Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nautilus aufbereiten lassen
Wurstsalat
20.09.2012, 20:35
Hallo zusammen,
wo könnte ich am besten meine Nautilus aufbereiten lassen?
Es geht um eine Polierung des Gehäuses und des Bands.
Auf der PP Homepage habe ich etwas von CHF 340 gelesen + Steuern.
Das wären um die € 350 brutto.
Finde den Preis nicht sooooo teuer.
Soll ich den Wecker dann direkt zu PP München bringen und kann das auch ein anderer Uhrmacher machen?
Ist die Uhr dann weniger wert, wenn sie mal poliert wurde?
Gruß
Pit
FirstStage
20.09.2012, 21:28
Ich würde die Uhr auf jeden Fall zu PP geben , das Gehäuse, sprich die Lünette ist äusserst kompliziert zu polieren/satinieren, das würde ein freier Uhrmacher
mit Sicherheit nicht hinbekommen.
Soweit ich weiss macht PP alerdings eine Gehäuseaufarbeitung nur in Verbindung mit einer Revision, da ja die Uhr sowieso komplett zerleget werden muss.
Wertmindernd ist dies mMn nicht, da Du ja am Ende eine absolut neuwertige Uhr + Garantie erhältst.
ManInTheMirror
20.09.2012, 21:48
Wie schlimm schaut die Uhr den aus?
Wurstsalat
20.09.2012, 21:54
Kann die Tage mal ein paar Bilder reinstellen.
Die Bandmittelglieder and der polierte Lünettenring sind halt mit Mikrokratzern versehen, so dass sie nicht mehr so schön funkeln und
eher etwas fett wirken.
Ein paar kleine MAcken auf dem satinierten Bereich sind ebenfalls vorhanden.
Wäre schade, wenn PP nur in Verbindung mit einer Revision das Gehäuse aufbereitet.
Kann das jemand bestätigen?
Frage mich halt ob ich die Revision bei einem Verkauf wieder reinbekomme.
1325fritz
20.09.2012, 22:02
Ich würde ne Nautilus immer nur bei PP aufbereiten lassen.
Das Risiko, daß mir einer die Uhr verschlimmbessert wäre mir zu groß.
Und wegen der Aufarbeitung nur mit Revision, einfach bei PP in München anfragen.
siebensieben
20.09.2012, 22:19
Mikrokratzer? :rofl: ;)
Ich würd's wahrscheinlich so lassen und mich freuen, dass ich einen vierstelligen Euro- oder Frankenbetrag gespart habe - für die Revi einschl. Gehäuse bekommt man schon eine gute Uhr. =)
Koenig Kurt
20.09.2012, 22:26
Frage mich halt ob ich die Revision bei einem Verkauf wieder reinbekomme.
Ganz pauschal: Nein. Aber die Uhr verkauft sich wohl einfacher als mit Kratzern.
Aber auch nur wenn er vorhat die Uhr in nächster Zeit zu verkaufen. Außerdem besitzt man eine Patek doch eh nie wirklich - man bewahrt sie nur auf für die nächste Generation ;-).
siebensieben
20.09.2012, 22:36
Und es gibt kein Polieren oder Schleifen, bei dem nicht nachher weniger Material da ist als vorher!
FirstStage
20.09.2012, 22:38
Um welche Referenz bzw. Alter geht es ?
Wurstsalat
20.09.2012, 22:44
Ich denke, dass der Materialabtrag bei einer Stahluhr, mit nur oberflächigen Kratzern, marginal sein wird.
Es handelt sich um eine 5712 aus 2008.
Falls die Aufbereitung nur mit Revi möglich ist, werde ich bestimmt die Investitionssumme nicht 1:1 als Premium beim Verkauf dazu bekommen.
Falls eine pure Aufbereitung möglich ist, sieht das schon wieder anders aus, denke ich.
Aber es werden doch beim Tragen stante pede neue Kratzer dazu kommen. Für mich macht dieses Unternehmen daher gar keinen Sinn.
