Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reifenfrage



intimeout
05.11.2012, 13:55
Vor einigen Tagen konnte ich eine Autofahrerin beobachten, die mit den beiden linken Reifen über den Bordstein gefahren ist. Ok, war nicht zu schnell, aber trotzdem hörbar. Bordstein war auch nicht sonderlich hoch.

In den meisten Fällen sind die dadurch entstehenden Schäden an den Reifen von aussen nicht sichtbar. Aber es könnten ja Schäden an der Karkasse entstehen, die dann bei höheren Geschwindigkeiten eventuell zu Reifenplatzern führen.

Daher meine Frage:

Ist es technisch irgendwie möglich, innere Schäden der Reifen zu finden/erkennen?

Koenig Kurt
05.11.2012, 14:10
Wie viel Bier hatte "die Autofahrerin" denn intus?

Schöne Restwoche,
Kurt - diese oder nächste Woche bringe ich Dir den Senf vorbei!

Matti
05.11.2012, 14:13
Ich glaube, die kann man röntgen. Aber ob das der Reifenfuzzie um die Ecke kann, würde ich bezweifeln wollen, insofern ist das wohl keine Option.

PTF
05.11.2012, 14:27
Höhenschlag und Seitenschlag ist das Stichwort.

Kann jeder Reifenhändler prüfen - im Grunde ist es eine Unwucht mit der man, das Auto, zu kämpfen hat

mr.zumwinkel
05.11.2012, 14:37
Höhenschlag und Seitenschlag ist das Stichwort.

Kann jeder Reifenhändler prüfen - im Grunde ist es eine Unwucht mit der man, das Auto, zu kämpfen hat

Gilt das auch bei Reifenschäden oder nur bei Schäden an der Felge? Ich hatte zweimal einen Schaden an der Karkasse und der Schaden war von außen als Beule am Reifen sichtbar.

ehemaliges mitglied
05.11.2012, 14:38
Hängt von der Größe des Schadens ab. Unwucht oder eine Beule können Indizien dafür sein. Ich würde evtl. auch die Spur überprüfen lassen.

Unwucht merkt man meistens. Steht das Lenkrad wie vorher? Geradeauslauf?

Muigaulwurf
05.11.2012, 14:51
Ralf, der Gustl hats nur beobachtet, ich weiß nicht ob er die Dame angehalten und nach dem Geradeauslauf befragt hat.

ehemaliges mitglied
05.11.2012, 14:59
Beobachten kann man auch vom Beifahrersitz. ;)

Muigaulwurf
05.11.2012, 15:04
Da ist was dran. ;)

heintzi
05.11.2012, 23:15
Ich hab mal einen schleichenden Plattfuß zu spät bemerkt. Den Reifen hätte man eigentlich flicken können, aber der Monteur meinte "den holen wir sicherheitshalber mal runter von der Felge".

Gott sei Dank, von innen war dann schon die Karkasse zu sehen 8o

intimeout
06.11.2012, 21:12
Matthias hat das Stichwort gegben:

"Röntgen"

Ich wußte nicht dass das möglich ist.

Ansonsten, weder saß ich als Beifahrer im Auto, noch kenne ich die Fahrerin.
Ich stand lediglich als stiller Beobachter an der Kreuzung.

eduardo
30.11.2012, 10:59
Habe diesen alten Thread gekauft - habt ihr schon Mal Reifen im Internet gekauft? Überlege mir meine Winterreifen bei Mistergrip (http://www.mistergrip.de/) zu holen? Oder habt ihr eine bessere Idee für mich?

axelk
30.11.2012, 11:16
Ich habe mal meine Winterschlappen bei http://www.reifendirekt.de/ gekauft... Ging einwandfrei, ohne Probleme.

VG Axel

ReneS
30.11.2012, 11:47
Ich kauf die nur noch über die Werkstatt, wenn da etwas nicht passt, muss ich mir keine Sorgen machen
wegen Austausch o.ä. und der Preisunterschied bei meinen Contis liegt im Bereich von rund 5%...
Würde immer vor Ort kaufen. Der geringe Preisunterschied ist den Ärger und vor allem Aufwand im
Garantiefall nicht wert.

P997TT
30.11.2012, 14:40
Habe erst kürzlich einen Satz Sommerreifen (Michelin Super Sport, 2012er DOT) hier geordert:

http://wheelmachine2000.de/

Geht online, aber auch per Telefon (!) mit wirklich kompetenter Beratung und schneller, ordentlicher Abwicklung. Lieferung kam via DPD innert 3 Tagen nach Zahlung.

Preisdifferenz ggü. meinem Autohaus: EUR 700,- brutto.

Geld verdiene, aber verschenke ich nicht. Selbst wenn ich nochmal EUR 100 für Montage/Entsorgung rechne, reicht die Differenz schon für ein wirklich gutes Essen mit Weibchen.

Grüße vom
Ulli

1234marc
30.11.2012, 14:51
Habe diesen alten Thread gekauft - habt ihr schon Mal Reifen im Internet gekauft? Überlege mir meine Winterreifen bei Mistergrip (http://www.mistergrip.de/) zu holen? Oder habt ihr eine bessere Idee für mich?

