PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fiat stellt Lancia ein



harlelujah
02.11.2012, 14:05
Wieder wird ein einstmals ruhmreicher Automobilhersteller aus - in meinen Augen - Inkompetenz zu Grabe getragen

http://www.motor-talk.de/news/fiat-stellt-lancia-ein-t4264169.html

Was haben die für geile Autos gebaut:

Lancia Delta HF Integrale (mein Jugendtraum)

http://www.google.de/search?q=Lancia+delta+hf+integrale&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=vsSTUJTdApPU4QT_k4DYAw&ved=0CDgQsAQ&biw=1350&bih=788

Lancia Thema 8.32

http://www.google.de/search?q=Lancia+delta+hf+integrale&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=vsSTUJTdApPU4QT_k4DYAw&ved=0CDgQsAQ&biw=1350&bih=788#hl=de&tbm=isch&sa=1&q=Lancia+Thema+8.32&oq=Lancia+Thema+8.32&gs_l=img.3..0l4j0i24l6.31162.33817.0.34539.10.8.0. 2.2.0.165.770.5j3.8.0...0.0...1c.1.Syc7Z1KaIJA&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=2a1be39785046c1&bpcl=37189454&biw=1350&bih=788

Onkel C
02.11.2012, 14:14
Der Fairness halber: Stratos und Delta waren tolle Autos, der genannte Thema war aber schon ein wenig overdressed und seitdem hatte ich persönlich hauptsächlich "Seifenschale" als Assoziation für die Modelldesigns bis heute im Hinterkopf.

ehemaliges mitglied
02.11.2012, 14:15
Ruhmreich? Die haben über Jahrzehnte schlechte Qualität abgeliefert. Man kann sich nicht ein Leben lang auf dem Stratos oder Delta ausruhen. Als nächstes wird Fiat Alfa Romeo an VW verkaufen.

WUM
02.11.2012, 14:16
naja...mit Ferrarii Motor...fand ich schon toll ;)


Gruss


Wum

Onkel C
02.11.2012, 15:27
Schöner Artikel zum Thema Thema (sic):
http://www.autobild.de/klassik/artikel/unvernuenftige-klassiker-lancia-thema-8.32-1183138.html

WUM
02.11.2012, 15:28
tja.... :D

Gruss


Wum

hk72
02.11.2012, 15:43
Traurig, aber so wie die neuen Modelle ausgesehen haben wundert´s mich nicht, dass die keiner mehr haben wollte.

Donluigi
02.11.2012, 15:54
Mich wunderts auch nicht. Badge-engineering ist jetzt nicht soo die große Handwerkskunst. Und Autos wie den 8.32 wollte ich nicht besitzen - damals wie heute nicht. Tradition ist nicht viel wert, wenn sie nicht dauerhaft kompetent bespielt wird. Auch Mercedes wird das noch lernen müssen.

Teppo
02.11.2012, 16:03
"Tradition ist nicht viel wert, wenn sie nicht dauerhaft kompetent bespielt wird. Auch Mercedes wird das noch lernen müssen. "

+ 1

Koenig Kurt
02.11.2012, 16:20
Zeit wurde es. Sieht man heute ein hässliches, wirklich grottenhässliches Auto auf der Straße, und es ist kein SUV, ist es ein Lancia.

Nur gut, dass sie sich kaum verkauft hatten.

Beste Grüße,
Kurt

timschwefel
02.11.2012, 16:25
Jup, Mercedes hat seit den Werner Breitschwerdt-Nachfolgern leider nicht viel gelernt. Bin gespannt, wie das ausgeht.

solino
02.11.2012, 22:58
Schade drum, der HF integrale war auch mein Jugendtraum. Aber die letzten Jahre waren die Lancias wirklich unerträglich hässlich....

Alfa zu VW wäre für mich der Super-Gau. Da gebe ich dann meinen Führerschein ab;)

sterol
02.11.2012, 23:57
Die Autos waren mal schön. Die Qualität unterirdisch. Ich hatte mal zwei Jahre lang einen Dedra. Davon hat er alles in allem ein halbes Jahr in der Werkstatt gestanden, ohne das eien Besserung der Fehler in Sicht war. Der Thema mit Ferrarimotor war qualitativ eine Superkatastrophe. Die Entscheidung der Aufgabe ist richtig und konsequent.

Navigator1337
03.11.2012, 00:36
Der Thema mit Ferrarimotor war qualitativ eine Superkatastrophe. Die Entscheidung der Aufgabe ist richtig und konsequent.
Logisch, der Ferrari Motor wollte da wieder raus :bgdev:

harlelujah
03.11.2012, 07:27
Der Fairness halber: Stratos und Delta waren tolle Autos, der genannte Thema war aber schon ein wenig overdressed und seitdem hatte ich persönlich hauptsächlich "Seifenschale" als Assoziation für die Modelldesigns bis heute im Hinterkopf.

