Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was tun mit alten Pelzen?



X-E-L-O-R
01.10.2012, 11:24
Liebes Forum,

hat jemand eine Idee, was man mit alten Pelzen machen kann?
Gibt es dafür einen Markt? Wer kauft so etwas seriös an?

Es handelt sich in erster Linie um einen Leoparden Mantel von Omma, der heute natürlich untragbar ist. Vor 50 Jahren ging das halt noch...

Und dann sind da noch 2-3 kleinere Zobel-Teilchen, die vom Pelz her eigentlich sehr schön sind, aber weder von Schnitt noch Größe in Frage kommen.


UND BITTE: Keine Diskussionen über das Pelztragen an sich starten. Die Teile sind, wie gesagt, von Omma und wurden zu Zeiten erworben, als man noch - völlig wertfrei - ein anderes Verhältnis zum Thema hatte.

Barnabas
01.10.2012, 11:34
Gutes Thema,

Hab auch noch ein paar Nerze & Zobel Pelze, die in perfektem Zustand, aber vom Schnitt Super altmodisch sind, also Hänge ich mich mal ans Thema dran wenn ich darf :)

Coney
01.10.2012, 11:50
Der Kurt hat damit schon Erfahrungen gesammelt.

Servicelink (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=106023)

sevenpoolz
01.10.2012, 11:50
verkaufen geht - wenn man sie doch behalten will - zum Kürschner bringen und ändern lassen, die können wahre Wunder an alten Pelzen vollbringen.
Die Teile werden völlig auseinander genommen und komplett neu zusammen genäht.

Ansonsten schick mir mal ne bei interesse ne PN :dr:

X-E-L-O-R
01.10.2012, 11:55
Also der Leo soll uns schon verlassen. Allerdings kommt es wie immer auf den Preis an. Denn notfalls lasse ich mir lieber 2-3 schöne Kissenhüllen für das Sofa daraus machen. Der Mops wird es betimmt lieben! :D

Bei den Zobel Teilen wäre ein Umarbeiten vielleicht sinnvoll. Allerdings habe ich gehört, dass das richtig viel Asche kosten soll, hat da jemand Erfahrungen?
Ich kenne nur den Pelz Plappert aus Mannheim, der am oberen Preislimit liegen dürfte...

Koenig Kurt
01.10.2012, 11:58
Der Kurt hat damit schon Erfahrungen gesammelt.

Servicelink (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=106023)

Wenn's ums Geld geht, ist mein Weg mit Sicherheit der falsche. Und es war auch nicht ganz einfach, die Dinger auf diesem Weg los zu bekommen.

Der Weg über einen Pelzankäufer, die es ja zuhauf gibt, sollte da der genehmere sein.

Beste Grüße,
Kurt

ehemaliges mitglied
01.10.2012, 11:58
gute adresse fürs umarbeiten ist der paustian:

http://www.paustian-pelze.de/pelzumarbeitungen-c-192.html

aber $$$

meldestelle
01.10.2012, 12:06
Dafür war die tat für den guten Zweck unbezahlbar :gut: :gut: :gut:

Thomas



Wenn's ums Geld geht, ist mein Weg mit Sicherheit der falsche. Und es war auch nicht ganz einfach, die Dinger auf diesem Weg los zu bekommen.

Der Weg über einen Pelzankäufer, die es ja zuhauf gibt, sollte da der genehmere sein.

Beste Grüße,
Kurt

ReneS
01.10.2012, 12:11
Habt Ihr evtl. Bilder von den Pelzen inkl. Preisvorstellung?

Barnabas
01.10.2012, 12:18
Bilder kommen, wird bei mir aber ein bissle dauern, muss erstmal klären wo die momentan eingelagert sind

ReneS
01.10.2012, 12:54
Thread ist abonniert, danke Dir schonmal :gut:

Signore Rossi
01.10.2012, 15:28
Da hänge ich mich doch gerne mal an: habe da auch noch so zwei Erbstücke im Schrank hängen: einen Nerzmantel und einen Persianer.

Wäre dankbar, wenn jemand eine Idee hat, wie ich die für eine handvoll Euro loswerden kann...

ReneS
01.10.2012, 16:02
Poste doch bitte mal Bilder von den beiden Stücken.

