Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kindle Paperwhite jetzt vorbestellbar
http://www.amazon.de/gp/product/B007OZO03M/ref=famstripe_cl
Danke für den Hinweis Christian. Bestellung ist raus.
ehemaliges mitglied
11.10.2012, 23:22
Ist bestellt! :jump:
Navigator1337
11.10.2012, 23:28
Hier auch!
Koenig Kurt
12.10.2012, 16:25
Ich trau mich nicht :wimmerschwamm:
AndreasL
12.10.2012, 17:53
Danke für den Hinweis und die Idee.
Danke für die Anregung. Könnt Ihr mich bitte etwas dazu beraten bzw. ein paar Tipps geben.
Bestehen Unterschiede zwischen der deutschen und der US Version dieses Geräts? Ist ein Art Länderkennung auf den Geräten, welche nur den Einkauf in dem Land erlaubt?
Idee: Meine Frau liest nur englisch und bevorzugt neue Bücher. Also ist ihr die schnelle Verfügbarkeit wichtig. Habe jetzt die Idee so ein Ding in den Staaten zu kaufen und über Amazon.com oder so auch die Bücher zu beziehen. Geht so etwas oder kauft man sich damit Nachteile ein?
fehlende Garantie, das ist alles...
@kk
klar, aus australien einen custom tamper kommen lassen, aber bei einen Stück Elektronik mit 14 Tagen Geld zurück, ist das Risiko natürlich unüberschaubar...:rofl:
Koenig Kurt
12.10.2012, 18:26
Ich traue mich nicht, weil mir meine Frau vor gerade mal drei Monaten einen Kindle touch geschenkt hat. Bitte immer alles lesen!
...lol, das kam nach Wimmerschwamm? Verstehe...egal, wer könnte die *absolute Notwendigkeit* überzeugender erklären als du...ernsthaft, ic denke der paperwhite ist schon ein game changer...der graue Hintergrund ist weg und du hast eine diskrete Hintergrundbeleuchtung des Displays, das fehlt sobald man ein wenig im Dunklen sitzt...
Koenig Kurt
12.10.2012, 19:38
Ich komme ja nicht drum rum. Ist doch klar.
AndreasL
12.10.2012, 19:53
Danke Ulrich; perfekt. Gerade bestellt. Wird der erste Kontakt mit so einem Gerät. Bin gespannt.
Edit: Estimated delivery Nov. 19th.
Doktor Krone
12.10.2012, 23:57
Kurt, wozu hast Du Deine Lupine, hä? Na siehste. Hintergrundbeleuchtung - pffft!
Mit dem sicheren Gefühl bestellt, dass die Kiste ohnehin wieder nur rumliegen wird...:wall: :D
RAMichel
13.10.2012, 12:40
Bestellt. Bin mal gespannt, ob es tatsächlich so ein gewaltiger Unterschied zum normalen Kindle ist.
super, ich storniere und nehme dir deinen nach einer Woche für 5€ ab, alle gewinnen, du machst mir eine Freude und die Besellung war nicht unnütz, und ich spar Geld...Details gerne per pn...=)
super, ich storniere und nehme dir deinen nach einer Woche für 5€ ab, alle gewinnen, du machst mir eine Freude und die Besellung war nicht unnütz, und ich spar Geld...Details gerne per pn...=)
Klassische win win Situation, oder hab ich da jetzt was übersehen...:grb:
Mal ne Frage.
Kann man Zugriffsrechte einrichten, damit Kinder nicht die
Romane der Eltern lesen können ?
Vielen Dank und Beste Grüße
Jan
Das ging schon beim normalen Kindle meine ich.Habe irgendwo im Untermenue was von sperren gelesen.
ehemaliges mitglied
13.10.2012, 18:50
lohnt es sich als Ergänzung zum iPad?
Gruß
Claus
Edit: Hab's mal präventiv bestellt:grb:
auch bestellt. meine frau wollte eh einen kindle. ob sie den kindle nutzt, abwarten...
lohnt es sich als Ergänzung zum iPad?
Gruß
Claus
Edit: Hab's mal präventiv bestellt:grb:
Der Frage schließe ich mich gerne an...
AndreasL
13.10.2012, 20:31
Mit dem iPad würde ich surfen und meine Frau kann mit dem Kindle ein Buch lesen. Sind für mich zwei ganz verschiedene Themen; würde aber auch nicht mit dem iPhone surfen wollen oder auf dem iPad Bücher lesen wollen.
ehemaliges mitglied
13.10.2012, 20:34
Das mit dem Ausleihen für Prime-Mitglieder ist lässig. :gut:
AndreasL
13.10.2012, 20:36
Das mit dem Ausleihen für Prime-Mitglieder ist lässig. :gut:
Wird man denn Prime-Mitglied und wie funktioniert dann das Ausleihen?
Mit dem iPad würde ich surfen und meine Frau kann mit dem Kindle ein Buch lesen. Sind für mich zwei ganz verschiedene Themen; würde aber auch nicht mit dem iPhone surfen wollen oder auf dem iPad Bücher lesen wollen.
Sind ja auch 2 verschiedene Personen.
Warum wolltest Du am Pad nicht lesen? Ich finds net so schlecht, drum hab ich mich der Frage oben auch angeschlossen.