Der Stratos war vor meiner Jugendzeit. Wusste gar nicht, dass hier noch viel ältere Säcke im Forum sind :bgdev:

orange
03.11.2012, 07:38
Mhh..Alfa zu VW wäre interessant. Bleibt nur zu hoffen, dass die Wolfsburger sich nicht in die Formsprache einmischen...=)=)

dj74
03.11.2012, 10:47
Schade, aber das war abzusehen. Obwohl ich mit der Chrysler-Zusammenführung noch einen letzten Hoffnungsschimmer sah. Aber als ich das erste mal in einem ChryslerLancia saß, war es aus mit dieser Hoffnung. Ein Chrysler ist einfach kein Lancia, auch wenn man versucht hat, die Materialien aufzuhübschen.
Der Ruf, den Lancia hier in Deutschland die letzten - sagen wir mal - zwanzig Jahre hatte, war durchwegs sehr viel schlechter als die tatsächliche Qualität der Fahrzeuge. Ich fahre seit 12 Jahren Lancia und hatte nicht eine Panne und nahezu keine Werkstattaufenthalte zwischen den Wartungen. Also in Summe etwa 360.000 problemfreie Kilometer mit Lancia.

Lancia hatte vor der Übernahme durch Fiat wohl legendäre Luxusautos gebaut, das war aber definitiv vor meiner Zeit. Mit Fiat kamen in den 70er und 80er Jahren massive Qualitätsprobleme, die den Ruf (eigentlich aller Fiat-Marken) ruinierten. Da half dann auch ein Integrale und Rally-Erfolge nur bedingt. Seit Mitte der 90er Jahre hat Fiat seine Qualität jedoch extrem verbessert, nur wollte das hierzulande dann niemand mehr wissen. Lancia war in meinen Augen viel besser als gemeinhin angenommen.

Fiat hat die Marke Lancia am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Der einzige verbliebene Absatzmarkt war im Prinzip noch Italien (wo meines Wissens sogar jährlich mehr Lancia als Alfa zugelassen wurden).
Missmanagement par Excellence.

tela
03.11.2012, 11:24
verhungern lassen ist milde ausgedrückt, der Mutter gehts selber schwindsüchtig an den Kragen. Da wird schon seit längerem ganz emotional offen gestritten, welches Werk bei Fiat als nächstes schließt.

orange
03.11.2012, 15:03
Wer sich wohl eines Tages Ferrari schnappt?

harlelujah
04.11.2012, 08:08
Wer sich wohl eines Tages Ferrari schnappt?

Wer schon? VW natürlich:flop:

ehemaliges mitglied
04.11.2012, 08:19
Wer schon? VW natürlich:flop:

Daumen nach unten für einen der erfolgreichsten Autokonzerne der Welt? Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder? :rolleyes:

ehemaliges mitglied
04.11.2012, 09:54
Ich schon, ich mag VW auch ned.

Onkel C
04.11.2012, 10:09
Markenimage Lancia=derzeit unter aller Sau
Markenimage Ferrari= Klassiker, Legende etc.
Fiat wäre strunzdumm, wenn Sie sich von diesem Imageträger trennen würden. Eher ziehen sie sich aus der F1 zurück.

orange
04.11.2012, 10:57
Dann lass uns die Daumen drücken, dass sie immer die Wahl haben, sich für Ferrari zu entscheiden...:gut: VW würde es sicher nicht werden. Wozu auch. Nach Bugatti, Porsche und Lamborghini sind doch drei relevanten Marken im Konzern versammelt....

DanTheManG
04.11.2012, 13:27
Wozu auch? Also ich hätte nichts gegen 2Mrd. Euro mehr Umsatz :D

tela
04.11.2012, 14:24
Wenn Lancia schon als Geschäft, dann muss die Marke erst mal paar Jahre vom Markt. Danach muß ein positives Mythos über die Marke gebraut werden, um dann wieder aus bestehenden Baukastenmodellen der Schwestermarken neu raus zu kommen. Zeitlich irgendwo dazwischen muß man sich für lau einen Vintagemodell in den Schuppen stellen und warten.

siebensieben
04.11.2012, 18:25
Wie bei manchen Uhrenmarken.

orange
04.11.2012, 20:23
Wozu auch? Also ich hätte nichts gegen 2Mrd. Euro mehr Umsatz :D

...um dann gleich wieder eine Mrd. in die Formel 1 zu pusten?? Neeeee...:D:D

ehemaliges mitglied
04.11.2012, 20:31
Fiat (ohne Chrysler) hat zur Zeit eine Rendite von 0,5%. Noch Fragen? ;)

orange
04.11.2012, 21:01
So lange noch ein + vorne steht und die Lichtschalterfertigung für Maserati noch lohnt.

harlelujah
04.11.2012, 22:11
Daumen nach unten für einen der erfolgreichsten Autokonzerne der Welt? Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder? :rolleyes:

Ich mag diese Fronttriebler nicht. Vor allem habe ich schlimmste Befürchtungen für Porsche, dass sie in dem Einheitsbrei aufgehen.

DanTheManG
04.11.2012, 23:02
...um dann gleich wieder eine Mrd. in die Formel 1 zu pusten?? Neeeee...:D:D

Immerhin sind dann einem die VIP Loungen und Boxenluder sicher :D

Onkel C
05.11.2012, 06:25
Immerhin sind dann einem die VIP Loungen und Boxenluder sicher :D
Das kriegst Du auch mit Koffeinbrause oder Strickpullis hin.

