings finde ich sie sehr träge. Ich speichere JPGs und RAW und das dauert eine Ewigkeit. Genauso vom Einschalten, bis zur Betriebsbereitschaft. Sie ist gut - AF ist sehr ordentlich und Video ohne das Zoom zu verstellen ist auch okay -, aber ich würde sie nicht mehr nehmen.
Gruß
Claus
ehemaliges mitglied
11.11.2012, 21:28
Noch was, hat schon jemand Erfahrungen mit der Fuji X-E1? Ich denke über die nach, nachdem ich ursprünglich ne neue DSLR wollte, die D800 nicht lieferbar war und ich dann ins Grübeln kam, ob ich das wirklich will - jetzt ist zwar auch noch die D600 da, aber ich will eigentlich keine DSLR mehr? So ne Systemkamera mit 18 oder 23, 18-55 und 60 Makro müsste doch perfekt sein? Zumindest für einen Hobbyfotograf wie mich?
Einzig zum Videomodus liest man immer nur, dass das nicht die Stärke ist - aber reicht er für "Schnappdrehs" aus?
Gruß
Claus
Smartass
11.11.2012, 21:40
Die X-E1 kann was.
Hier einige Beispielbilder (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1160695).
http://www.stevehuffphoto.com/2012/10/22/my-first-week-fuji-x-e1-review-with-x-and-m-lenses-by-amy-medina/
Sollte von der BQ her der teureren Pro-Schwester ebenbürtig sein. Einsteigen würde ich in das System nur, wenn Sportfotografie nicht auf dem Plan steht, denn wie bei m43 sieht es mit lichtstarken Telezooms mau aus und AF-Tracking ist auch hier nicht 'drin.
ehemaliges mitglied
11.11.2012, 23:05
Hier erste Bilder vom 18-55 (http://brandonremler.blogspot.de/2012/10/fujifilm-x-e1-and-xf-18-55mm-lens.html)
Schauen toll aus:gut: Bin gespannt, wann das Kit ausgeliefert wir, hab mal vorbestellt.
Gruß
Claus
Smartass
12.11.2012, 18:33
Um nochmal auf die Canon PowerShot G15 zurückzukommen...
Saubere Leistung! :gut:
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_g15-review
Von klein nach groß:
Canon S95/S100/S110 - wenn es ultraklein sein soll. Ich liebe meine S95 und die ist fast immer dabei. Mit Canon habe ich in der Klasse nie was verkehrt gemacht.
Fuji X10: Gute Kamera, aber mir zu groß. Da würde ich lieber Wechselobjektive haben wollen bei der Größe. Qualitätiv aber TOP!
µFT: Systemkameras mit Wechselobjektiven und recht großer Sensor. Panasonic, Olympus und Co - es gibt mehrere Hersteller und ergo auch viele Objektive, die austauschbar sind. Inzwischen machen auch Objektivhersteller wie Tamron eigene Objektive unter deren Label - zeigt die Verbreitung und ist gut für den Preis.
Sony NEX 5/7: Systemkamera mit Wechselobjektiven und APS-C-Sensor (wie bei DSLRs). Immer noch klein, da auch spiegellos, aber recht gute Bildqualität. Zeigt auch, dass die NEX-7 [weitestgehend] als umgehauste Hasselblad für den 5-fachen Preis, nämlich für stolze 5000 Euro (!) angeboten wird. Dieselbe technik, gleiche Objektive, nur anderes Gehäuse. Kann also nicht so schlecht sein. Oder die Hasselblad-Kunden lassen sich über den Tisch ziehen ;)
Bei 600 Euro würde ich nach einer gebrauchten µFT oder NEX schauen. Damit machst Du nichts verkehrt.
1325fritz
12.11.2012, 19:34
................
Also, wenn jetzt hier niemand kommt und mir mit einleuchtenden Gründen diese Kamera madig machen kann, dann wird sie es. ;)
Danke euch!!! :top:
Erledigt.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=107819&page=447&p=3630897#top
ehemaliges mitglied
12.11.2012, 19:41
Fuji X10: Gute Kamera, aber mir zu groß. Da würde ich lieber Wechselobjektive haben wollen bei der Größe. Qualitätiv aber TOP!
