Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sehr interessante Breitling-Schneider Re-edition aus 1982
walterbihari
16.10.2012, 18:34
BREITLING 18ct Gold Datora 1940 Rare Venus 195 - Chronograph Moonphase Vintage
http://www.ebay.co.uk/itm/BREITLING-18ct-Gold-Datora-1940-Rare-Venus-195-Chronograph-Moonphase-Vintage-/221140380146?pt=UK_Jewelery_Watches_Watches_MensWa tches_GL&hash=item337cfe69f2&clk_rvr_id=399076054640
Diese Uhr ist vor allem wegen Ihrem Kaliber hochinteressant. Das Kaliber Venus 195 war die späte, aber qualitativ wesentlich höhere Antwort auf das Kaliber 88 von Valjoux. Allerdings ist dieses Kaliber bei Breitling nicht mehr in Serie gegangen, und soweit ich weiß, auch bei keiner anderen Marke verbaut worden. Breitling hat schlußendlich das wesentlich billigere Kaliber Venus 200 ohne Schaltrad nach 1951 verbaut, während Rolex, Heuer und 100 weitere Uhrenmarken beim Valjoux 88 geblieben sind.
Umso erstaunlicher ist, daß Breitling 1980 100 Stück dieses sehr teuren Kalibers im Lager liegen hatte, wo Venus seit 1967 nicht mehr produziert hat. Herr Schneider hat diese Kaliber dann nach der Übernahme von Breitling in 2 sogenannte Re-Editionen mit limitierter Auflage zu je 50 Stück verbaut. Es ist bisher nur eine einzige Uhr mit diesem Kaliber aus der Originalproduktionszeit um ca. 1950 bekannt, die ist aber auf dem Zifferblatt original mit "Venus" bezeichnet, nicht mit Breitling.
Koenig Kurt
16.10.2012, 18:36
Für 'ne Breitling mal gar nicht so hässlich!
Beste Grüße,
Kurt
walterbihari
20.10.2012, 16:15
In der Tat eine sehr schöne Uhr und ein Spitzenuhrwerk, aber leider nur eine "halbechte" Breitling, aber korrekt beschrieben.
Uhrbayer
26.10.2012, 21:05
Hammer ist die schön! Danke fürs drauf aufmerksam machen!
walterbihari
04.11.2012, 11:12
Hier noch eine von diesen "Schneider-Reeditionen" aus teilweise alten Breitlingteilen, von Schneider nachträglich zusammengebaut und ergänzt mit fremden Teilen, die aber leider "nur" mit Valjoux 88 Kaliber : http://www.colognewatch.de/breitling/breitling-montbrillant-datora-dato-compax-triple-calendar-ltd-30-stk-weissgold-rosegold-h2608812.html
Sehr schöne Uhr als Lückenfüller, aber ich würde mir so etwas nicht in die Sammlung legen.
Aber leider sind die originalen Dato-Compax mit Valjoux 88 so selten, daß man 30 Jahre danach suchen muß.
Donluigi
04.11.2012, 11:26
Wow! :gut:
Hübsch - erinnert mich ein wenig an ne PP.
walterbihari
19.11.2012, 21:22
Und hier eine "phantastische" Fakemaker Re-Edition aus London: http://www.ebay.co.uk/itm/BREITLING-DATORA-ref-785-Vintage-Chronograph-Triple-Date-Valjoux-723-Papers-Tag-/121023458567?_trksid=p2047675.m1850&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%2 6asc%3D11%26meid%3D3577308194755305699%26pid%3D100 011%26prg%3D1005%26rk%3D1%26sd%3D221140380146%26
as much a passion as a business
walterbihari
29.11.2012, 09:49
Frankenfakers Masterpiece: http://www.ebay.de/itm/Vintage-Breitling-Datora-Triple-Date-Chronograph-from-1955s-Gold-filled-Ref-785D-/261134350509?pt=Wristwatches&hash=item3cccd1f8ad
Die Fälscher werden immer besser, handwerklich sehr gut gemacht, nur leider, oder gottseidank haben Sie noch keine Ahnung von Breitlinguhren im Detail.
falsches Zifferblatt (der Abstand zwischen dem "e" und "i" in Breitling ist eine typische Handschrift für einen bekannten argentinischen Fälscher, kein Breitling Gehäuse (Breitling Datoras haben nie den überstehenden Knubbel bei en kleinen Drückern auf der linken Seite, wie zum Beispiel bei Rolex, Wittnauer, etc.), Serien- und Referenznummer gefälscht, das "D" ist viel zu klein und vor allen Dingen, die Datora 785 D hatte nie ein Kaliber Valjoux 88, sondern das wesentlich hochwertigere Kaliber Venus 191.