Koenig Kurt
20.09.2012, 22:59
Da der TS einen Verkauf ins Spiel brachte, sagte ich: Ja, aufbereiten lassen. Will er sie nicht verkaufen, sage ich: So lassen.
1325fritz
20.09.2012, 23:01
Same.
FirstStage
20.09.2012, 23:01
Hm, denke es hängt natürlich ab in welchem Zustand die Uhr derzeit ist und welcher Preis aufgerufen werden soll....
ehemaliges mitglied
21.09.2012, 07:31
Da Du die Uhr offensichtlich verkaufen möchtest, ist eine vorherige Aufarbeitung sinnvoll. Das kann aber nur PP ordentlich im Rahmen einer Revision, sonst NIEMAND !!!! Andere würden Dir die Uhr sicher verschlimmbessern.
Also hast Du nur zwei Möglichkeiten:
- Verkauf die Uhr so wie sie ist und geb dem Käufer einene Nachlass in Höhe der Aufarbeitungskosten.
- Lass die Uhr bei PP revisionieren und hierbei aufarbeiten. Dadurch erzielst Du einen höheren VK.
Ist ein rein mathematisches Unterfangen. Geht alles nur über den Preis .... hab ich schon mal gehört ... grins....
Wurstsalat
21.09.2012, 09:35
Ich möchte natürlich am Ende den höchsten Preis für meine Uhr erzielen.
Angenommen die Aufbereitung geht nur in Verbindung mit einer Revision und kostet in Summe € 1.200, dann
bekomme ich ja maximal die € 1.200 als Aufpreis bezahlt, tendenziell weniger.
Es wird kaum Leute geben, die mir mehr als die € 1.200 zahlen, weil die Uhr dann tip top ist, sie keinen Ärger mit Handling und Wartezeiten haben.
Oder was meint ihr?
...ich glaube 1200.- wird nicht reichen...
John Wayne
21.09.2012, 09:47
Ich würde sie nicht polieren lassen/zur Revi geben. Das Geld dafür sichst du aus meiner Sicht nicht wieder. Diejenigen, die die Uhr auch im jetzigen Zustand gekauft hätten bezahlen dir die Revi nicht. Und die die eine wollen, drücken den Preis mit Aussagen wie "...so eine junge Uhr und schon ne Revi? Hast du die nicht gut behandelt?" oder "jetzt ist das Gehäuse aber nicht mehr fett" blabla.
Wurstsalat
21.09.2012, 09:52
Also die Uhr ist nicht verrockt.
Es sind keine tiefen Kratzer drin, auch keine Dellen oder Absplitterungen vorhanden.
Sie ist, sagen wir mal, oft getragen.
Je nach Lichteinfall sieht man die Kratzer gar nicht.
Die Mittelglieder und der Außenring der Lünette sind halt bedeckt von den Mikrokratzern.
Hat denn jemand mal ein Bild einer seiner Meinung nach gut getragenen Nautilus.
Dann kann man ja mal vergleichen. Vielleicht jammere ich auch auf hohem Niveau.
ehemaliges mitglied
21.09.2012, 09:52
ich würds nicht machen, auch nicht bei verkauf. sooo schlimm sieht die bestimmt nicht aus ;)
docpassau
21.09.2012, 10:01
Ich würde ganz pragmatisch rangehen:
1. bei PP nachfragen, was man optisch machen kann (z.B. bei AP gibt es eine solchen Optikservice) und einen KV machen lassen.
2. mir einen Preis überlegen, den du erzielen willst
3. die Uhr einfach mal anbieten (evtl. auch mal bei WoT und B&S, die ja eigenen Service haben und vllt auf eigenes Risiko die Optik renovieren). Die 5712 ist doch gesucht, der LP in höhere Sphären entschwoben, evtl. zahlt man dir ja, was du dir vorstellst.....
Lieber TS stell doch ein paar Bilder rein.
