PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebookberatung Bitte!!!



Salamander
16.09.2012, 22:14
Nabend Technikexperten.

Nachdem mein aktuelles Gerät schön langsam den Geist aufgibt, ist es an der Zeit etwas Neues anzuschaffen.

Ich verwende das Gerät hauptsächlich als Office Notebook, sprich normaler Bürokram, Internet usw. Gerne würde ich auch ab und zu eine DVD einwerfen oder ein wenig Zocken. Sprich von den Anforderungen her eine gute Mischung.

Nachdem ein wenig Style auch noch ganz gut wäre, hätte ich folgendes Gerät ins Auge gefasst:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ultrabooks+notebooks/asus+ux32vd+r4002v+ultrabook

Meinungen hierzu? Ansonsten bin ich auch jeder Alternative aufgeschlossen.

Besten Dank

Christoph

THX_Ultra
16.09.2012, 22:29
Mit nem Ultrabook benötigst du aber ein externes DVD Laufwerk, zum Zocken würde ich dann doch ein konventionelles Asus, Lenovo oder HP Notebook kaufen.

tedeum
16.09.2012, 22:30
Wegen deiner Anforderungen: Das Gerät hat kein DVD Laufwerk.
Ich würde zu Apple raten. Habe letzte Woche mein 4 Jahre altes Gerät für 480 Euro verkauft. Ist langfristig am günstigsten und läuft am besten.

Salamander
16.09.2012, 23:11
Ah dass da kein DVD-Laufwerk dabei ist hat ich gar nicht gesehen. Danke Jungs.

An Apple hatte ich auch schon gedacht aber als Windows Nutzer empfand ich dies etwas ketzerisch :D

lg
Christoph

THX_Ultra
16.09.2012, 23:13
Wenn du keine spezielle Software benötigst, dann sollte ein Macbook für dich wirklich ideal sein :)

Salamander
16.09.2012, 23:22
Wenn du keine spezielle Software benötigst, dann sollte ein Macbook für dich wirklich ideal sein :)

Leider sind die meisten Datenprogramme die wir zu Verwaltungszwecken nutzen nur auf Windows ausgelegt.
Daher müsste da wirklich Windows drauf. Meinung? :D

lg
Christoph

THX_Ultra
16.09.2012, 23:37
Dann würde ich zu Lenovo greifen, hatte die Jahrelang im Business Einsatz und neben der guten Akkulaufzeit und Robustheit war auch die Leistung der Geräte immer Top

John Wayne
17.09.2012, 05:44
Dann würde ich zu Lenovo greifen...

Genau. Und wenn du viel schreibst, dann schau dir mal die Tastaturen an. Die ist bei Lenovo aus meiner Sicht am Besten. Auch besser als Apple.

ehemaliges mitglied 24812
17.09.2012, 08:36
...
Ich würde zu Apple raten. Habe letzte Woche mein 4 Jahre altes Gerät für 480 Euro verkauft. Ist langfristig am günstigsten und läuft am besten.

Ist das so? Wohl eher nicht.

Wenn ich mir die überzogenen Apple Preise ansehe, dann kann ich ein gutes Windows Notebook nach 4 Jahren in die Tonne werfen und ich habe noch Geld gespart. Da muß ich nicht erst suchen und hoffen einen Dummen zu finden, der für ein altes Gerät fast 500 € bezahlt.
Dass die Apple Teile am besten laufen stimmt so auch nicht. Wer auf ein Markengerät namhafter Hersteller wie Dell, HP, Lenovo, etc. greift und nicht jeglichen Müll installiert, der hat ein zumindest ebenso gutes Gerät.

Edmundo
17.09.2012, 11:02
Wenn kein Mac, dann Lenovo. Aber Zock-Maschinen sind das eher nicht. Dafür sehr massiv gemachte Teile, die auch den Business-Einsatz aushalten.