Der Schaden entsteht nicht nur dem armen Käufer, der dieses wertlose Stück erwirbt, sondern auch den seriösen Anbietern einer echten Uhr, weil hinterher von unbedarften Mitgliedern in vielen Uhrenforen jahrelang behauptet wird, man könne eine Datora 785D für lächerliche 5300,- Euro kaufen.
Findest die gut gemacht? Ohne "Brätlingspezialist" zu sein: Daß das Blatt "off" ist, sieht man 10 Meilen entfernt.
walterbihari
29.11.2012, 13:10
Ein restauriertes Zifferblatt wäre ja nicht das schlimmste, zwar ein Wertabstrich, aber nicht wertlos, hier nur ein zusätzliches Indiz für die Fälschung. Aber diese Uhr ist und war nie eine Breitling, das ist die Schweinerei.
walterbihari
29.11.2012, 13:21
Von der Beschreibung einmal abgesehen, 1955 hat es gar keine Breitling Datora mehr gegeben, sondern nur die (Breitling-)Wakmann Datoras. Die Seriennummer ist auch nicht von 1955, sondern von 1947, aber da hat es noch keine 785 D gegeben, weil das Kaliber Venus 191 erst 1950/51 entwickelt worden ist, als Gegenpart zu den Valjoux 72C. Die Valjoux Datoras hatten aber kein "D"in der Referenz.
Agent0815
29.11.2012, 13:36
Hier noch eine von diesen "Schneider-Reeditionen" aus teilweise alten Breitlingteilen, von Schneider nachträglich zusammengebaut und ergänzt mit fremden Teilen, die aber leider "nur" mit Valjoux 88 Kaliber : http://www.colognewatch.de/breitling/breitling-montbrillant-datora-dato-compax-triple-calendar-ltd-30-stk-weissgold-rosegold-h2608812.html
Sehr schöne Uhr als Lückenfüller, aber ich würde mir so etwas nicht in die Sammlung legen.
Aber leider sind die originalen Dato-Compax mit Valjoux 88 so selten, daß man 30 Jahre danach suchen muß.
M.W. wurden die Teile von Alfred Rochat für Brätling und auch für Chronoswiss gebaut.
Gefielen mir immer sehr gut - hab die September-Auktion von Henrys verpennt, da ging das Schwestermodell von Rochat in GG für 2.250 € zzgl Aufgeld übern Tisch - im Mai das größerer Modell in 38mm, da allerdings für 4.900 € zzgl. Aufgeld.
Hier ist eine:
http://up.picr.de/12667437hg.jpg
walterbihari
02.12.2012, 15:32
M.W. wurden die Teile von Alfred Rochat für Brätling und auch für Chronoswiss gebaut
Wer hat Dir denn sohn Blödsinn erzählt ? Die Teile wurden genau wie bei der Rolex Dato-Compax von Eterna gebaut, von sonst niemandem.
walterbihari
02.12.2012, 15:33
Hier ist eine:
Was meinst Du mit "Hier ist eine" ganz primitive Fälschung. Diese Uhr hat mit Breitling nicht das Geringste zu zun.
http://up.picr.de/12667437hg.jpg
Da ist Breitling/Schweiz nach der Revision (Valjoux 88) etwas anderer Meinung!
...aber man muss auch nicht alles wissen.
leogante187
02.12.2012, 16:16
Hoffentlich wird der Thread wieder so spannend, wie alle die Du hier und in anderen Foren unter diesem Namen, oder diversen anderen Namen eröffnest :)
Meinst Du mich?
Mach bitte Butter bei die Fische!
leogante187
02.12.2012, 16:30
Nein :) natürlich meine ich nicht Dich. Sondern unseren Walter!!!
