Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Philips Hue



Seiten : 1 [2]

Treo
11.04.2017, 18:06
Eine "alter" Bridge (neu) kann ich dir für kleines überlassen, wenn du sie brauchst.
Die neue benötigst du für Siri oder Amazon Echo, wenn du das nicht nutzt ist's egal.

Gertschi
11.04.2017, 20:06
Ich habe mir Hue nun auch zugelegt: 3 Lampen und eine (neue) Bridge. Macht Schbass!!! :top: :top: :top:

pattyll
05.01.2018, 11:34
Ich benötige hier leider auch Hilfe. Ich ziehe demnächst um und möchte dies nutzen, um "smartes" Licht zu installieren. Erste Recherchen ergaben Ikea oder das hier genannten Hue. Nun bin ich etwas verunsichert, da hier ständig über die neue Version gesprochen wird. Wie oft kommt denn ein Update? Es soll ja schließlich eine Weile halten.

Hat es sich für euch gelohnt oder kann ich mir den Aufwand sparen?

Danke vorab.

Gruß Patrick

Armando
05.01.2018, 11:43
Das ist einfach ;)- Hue hat mehr Produkte und kann etwas mehr (Farbe und versteht sich mit Appel und Alexa besser) ist aber teurer - Ikea kann noch nicht Farbe und hat ?noch? deutlich weniger Produkte aber günstiger-Man kann jetzt beides verbinden aber das macht wenig Sinn weil man dann nicht alle funktionen nutzen kann. Ich habe Hue und Ikea Smart Home würde aber jetzt nur noch Hue nehmen :gut:
Du müßt nur schauen das du die "neue" bridge von Hue kaufst und nicht das alte Model

pattyll
05.01.2018, 11:47
Vielen Dank für die Information. Die Vorteile habe ich auch schon erkennen können. Entdeckt habe ich nun auch noch eine Art Fernbedienung zum dimmen etc. Brauch man die, oder reicht die App völlig aus?

ferrismachtblau
05.01.2018, 11:57
Vielen Dank für die Information. Die Vorteile habe ich auch schon erkennen können. Entdeckt habe ich nun auch noch eine Art Fernbedienung zum dimmen etc. Brauch man die, oder reicht die App völlig aus?

Das Teil lege ich abends auf den Nachttisch, ich bin da absolut faul. Licht ausschalten, Farbtemperatur durch mehrfachen Druck ändern und vor allem nächsten Morgen vom Bett aus alles einschalten funktioniert damit prächtig. Ich möcht's nicht mehr missen ...

pattyll
05.01.2018, 12:02
Das klingt wirklich super und hat mich überzeugt. Wie sieht es mit der Langlebigkeit aus? Dann werde ich mir wohl mal so ein Starter-Set ordern.

Gruß Patrick

Armando
05.01.2018, 12:03
Hab auch die Fernbedienungen - wenn Alexa mal wieder nicht hört ;)

pattyll
05.01.2018, 12:14
In einem älteren Test habe ich folgende Aussage gefunden:

Wie schon angedeutet kommt jetzt noch ein großes ABER, denn perfekt ist hue wahrlich nicht. Ein Nachteil macht das System für mich im Schlafzimmer sogar gänzlich unbrauchbar: Die Birnen fiepen. Leise, aber doch hörbar. Und zwar dann, wenn sie über die App ausgeschaltet wurden.

Kann das jemand bestätigen? Wäre für mich im Schlafzimmer ebenfalls ein K.O. Kriterium.

Gruß Patrick

ferrismachtblau
05.01.2018, 12:17
In einem älteren Test habe ich folgende Aussage gefunden:

Wie schon angedeutet kommt jetzt noch ein großes ABER, denn perfekt ist hue wahrlich nicht. Ein Nachteil macht das System für mich im Schlafzimmer sogar gänzlich unbrauchbar: Die Birnen fiepen. Leise, aber doch hörbar. Und zwar dann, wenn sie über die App ausgeschaltet wurden.

Kann das jemand bestätigen? Wäre für mich im Schlafzimmer ebenfalls ein K.O. Kriterium.

Gruß Patrick

Entweder habe ich ein Alter erreicht, wo ich das nicht mehr höre (meine Frau erzählt immer etwas von selektiver Wahrnehmung) oder meine Birnen fiepen nicht. Weder im Schlafzimmer, im Gang noch im Wohnzimmer. Wir haben da immerhin 12 Stück im Einsatz ...

pattyll
05.01.2018, 13:04
Vielen Dank Frank.