Koenig Kurt
13.10.2012, 20:47
Ea sind zwei völlig verschiedene Geräte, die sich so nicht unbedingt vergleichen lassen. Das iPad ist ein Universalwerkzeug, ein Mini-Computer, den man nicht aufklappen muss, der sofort einsatzbereit ist, immer und überall. Dafür ist das Lesen am iPad ziemlich ermüdend durch die permanente Hintergrundbeleuchtung. Auch das Lesen am PC ist ja nicht wirklich komfortabel.
Dennoch habe ich das iPad lange zum Lesen benützt, weil ich nicht wusste, wie ich meine Dokumente auf den Kindle bekommen sollte (die Lösung: Calibre). Bis mir meine Frau den Kindle Touch schenkte. Seitdem lese ich nur noch auf dem Kindle, iPad bleibt für Web und dergleichen. Alles Internetbasierte.
Der Nachteil des Touch: Der graue Hintergrund ist mir etwas zu dunkel. Jahrelange Arbeit am Computer, ewig am Röhrenbildschirm - meine Augen sind nicht mehr so gut. Dennoch angenehmer als am iPad, siehe oben.
Ich glaube, der weiße Kindle wird die Dinger ganz nach vorne spülen. Und ich werde natürlich auch einen kaufen.
Danke, Kurt, für dieses ausführliche Statement. Ich hatte den Kindle White so verstanden, dass der auch mit Hintergrundbeleuchtung arbeitet.
Koenig Kurt
13.10.2012, 20:55
Das dachte ich zunächst, anhand der ersten Bilder, auch, aber vielmehr ist es so, dass LEDs unten am Rand verbaut sind, die ihn also indirekt beleuchten. Zwar beleuchten, aber eben nicht als leuchtender Bildschirm, sondern als "be"leuchteter Bildschirm.
Der Touch ist dagegen absolut Leuchtenfrei.
Alles klar! Abermals DANKE :gut:
Edit: ich hab kein WLAN, kann man die Literatur auch anders beziehen?
ehemaliges mitglied
13.10.2012, 21:34
3G kostenlos weltweit, wenn du die 3G-Version buchst. :gut:
Koenig Kurt
13.10.2012, 21:36
Um bei Amazon einzukaufen. Nicht, um bei R-L-X seine Weisheiten zu verkaufen.
Hab ich im Touch auch. Für obige Fälle natürlich praktisch: am Strand liegen und Buch oder Zeitung runter laden können.
Danke Euch beiden! :jump:
ehemaliges mitglied
13.10.2012, 22:26
Ja, auch von mir vielen Dank.
Das mit dem 3G wusste ich gar nicht - gleich das Normale storniert und das 3G bestellt!:jump:
Wer ist in Deutschland der Partner von AT&T?
Ich hoffe auch, dass das Lesen im Bett besser als mit dem iPad geht. Die Hintergrundbeleuchtung von Notebooks (und iPad) soll angeblich schlecht sein, da damit die Serotoninausschüttung initiiert wird. Aber wahrscheinlich wird die indirekte Beleuchtung daran auch nichts ändern... mal schau'n.
Gruß
Claus
Mal ne Grundsatzfrage: Haben die bei Amazon gekauften eBooks einen Kopierschutz?
Auch interessant:
"Für Ende Oktober hat Amazon zudem den Start seiner E-Book-Leihe Kindle Lending Library angekündigt. Prime-Mitglieder (29 Euro Jahresgebühr) mit Kindle-E-Reader können dann kostenlos und ohne Rückgabefrist pro Monat ein Kindle-E-Book leihen, teilte Amazon mit (http://amazon-presse.de/pressetexte/pressemeldung/year/2012/month/october/day/11/article/amazonde-eroeffnet-die-kindle-leihbuecherei-darunter-alle-sieben-harry-potter-buecher.html)."
Mal ne Grundsatzfrage: Haben die bei Amazon gekauften eBooks einen Kopierschutz?
Ja.
Koenig Kurt
15.10.2012, 14:01
So, ich werde noch bis zum nächsten Paperwhite beim Touch bleiben: Die Möglichkeit, nebenbei noch Musik hören zu können, empfinde ich als recht angenehm.
anguirel
22.10.2012, 09:03
Beim Kindle Paperwhite wird unter kompatible Formate folgendes gelistet:
Kindle Format 8 (AZW3), Kindle (AZW), TXT, PDF, ungeschützte MOBI, PRC nativ; HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG, BMP nach Konvertierung
Wurde PDF als Format schon immer unterstützt oder ist das neu?
Koenig Kurt
22.10.2012, 10:06
Von meinem Touch auf jeden Fall.
AndreasL
02.11.2012, 19:28
:jump: kommt sogar etwas früher:
http://up.picr.de/12369777xa.jpg
AndreasL
07.11.2012, 19:41
Angekommen; dauert aber noch bis ihn in den Händen habe werde.
ich muss noch bis zum 22.11 warten...:mimimi:
ich muss noch bis zum 22.11 warten...:mimimi:
Ich auch, macht aber nix, um 14 Tage zu sparen muss man sich den Umstand mit dem Import nicht geben.
Hier wurde gestern einer bestellt, für Weihnachten. Lieferung voraussichtlich ab 31.12.2012 =(
Tjo, hätte man mal auf mich gehört und gleich bestellt....... :bgdev:
Tjo, hätte man mal auf mich gehört und gleich bestellt....... :bgdev:
So sieht es aus :-)
AndreasL
11.11.2012, 10:25
...