Zocken dann eher mit Dell und Co, aber verarbeitungstechnisch sind die dann eine Liga darunter. Es ist wie so immer, DIE Maschine die alles kann gibt es nicht.

tedeum
17.09.2012, 15:02
Ist das so? Wohl eher nicht.
Soll ich den e-bay link posten?
Der Preis inkl. Versand 583,50 Euro (Unterseite war auch ziemlich verbeult - Herbst 2008)


Wenn ich mir die überzogenen Apple Preise ansehe, dann kann ich ein gutes Windows Notebook nach 4 Jahren in die Tonne werfen und ich habe noch Geld gespart.
Das stimmt nicht. Ich schaue sehr wohl auf den Preis und vergleiche immer. Das MacBook Air gibt es momentan von keinem Markenanbieter zu einem günstigeren Preis. Es gibt ähnliche Modelle, die sich aber dann durch eine schlechtere Tastatur, geringere Bildschirmauflösung oder andere signifikanten Nachteile aus dem Rennen kicken.

Da muß ich nicht erst suchen und hoffen einen Dummen zu finden, der für ein altes Gerät fast 500 € bezahlt.
Habe ich jetzt schon bei 3 Verkäufen selbst miterlebt. Ich würde das Gerät auch niemals zu diesem (Hype) Preis abkaufen.

Dass die Apple Teile am besten laufen stimmt so auch nicht. Wer auf ein Markengerät namhafter Hersteller wie Dell, HP, Lenovo, etc. greift und nicht jeglichen Müll installiert, der hat ein zumindest ebenso gutes Gerät.
Das stimmt nur bei einzelnen Serien (T-Serie bei Lenovo). Die kostet aber auch mindestens vergleichbares Geld. Ich nutze momentan ein Dell Latitude Gerät als 2. Firmenarbeitslaptop. Dieser kann den Apple Geräten nicht mal annähernd das Wasser reichen.

ludicree
17.09.2012, 15:38
Ich verwende das Gerät hauptsächlich als Office Notebook, sprich normaler Bürokram, Internet usw. Gerne würde ich auch ab und zu eine DVD einwerfen oder ein wenig Zocken. Sprich von den Anforderungen her eine gute Mischung.


Spielen kann viel heissen. Wenn deine Spiele mit einem Intel HD4000 oder Nvidia Optimus zufrieden sind... ansonsten brauchst du eines das extra für Gaming eine GPU hat.

Mein Tipp: Lenovo T-Serie, nach Bedarf. Was Besseres gibt es am Markt kaum. Finger weg von Apple, viel zu teuer für die gebotene Hardware.

tedeum
17.09.2012, 16:11
Finger weg von Apple, viel zu teuer für die gebotene Hardware.
Fact check? Vergleichst du jetzt Äpfel mit Birnen?
Das mag beim iphone stimmen, gilt aber ganz sicher nicht für die Macbooks.
Ich war in Pre Lenovo Zeiten ein grosser Fan der T-Serie. Nach der Übernahme durch Lenovo gings aber auch mit den Innovationen (hohe Auflösung, Materialien) ständig bergab. Meine Firma hat dann auch aus Sicherheitsgründen den Bezug eingestellt.

ehemaliges mitglied 24812
17.09.2012, 18:01
Soll ich den e-bay link posten?
Der Preis inkl. Versand 583,50 Euro (Unterseite war auch ziemlich verbeult - Herbst 2008)
...
Brauchst Du nicht.;) Meine selbst beantwortete Eingangsfage bezog sich auf das Gesamtzitat.

ludicree
17.09.2012, 18:12
Fact check? Vergleichst du jetzt Äpfel mit Birnen?
Das mag beim iphone stimmen, gilt aber ganz sicher nicht für die Macbooks.


Ich würde sagen das gilt für alle Apple Produkte. Aber nicht für alle im gleichen Masse.

Aktuelles MacBook Pro -> mind. 500 zuviel
iPhone -> Halben Preis wert
iPod -> 30% des Preises Wert

Aber der Preis ist ja nicht das einzige Kriterium. Schon gar nicht bei einem Laptop.

Nixus77
17.09.2012, 19:12
Wo gibt es denn voll Aluminium Notebooks für 600€?
Und mit dem ipod Touch kosten auch um die 200€ siehe Samsung

tedeum
17.09.2012, 19:32
Ich würde sagen das gilt für alle Apple Produkte. Aber nicht für alle im gleichen Masse.