Über die brühte ich auch gerade nach. Größe würde passen. Lediglich der Sucher macht mir Kopfzerbrechen, ob ich mit dem in der Praxis glücklich werde.
Wie ist da die Handhabung in der Praxis? Außer durchgucken ist da ja nicht viel geboten, oder?
Hatte die schonmal auf dem Radar, mir dann aber letztes Jahr die PEN-EPL2 gekauft mit dem VF-2, weil bei der X10 mir das Risiko mit den weißen Scheiben einfach zu groß war. Das Thema ist ja jetzt wohl durch.
Die PEN macht super Bilder und ich finde mich auch in dem fummeligen Menü inzwischen gut zurecht, aber irgendwie passt was ned ganz. Zu klein, zu fummelig, verstellt sich leicht, einfach kein richtiges Kamera-Feeling.
Alternative wäre, gleich auf die X-E1 zu hüpfen, auch wegen der Wechseloptiken. Muss die jetzt mal live befingern, vergleichen und entscheiden.
Der Sucher ist ok - er verändert analog zur Brennweite den Bildausschnitt. Trotzdem nutze ich ihn bisher kaum, man muss die Hand komisch ans Objektiv legen, damit sie nicht im Weg ist und im Weitwinkelbereich ist das Objektiv im Sucher. Ansonsten volle Emfehlung für die X10, die hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=124132) einen eigenen Thread hat.
ehemaliges mitglied
12.11.2012, 19:51
Danke Christian,
das man die Hand ans Objektiv legen muss, würde mich jetzt nicht stören. Das mache ich eigentlich immer schon und ganz automatisch, aber kontrollieren kann man im Sucher der X10 nix, richtig? Also z. B. Focuspunkt oder Belichtungsdaten?
Sucher nehm ich bei der X10 auch so gut wie nie...
Apropos X-E1, würde ich eine spiegellose mit Wechseloptiken suchen - genau die!
Durchaus möglich dass sie - oder eine Nachfolgerin - irgendwann meine X10 ergänzen wird.
Stimmt Günter, wird im X10 Sucher nicht angezeigt.
Danke Christian,
das man die Hand ans Objektiv legen muss, würde mich jetzt nicht stören. Das mache ich eigentlich immer schon und ganz automatisch, aber kontrollieren kann man im Sucher der X10 nix, richtig? Also z. B. Focuspunkt oder Belichtungsdaten?
Im Sucher wird, wie Hannes schon sagt, nichts angezeigt.
Das Problem ist nicht dass man die Hand ans Objektiv legen muss (muss man eh, da man am Objektiv zoomt), sonder wie - nämlich so, dass der Daumen nicht den Sucher blockiert - und das ist etwas ungewohnt.
ehemaliges mitglied
12.11.2012, 20:03
Danke euch beiden,
wie gesagt, ich muss die beiden Kameras mal live begutachten - wie bei Uhren ;). Aber insgeheim hat sich die X-E1 schon ins Gehirn gefressen ...
... doofes Forum :motz:;)
:bgdev: Die X-E1 ist schon toll. Hab dem Robert hier im Forum von der Photokina auch eine Menge Prospekte von der mitgebracht. :D
SteveHillary
12.11.2012, 21:11
Vielen Dank an alle! Unglaubliches Fachwissen!! Ich werd mich erstmal durch eure Vorschläge
testen!!
1325fritz
12.11.2012, 22:42
Hallo Stephan,
hat dich die Test Zeitschrift weitergebracht? :grb:
SteveHillary
13.11.2012, 09:28
Fritz, díe Zeitschrift war zwar zum "Bilderschauen" recht angenehem, aber die Beschreibungen/Tests waren mir (noch) zu hoch!
Allerdings bin ich hier bei der Fuji X10 hängen geblieben!
Nun meine laienhafte Frage: Reichen 4x optischer Zoom für die klassiche Freizeit
und Urlaubsfotografie aus???? Ich denke, dass die X10 sonst sehr gut in mein
Beuteschema passt. Nicht nur Automatik, sonder auch diverse Einstellmöglichkeiten
fürs "probieren". Das ich keine Obketive tauschen kann, soll glaube ich nicht das
Problem sein. Und z.b. über Amazon preislich auch genau in meiner Range!