Tjo, hätte man mal auf mich gehört und gleich bestellt....... :bgdev:
Du kennst das Forum schon lang genug.:bgdev:
Meins soll erst am 03.01.2013 geliefert werden... ;(
ehemaliges mitglied
11.11.2012, 21:08
Meiner kommt vielleicht am 3.12.12 - bin gespannt.:ka:
Koenig Kurt
20.11.2012, 16:57
Ja, gut, aber wer kann hier schon so gut englisch?
Gibt es den jetzt doch nicht auf Deutsch???
Das bring ich ihm schon noch bei.
ehemaliges mitglied
20.11.2012, 17:01
Und? Begeisterung?
Koenig Kurt
20.11.2012, 17:02
Im Vergleich zum Touch ich sehen ihn muss. Demnächst in diesem Kino, bitte!
Wilco.
@Ralf: Ja, so stell ich mir das vor.
meiner kommt übermorgen :jump:
Der Kindle ist sogar einen Tag früher als angekündigt eingetroffen, klasse! :jump:
meiner ist heute angekommen. bin gespannt
superluebi
21.11.2012, 15:13
In Japan kostet das Teil nur 79 €, Schweinerei !
http://ebook-fieber.de/e-reader/amazon-senkt-preis-fur-kindle-paperwhite-auf-79-euro-in-japan/
ehemaliges mitglied
21.11.2012, 19:15
"Während Amazon seinen japanischen Kindle eBook-Store mit 50.000 Titeln an den Start gebracht hat, will Rakuten bis Jahresende auf 200.000 eBooks kommen."
Werden wir kostenlose Reader in Verbindung mit einem eBook-Abo erleben? Warum nicht!
Musik wird nicht mehr gekauft, sondern gestreamt. Bücher werden nicht mehr ins Regal gestellt, sondern geliehen.
Ich werde das Abstauben der CD´s und Bücher im Regal nicht vermissen. Mutige sollten jetzt schon in Bücher investieren. Erstauflagen in der Folie lassen und schön trocken und dunkel lagern. ;)
ehemaliges mitglied
22.11.2012, 10:33
Wird einem eigentlich gleich die Kohle abgezwackt oder erst wenn das Ding wirklich auf die Reise geht? Jetzt bezahlen und erst in 6 Wochen erhalten will ich nicht.
Das einzige was mich irgendwie stört, sind die 2GB Speicher. Will da auch mal das ein oder andere PDF drauf angucken und laut nem Review scheint das manchmal Probleme zu bereiten.. :( Oder meint ihr da kommt noch was adäquates von anderen Herstellern mit dieser Hintergrundbeleuchtung? Wäre mir schon wichtig.
Der Paperwhite kam am Vormittag an, nebst der tintenblauen Hülle. Absolut geniales Teil. Update auf die neuste Software war kein Thema. Meine rund 650 Bücher hat Calibre innerhalb weniger Minuten auf meinen Paperwhite gebracht. Die Beleuchtung ist sehr gut, steht jetzt auf der Hälfte und reicht im dunklen Raum voll aus. Die Hülle ist passgenau, wenn auch ziemlich teuer.
Da ich sehr viel lese, ist der Paperwhite genau richtig für mich. Besitze zwar noch den Fire HD, doch als Reader halte ich das Ding für nicht geeignet, oder nur bedingt.
Update auf die neuste Software war kein Thema.
Was meinst du damit?
Ich seh grad, für den vorgestern ausgelieferten Paperwhite gibt es schon ein Update...
Ich seh grad, für den vorgestern ausgelieferten Paperwhite gibt es schon ein Update...
Richtig, aber das Update gibt es schon längere Zeit. Frag nicht was besser wird damit, ich hab es einfach mal gemacht.
Die Werbung in der Coveransicht kann man jetzt ausschalten, das hatte mich eh gewundert, weil ich ja einen ohne Werbung bestellt hab. Wird wohl nicht ganz freiwillig gewesen sein, dieses "Upgrade".
Die Werbung in der Coveransicht kann man jetzt ausschalten, das hatte mich eh gewundert, weil ich ja einen ohne Werbung bestellt hab. Wird wohl nicht ganz freiwillig gewesen sein, dieses "Upgrade".
Ahh, vielen Dank - Werbung ist nun aus :-)
*räusper*. (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=124432)
;)
Was sagen denn die Konvertiten zum Lesen auf einem Kindle? Ist es angenehmer als ein Buch? Wie lange muss man zur Umgewöhnung rechnen?
ehemaliges mitglied
22.11.2012, 20:24
Hab son Ding zwar nicht, aber abgesehen vom Gefühl ein Buch in der Hand zu halten, der Geruch, keine weiteren Bücher im Regal dazustellen zu können oder den Ärger dass man das Aufladen verschlafen hat, glaube ich nicht dass es auch nur einen Nachteil gibt. :gut:
Koenig Kurt
22.11.2012, 20:25
Jetzt allgemein oder explizit auf Paperwhite bezogen, Marcus?
Koenig Kurt
22.11.2012, 20:27
Hab son Ding zwar nicht, aber abgesehen vom Gefühl ein Buch in der Hand zu halten, der Geruch, keine weiteren Bücher im Regal dazustellen zu können oder den Ärger dass man das Aufladen verschlafen hat, glaube ich nicht dass es auch nur einen Nachteil gibt. :gut:
Lies mal "Die Festung" gemütlich im Bett, mal auf der Seite liegend, mal auf dem Rücken, dann wieder auf der Seite, und frag Deine Handgelenke, ob sie die gebundene Buchversion oder die Kindleversion bevorzugen.
Jetzt allgemein oder explizit auf Paperwhite bezogen, Marcus?