Signore Rossi
01.10.2012, 16:28
Here we go:

Persianer-Pelzmantel (Größe ca. 40 / 42, Länge vom Kragen über den Rücken gemessen ca. 117cm)...

http://i56.tinypic.com/veyx3k.jpg

http://i51.tinypic.com/2iibgqf.jpg

http://i55.tinypic.com/psrdj.jpg

http://i53.tinypic.com/99nf4x.jpg

http://i52.tinypic.com/ibj87b.jpg


...und das folgende helle Nerz-Jäckchen (Größe ca. 38):

http://i55.tinypic.com/2iurz88.jpg

http://i53.tinypic.com/eamv0l.jpg

http://i56.tinypic.com/28syjcw.jpg

Donluigi
01.10.2012, 19:33
Aus alten Pelzen kann man total feine Innenfutter für Barbour-Jacken machen lassen. Ist nicht teuer und gibts auch nen Markt für.

ReneS
01.10.2012, 22:13
Danke Signor Rossi, ich leite das mal weiter.

Alessandro
01.10.2012, 22:17
Aus alten Pelzen kann man total feine Innenfutter für Barbour-Jacken machen lassen. Ist nicht teuer und gibts auch nen Markt für.

Wollte es grad sagen, so ein Bespoke Mantel mit Nerz oder Zobel gefüttert. :ea:

Barnabas
02.10.2012, 08:22
Aus alten Pelzen kann man total feine Innenfutter für Barbour-Jacken machen lassen. Ist nicht teuer und gibts auch nen Markt für.

Sehr geil,

Hat du da ne Firma für? Und wie lange dauert sowas?

BTW: Photos von mir kommen vermutlich Sonntag Nachmittag :)

Weiss jetzt wo die Teile momentan hängen...

Donluigi
02.10.2012, 08:46
Der Vater einer Mieterin ist Kürschner, stelle gern den Kontakt her.

Barnabas
02.10.2012, 08:52
Der Vater einer Mieterin ist Kürschner, stelle gern den Kontakt her.

:gut:

Melde mich bei Bedarf. Erstmal gucken was genau ich da noch habe, und ob hier jemand Interesse hat.

Aber so eine neue Barbour wollte ich mir eh mal wieder zulegen, und mit Pelz hat die schon was.. :)

Teppo
02.10.2012, 10:26
Nach innen getragene Pelze mit etwas längeren Haaren haben die unangenehme Eigenschaft, dass sie am Pullover nach oben "wandern". Die Haare verhaken sich mit dem Pullover und stellen die Jacke etwas auf. Ich habe eine Lederjacke mit Nerzfutter, die ich aus diesem Grunde nicht sehr gerne trage. Vielleicht tritt dieses Phänomen bei Sweat Shirts weniger auf als bei den von mir bevorzugten Strickpullovern, dazu kann ich aber keine Erfahrungen beisteuern.

Donluigi
02.10.2012, 16:37
Natürlich muss der Pelz geschoren werden

GPX8888
02.05.2017, 21:21
Hallo Zusammen,

ich grabe mal diesen alten Thread wieder aus. Hat jemand in den letzten Jahren Erfahrungen gesammelt in Bezug auf den Verkauf von Pelzen und kann etwas empfehlen oder davon abraten?

HD_Klaus
02.05.2017, 21:27
Habe da einiges von meiner verstorbenen Mutter...

In der hießigen Tageszeitung sah ich immer Ankaufsanzeigen...

Ich hab dann mal angerufen und dann kamen 2 sehr dubiose Gestalten vorbei...schauten kurz auf die "wertlosen" Mäntel und fragten mich dann sofort, ob ich noch Schmuck, Uhren und andere Wertsachen zu verkaufen habe ;)

Am Ankauf der Pelze bestand kein Interesse...

Seitdem lagern sie eingepackt in blauen Mülltüten auf dem Dachboden.

Ich glaube, dass Pelzmäntel in der heutigen Zeit fast unverkäuflich sind...

Tipp eines Bekannten: zu nem Schuster/Schuhmacher gehen und die Winterstiefel der Frau damit schmücken ;)

GPX8888
02.05.2017, 21:41
Danke, habe ich befürchtet. Winterstiefel schmücken haut nicht hin, meine Frau bringt mich um wenn ich ihr die Belstaffs mit Pelz verziere :D

Bin auf einen Kürschner in Kaiserslautern gestoßen, der wohl Pelze ankauft, aber keine Ahnung, ob sich das nachher lohnt oder ob man dann frustriert wieder das Weite sucht. :ka:

Lord Sinclair
03.05.2017, 10:10
Also eine Barbour mit Leopardenfutter stelle ich mir jetzt schon extrem geil vor. TS, hast Du noch den Leoparden-Mantel?

X-E-L-O-R
03.05.2017, 16:15
Yep, den haben wir noch!
Wolle kaufe? :D

Goldwrobel
10.05.2017, 21:06
Was soll der Leoparden Mantel denn kosten?:]

LG Matze