SteveHillary
13.11.2012, 09:38
Danke Christian!
Hab mir heute Nachmittag wg. Zahnarzt freigenommen und werde mir danach die X10 mal anschauen! Bin schon gespannt!
Kann sie wärmstens empfehlen, allerdings macht es Sinn, sich nach Kauf mit der Technik des EXR-Sensors auseinanderzusetzen (gibt dazu viele Tips, einfach googeln), man versteht die Kamera dann besser und findet leichter zur individuell optimalen Einstellung.
SteveHillary
13.11.2012, 10:28
Danke Hannes! Ich möchte gerne etwas in die Materie "einsteigen"! Hoffentlich finde ich sie in Kustein!
1325fritz
13.11.2012, 17:48
Hallo Stephan, die X10 war ja bei mir auch in der engeren Wahl. Hab mich dann halt wegen "besser für mich in der Hand liegend" und anderen subjektiven Sachen für die Nikon entschieden. Ich bin da halt dann relativ schnell in meiner Entscheidung. War auch in einem Fachgeschäft mit einer guten Beratung. ;)
Also viel Spaß noch beim probieren und suchen. :dr:
newharry
13.11.2012, 19:50
Diese "4x Zoom"-Angaben halte ich für eher verwirrend als hilfreich. Die X10 hat einen auf Kleinbild umgerechneten Zoom-Bereich von 28mm-112mm. Das sollte für die meisten Anwendungen ausreichend sein, ich persönlich hätte gerne ein wenig mehr Weitwinkel und kann dafür nach oben ein wenig verzichten. Aber darüber kann man nachdenken, wenn einem tatsächlich die Erfahrung zeigt, daß einem etwas fehlt ...
SteveHillary
13.11.2012, 19:59
Leider gab es weder die x10 noch die Canon g15, die auch in der engeren
Wahl ist! Die g12 hat sich aber schonmal gut angefühlt! Auch
die Nikon 1 war sehr gut! Ich versuche aber die Tage unbedingt noch die x10
zum ausprobieren zu ergattern!
SteveHillary
16.11.2012, 10:41
So....leider keine X10 in Sicht!
Heute probier ich mal was "anderes" aus! Nikon D3200 bzw. 5100 mit Standartobjektiv 18-55! Mal schaun wie sich eine "große" anfühlt!
ehemaliges mitglied
23.11.2012, 19:28
Ich bin begeistert:gut: Endlich ist sie da - das ist definitiv meine Exit für die kommenden Jahre:dr:
Jetzt noch die Anleitung verinnerlichen und mit den Einstellungen vertraut machen. Dann gibt es nur noch perfekte Bilder:bgdev: ... hoffentlich:rolleyes:
http://imageshack.us/a/img402/3586/photonov23190659.jpg
Und von der Größe her perfekt, geht mit Zoom in die Jackentasche:gut:
http://imageshack.us/a/img17/3015/photonov23190714.jpg
PS: Mit einem iPad einen Eintrag mit Bildern zu machen ist ein Wahnsinn!!:wall:
SteveHillary
23.11.2012, 19:38
Die sieht irre gut aus, Atzi! Nur leider zu wenig Budget bei mir....!
Mal schaun, was bei mir kommt! Morgen geht's wieder auf die Pirsch!
ehemaliges mitglied
23.11.2012, 19:55
Ich bin begeistert:gut: Endlich ist sie da - das ist definitiv meine Exit für die kommenden Jahre:dr:
Jetzt noch die Anleitung verinnerlichen und mit den Einstellungen vertraut machen. Dann gibt es nur noch perfekte Bilder:bgdev: ... hoffentlich:rolleyes:
http://imageshack.us/a/img402/3586/photonov23190659.jpg
:ea: Klasse und Glückwunsch.
Berichte doch mal bitte, wenn du mit dem Teil vetraut bist.
madmax1982
23.11.2012, 20:11
Cool, Atzi! :gut: Da bin ich mal schwer auf Deine Bilder gespannt ! :jump:
Gratuliere, freue mich auch sehr auf erste Bilder und Erfahrungsberichte...