Wurstsalat
21.09.2012, 13:48
Bilder folgen morgen
ja ein paar bilder wüden helfen :op:
Wurstsalat
21.09.2012, 16:26
Ich dachte immer, dass Patek auch in Sachen Service high-end ist.
Leider kann ich das so nicht ganz bestätigen.
Nachdem mir gestern Nachmittag bei meinem Anruf bei PP München leider niemand sagen konnte,
ob eine Aufbereitung auch ohne Revision möglich ist, habe ich es heute erneut versucht.
Die Werkstattleiterin Frau Zwei..... war aber leider nicht zu erreichen, da sie bis 11 Uhr in einem Meeting war.
Ich bat also um Rückruf. Als dieser bis 11:45 nicht kam, habe ich erneut angerufen. Die Dame war wieder nicht zu sprechen.
Ein Rückruf sollte folgen.
Eben habe ich es nochmal versucht und musste um 16:04 feststellen, dass ich 4 Minuten über der Zeit war und daher mein Glück wieder am Montag probieren darf.
Finde es zum einen nicht sehr kundenorientiert, wenn man es innerhalb eines Tages nicht schafft, jemanden zurückzurufen und zum anderen etwas
ärmlich, dass niemand sonst meine Frage beantworten kann.
Korrigiert mich bitte, falls ihr das anders seht.
Gruß
Pit
John Wayne
22.09.2012, 05:17
:D
Das dir niemand diese, bestimmt öfter vorkommende Frage, direkt beantworten kann ist schon schwach, aber das 45 Minuten Rückruf Ding siehst du ein wenig zu eng.
Einfach mal Locker durch die Hose atmen...
Der Service bei Patek München ist absolut high-end. Ich hab mit denen nur absolut BESTE Erfahrungen gemacht. Wenn die sagen Sie rufen zurück, dann machen Sie das auch. Ich hab Frau Zwei**** schon persönlich kennengelernt und die kann deine Frage sicher beantworten. Ich hatte Anfang des Jahres einige etwas komplexere Anfragen und die wurden alle in kürzester Zeit gelöst.
Und Freitag nach 12 in Bayern in einem Betrieb anrufen ist eh mutig. ;)
grüße
Christian
carlo333
22.09.2012, 07:39
Pit, ich habe deine Uhr im SC gesehen und fand es nicht so arg mit den Microkrazern, denn die kommen beim normalen Tragen halt zügig an die Nautilus und das sollte der Käufer auch wissen.
Das was du reinsteckst bekommst du nicht wieder, evtl. liegt deine Vorstellung zum max.VK Ziel zu hoch ;)
Würde die Bilder auch gern mal sehen.
Bis dahin
Donluigi
22.09.2012, 07:46
Wenn das die Uhr ist, die du neulich anhattest und sich seitdem nix dran getan hat, würd ich sie nicht revidieren lassen.
Wurstsalat
22.09.2012, 20:39
Die ruechrufzeit war nicht 45 min sondern mehr als einen Tag, da ich ja bereits Freitag morgen um kurz nach neun um einen Rückruf bat und mir dieser zugesichert wurde.
Diese banale frage sollte meiner Meinung nach auch, bzw gerade, eine Sales Dame beantworten können.
Die Uhr aus dem sc war ne 5711, ich rede von meiner 5712. Die, die ich anhatte war auch die 5711, Tobias.
Versuche nachher noch die picswww einzustellen.
War heute den ganzen Tag unterwegs
Gruß pit
Wurstsalat
23.09.2012, 11:55
Hallo zusammen,
wie versprochen hier ein paar Bilder der Uhr.
Freue mich auf eure Kommentare und Meinungen, ob ihr die Uhr so problemlos kaufen würdet.
http://imageshack.us/a/img543/790/fotoypf.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/543/fotoypf.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://imageshack.us/a/img443/3428/foto2sg.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/443/foto2sg.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://imageshack.us/a/img805/2324/foto3xf.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/805/foto3xf.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://imageshack.us/a/img715/333/foto4eh.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/715/foto4eh.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://imageshack.us/a/img210/406/foto5oq.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/210/foto5oq.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Gruß
Pit
FirstStage
23.09.2012, 12:06
Wenn der Preis passt, auf jeden Fall:D
Wurstsalat
23.09.2012, 12:08
Warum, suchste eine?:bgdev:
Ich hab in der Vergangenheit immer dem Käufer die Entscheidung überlassen, ob er seine Uhr aufbereiten lassen möchte oder nicht.