TTR350
05.11.2012, 09:05
Ich mag diese Fronttriebler nicht. Vor allem habe ich schlimmste Befürchtungen für Porsche, dass sie in dem Einheitsbrei aufgehen.

Korrekt- erstes Beispiel: Porsche Macan... 75% - 80% Audi Q5. Schlüssel links und DZM zentral. Dazu zunächst 100% Audi/VW Motoren- vom gechippten 2,0T bis hin zum 3,0K aus dem S4 (+Diesel, natürlich). Preise ca. 5.000 teurer als der jeweilige Q5 und schon passts wieder mit der hohen Rendite. Abverkaufszahlen für 2014 wurden gerade verdoppelt. Ich meine irgendwas um die 40 - 60.000 Stück.

Teppo
05.11.2012, 11:18
Übrigens, Fiat stellt Lancia doch nicht ein (zumindest jetzt noch nicht...). Es war eine Zeitungsente.

orange
05.11.2012, 13:34
Übrigens, Fiat stellt Lancia doch nicht ein (zumindest jetzt noch nicht...). Es war eine Zeitungsente.


Dann lasst uns den Thread wieder aktivieren wenn es soweit ist...:)

orange
05.11.2012, 13:38
Korrekt- erstes Beispiel: Porsche Macan... 75% - 80% Audi Q5. Schlüssel links und DZM zentral. Dazu zunächst 100% Audi/VW Motoren- vom gechippten 2,0T bis hin zum 3,0K aus dem S4 (+Diesel, natürlich). Preise ca. 5.000 teurer als der jeweilige Q5 und schon passts wieder mit der hohen Rendite. Abverkaufszahlen für 2014 wurden gerade verdoppelt. Ich meine irgendwas um die 40 - 60.000 Stück.

Die Alternative wäre? Vermutlich keinen Cayenne, keinen Macan, keinen Panamera.... Ich vermute mal, dass Porsche nur mit 11er und Boxster nicht mehr lange leben würde...

ehemaliges mitglied
05.11.2012, 13:49
Ein Hersteller ohne Plattformstrategie und Teilebaukasten wird nicht überleben. Die Kunden verlangen zu viele Neuheiten und Modelle. Porsche könnte den 911er und Boxster einstellen und würde vermutlich mehr Geld verdienen. ;)

orange
05.11.2012, 17:29
...... Porsche könnte den 911er und Boxster einstellen und würde vermutlich mehr Geld verdienen. ;)

...das wünschen wir uns jetzt lieber nicht...;)

ehemaliges mitglied
08.11.2012, 21:46
Lancia bleibt!
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/neuwagen/handel/articles/384459/

Gruß
Claus

harlelujah
08.11.2012, 23:58
Lancia bleibt!
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/neuwagen/handel/articles/384459/

Gruß
Claus


... „Lancia hat in diesem Jahr bis Oktober mit rund 2.700 Einheiten ein Plus von 80 Prozent realisiert .... :rofl:

Sowas stellt Fiat als Erfolg hin......

ReneS
09.11.2012, 10:03
Ich bin vor ein paar Wochen den Thema mit dem neuen Fiat Diesel (239PS 550NM) gefahren und war positiv überrascht,
was die Ingenieure von Fiat aus dem Chrysler gemacht haben. Der Motor fährt sich trotz 5-Gang-Automatik sehr
angenehm, das Fahrwerk gibt eine schöne Rückmeldung und ist sehr gut abgestimmt, der Innenraum wirkt wertig und
bis auf den fehlenden Seitenhalt der Sitze habe ich absolut nichts auszusetzen.
Für rund 50k bekommt man bei keinem anderen Hersteller auch nur annähernd so viel fürs Geld.

vriesi
09.11.2012, 10:28
Einen Chrysler als Lancia auszugeben ist genauso lächerlich wie seinerzeit einen Daewoo als Chevrolet.
Raider heißt jetzt Twix?
Pfui Deibel!

hadi
09.11.2012, 10:36
Sicher nix für Traditionalisten, objektiv betrachtet, sind die Autos aber alles andere als schlecht - bin 40 Monate einen Delta BJ 2008 gefahren, kein einziger außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt, kein Scheppern, wertiger, gut verarbeiteter Innenraum......alles bestens.

vriesi
09.11.2012, 12:57
Ausnahmen bestätigen die Regel. Das Wort Leidenschaft haben italienische oder britische Autobauer erfunden. Die Autos schaffen nämlich Leiden!




Duck und weg......:D

orange
09.11.2012, 17:28
Sicher nix für Traditionalisten, objektiv betrachtet, sind die Autos aber alles andere als schlecht - bin 40 Monate einen Delta BJ 2008 gefahren, kein einziger außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt, kein Scheppern, wertiger, gut verarbeiteter Innenraum......alles bestens.

Yo, und hinten auch man auch gut gesessen....=)

hadi
09.11.2012, 17:52
:D