Die hab ich gestern auch mal befingern dürfen. Haptisch macht das Teil echt was her, verarbeitungsmäßig ist das wirklich klasse.Metall, keine scharfen Kanten, Rastungen absolut ohne Spiel. Also das hat mich überzeugt. Aber noch ne Kamera brauch ich nicht. :)
ehemaliges mitglied
25.11.2012, 11:18
Also erste Erfahrungen.
Haptik ist klasse, sie fühlt sich wie eine SLR an, aber eben leichter und eleganter, nicht so globig - das war ja mein Hauptentscheidungskriterium.
Bisher hab ich nur die Programmautomatik benutzt und arbeite mich langsam - wenn mir der Kleine Zeit läßt - in die Funktionen ein. Dabei finde ich den FN Button bisher Super, man kann ihn einfach lange gedrückt halten, dann kommt das Menü mit den Funktionen, die man ihm zuordnen kann - intuitiver geht es nicht. Ich muss allerdings sagen, dass ich von einer D70 komme und dort mich nur sehr wenig in den Menüs und damit in den erweiterten Möglichkeiten bewegt hatte, daher bin ich nicht auf ein System eingefahren.
Die Q Taste für das Quickmenü ist auch sinnvoll, da kann man schnell viele Parameter anpassen.
Man kann auch bis zu 7(glaub ich) benutzerdefinierte Ansichten speichern. Finde ich auch klasse, auch wenn ich noch lange nicht soweit bin.
Was noch nicht klappt ist, meinen Metz Blitz (Metz kommt aus meiner Heimatstadt:gut:) von der Nikon zu verwenden. Wenn ich den 1:1 verwende, ist alles total überbelichtet, heißt wohl, seine Stärke wird von der Fuji nicht geregelt. Kann da jemand helfen?
Jetzt heißt es noch viel ausprobieren und die Einstellungen finden. Bin gespannt.
Gruß
Claus
ehemaliges mitglied
25.11.2012, 11:30
Hier die ersten Bilder ohne Nachbearbeitung in Aperture:
Das Freistellen ist nicht der Hammer, aber für 2.8 finde ich es doch ganz gut - man erkennt halt doch viel vom Hintergrund.
http://imageshack.us/a/img197/8787/116905sar085.jpg
http://imageshack.us/a/img145/6307/116905sar084.jpg
PS: Ich nehme bisher in JPG auf.
Freistellen finde ich jetzt nicht sooooo schlecht, welche Brennweite, die vollen 55?
ehemaliges mitglied
25.11.2012, 13:45
Beim ersten die 18 und beim zweiten 55 jeweils mit max. Offen Blende.
Gruß
Claus
madmax1982
25.11.2012, 13:54
Freistellen find ich schon OK. Fokussieren ist aber noch ausbaufähig. :op: :D
Beim ersten die 18 und beim zweiten 55 jeweils mit max. Offen Blende.
Gruß
Claus
Ok, beim ersten war klar, dass es Weitwinkel ist, war nur ned sicher, ob du beim 2. voll gezoomt hast - aber, wie gesagt, beim 2. ist das Freistellen schon sehr ok.
SteveHillary
25.11.2012, 19:30
So, nachdem ich die X10 nirgends gefunden habe (ausser Amazon), und mich bei meinen diversen Fachmarktbesuchen immer wieder
DSLR`s angefixt haben, hab ich nun hier im Network zugeschlagen und schnapp mir die Nikon D40x eines netten Members.
Ich denke ich mach damit nicht viel falsch, zumal das Objektiv nagelneu ist.
Nach viel üben und wenns entsprechend Spass macht, kann ich mir in ein, zwei Jahren immer noch einen neuen Body sprich
D5200 oder wie dann auch immer, holen!
Nochmals Danke an euch für diversen Input! Bilder folgen!
ehemaliges mitglied
25.11.2012, 21:14
Freistellen find ich schon OK. Fokussieren ist aber noch ausbaufähig. :op: :D
Ja,ja, aber daran denken, dass ca. 80 cm Mindestabstand für das Zoom notwendig sind (selbst bei Makro geht es nicht viel näher):op: - mach das mal mit zwei am Körper angewachsenen Armen:motz:
;)Gruß
Claus
Also wenn ICH meine Arme ausbreite, habe ich mehr als 80cm Spannweite. Bist Du ein Zwerg?
madmax1982
25.11.2012, 21:32
80cm Naheinstellgrenze sind aber schon heftig! 8o
Da isses wirklich ned leicht, nen gescheiten Wristshot hinzubekommen.