Allgemein. Lesen auf dem iPad finde ich nur mittelmäßig. Zumindest zur Entspannung, für berufliche Dokumente ist es klasse.
Marius, danke für Deinen Einwand, aber die von Dir genannten Gründe sind für mich nicht erheblich.
Koenig Kurt
22.11.2012, 21:49
Ich hab das ja schon oft geschrieben - ich lese eigentlich nur noch, was ich selber geschrieben habe. Davon aber jede Woche mindestens 100-200 Seiten.
Dazu hatte ich mir das iPad angeschafft, weil Kindle und andere Reader nicht klar kommen (sollten) mit .docs, .pdfs und so weiter. Was am iPad auch besser ist: .pdfs werden korrekt angezeigt, Formatiereungen beibehalten etc. Dafür aber eben Hintergrundbeleuchtung. Wie am Laptop. Unangenehm. Und auch wenig augenschonend.
Nach THX-Ultras Tipp, die .docs und.pdfs mit Calibre umzuwandeln (bisher für mich als Bestes Ausgabeformat entdeckt: .html), habe ich einen Kindle touch gekauft. EIN TRAUM! Das Lesen geht völlig ermüdungsfrei, auch über Stunden. Dazu kommt das erfrischend geringe Gewicht in der Hand, das man beim Liegen, auch auf der Seite, prima mit einer Hand halten kann.
Ich lese also (kaum) Bücher drauf, sondern umgewandelte .docs, was aber durch die nur zwei Schriftarten des Kindle das Gleiche ist. Ich kann das Ding nur empfehlen - ermüdungsfrei, scharfes Bild, leicht, lange Akkudauer.
Der graue Hintergrund des Touch ist gewöhnungsbedürftig und mir manches Mal zu daunkel, aber das hat sich ja jetzt, mit dem paperwhite, erledigt.
Schnell getippt und nicht mehr überflogen, drum jederzeit fehlerbehaftet. Sorry dafür.
ehemaliges mitglied
22.11.2012, 21:51
Lies mal "Die Festung" gemütlich im Bett, mal auf der Seite liegend, mal auf dem Rücken, dann wieder auf der Seite, und frag Deine Handgelenke, ob sie die gebundene Buchversion oder die Kindleversion bevorzugen.
Genau das hatte ich vermutet. ;)
Vielen Dank für die ausführliche Auskunft, Kurt!
Update: ich habe heute früh ein Paperwhite bestellt. Kommt pünktlich NACH meinem Weihnachtsurlaub :wall:
ICH hab ja am 11.10. Bescheid gesagt. :ka:
Sind die Dinger eigentlich überall gleich? Also funktioniert ein in den USA gekaufter paperwhite auch in Deutschland?
ICH hab ja am 11.10. Bescheid gesagt. :ka:
Ich hatte es mir aber erst gestern überlegt, nachdem meine Lesestatistik im letzten Jahr drastisch zurückgegangen ist.
ehemaliges mitglied
23.11.2012, 13:48
So. Hab das Ding auch mal bestellt mit der blauen Hülle. :gut: Nur das Warten wird mich nerven. Naja. Vielleicht ist das Ding ja trotzdem schon eher da.
Hab den PW seit gestern und bin begeistert.
http://imageshack.us/a/img11/3534/pwopen.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/11/pwopen.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://imageshack.us/a/img442/8756/pwclosed.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/442/pwclosed.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Eine Hülle von Hama für unterwegs runden das Bild ab.
http://imageshack.us/a/img542/9553/hama.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/542/hama.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://imageshack.us/a/img9/3911/hamainnen.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/9/hamainnen.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
ehemaliges mitglied
23.11.2012, 15:16
Kaum das Ding bestellt, und schon würd ich es am liebsten sofort in den Händen halten.
Was sagen die early adopter zum neuen Paperwhite, wenn man Abends liest? Also ohne Licht in völliger Dunkelheit? Geht das gut? Oder ist das doch eher unangenehm mit der Zeit für die Augen?
@Marius:
Das geht sehr gut, gestern habe ich noch 2 Stunden im Bett gelesen, ohne jede weitere Lichtquelle - Rolladen runter.
Es ist m.E. weniger ermüdend mit dem PW bei Dunkelheit zu lesen, als ein normals Buch bei dem Licht einer Nachtti********.
Für mich das perfekte Gerät
ehemaliges mitglied
23.11.2012, 17:01
Das klingt ja geil. :jump:
Kaum das Ding bestellt, und schon würd ich es am liebsten sofort in den Händen halten.
Was sagen die early adopter zum neuen Paperwhite, wenn man Abends liest? Also ohne Licht in völliger Dunkelheit? Geht das gut? Oder ist das doch eher unangenehm mit der Zeit für die Augen?
geht gut, die Beleuchtung ist nicht gleichmässig aber absolut blendfrei...
geht gut, die Beleuchtung ist nicht gleichmässig aber absolut blendfrei...
Das ist richtig, aber die Ausleuchtung ist um Längen besser als mit einer Klemmleuchte o.ä.
ehemaliges mitglied
23.11.2012, 21:19
Wie ist es im Vergleich zum iPad 3? Bin schon gespannt, meins soll am 3.12. kommen:gut:
Gruß
Claus
Kann man überhaupt nicht mit dem iPad vergleichen. Wenn du es siehst, weißt du, was ich meine.
intimeout
23.11.2012, 21:36
Sorry, hier falsch.
