Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Apple zur Bildbearbeitung.



FritzEots
04.10.2012, 09:14
Hallo,

habe seit 2006 ein MAC Book Pro. Dieses stößt an seine Grenzen. Festplatte 80gb voll und für Bildbearbeitung viel zu langsam. Was ist Stand der der Dineg. Nutze den Rechner nur staionär, brauche also keinen Labtop. Kaufe ich jetzt einen IMac oder einen macpro. Was ist füer den Hobbygebrauch sinnvoll. Was habt Ihr ??

Danke.

Onkel C
04.10.2012, 09:38
Jeder aktuelle Mac (inkl. Mac Mini) ist für Bildbearbeitung mehr als ausreichend.

THX_Ultra
04.10.2012, 09:43
Für den Hobbygebraucht wahrscheinlich wirklich jeder aktuelle, allerdings sollte man doch genügend RAM einplanen.

D.h. ein aktuelles Macbook oder ein Imac ab 8GB RAM schafft die meisten Anwendungen absolut ohne Probleme.
Sofern du keine Videos renderst etc. ist Macbook + Cinema Display wahrscheinlich die flexibelste Lösung.

THX
04.10.2012, 09:49
Was habt Ihr ??

MacBookPro Retina 512 SSD, 16 GB RAM, 2,6 GHz i7

Nutze Aperture. Sollte für ein paar Jahre reichen ...;)

Hatte bisher auch einen iMac aus 2006. Möchte die neu gewonnene Flexibilität nicht mehr missen. Man ist halt nicht mehr so an einen Arbeitsplatz gebunden, kann im Haus oder auf der Terrasse im Garten arbeiten wie es einem beliebt oder natürlich unterwegs, im Urlaub etc etc.
Würde diese Entscheidung wieder so treffen. Und das MBPr ist ein Traum....

FritzEots
04.10.2012, 10:02
Von den Leistungswerten ist der imac aber Preiswerter ?

Das Diplay wäre groeßer ?

Gibt es bald ein neues imac Modell ??

Kann ich damit auch irgendwie Fernsehen. Satellitenanschluss liegt da ind er Ecke..??

THX
04.10.2012, 10:12
Von den Leistungswerten ist der imac aber Preiswerter ?

Das Diplay wäre groeßer ?

Gibt es bald ein neues imac Modell ??

Kann ich damit auch irgendwie Fernsehen. Satellitenanschluss liegt da ind er Ecke..??

Ja der imac ist günstiger, ja das Diplay ist grösser, ja es gibt sicher bald ein neues Model, Ja du kannst mit dem imac Sat-TV Empfangen (Elgato)

eos
04.10.2012, 10:20
Wie schon geschrieben wurde: iMac und dann 16GB rein machen (nicht bei Apple bestellen, sondern extern, Einbau ist einfach und es ist bedeutend billiger). Externes Laufwerk (alternativ Time Capsule oder NAS von QNAP/Synology) für Time Machine Backup nicht vergessen, nach Möglichkeit doppelt so groß wie die interne Platte des iMac.

FritzEots
04.10.2012, 10:29
Wann kommt ein neues Modell ? So wie immer mal ein neues Kommt oder bald ?

eos
04.10.2012, 10:48
Es gab mal Gerüchte zu einem neuen 27" iMac der Ende Oktober vorgestellt werden sollte ... ob da noch was 'dran ist?

http://www.macrumors.com/2012/08/31/apples-crowded-late-2012-product-introduction-schedule-forced-by-delays-to-imac-and-ipad-mini/
http://appleinsider.com/articles/12/08/31/apples_new_imac_expected_to_be_redesigned_without_ retina_display

Curator
04.10.2012, 11:00
Wie schon geschrieben wurde: iMac und dann 16GB rein machen (nicht bei Apple bestellen, sondern extern, Einbau ist einfach und es ist bedeutend billiger). Externes Laufwerk (alternativ Time Capsule oder NAS von QNAP/Synology) für Time Machine Backup nicht vergessen, nach Möglichkeit doppelt so groß wie die interne Platte des iMac.

Genau so! Das günstigste Modell mit dem 27" Bildschirm wählen. Das reicht für die gestellten Anforderungen bei Weitem!

Wenn nur ein stationärer Betrieb erfolgen soll, so ist die Kombi MacBook (Pro) + externer Bildschirm zu teuer.

SirHenry
07.10.2012, 17:05
Wenn man sich etwas gönnen will, sollte man darüber nachdenken statt einer normalen Festplatte als Systemplatte lieber in eine SSD zu investieren. Der Unterschied ist ganz gewaltig. Größere Datenmengen und Backups sollte man ja sowieso auslagern.