Gruß Patrick

Nixus77
05.01.2018, 13:08
Bei mir auch kein Fiepen und seitdem Alexa eingezogen ist werden die Lichtschalter Dimmer etc kaum noch genutzt

Platzger
05.01.2018, 13:09
Bei mir fiept da auch gar nichts.

Edmundo
05.01.2018, 16:06
Dito hier, kein fipsen.

Treo
05.01.2018, 19:36
Ich habe gut und gerne mindestens 40 Leuchten und da fiept gar nix (ich höre wie ein Lux)

Ralf1975
06.01.2018, 18:26
Bei mir "fibt" zum Glück auch nichts und ich bin sehr empfindlich was Geräusche und schlafen angeht :)

famoso_lars
06.01.2018, 19:12
ich hab mein wohnzimmer auch umgestellt, alles ohne fiepen. welche ist eure fav. App zur steuerung? ich hab iconnect hue, finde ich aber umständlich zu und bietet für den normalanwender auch nicht soviel mehr wie die originale hue app.

sprachstrg zusätzlich über home, aber sorry, siri ist weterhin einfach müll. versteht ständig alles falsch, hey siri aktivierung ist auch ein witz. geht das mit alexa besser?

noksie
07.01.2018, 00:06
Alexa und Tradfri klappt i.d.R. ganz gut, wenn die Namen eindeutig sind.
"bad" und "bett" wird manchmal verwechselt.
Je mehr Alexa wir gekauft haben, desto besser wurde es.
Google Home und Siri verstehen nicht soviel, weil das Mikro schlechter ist. Aber wenn Apple mit dem Homepod nachlegt, sieht es sicherlich ander aus.

JakeSteed
09.01.2018, 08:13
Hue Entertainment steht in den Startlöchern (https://www.iphone-ticker.de/philips-hue-entertainment-hue-app-startklar-razer-bietet-zubehoer-an-121152/). Bin gespannt.......

Treo
09.01.2018, 08:16
Hue Entertainment steht in den Startlöchern (https://www.iphone-ticker.de/philips-hue-entertainment-hue-app-startklar-razer-bietet-zubehoer-an-121152/). Bin gespannt.......

Bereits imm AppStore verfügbar

JakeSteed
09.01.2018, 09:13
Bin gespannt wie die Umsetzung ist. Werden die "älteren" Lampen genauso unterstützt wie die aktuellen? Für die alten Lightstrips gabs ja bereits ne Warnung, da das Farbspektrum der alten doch eher dünn ist. Welche Streaming Dienste machen mit? Netflix? Amazon Prime? Musik und Videospiele interessieren mich jetzt ehrlich gesagt nicht, aber natürlich Filme. Gut umgesetzt wäre das Ambilight Konzept quasi nochmal gewaltig gesteigert und das selbst ohne Philips Glotze. Und in diesem Zusammenhang wäre natürlich cool zu wissen, ob die API das Streaming von Filmen generisch abgreifen kann oder ob einzelne Filme individuell auf Hue Entertainment angepasst werden müssen.

Heut Abend gleich mal die App aktualisieren..........:jump:

Compact
12.04.2018, 09:10
Gibts hier irgendwas neues?
Was habe ich davon, wenn ich meinen Entertainment-Bereich einrichte? Bisher klappt das koppeln mit Netflix etc. nicht, oder?

ReneS
12.04.2018, 14:52
Hat hier eigentlich jemand die Strips zur indirekten Beleuchtung von Wänden im Einsatz? Oder allgemein im Einsatz? Sind die hell genug für sowas?

Treo
12.04.2018, 15:02
Ja ich habe mehrere. Die sind hell genug für so etwas, zumindest die neuen.

Compact
12.04.2018, 15:18
Ja ich habe mehrere. Die sind hell genug für so etwas, zumindest die neuen.

Kannst Du ein Bild davon hochladen?

Treo
12.04.2018, 15:21
Kannst Du ein Bild davon hochladen?

leider nicht, ich veröffentliche keine Aufnahmen von "zu Hause"

Aber nutz einfach mal die Google Bildersuche
https://www.google.de/search?q=Hue+Lightstripe&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi0icn76bTaAhVN-aQKHbllAogQ_AUIDCgD&biw=1135&bih=844

le0p0ld
24.09.2018, 14:39
Moin allerseits,

bei uns ist Hue nun auch endlich eingezogen. Was uns aber wundert: Die Hue-Glühbirne funktioniert in unserer WA24-Wagenfeld-Leuchte nicht. Wird nicht erkannt und leuchtet gar nicht. In einer anderen Leuchte hingegen kein Problem. Kennt jemand eine Lösung?