Sind die Dinger eigentlich überall gleich? Also funktioniert ein in den USA gekaufter paperwhite auch in Deutschland?
Keiner weiss was? :mimimi:
wird schon, warum nicht...ich denke, es gibt nur eine kindle Version, die Länderanpassung erfolgt nur über die software und amazon email Adresse des Nutzers...alles andere wäre völlig unsinnig
ui, durch diesen Thread erst auf dieses Geraet aufmerksam geworden. ebook reader hatte ich nie auf dem radar. aber wie ja hier auch bekannt, das lesen auf dem ipad strengt auch meine augen sehr an.
ich lese viele PDFs, die zentral auf einem NAS liegen. komme ich da problemlos ran? PDFs sind nicht nur von mir. Die Bilder werden ja nur sw angezeigt, kein Problem, aber kann er damit problemlos umgehen?
sorry fuer evtl. Bloedfragen, aber aus der fuelle der infos konnte ich das nicht so recht beantworten.
und sorry: mit Ipad getippt.....
alle ebook reader funktionieren nach dem Prinzip local only...also die kommen nicht an die NAS, sondern du fütterst sie höchspersönlich mit content...
danke, also ist folgendes korrekt?
kein wie auch immer genannter Dateibrowser. Content über Funk nur bei Amazon oder per USB vom PC in das Verzeichnis "Dokumente" oder wie auch immer.
So habe ich es beim Überfliegen des Manuals verstanden?
Um viele PDF Dateien zu nutzen würe ich eh lieber zu einem Tablet greifen oder wenn es ein eBook Reader sein muss, dann ein Sony, die können PDF einfach besser.
Ja, ich kann vergleichen, habe einen Sony gehabt und aktuell einen Kindle, sowie ein iPad und ein Fire HD
Rangfolge für PDF
iPad
FireHD
Sony
Kindle
danke, also ist folgendes korrekt?
kein wie auch immer genannter Dateibrowser. Content über Funk nur bei Amazon oder per USB vom PC in das Verzeichnis "Dokumente" oder wie auch immer.
So habe ich es beim Überfliegen des Manuals verstanden?
im wesentliche ja, du kannst auch die Sachen mailen, du kriegst von amazon für deinen kindle eine email Adresse, die attachements wandern auf den kindle...
ok, nochmals danke.
Aber nein danke X(
Wie sind denn eure Erfahrungen in der Zwischenzeit? Die Meinungen auf Amazon gehen stark auseinander.
10 Tage PW in der blauen Hülle und ich bin begeistert.
Täglich zwischen 60 und 90 Minuten lesen, meist gegen Abend oder spät im Bett.
Die Ausleuchtung ist gut, bewege mich meist in der Stufe 5 - 12.
Keine Wolken, Display gerade, zumindest von der Ansicht her, hab nicht nachgemessen, keine Pixelfehler.
Die Hülle ist angenehm, auch währen des Lesens.
Touch gut bedienbar.
Von meiner Seite aus ein super Gerät und ein deutlicher Fortschritt, wenn man vorher den kleinen 79,- Euro Kindle hatte.
AndreasL
03.12.2012, 17:19
Sind die Dinger eigentlich überall gleich? Also funktioniert ein in den USA gekaufter paperwhite auch in Deutschland?
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=123401&p=3594008&viewfull=1#post3594008
Habe dort gekauft, aber ihn noch nicht hier probiert. Sollte problemlos gehen.
Hatten aber schon mit US Fire in den USA und Einkauf über deutsche Seite. Bei Einkauf über PC wird scheinbar die IP Adresse geprüft. Aber es scheint ja auch die Geschenkvariante zu geben; vielleicht klappt dann auch der Cross-Border Einkauf besser.
AndreasL
05.12.2012, 22:04
btw: Habe diese Kindle Tasche mitgekauft und fände eigentlich so ein Smart Case (also vorne und hinten) wie für das iPad klasse für den Kindle. Gibt es so ein Teil und habt Ihr evtl. einen Shoppingtipp für etwas aus Plastik bzw. Silikon (Leder bitte nicht; es soll eher dünn sein)?
lactor69
18.12.2012, 12:02
Habe meinen jetzt seit Ende letzter Woche. Und auch ich habe hellgrüne Ränder und eine rosa Wolke mittig. Zudem finde ich selbst im dunklen Zimmer erst eine Beleuchtung ab 14 angenehm zum Lesen.
Mal eine Frage an die anderen Nutzer: Ist das bei euren Paperwhites ebenso oder hat tatsächlich jemand einen mit "reinweißem" Display? D.h. könnte ein Tausch Erfolg versprechen? Auf die ganzen Amazon-Bewertungen allein will ich mich nicht verlassen...
Kann man auch ebooks von anderen Händlern auf einen Kidle Laden/lesen oder müssen die von Amazon sein?
Danke für's Antworten.
Meine Frau ist sehr zufrieden, Display einwandfrei keine Wolken...
Als Case hat Sie das Kindle blau in Leder, dass ist perfekt dafür... :gut:
"Guten Tag, Amazon.de hat eine gute Nachricht zu Ihrer aktuellen Bestellung:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die folgende Ware frueher als angekündigt verschickt werden kann:
"Kindle Paperwhite "
Bisheriges voraussichtliches Lieferdatum: 08. Januar 2013
Neues voraussichtliches Lieferdatum: 22. Dezember 2012
"
:jump: :jump: :jump:
Koenig Kurt
19.12.2012, 16:59
Einen Tag nach dem Weltuntergang. Was das bringen soll?