Ich hab in der Vergangenheit immer dem Käufer die Entscheidung überlassen, ob er seine Uhr aufbereiten lassen möchte oder nicht.
:gut:
1325fritz
23.09.2012, 12:21
Ich hab in der Vergangenheit immer dem Käufer die Entscheidung überlassen, ob er seine Uhr aufbereiten lassen möchte oder nicht.
Martin, ist natürlich eine Möglichkeit. Glaube jedoch, daß dadurch der erzielbare Preis geringer ist.
Dann würde ich ja als Käufer auch das Risiko einer eventuellen Reparatur tragen, sollte sowas bei einer Revi rauskommen.
@ Pit, die Bilder sind ja grauslich. :kriese: Aber das, was ich zu erkennen glaube
sieht nicht gut aus. Ich wollte so eine Uhr nicht kaufen.
Klar wäre der VK-Preis dann geringer.
Das wäre er unter'm Strich aber auch, wenn zuvor noch eine (gut gemachte) Aufarbeitung vorgenommen würde.
Alessandro
23.09.2012, 12:47
Na was heisst da "sieht nicht gut aus"
Das ist ne im Alltag getragene Uhr mit normalen Tragespuren.
Ich würde sie, ganz ehrlich, so auch nicht kaufen, aber ich bin ja auch ne bekennende PTM. :dr:
Würde hinter hergehen und versuchen nur eine Aufbereitung machen zu lassen.
Die Kohle für eine Vollrevi siehst du nie wieder, bestes Beispiel meine ROO. :rolleyes:
siebensieben
23.09.2012, 13:04
Irgendwie sind das aber ungelegte Eier. Ich würde erst mal die Uhr, wenn es einem denn das Wert ist, zu PP schicken und einen vernünftigen Kostenanschlag machen lassen. Was da auf der Homepage steht und was nachher dafür genommen wird, sind sicher zwei verschiendene Sachen. Mit Sicherheit werden Aufarbeiten und Revi locker im vierstelligen Bereich liegen. Dann hast Du wenigstens mal etwas Konkretes und kannst Dir anhand der Marktpreise vergleichbarer Uhren ausrechnen, welches weitere Vorgehen sinnvoll für Dich ist. Bei der Revi auch daran denken, dass die Uhr Wochen oder Monate weg ist!
Terminator
23.09.2012, 13:38
Lass die Zwiebel, wie sie ist !
Wenn der Käufer rummeckert, kannst Du ihm noch einen Preisnachlass einräumen.
Ansonsten: "Hättich , Wärisch + Könntisch sind drei arme Leut, und haben nen Sockenschuss ! (..meine Meinung zu solchen Blödfragen-u. Langeweilethreats in Sachen PP!)
Gruss:D
Terminator
1325fritz
23.09.2012, 14:02
Danke für deine "Ansonsten Ansichten" und schau einfach woanders rein. Merci.
ferryporsche356
23.09.2012, 20:32
Ich würde die Uhr nicht aufarbeiten lassen, ich finde sogar dass eine Nautilus ein paar Kratzer haben *muss*, das ist einfach elendig lässig. :)
Hier mal zwei schnelle Bilder meiner Nautilus, einmal mit und einmal ohne Blitz.
Termi, schau weg!
17041
17042
Mr.Magoo
23.09.2012, 21:29
Charly rock on!
1325fritz
23.09.2012, 21:51
Ich würde die Uhr nicht aufarbeiten lassen, ich finde sogar dass eine Nautilus ein paar Kratzer haben *muss*, das ist einfach elendig lässig. :)
Bin ich bei dir, damit hätte ich kein Problem. Aber nur, solange ich die Uhr selbst tragen würde. ;) Beim Verkauf sieht es für mich anders aus.