Find ich schon schwer mit meinem Nikkor 50mm 1:1,4g an ner DX Kamera und das hat ”nur” knapp 50cm.
madmax1982
25.11.2012, 21:32
80cm Naheinstellgrenze sind aber schon heftig! 8o
Da isses wirklich ned leicht, nen gescheiten Wristshot hinzubekommen.
Find ich schon schwer mit meinem Nikkor 50mm 1:1,4g an ner DX Kamera und das hat ”nur” knapp 50cm.
Gute Wahl zum Einstieg!
Absolut! Viel Spaß damit!
ehemaliges mitglied
25.11.2012, 23:26
Also wenn ICH meine Arme ausbreite, habe ich mehr als 80cm Spannweite. Bist Du ein Zwerg?
Hm, das ist Auslegung=(
Aber, du musst ja noch auf's Display der Kamera schauen und das ist schwer, da kann der AF schon mal den Ärmel statt der Uhr erwischen;)
FriendlyAlien
27.11.2012, 19:55
Für X-E1 Interessierte:
http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/fujifilm/fujifilm-x-e1
Habe selber noch nicht viel testen können, aber die ersten Eindrücke begeistern.
Freue mich auf die neuen Linsen in 2013 von Fuji und Zeiss
SteveHillary
30.11.2012, 13:44
Hier, jetzt kann's losgehen! Danke an den VK hier aus
dem Forum! Die Kamera ist so gut wie NOS und das Obektiv
Nagelneu!!
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/2AAD3ED9-F3E1-4F26-80FA-C02927C0EE69-1159-000000BC5823F0E3.jpg
SteveHillary
30.11.2012, 17:59
So, noch schnell was zu starten geholt!! Freu mich schon
Auf morgen! Da wird die SD-Karte voll gemacht!
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/05375E6D-815A-459A-A765-87F7DA3A3E8F-1446-000000FE3FE4633F.jpg
JakeSteed
30.11.2012, 19:48
Hier, jetzt kann's losgehen! Danke an den VK hier aus
dem Forum! Die Kamera ist so gut wie NOS und das Obektiv
Nagelneu!!
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/2AAD3ED9-F3E1-4F26-80FA-C02927C0EE69-1159-000000BC5823F0E3.jpg
Gute Wahl! :gut: Würde das fast geschenkte 35/1.8 (http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Nikkor-35mm-Filtergewinde/dp/B001S2PPT0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1354301212&sr=8-1) noch dazu nehmen. War immer meine Lieblingslinse an der D40.
Würde das fast geschenkte 35/1.8 (http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Nikkor-35mm-Filtergewinde/dp/B001S2PPT0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1354301212&sr=8-1) noch dazu nehmen. War immer meine Lieblingslinse an der D40.
Auch meine Lieblingslinse an DX. :gut:
SteveHillary
01.12.2012, 17:28
Hier nun 3 erste Bilder! Dieses 50mm- Objektiv macht sehr viel Spass! (Heute war es Arschkalt und sehr düster...)
http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/DSC_0183.jpg
http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/DSC_0180.jpg
http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/DSC_0185.jpg
Mr Mille Gauss
02.12.2012, 12:56
Hallo Stephan,
dann gibt es ja bald erstklassige Kronenbilder von Dir :-).
Ganz viel Freude beim probieren und testen!
Würde das fast geschenkte 35/1.8 (http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Nikkor-35mm-Filtergewinde/dp/B001S2PPT0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1354301212&sr=8-1) noch dazu nehmen.
Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall:
Und meine Geldbörse auch :bgdev:
Alle paar Tage entdeckt man hier Dinge ohne dieser man vorher glücklich war und ab jetzt nicht ohne glücklich werden kann :mimimi:
Ach ja, .. danke für den Tipp ;) :D :gut:
tiger-vs-me
20.12.2012, 19:46
Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall:
Und meine Geldbörse auch :bgdev:
Alle paar Tage entdeckt man hier Dinge ohne dieser man vorher glücklich war und ab jetzt nicht ohne glücklich werden kann :mimimi:
Ach ja, .. danke für den Tipp ;) :D :gut:
Danke, du sprichst es aus...fühle mich grad genauso.....