Aber Apple ist ja auch nicht gescheiter:
http://i47.tinypic.com/34y8pdf.jpg
Viel Freude damit
wünscht der Kurt
Bei uns kam das Ding auch schon letzte Woche statt am 7.1. :)
Einen Tag nach dem Weltuntergang. Was das bringen soll?
Ist doch klar: Amazon bucht vorher ab und der CEO tankt von dem Geld sein Raumschiff.
ehemaliges mitglied
19.12.2012, 17:23
Ich habe meinen in der Bucht mit Gewinn verkauft, denn ich komme mit dem Lesen auf dem iPad genauso gut klar. Ein Gerät auf Reisen weniger!
Tze. Hättest ja mal ruhig vorher in's Network schauen können... =(
ehemaliges mitglied
19.12.2012, 17:57
Huch! Ich schaue nie unten im Network, nur bei den aktuellen Angeboten und Gesuchen.
ehemaliges mitglied
19.12.2012, 22:09
Meins soll auch morgen oder übermorgen kommen. :jump:
Exakt diese Kombi habe ich auch.
Der PW ist sicher nicht perfekt, doch schon ein Fortschritt zu den älteren Generationen.
Meine Frau ist sehr zufrieden, Display einwandfrei keine Wolken...
Als Case hat Sie das Kindle blau in Leder, dass ist perfekt dafür... :gut:
ehemaliges mitglied
20.12.2012, 22:40
So. Halte das Ding nun auch endlich in den Händen. Hammer. Bis auf ein schiefes Display. :(
Bei den langen Wartezeiten warte ich lieber noch ein bisschen, bis ich es einschicke.. Oder hat schon jemand Erfahrungen, wie und wie schnell Amazon einen Austausch so handhabt?
Mein PW ist heute auch angekommen. Das Display ist gerade, ich sehe keine bunten Wolken, nur die ungleichmäßige Ausleuchtung des unteren Randes habe ich auch. Die ist wohl systembedingt. Der anfängliche Eindruck war schon mal ganz gut. Besser als beim iPad. Jetzt bin ich gespannt, wie es sich auf längere Sicht liest. Zur Premiere habe ich mir Don Winslows "King Cool" ausgesucht, fängt gut an.
Mein PW ist heute auch angekommen. (...)
Meiner bzw. der für meine Frau auch. :gut: :jump:
Auf all die anderen Unstimmigkeiten achte ich dann wohl dann auch mal...
Platzger
22.01.2013, 18:08
wie sind die Erfahrungen bezüglich der Ausleuchtung des Paperwhite? Bei den Amazonbewertungen liest man ja Lobgesänge und darunter gleich vernichtende Urteile..... Ich lese noch sehr gerne im Bett während meines Philips Sonnenunterganges während Frau Platzger den Schlaf vorzieht - nach 10 Minuten habe ich dann auf dem herkömmlichen Kindle zu wenig Kontrast. Da sollte doch der Paperwight funktionieren, oder?
Barnabas
22.01.2013, 18:12
Paperwhite ist super zum Lesen mit wenig Licht.
Bzgl. der Beleuchtung: Ich finde schon dass der Display nicht komplett gleichmaessig ausgeleuchtet ist. Aber das Ding ist schon klasse!
War immer ein absoluter "Ich lese nur herrkoemliche Buecher in Papierform" Typ.
Jetzt hab ich das Teil seit 2 Wochen, und schon 3 Buecher begeistert durch! :gut:
lactor69
22.01.2013, 18:25
Die Ausleuchtung ist auch bei meinem nicht 100% gleichmäßig, außerdem habe ich auch die oft beschriebenen rosa Wolken. Ich kann aber damit leben und habe auf einen Umtausch verzichtet. Lesen im Dunkeln funktioniert dennoch sehr gut.
Mein PW ist auch im unteren Bereich ungleichmäßig ausgeleuchtet. Man kommt aber damit zurecht. Der PW ist locker hell genug, um in absoluter Dunkelheit zu lesen.
Für absolute Dunkelheit bräuchte es ja gerade nicht besonders viel Licht... ;)
Koenig Kurt
23.01.2013, 00:22
"God gave us the darkness so we can see the stars" (Johnny Cash, "Farmer's Almanac")
Passt zwar überhaupt nicht, kann man aber nicht oft genug sagen.
Schönes Wochenende noch,
Kurt
ich ziehe den kindle classic vor, mein paperwhite war defekt und ging zurück zu amazon. Nach kurzem Überlegen habe ich mir einen kindle classic bestellt:
Warum:
1. Preis: den classic gab es an dem Tag für 59€, der paperwhite kann am Ende genau das Gleiche und kostet 129€
2. Gewicht: der classic ist deutlich leichter
3. Batterielaufzeit: ist beim classic deutlich länger
4. Touch: der pw hat touch - Konsequenz:
- kein einhändiges Umblättern
- Umblättern aus Versehen, weil man den oberen Steuerungsbereich aktivieren wollte
- Springen aus Versehen statt Blättern, weil man eine Fussnote am Rand erwischt
- Unklar, ob man vor oder zurückgeblättert hat.
Der classic hat rechts und links zwei klar getrennte Tasten für vor und zurück blättern. Egal, ob man ihn mit links oder rechts hält, blättern geht einfach und eindeutig mit einer Hand.