Explorer MUC
24.09.2012, 10:29
Fritz, ich würde Sie aufbereiten lassen.
Egal, ob du Sie behälst oder verkaufen möchtest.
Grüsse
Daniel
ManInTheMirror
24.09.2012, 13:48
Die Uhr würde nach ein paar Monaten, vorausgesetzt man trägt sie täglich, wieder so aussehen.
Wurstsalat
24.09.2012, 14:27
Hallo zusammen,
kurze Info, die für den ein oder anderen interessant sein könnte.
Eine Gehäuseaufbereitung kann man bei Patek auch ohne eine Revision machen lassen.
Kostenpunkt € 420 inklusive MwSt.
Gruß
Pit
P.S. Werde meine Uhr am Donnerstag zur Aufbereitung geben.
Alessandro
24.09.2012, 14:41
Selbst wenn du es beim Verkauf nicht wieder reinholst, alleine schon um sich nicht dieses:
"Die Uhr ist aber stark getragen und verkratzt, ich biete ihnen 2k weniger" anhören zu müssen, wäre mir das Geld wert.
FirstStage
24.09.2012, 14:59
Was mich brennend interessieren würde ,
wären "vorher/nacher Bilder" in guter Auflösung.
Wurstsalat
24.09.2012, 15:10
Hallo Rene,
ich fürchte, dass ich keine besseren Bilder als die "Vorherbilder" oben hinbekomme.
Die Nachherbilder werde ich posten.
Kann aber leider bis zu 6 Wochen dauern.
6 Wochen? Das geht aber schnell!
Explorer MUC
24.09.2012, 16:06
Für das Geld würde ich das machen lassen!
lachender
24.09.2012, 16:29
Hallo Pit,
für den Preis würde ich die Schönheit auf jeden Fall wieder herstellen lassen, Diesen Preis bekommst Du garantiert wieder beim Verkauf. Ich kann da nur dem Alessandero zustimmen, das Gejammere und die Feilscherei wegen dem Zustand kosten mehr als 420 Euro :op:
Wieviele Jahre hast Du die Uhr getragen? Ich finde die Kratzer garnicht zu schlimm auch nicht die von Charly...Neu wirkt eine Nautilus natürlich wertiger aber so wie auf den gezeigten Fotos richtig cool :gut:
gruß Pascal
1325fritz
24.09.2012, 17:23
Fritz, ich würde Sie aufbereiten lassen.
Egal, ob du Sie behälst oder verkaufen möchtest.
Grüsse
Daniel
Wenn die Uhr bleibt, kann man auch warten bis evtl. bald ne Revi fällig ist um dann
beides in einem Rutsch zu erledigen.
Bei Verkauf auf jedenfall aufarbeiten lassen, für diesen Preis. Wie schon Alessandro schrieb geht man dadurch einigen Diskussionen aus dem Weg und es fällt bestimmt auch leichter, eine richtig schöne PP " an den Mann oder Frau zu bringen ".
Donluigi
24.09.2012, 17:26
Ich würde eine unpolierte Uhr immer bevorzugen. Den Revi-KVA einfach dazupacken und dem potentiellen Käufer sagen, daß er eben dieses Geld on top investieren müßte, wenn er sie wie neu haben will.
1325fritz
24.09.2012, 17:31
An einen KV hab ich noch gar nicht gedacht. Danke Tobias, ist auch ne Möglichkeit beim Verkauf.
docpassau
24.09.2012, 17:37
Tobias Ansatz ist rational logisch und vernünftig. Soweit klar.
Ich selbst aber würde das Geld investieren und eine "wie neu" Uhr lieber anbieten, denn ich kenn das von mir: Ich geb das Geld lieber für eine fertige Schönheit aus.
Wenn mir ein Mädel gefällt will ich ja auch nicht wissen, was Dr. Mang aus ihr machen könnte.....