Ich hab mir schon abgewöhnt bei der Vintageabteilung reinzuschauen....
aber jetzt MUSS ich ne Kamera haben.....
Dreck ;-)
SteveHillary
21.12.2012, 10:13
Nachdem mir das knipsen mit der DSLR extrem viel Spass macht, möchte ich eine weitere Frage nachlegen:
Gibt es empfehlenswerte Lektüre für Anfänger wie mich? ISO, Verschlusszeiten, Bokeh usw...............also ein DSLR-Einsteigerbuch??????
http://www.fotolehrgang.de/1_1.htm
SteveHillary
21.12.2012, 10:50
Danke Michael!!!
SteveHillary
21.12.2012, 14:17
8o sollte ich eigentlich wissen! (muss wohl auch mal bei einem Weihnachtstreffen dabei sein)!
Danke Hannes und natürlich ANDREAS! :gut:
Subdate300
21.12.2012, 14:58
Ist mir auch schon passiert :embarassed:
Kommt von seiner Sig :op: =)
http://www.fotolehrgang.de/1_1.htm
Ich bedanke mich auch Andreas:gut:
tiger-vs-me
26.12.2012, 15:29
:jump::jump:
Die Christkindfrau hat mir eine Kamera geschenkt...
Jetzt hoffe ich nur das das "alte" Fotofieber wieder ausbricht.
Da die Christkindfrau allerdings eine Nikon d3000 genommen hat werde ich diese gegen eine d3100 umtauschen, da ich auch den Liveview haben möchte.
Ich hab jetzt dauernd was über den Motor für die Objektive gelesen....
Wofür ist der den und ist das wichtig ?
Morgen gehts dann mal nach Leistenschneider und ein neues Objektiv kommt auch direkt dazu, hier möchte ich dann ein 55-200 holen...
Passt das für mich als Amateur ?
Canon S95/S100/S110 - wenn es ultraklein sein soll. Ich liebe meine S95 und die ist fast immer dabei. Mit Canon habe ich in der Klasse nie was verkehrt gemacht.
Habe mir die S95 für den Urlaub bestellt, ich denke die ist ein guter Einstieg. Ein paar Fragen hätte ich aber noch:
Gibt es irgendwelche Empfehlungen bzgl. Einstellungen oder kann man damit auf "Auto" losknipsen?
Wie ist die Akkulaufzeit, sollte man einen Ersatzakku dazu ordern?
Welche Speicherkarte ist empfehlenswert?
Gibt es irgendwelche besonders guten Taschen, oder sonstiges empfehlenswertes Zubehör?
Ich habe die letzten Jahre nur mit dem Handy geknipst, daher überhaupt keine Ahnung auf diesem Gebiet.
Gute und sehr kleine Kamera. Guter Kompromiss und ideale Immerdabeikamera. Glückwunsch! :gut:
Zweitakku, kostet 10 Euro oder weniger. Empfehlenswert, obwohl ich ihn noch nie gebraucht habe. Aber wenn man ohne da steht ist es halt blöd.
Gute Markenkarte, Sandisk beispielweise. Nicht im Internet oder nur bei Amazon und anderen guten Geschäften kaufen. Viele Fakes!
"Auto" reicht für den Anfang, und dann einfach ausprobieren.
FritzEots
15.03.2013, 13:41
Was würdet Ihr für eine 75 jährige Frau empfehlen, die keine Ahnung hat...??
Preis 400, max 500 Euro...
Irgendwas mit Touchscreen aus der IXUS-Familie von Canon.
Was würdet Ihr für eine 75 jährige Frau empfehlen, die keine Ahnung hat...??
Preis 400, max 500 Euro...