Hypophyse
24.09.2018, 14:45
Hat sie denn Strom?

le0p0ld
24.09.2018, 14:49
Über die Wagenfeld, klar, die war eingeschaltet.

le0p0ld
24.09.2018, 16:53
Was noch erwähnenswert wäre: Wenn man die Hue-Birnen eindreht, dann lassen sie sich per Ein-/Aus-Schalter der Leuchte an- oder ausmachen. Selbst das geht nicht. :ka: Leuchte funktioniert einwandfrei, Hue-Birne ebenfalls.

ReneS
24.09.2018, 17:18
Hast Du mal (ohne Strom) geguckt, ob die Kontakte passen? Vielleicht bekommt die Hue unten keinen Kontakt.

gatewnrw
24.09.2018, 19:14
ergänzend: die Hue in der Bridge löschen und dann nochmals suchen, vllt. funktioniert es dann?

LG Peter

ggf. in der App Seriennummer eintragen

le0p0ld
24.09.2018, 20:11
Löschen und neu suchen hat leider nichts gebracht, die Wagenfeld und die Hue-Birne wollen irgendwie nicht. Wie kann ich denn von außen feststellen, ob die Kontakte passen? Rein augenscheinlich müsste das passen und es besteht kein optischer Unterschied zum vorherigen, funktionierenden Leuchtmittel.

ReneS
25.09.2018, 10:07
Einfach unten in der Fassung mal hochbiegen falls möglich.

paddy
28.09.2018, 22:14
Hat jemamd schon Langzeiterfahrung mit der Haltbarkeit der Hue?

Nixus77
28.09.2018, 22:29
Die erstn seit 5 Jahren in Betrieb, bisher keine Ausfälle.

Treo
29.09.2018, 05:19
Bin seit Anfang an dabei mit gut 50 Stk. mitlerweile. Ein Ausfall einer e27 bisher.

paddy
29.09.2018, 06:17
Danke :gut:

Edmundo
29.09.2018, 08:18
Keine Ausfälle, auch Sponsoren alle noch i.o.

lightmyfire
29.09.2018, 08:22
Seit anbeginn dabei, eine drei Jahre alte E27 „brummt“ seit einem halben Jahr. Kulanz, Tausch nicht mehr möglich.
Hab se nun ins den Aussenbereich verbannt.

Mit eingebundenen Fremdprodukten zwickt es ab und an.....

paddy
29.09.2018, 08:32
Was hast du da eingebunden?

Edmundo
29.09.2018, 08:47
Das Osram-System ist ja prinzipiell kompatibel. Das hatte Philips mal komplett blockiert, dann gab es riesige Proteste und jetzt kann man es wieder einbinden, aber eben die Geräte nicht mehr updaten etc.

Osram hat aber schaltbare Steckdosen beispielsweise, ich nutze die für die Espressomaschine. Das funktioniert aber, wenn man es eingebunden bekommen hat, zuverlässig. Dafür hat Osram imho nie nicht so tollen Lampen und die App gefällt mir auch nicht so.

lightmyfire
29.09.2018, 23:04
Was hast du da eingebunden?

Waren E14er von Osram, ist aber schon länger her.
Wenn verschiedene Apps ins System eingreifen gibts auch immer wieder Irritationen.

Zig Smart Plugs von Osram funzen aber perfekt...

PCS
16.07.2020, 20:27
Hier, ich hab' da mal ein Problem...... :dr:

Habe mehrere Routinen angelegt in der Hue App was das Ein- und Ausschaltverhalten angeht. Eigentlich funktioniert das alles auch recht schön, bis auf eine nervige Kleinigkeit: Irgendwie ist da eine Sonnenuntergangssimulation drin. Sprich gerade dann, wenn ich es eigentlich langsam immer heller haben will, wird das, parallel zu draußen, immer dunkler.

Und ich finde ums ver****en nicht, wo man diese Dimm-Funktion ein für alle mal deaktivieren kann.

Weiß jemand Rat?

Treo
10.10.2021, 21:17
Nix mehl los hier?..

Ich habe jetzt noch mal für den Garten nachgelegt. Bin gespannt wann ich an die Grenzen komme.
Was tutvsich bei euch?

MacLeon
10.10.2021, 22:43
Ich habe im letzten Jahr Wohnzimmer, Esszimmer und Terrasse mit farbigen Hue-Leuchten ausgestattet und finde die Leuchten wirklich klasse. Immer das passende Licht in immer der passenden Helligkeit. Mehr als die Leuchten, die ich jetzt habe, brauche ich im Moment aber auch nicht.