Koenig Kurt
24.09.2012, 17:56
Wenn mir ein Mädel gefällt will ich ja auch nicht wissen, was Dr. Mang aus ihr machen könnte.....
Eben. Greisliger werden Frauen meist von selber, dazu müssen sie nicht extra zum Bodensee für viel Geld. In dem Fall tut es auch die Zeit, die für einen arbeitet.
Explorer MUC
24.09.2012, 18:19
@Fritz: Genauso würde ich és an deiner Stelle machen, falls dir die Kratzer ned auf die E...r gehen:))
Wurstsalat
24.09.2012, 18:33
Was ist denn so schlimm an einer polierten Uhr?
Bei Stahl sollte der Materialabtrag doch kaum ins Gewicht fallen.
So lange die Form des Gehäuses gewahrt wird ist alles in Ordnung aus meiner Sicht.
ferryporsche356
24.09.2012, 18:47
So lange die Form des Gehäuses gewahrt wird ist alles in Ordnung aus meiner Sicht.
Genau das ist ja das Problem, gerade bei der Nautilus. ;) Die Kanten sind sauschwer bin unmöglich so hinzubekommen, kommt natürlich auf die Tiefe des Kratzers oder der Delle an.
Wurstsalat
24.09.2012, 18:51
Das mag ja sein, Charly, aber die Jungs von PP sollten das doch hinbekommen.
Würdest du lieber die Uhr im jetzigen Zustand kaufen?
ferryporsche356
24.09.2012, 20:20
Es kommt auf die Tiefe der Dellen an.
Als Beispiel nochmal meine 5980, achte auf die Delle bei 1 Uhr:
17075
Wenn Du die rauspolieren willst kannst Du die Formgebung der Nautilus vergessen, da müsste viel zu viel Material weg und die Uhr sähe schrecklich aus. Da ist mir die Delle um ein vielfaches lieber.
Und wie gesagt: eine Nautilus darf ruhig ein wenig getragen aussehen, ich mag das.
Ich mag aber auch den Porsche den Hank Moody in Californication fährt, insofern muss meine Meinung dazu nicht die einzig richtige sein. ;)
Explorer MUC
24.09.2012, 20:22
die sieht echt fertig aus Charly:lol:
ferryporsche356
24.09.2012, 20:26
Daniel, kommt auf den Fotos schlimmer rüber als es tatsächlich ist.
Und davon ab: Was soll ich denn machen? Es gibt nur Tresor oder Handgelenk. :ka: Tresor mag ich nicht, bleibt also nur Handgelenk übrig.
Wurstsalat
24.09.2012, 20:35
Eine solche Macke/Absplitterung habe ich nicht im Wecker.
Nehme auch an, dass sie eine solche Macke drin lassen würden, da, wie du absolut richtig sagst, Charly, man dan das komplette Material abtragen müsste.
Bin grad hin und her gerissen, was die Aufpolierung angeht.
Was denkt ihr denn was der Wecker aktuell bringt (an privat, keine Angebote von Händlern) und was sie nach der Aufbereitung bringen könnte.
Gruß
Pit
ManInTheMirror
24.09.2012, 20:50
Wie alt ist die Uhr, mit oder ohne Papiere?
Wurstsalat
24.09.2012, 20:53
Die Uhr ist aus 08/2008 vom deutschen Konzi mit allem Zipp und Zapp.
1325fritz
24.09.2012, 21:31
Bin grad hin und her gerissen, was die Aufpolierung angeht.
Pit
Ich bin schon der Überzeugung, daß PP da alles richtig macht.
Es gibt nur Tresor oder Handgelenk. :ka: Tresor mag ich nicht, bleibt also nur Handgelenk übrig.
Solche Aussagen gefallen mir. :top: Same.
Explorer MUC
24.09.2012, 21:49
Passt scho Charly, is doch kein Thema. Sehe ich auch so, raus ans Tageslicht mit der Schönheit!