Wir haben hier bei uns in Dortmund so Reifenhändler. Findet Mann und Frau in den *Gelben Seiten*.

Mit iNet kann ich nicht dienen, kaufe da nur sehr ungerne und entsprechend selten.

paddy
30.11.2012, 16:18
Danke für den heißen Tipp Marc, aber ich schätze, die gibts in jeder Stadt... ;)


Ich kauf die nur noch über die Werkstatt, wenn da etwas nicht passt, muss ich mir keine Sorgen machen
wegen Austausch o.ä. und der Preisunterschied bei meinen Contis liegt im Bereich von rund 5%...
Würde immer vor Ort kaufen. Der geringe Preisunterschied ist den Ärger und vor allem Aufwand im
Garantiefall nicht wert.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe gerade 4 Winterreifen (Markenreifen, im letzten ADAC-Test unter den ersten fünf) für den Einser gekauft.

Die waren inklusive (teurerer, klar wenn man die Reifen nicht dort kauft) Montage beim Örtlichen um die Ecke so teuer wie zwei Sommerreifen, die ich kurz davor kurzfristig beim BMW-Dealer aufziehen lassen musste, weil ich gegen einen Randstein geknallt bin.

Für die Differenz gibts wie von Ulli schon erwähnt locker ein Premium-Essen mit dem Qualitätshasen.

ReneS
30.11.2012, 17:31
Uff, waren bei meiner Vertragswerkstatt und bei meiner
Holden bei einer freien Werkstatt wirklich nur ein paar Euro
gegenüber Reifen.com usw... Bei >100 Euro Differenz würde
ich der Werkstatt natürlich auch den Vogel zeigen...
Waren bei mir 17" 225er Conti, vielleicht ist auch nur da die Differenz
so gering. 4 Stück inkl. Montage, wuchten und einlagern der
anderen Felgen ca. 600 Euro.

MacLeon
30.11.2012, 17:40
Habe erst kürzlich einen Satz Sommerreifen (Michelin Super Sport, 2012er DOT) hier geordert:

http://wheelmachine2000.de/

Geht online, aber auch per Telefon (!) mit wirklich kompetenter Beratung und schneller, ordentlicher Abwicklung. Lieferung kam via DPD innert 3 Tagen nach Zahlung.

Preisdifferenz ggü. meinem Autohaus: EUR 700,- brutto.

Geld verdiene, aber verschenke ich nicht. Selbst wenn ich nochmal EUR 100 für Montage/Entsorgung rechne, reicht die Differenz schon für ein wirklich gutes Essen mit Weibchen.

Grüße vom
Ulli


Danke für den heißen Tipp Marc, aber ich schätze, die gibts in jeder Stadt... ;)


Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe gerade 4 Winterreifen (Markenreifen, im letzten ADAC-Test unter den ersten fünf) für den Einser gekauft.

Die waren inklusive (teurerer, klar wenn man die Reifen nicht dort kauft) Montage beim Örtlichen um die Ecke so teuer wie zwei Sommerreifen, die ich kurz davor kurzfristig beim BMW-Dealer aufziehen lassen musste, weil ich gegen einen Randstein geknallt bin.

Für die Differenz gibts wie von Ulli schon erwähnt locker ein Premium-Essen mit dem Qualitätshasen.

Hier, ihr bringt bestimmt auch euer eigenes Öl mit zur Inspektion! ;)

Bei uns ist ein Reifenhändler vor Ort, Reifen Müller, der war bis jetzt bei jeder meiner Anfragen insgesamt günstiger als Reifendirekt.de. (Allerdings hat der mir das letzte Mal die Radmuttern eines Rades offenbar nicht gescheit angezogen. Die 50 km waren fast zu viel...)

karlhesselbach
30.11.2012, 17:43
Eieiei, ich könnte ja mal eine Grundsatzdiskussion aufkommen lassen :bgdev:

1234marc
30.11.2012, 18:46
Danke für den heißen Tipp Marc, aber ich schätze, die gibts in jeder Stadt... ;)


.

Echt? Ist ja ein Ding!!!

Dann kann man ja dahin, sich die Reifen montieren lassen und gut..... ach nee im iNet gibt's ja anscheinend so wahnsinnige Preisvorteile.
Hatte ich übersehen. Ich kaufe trotzdem beim örtlichen Fachhandel und wenn von euch mal Jemand unterwegs nen Reifenschaden hat und das auch noch hier in Do gibt's wenigstens noch einen Fachhändler der helfen kann.

Koenig Kurt
30.11.2012, 18:56
Ich kaufe Reifen nur bei meinem Audi-Händler. Auch für den Mercedes. Die geben auf jeden Reifen eine zweijährige "Garantie". Fährste 'nen Reifen in der Zeit kaputt, bekommste 'nen neuen. Oder je nach Abnutzung auch mal zwei (eben für eine Achse). Kostet mehr als im Interné, aber den "Aufpreis" habe ich schon beim Wegfahren von dort wieder vergessen.