PCS
10.10.2021, 23:10
Mein Problem existiert übrigens noch immer…. :D

skygott
11.10.2021, 06:29
Moin Percy. Log dich mal in deinen Hue Account auf der Web Seite ein und deaktiviere alle alten Zugriffe. Ich hatte das Problem auch einmal das eine Routine auf einem alten Gerät die Lampen angesteuert hat. Nach der Deaktivierung war der Spuk vorbei.

PCS
11.10.2021, 11:08
Hmmm. Da war in der Tat so ein Alexa Skill, angelegt vor zwei Jahren. Hab‘s gelöscht und werde berichten… :gut:

benjik
11.10.2021, 11:13
Here you go:

https://auth.meethue.com/u/login?state=hKFo2SA0R1hsZ3RLUHpTcXNJSkk4Nk1KUWRBSE 5fUUtHUWFuZ6Fur3VuaXZlcnNhbC1sb2dpbqN0aWTZIElnbXBv OVFtY3pNaG5SNDRCNFZScFQ0NFMtc2FRaC15o2NpZNkgeE9GRU 42NXVQRXdwMGFNbEo2SkExQ0syc2xGeVp0R1E

PCS
11.10.2021, 18:34
Trotz aller deaktivierten Zugriffe hat sich gerade eben pünktlich und zuverlässig wieder diese VER****TE Sonnenuntergangsroutine eingeschaltet... :wall: :mimimi: :kriese:

ReneS
11.10.2021, 19:43
Hast Du das mal mit einer anderen App (z.B. iConnectHue o.ä.) direkt in die Lampen programmiert?

PCS
11.10.2021, 19:54
Nee. Sowas hatte ich nie. Nur die Hue App und Alexa. :ka:

Frankie63
11.10.2021, 20:14
Hast Du das vielleicht in Hue Labs aktiviert? Früher lief das mit Sonnenaufgang und Sonnenuntergang darüber, bevor diese Funktionen den Weg in die normale App gefunden haben.

Viele Grüße
Frank

PCS
11.10.2021, 21:49
So lange hab ich das noch gar ned…

Treo
11.10.2021, 22:21
Zurücksetzen und neu konfigurieren ist keine Option?

PCS
11.10.2021, 22:24
Das hatte ich ja schonmal gemacht! :kriese:

eimsbush
18.11.2024, 19:09
Moin,

weiss jemand, wie ich Zonen/Räume erstellen kann? Meine Hue-App gibt das nicht her…

eimsbush
18.11.2024, 19:27
Ist es auch normal, dass die App nicht weit reicht? Oder muss ich da mehrere Bridges installieren? Alle Lampen eine Farbe und kaum Reichweite zum Steuern ist eher so semi.

eimsbush
18.11.2024, 19:44
Ah, war im BT Mode glaube ich. Ich fuchse mal weiter.y
Sorry für den Triple Spam :D

usummer
19.11.2024, 08:32
Immer noch im Angebot bei MM/Saturn. ;-)

340724

Nixus77
19.11.2024, 09:34
Ist es auch normal, dass die App nicht weit reicht? Oder muss ich da mehrere Bridges installieren? Alle Lampen eine Farbe und kaum Reichweite zum Steuern ist eher so semi.

Die Lampen sind untereinander verbunden. Je mehr Lampen, desto mehr Reichweite

eimsbush
19.11.2024, 10:43
Klappt sensationell, bin total begeistert.

X-E-L-O-R
19.11.2024, 16:54
Hat jemand schon die Hue Secure Kamera im Einsatz? Gibt es mit und ohne Kabel.
Fände ich ganz praktisch, wo ich hier schon das Lichtsystem habe.

MacLeon
20.11.2024, 11:52
Frank, die kenne ich nicht. Mich würde aber das Abo-Modell nerven.

Danke auch für den Link zu den Angeboten. Ein Starterpaket und zwei Leuchtstreifen sind auf dem Weg zu uns. Wir haben schon etliche Leuchten von Hue und das war eine der besten überschaubaren Investitionen für unser Wohlempfinden.

ehemaliges mitglied
24.11.2024, 12:21
Ich verwende keine Apps sondern hab alles über Zigbee2MQQT in HAOS angebunden. Funktioniert seit Jahren perfekt und mit Grafana kann man auch die Verbräuche, die Daten der Wärmepumpe usw. sehr schön auswerten und überwachen.