John Wayne
25.09.2012, 03:57
Was denkt ihr denn was der Wecker aktuell bringt (an privat, keine Angebote von Händlern) und was sie nach der Aufbereitung bringen könnte.
Ich kann leider deine Bilder hier in China nicht sehen. Aber eines ist sicher: Der Mehrerlös durch die Aufarbeitung ist definitiv kleiner als die Kosten dafür. Du wirst die Uhr höchstens schneller verkauft bekommen, und nicht einmal das ist sicher.
@Charly: der Keith Richards unter den 5980 im Forum.:D Sieht aber auf Bildern immer wilder aus als in Natura. Vor allem mit Blitzlicht.
Wurstsalat
25.09.2012, 08:17
Hi steffen,
Wieso denkst du, dass der mehrerloes kleiner ist?
Ich denke, dass das gegenteil der fall sein wird und ich mehr als die kosten on top bekomme.
Wie sehen das denn die anderen?
Gruss
Pit
John Wayne
25.09.2012, 08:55
Durch Beobachtung im SC, z.B. Eine Revision wird dir sicherlich goutiert, aber nicht in Höhe der Revisionskosten. Schau doch mal in den SC, da findest du am ehesten diese Beispiele. Da geht eine mit neuer Revi im Vergleich zwar höher weg, aber bestimmt keine 600 Euro höher (was auch immer gerade eine Rolex Revi kosten mag).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Patek anders sein sollte.
Donluigi
25.09.2012, 09:00
Eieiei, diese Rumeierei wegen ein paar Hunnis Delta :ka: Stell sie ein, wie sie ist und wenn die Angebote nicht befriedigend sind, laß sie machen und stell sie dann nochmal ein.
Terminator
25.09.2012, 13:38
:rolleyes:
Ich würde die Uhr nicht aufarbeiten lassen, ich finde sogar dass eine Nautilus ein paar Kratzer haben *muss*, das ist einfach elendig lässig. :)
Hier mal zwei schnelle Bilder meiner Nautilus, einmal mit und einmal ohne Blitz.
Termi, schau weg!
17041
17042
Danke Charly !
...nachdem mir die Kaffeetasse aus der Hand gerutscht ist, und ich wieder aus meiner Ohnmacht erwacht bin..........
Schrecklich !!:mimimi:....da müsste gleich ne Neue her !...............so sieht bei mir die Uhr nicht mal nach 10 Jahren aus:rolleyes:
Gruss:D
Terminator
:D
http://imageshack.us/a/img198/8396/dsc0412qk.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/198/dsc0412qk.jpg/)
Gruss
Wum
Entscheidung Aufbereitung oder nicht getroffen?
Würde die Nautilus immer mit den kleinen Kratzern anbieten, den KV über die Aufbereitung beifügen und den Preis um 490 EUR nach unten setzen. Wie hier schon sehr vernünftig vorgeschlagen. Thats it.
Und ich würde nicht ganz versuchen, den aktuellen LP zu 100% als Maßstab für die Gebrauchtpreisberechnung zu nehmen. Dann kaufen Leute lieber neu, weil in dieser Preisliga ein paar Tausend Euro mehr keine so große Rolle spielen.
Zum Thema: Schütz die Nautilus meine Empfehlung ...
http://i51.tinypic.com/15fhjir.jpg
Schöne herbstliche Grüße
Frank
Also ich würde die PP 5980 auf jeden Fall professionell bei PP und nur bei PP direkt aufarbeiten lassen, denn wer kauft denn so eine verkratzte PP ??
Ich persönlich würde nur eine neuwertige oder frisch revisionierte PP für soviel Geld kaufen und da wären mir ein paar Scheine mehr die Uhr wert.
Ehrlich gesagt geht so eine schöne 5980 und dann so verkratzt gar nicht, das tut mir in der Seele weh....ich würde mich da jeden Tag so ärgern, wenn ich auf die Uhr schauen würde.....just my Cents...
ManInTheMirror
08.10.2012, 21:18
Dem Charly gefällts :D, der möchte auch nicht verkaufen. Es geht um die 5712 vom Wurstsalat. ...etwas Patina darf es schon sein!