Die 500,- Euro zu nehmen und zu verreisen. ;)
Nee, ehrlich, mit 75 ist dieser miniaturisierte Touchscreenkram doch die Hölle. Man kann die Schift nicht lesen, trifft die Flächen nicht und versteht überhaupt nicht, was da steht. Wenn die Dame nicht über überdurchschnittliches Wissen im Bereich Fotografie verfügt, nimm' die Kamera mit dem größten Auslöser, die einen Automatikmodus hat, denn die Dame wird sich weder für Wi-Fi-Connectivity, noch für Lichtstarke Linsen, rauscharme Sensoren, superzentrierte Optiken, HDR und hohe Aufnahmeraten interessieren. Am Ende steht doch entweder das Bild auf dem Fernseher / Monitor oder max. ein 13x18cm Abzug. Das bekommt heute eigentlich jede Kamera hin.
FritzEots
15.03.2013, 14:36
und welche soll ich jetzt kaufen ?
Soll die Kamera klein sein, damit sie gut in eine Damenhandtasche passt oder lieber etwas größer, damit die Dame etwas in der Hand halten kann?
Ich hätte eine Olympus ZX-1 oder eine Fuji X-10 vorgeschlagen.
FritzEots
15.03.2013, 14:54
Nix von Canon
Gerade die X10 finde ich nicht gerade selbsterklärend... :ka:
Der Charme an Touchscreen ist, dass nicht benutzbare Funktionen ausgegraut oder gar nicht erst verfügbar sind.
Ich habe drüber nachgedacht und so richtig passen tut keine aktuelle Kamera. Keine ist auch nur annähernd selbsterklärend, die sind alle überfrachtet, haben zu viele Knöpfe oder eben Touchscreen.
Was wird die 75 Jahre alte Dame mit dem Touchscreen tun? AF-Modus von S auf C stellen? Manuelle Auswahl des AF-Feldes, wenn die Kamera auf "grüner" Vollautomatik steht? Belichtungskorrektur einstellen? Custom Color Modes einstellen? Bildstabilisator an/aus?
Meine Eltern sind noch keine 65 Jahre alt und sie tun an ihrer Kamera nichts von alledem. Sie wissen nicht mal, was es bewirken würde. Sie wählen den Bildausschnitt, entscheiden vielleicht noch, ob sie den Blitz dazu schalten, weil ihnen ihr Sohn mal erklärt hat, dass das bei starkem Sonnenschein Sinn macht und drücken danach beherzt auf den Auslöser. Fertig. Da wäre ein Touchscreen einfach verbranntes Geld.
Wenn jemand mehr Hintergrund mitbringt und sich mit der Kamera auseinander setzen will: Ja, dann auch gerne was mit Touchscreen.
ehemaliges mitglied
15.03.2013, 19:03
Was wird die 75 Jahre alte Dame mit dem Touchscreen tun? AF-Modus von S auf C stellen? Manuelle Auswahl des AF-Feldes, wenn die Kamera auf "grüner" Vollautomatik steht? Belichtungskorrektur einstellen? Custom Color Modes einstellen? Bildstabilisator an/aus?
In dieser Reihenfolge....:D
Meine Eltern sind beide ueber 70, da sich bei meinem Vater schon etwas Alters-Tremor bemerkbar macht, kommt er sogar mit meiner alten D80 nicht mehr richtig klar, obwohl er seit ca. 50 Jahren fotografiert. Meine Mutter hat sogar mal Foto-Fachverkaeuferin gelernt und trotzdem haben beide Schwierigkeiten, mit den Winz-Tasten und den ueberfrachteten Menus der Kompaktkameras zurecht zu kommen.
Es gibt ja so 3-Tasten Telefone....vielleicht wird es bald mal so 'was im Fotobereich geben ?
Uhren-Fan
15.03.2013, 21:10
Also als Kamera für Papierbilder 10x15 oder 13x18cm sollte die hier reichen. Und die Tasten sind etwas größer:
http://www.amazon.de/Easypix-SC500-B-Digitalkamera-Megapixel-digitaler/dp/B0041DGZ1K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1363378101&sr=8-1
Da die Bewertung nicht so gut ist und du ja auch mehr Geld ausgeben würdest, vielleicht diese hier:
http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Digitalkamera-Megapixel-Display/dp/B004I1KWKU/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1363378101&sr=8-5
FritzEots
15.03.2013, 22:23
und nun ???
Roland 808
17.03.2013, 11:12
Falls sie noch kein Handy hat oder dieses in nächster Zeit mal ersetzt werden müsste:
Wie wäre es denn mit einem (gebrauchten) Iphone?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.