Was meinst Du mit "Hier ist eine" ganz primitive Fälschung. Diese Uhr hat mit Breitling nicht das Geringste zu zun.
http://up.picr.de/12667437hg.jpg
Kannst Du diese (Tatsachen-)Behauptung belegen (Bilder, Links)?
Da ist Breitling/Schweiz nach der Revision (Valjoux 88) etwas anderer Meinung!
...aber man muss auch nicht alles wissen.
:D
walterbihari
02.12.2012, 17:55
Da ist Breitling/Schweiz nach der Revision (Valjoux 88) etwas anderer Meinung!
...aber man muss auch nicht alles wissen.
Es müßte doch bisher selbst bis zum Rolex Forum durchgedrungen sein, daß Breitling Schweiz nicht die geringste Ahnung von Breitlinguhren hat. Es hausieren mittlerweile eine Menge falsche Atteste von Breitling Konzessionären durch die Welt. 1979 wurde nur der Name Breitling verkauft, nicht aber die Fabrik, auch keinerlei Unterlagen oder Teile. Die neue Firma "Breitling" hat mit den echten Breitling-Uhren nichts zu tun und hat auch keine Ahnung von diesen Uhren.
Kannst Du diese (Tatsachen-)Behauptung belegen (Bilder, Links)?
Es braucht keinerlei Links und Bilder, um das zu belegen, das sieht selbst ein Blinder, daß diese Uhr nie eine Breitling war.
1. Breitling hat zu keinem zeitpunkt ein solches Gehäuse für eine Datora verwendet
2. Schau Dir mal den Schriftzug auf dem Zifferblatt an (schräg liegend, kursiv), der hat absolut nichts mit Breitling zu tun, ein ähnlicher Schriftzug wurde bei den Schneider Fake-Re-Editionen verwendet, aber nicht das Gehäuse. Bei den originalen Breitling Datoras steht außerdem immer "Datora" unter Breitling. Den einzigen Link/Fotobeleg, den es weltweit zu den Echtheitsmerkmalen dieser Breitling Datoras gibt, findest Du hier: http://breitlinglounge.de/index.php?page=Thread&threadID=1101
3. wenn Du uns noch die Rückseite zeigst, und das Uhrwerk, dann wirst Du sehen, daß dort weder eine Breitling Referenznummer, noch eine richtige Seriennummer drauf ist.
- die einzigen Breitling Datoras mit Valjoux 88 sind extrem selten und unbezahlbar, und haben die Referenznummern 804 für die wasserdichte Oysterversion und 805 für die nicht wasserdichte mit Druckboden.
Hier wird gerade eine der wenigen echten 805 vorgestellt: http://breitlinglounge.de/index.php?page=Thread&postID=8903#post8903
Die Aussage mit dem Blinden kannst Du Dir schenken (redest Du mit Deinen Patienten auch so, oder bist Du Pathologe?), ansonsten danke für die Erklärung!
walterbihari
02.12.2012, 18:05
Für die, die es immer noch nicht (ein-)sehen, hier mal ein offizielles Katalogfoto von der Datora ohne Mondphase zum Vergleich des echten Schriftzuges:
http://www.breitling-uhren-forum.de/galerie/albums/userpics/10011/Breitling-Buch-S-101.jpg
Will you ever stop being a selfsanctimonious asshole? Das war der Spruch....
walterbihari
02.12.2012, 19:03
Will you ever stop being a selfsanctimonious asshole? Ja so wars Vanessa, Du wirst wohl immer so bleiben.
Zitat:
"We style gurus are so often unappreciated when alive"
ferryporsche356
02.12.2012, 19:22
Nico hat schon zweimal darum gebeten den Thread in geordneten Bahnen laufen zu lassen, dem schließe ich mich gerne (mit wenig Hoffnung) an.
walterbihari
02.12.2012, 19:49
Leider findet sich hier immer wieder einer wie Vanessa, der sachlich nichts beitragen kann, dafür aber meint, sich mit dummen persönlichen Beleidigungen profilieren zu müssen.
ManInTheMirror
02.12.2012, 19:59
Walter, dein Fachwissen in allen Ehren, aber der Ton macht die Musik.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.