FirstStage
08.10.2012, 21:42
Ich würde beim Kauf auch eher zu neuwertig tendieren, wenn's allerdings meine eigenen Schrammen sind, sowie bei Charly seiner PP
hat das "Geschichte", die Uhr altert so würdig mit seinem Träger.
1325fritz
08.10.2012, 21:46
Da der TS einen Verkauf ins Spiel brachte, sagte ich: Ja, aufbereiten lassen. Will er sie nicht verkaufen, sage ich: So lassen.
Ich zitiere nochmal Kurt. Genau so würd ich es auch machen. ;)
Wurstsalat
09.10.2012, 11:54
Servus zusammen,
die Uhr habe ich vor 2 Wochen bei PP in München zur Aufbereitung abgegeben.
Das Ganze kostet € 540 und beinhaltet folgende Leistungen:
- Teilreparatur / ohne Garantie auf das Werk
Austausch der Dichtungen; Prüfen der Dichtigkeit
- Aufarbeitung des Gehäuses und Armbandes
- Austausch der beiden Drücker für Mondphase und Datum
- Austausch der Krone
Scheint ja aktuell sehr gefragt zu sein. In D gibt es kaum welche.
Gruß
Pit
John Wayne
09.10.2012, 12:48
Für mein Verständnis, Pit. Das Werk wird nicht angefasst?
Wurstsalat
09.10.2012, 13:29
Ja genau, Steffen.
Eine Revision hätte, soweit ich mich noch erinnern kann, bei rund € 1.000 on top gelegen.
John Wayne
09.10.2012, 13:44
Ich bin vom Preis positiv überrascht. Empfinde ich als fair, auch, dass man dir keine Werksrevi bei der jungen Uhr aufzwingt.
Wurstsalat
09.10.2012, 13:48
Hallo Steffen,
ich habe schon oft gehört, dass manche Hersteller eine Revi "aufzwingen".
Ich frage mich bis heute wie so etwas sein kann.
Jeder kann doch selbst entscheiden ob er seine Uhr revisionieren lassen möchte oder nicht.
Ich fahr ja auch nicht mit meinem Auto in die Werkstatt und die sagen "Ihr Auto bekommen Sie erst wieder, wenn wir eine
Inspektion durchgeführt haben".
Frau Zweiniger meinte, dass ich selbstverständlich selbst entscheiden könnte, ob ich eine Revi machen lasse oder nicht.
Sie empfehlen alle 3 Jahre eine machen zu lassen.
Da streiten sich natürlich die Geister.
Ich persönlich bin der Meinung, dass solange die Uhr läuft, eine Revi nicht nötig ist.
Das Thema WD Test mag eine andere Sache sein.
Gruß
Pit
Wurstsalat
09.10.2012, 16:37
Im Netz ging gerade eine 5712 aus 2011 für 24,4k weg.
Da sollten doch 23,5k - 24k realisitisch sein oder?
Gruß
Pit
Alle drei Jahre Revision. Klar. Das hätten die vielleicht gerne. :D
1325fritz
09.10.2012, 17:52
Ne Martin, ich glaub die hätten die Revi gern jedes Jahr. :supercool:
ManInTheMirror
10.10.2012, 21:46
Im Netz ging gerade eine 5712 aus 2011 für 24,4k weg.
Da sollten doch 23,5k - 24k realisitisch sein oder?
Gruß
Pit
Beobachte den Markt noch nicht allzulange, aber bei 24.000,- wird jeder die "paar" Euro drauflegen und neu/ ungetragen kaufen.
Wurstsalat
10.10.2012, 22:02
Servus Marcus,
je nachdem was man für einen Kurs bekommt.
Die günstigste Neue die ich kürzlich im Netz gesehen habe, lag bei € 25,9k.
Wie gesagt, die eine Gebrauchte ging für € 24,4k weg.
Mal sehen, was sich tut sobald meine aus München zurück ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.