5. Beleuchtung: Die Ausleuchtung des pw wäre toll, wenn sie regelmäßig wäre, ist sie aber nicht, und die Schatten stören. Das entspannte Lesen im Halbdunkeln ist toll, aber es kommt selten vor. Das 500 Jahre funktionierende Konzept: "Ist es zu dunkel zu lesen, hör auf oder mach Licht an." scheint mir immer noch gültig zu sein.
I'm back to classic!
Interessant. Meine Frau ist begeistert. Die liest halt sehr viel abends im Halbdunkeln, während ihr Liebster wieder mit dem halben Forum Trash-TV schaut. Da ist das mit der Beleuchtung halt ideal. Weiterer Vorteil: den Classic habe auf die Art und Weise ich geerbt. =)
ich ziehe den kindle classic vor, ...
Same story here:
Hatte die Luxusvariante des Paperwhite bestellt (3G) und es kam keine echte Begeisterung auf. Das Display ist im Hellen zwar top, aber beim Thema Beleuchtung hätte ich etwas mehr Perfektionsismus erwartet. Im unteren Displaybereich war die Beleuchtung, offenbar konstruktionsbedingt, inhomogen. Hätte man zwar mit leben können, aber ich fand es etwas halbherzig und da ich auch nicht unbedingt ein Pageeater bin habe ich das Ding zurück geschickt. (BTW, top Service von Amazon, Rückerstattung problemlos und schon auf dem Konto bevor das Paket bei denen angekommen war!)
Dann bin ich neulich über das 59,- Euro Angebot für den Classic gestolpert und konnte nicht Widerstehen. Für nicht mal 60 Euro ist das Ding ein No-Brainer. Positiv: Er ist leichter, Akku hält länger (leider kann man beim Paperwhite die Beleuchtung nicht ganz ausschalten), von der Haptik her eigentlich keine Nachteile, so lange man nur Bücher von Vorne nach Hinten durchlesen will. (OK, die Nachschlagefunktion beim Paperwhite mittel antippen eines Wortes ist schon toll.)
In dem Zusammenhang habe ich mir gestern mal angeschaut, was man mit dem Kindle und Instapaper so treiben kann. Hab's mal hier aufgeschrieben:
http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?b=441
Habe gerade einen einmalig verwendbaren Rabattcode von Amazon gesendet bekommen, mit dem man 10% auf einen Kindle der Wahl bekommt. Bei Interesse bitte PN.
http://www.amazon.de/gp/product/B007OZO03M
ehemaliges mitglied
13.05.2013, 21:57
Sagt mal, gibt es eine Möglichkeit die FAZ im Ebook-Format irgendwie auf den Kindle zu bekommen? Habe ein ePaper-Abo abschließen können und würde es gerne über den Kindle lesen. Ist doch etwas angenehmer als über das iPhone.
mephisto_4711
13.05.2013, 22:25
....hier? ... http://www.amazon.de/Frankfurter-Allgemeine/dp/B000IMVNCE
Frank
ehemaliges mitglied
13.05.2013, 22:28
Habe ein ePaper-Abo
Wie geschrieben, besitze ich ein ePaper Abo (gab es in einer Aktion für Studenten kostenlos). Vielleicht gibt es ja Möglichkeiten das ePaper auf dem Kindle reibungslos zu lesen, ohne direkt bei Amazon ein Abo zu ordern.
ehemaliges mitglied
11.09.2013, 10:46
passt am Ehesten hier her:
http://derstandard.at/1378248585359/Kindle-Kopierschutz-mit-Lego-Roboter-ausgehebelt
hier die neue version des kindle paperwhite ist draussen, für amazon prime member im moment für 99€, beleuchtung am rand ist jetzt wesentlich gleichmässiger.
Koenig Kurt
13.10.2013, 02:24
Danke für den Tipp!
Hab' auch gleich einen bestellt. Beleuchtung ist jetzt nicht nur besser, sondern auch komplett abschaltbar, was bei vorhandener Beleuchtung einen positiven Effekt auf die Laufzeit hat. Das Gerät fühlt sich für einen Reader schon fast snappy an, der Touchscreen funktioniert gut.
Aktuell sind 99,- Euro ein guter Kurs für das Gerät. Gibt zwar viele Stimmen zu Staub unterm Display und ähnlichen Mängeln, aber da muss man sich ja bei Amazon nicht viel Sorgen machen: Zur Not wird getauscht, bis die Qualität stimmt.
Alternativ gäbe es noch den Pocketbook Touch Lux für knappe 139,- Euro, der zwar viel mehr kann (sogar Dropbox Sync) aber unterm Strich das was der Kindle kann eben dann doch nicht so gut macht.
Koenig Kurt
13.10.2013, 18:04
Ich habe ewig überlegt, meinen Touch gegen den Paperwhite (1) zu tauschen; die vielen schlechten Stimmen hielten mich dann letztendlich ab. Zudem der Touch mehr Speicher hat, einen mp3-Player und es ein paar prima Zweitanbietercases gibt.
Aber er ist mir doch manches Mal zu dunkel. Und immer ist halt nun auch kein Licht vorhanden. Auf den Paperwhite II freu ich mich jetzt!
Koenig Kurt
15.10.2013, 17:34
So, Paperwhite ist da, geladen und befüllt - prima!
Der Tausch hat sich definitiv gelohnt. Das Display ist dank Beleuchtung wirklich erstklassig abzulesen, je nach Helligkeit erscheint der Hintergrund jetzt auch nahezu weiß, wo mir das Grau des Touch manchmal etwas zu düster war.
Vier zusätzliche Schriften (im Vergleich zum Touch) empfinde ich auch als begrüßenswert.
Weniger gefällt mir die neue Oberfläche des Geräts; der schwarze Gummi sieht selbst bei meinen trockenen Händen widerlich verschmiert aus. Und liegt ohne Hülle auch nicht gut in der Hand. So was (http://www.amazon.de/Marware-SportGrip-Kindle-Touch-wei%C3%9F/dp/B00609PA6E/ref=sr_1_12?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1381851165&sr=1-12&keywords=Marware) habe ich für den Touch und wünschte ich mir auch für den Paperwhite.
Beste Grüße,
Kurt
Koenig Kurt
15.10.2013, 18:23
Ach so - falls jemand einen Tipp hat für so eine "Gummihülle" für den Paperwhite, bitte her damit.
Zum Einhändiglesen ist mir das Ding so zu rutschig.
Die Gummihülle, schützt die das Gerät dann auch beim Einhändiglesen? ;)
Koenig Kurt
15.10.2013, 18:38
Keine Ahnung was Du meinst, aber ich bin eben in den USA (http://www.ebay.com/itm/310645143684) fündig geworden. Danke.
Koenig Kurt
15.10.2013, 18:44
Hausfrau mit Bart-Tipp der Woche (#273):
Das Tolle an den Gummihüllen: Fúckfinger zwischen Gummihülle und Kindle geschoben, die restlichen Finger außerhalb der Hülle, mit dem Daumen blättern - so kann man ewig lesen, ohne das Ding wirklich halten zu müssen.
Da nich' für!
Koenig Kurt
19.10.2013, 00:45
Fazit nach 300 gelesenen Seiten: Der Paperwhite ist ein mehr als sinnvolles Upgrade zum Touch. Es liest sich dank Beleuchtung und somit "weißen" Seiten um einiges angenehmer. Ich lese jetzt wieder eine Schriftgröße kleiner.
Habe zwischenzeitlich mal den Pocketbook Touch Lux ausprobiert. Klang vielversprechend, weil offenes System aus Linux basierend, Text-To-Speech, gutes PDF reflow, mp3-Player, quasi alles was geht. Leider reagiert das Ding so träge wie ein schwerhöriger 3-jähriger. Nach jeder Bedienhandlung wartet man mehrere Sekunden, bis der Prozessor sein Werk verrichtet hat. So braucht man selbst für Grundeinstellungen eine halbe Stunde. Unbenutzbar.
Leider reagiert das Ding so träge wie ein schwerhöriger 3-jähriger.
Oh, hat das Pocketbook Touch Lux schon Sprachsteuerung? :)
BTW: Gibt schon wieder ein neues Kind: Kindl Fire HDX - So langsam wirds unübersichtlich. Touch, Paperwhite, Fire, HD, HDX :grb:
Fire HDX hat aber kein eInk Display, oder? Wenn es um die Möglichkeit geht mit kleinem Tablet Bücher zu lesen, da würde ich derzeit zum Nexus 7 greifen, aber wenn es wirklich nur ums Lesen geht sind die eInk Dinger schon der Knaller.
ehemaliges mitglied
08.12.2013, 14:15
Überlege auch einen neuen Paperwhite zu kaufen. Denke WLAN Variante reicht - oder?
ehemaliges mitglied
08.12.2013, 14:18
Reicht, außer du bist Superman, kannst Bücher innerhalb von Sekunden durchlesen und brauchst SOFORT Nachschub. Wenn mal Not am Mann ist, kann man auch den Hotspot vom Handy benutzen und sich so ein Buch ziehen. Wann kommt das aber mal vor? :ka:
ehemaliges mitglied
08.12.2013, 14:57
Darfst Clark zu mir sagen! ;) :D
ehemaliges mitglied
08.12.2013, 15:02
Dann brauchst du 3G. :D
ehemaliges mitglied
08.12.2013, 22:42
Im Urlaub - da möchte ich nicht Roaming einschalten müssen. Daher 3G:gut:
21prozent
09.12.2013, 09:53
Für den reinen Bücherkonsum würde ich keinen 3G anschaffen - für die Tageszeitung im sonnigen Süden allerdings schon :gut:
ehemaliges mitglied
09.12.2013, 23:44
Für den reinen Bücherkonsum würde ich keinen 3G anschaffen - für die Tageszeitung im sonnigen Süden allerdings schon :gut:
Erzähl, welche Zeitung kann man auf Kindle lesen?
21prozent
09.12.2013, 23:51
Faz, Welt, NZZ, Zeit,............
ehemaliges mitglied
09.12.2013, 23:57
für die Tageszeitung im sonnigen Süden allerdings schon :gut:
8o Daran habe ich ja gar nicht gedacht.. Bin kein Tageszeitungsleser, aber für die die es sind, empfehle ich ab jetzt den 3G. :D
Platzger
11.12.2013, 09:53
seit gestern Abend kann ich meinen Paperwhite nicht mehr komplett ausschalten. Das Display zeigt keine Buchstaben mehr an, leuchtet jedoch noch. Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das beheben kann?
21prozent
11.12.2013, 10:27
Power-Knopf mindestens 20 Sekunden drücken sollte funktionieren.
Platzger
11.12.2013, 10:29
Ich drückte das Ding bis zum gehtnichtmehr, aber der Schirm leuchtet immer noch. :ka:
21prozent
11.12.2013, 10:34
http://www.wikihow.com/Reset-a-Kindle
Punkt 4 scheint mir noch einen Versuch wert :ka:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.