Aktuelles MacBook Pro -> mind. 500 zuviel
iPhone -> Halben Preis wert
iPod -> 30% des Preises Wert

Aber der Preis ist ja nicht das einzige Kriterium. Schon gar nicht bei einem Laptop.

Ich kaufe direkt das neue Lenovo mit Retina Display und 2 kg Max Gewicht für 1600 Euro - wie, gibt es nicht? :D;
Anscheinend gibt es auch das Lenovo reality distortion field.
80 % der Forbes 500 implementieren Apple devices im grossen Stil und Apple ist Marktführer bei Laptops in US.

Passion
17.09.2012, 20:56
Apple vs. XYZ solltet ihr vielleicht anderswo diskutieren.

Um ein akzeptables Notebook der Windows Klasse zu finden ist das nicht wirklich hilfreich.

=)

tedeum
17.09.2012, 21:29
Oh Mensch .. Ich wollte schon die Fackeln und Mistgabeln besorgen :D

Passion
17.09.2012, 22:11
Dieses X vs. Y ist doch langweilig...

UND ist die Devise ;)

ludicree
17.09.2012, 22:35
Jawoll, die 5% Apple Marktanteil UND der Rest. :D

Lenovo hast du ja schon gehört. Die T-Serie ist immer eine gute Wahl. Aber für Gaming wäre die W-Serie bessern wenn du viel Leistung brauchst. Aber die Mobilität leidet doch sehr.

Salamander
18.09.2012, 13:34
Juhu ich habe einen Streit vom Zaun gebrochen :D

Vielen Dank für eure Anregungen. Lenovo habe ich mir schon angesehen und ist durchaus interessant. Einziges Problem:

Die Dinger sind sowas von hässlich.

tedeum
18.09.2012, 14:34
Gerade das Design finde ich ja noch hübsch - sehr konservativ :-D
Für die LED unter'm Bett, LED unter'm Schrank, LED unter'm Sofa Liebhaber:
http://www.dell.com/de/p/alienware-laptops
Als Alternative für die ganzen China Buden (leider nicht designed in California):
http://www.sony.de/hub/vaio-laptops
Man zahlt bei denen wirklich einen Aufpreis für den Namen und hat leider nicht so gute Displays.

Ansonsten kann ich dir den Artikel aus der aktuellen c't sehr ans Herz legen: Windows 7 auf dem Retina Mac Book Pro

ehemaliges mitglied 24812
18.09.2012, 15:28
Schau Dir mal die XPS und die XPS Z Notebooks von Dell an. Die Geräte sind qualitativ top und optisch sehr ansprechend.

Passion
18.09.2012, 15:57
Vergiss Spielen auf einem Laptop. Entweder Mainstream Graphik, dann schicke Akku Laufzeit, oder Spielen, dann einen Backstein mit 100Watt Akku Entladung.

Für Mahjong sollte der Mainstream Laptop reichen, für jedwede Graphikintensive Anwendung aus 2003ff. eben weniger. Dell Latitude oder Macbook Pro. Mac ist halt billiger... aber für Windows immer zweite Wahl! Oder letzte Wahl.

ludicree
18.09.2012, 22:14
So eine Intel HD4000 in einem Core i7 kann schon ein bisschen mehr als Mahjonng. Und so viel Strom braucht das garnicht mal.

Es ist eine frage der Spiele. Aktuelle Kracher sind natürlich nicht angesagt, aber diverser älterer und beliebter Kram geht durchaus.

Mister B
19.09.2012, 15:02
Ich denke mal wenn das Laptop fürs Office gedacht ist, erübrigt sich das eh bezüglich der Akku-Laufzeit...:op:
Ich hatte 2x Lenovo T 500 und aktuell, weil ich häufig unterwegs bin, X220. Vorher hatte ich mehrere Kisten durch (DELL, Fujitsu Simens, Asus) im direkten Vergleich ist Lenovo, zumindest für mein Empfinden am robustesten... Spielen tu ich aber eher weniger, bleibe immer an Uhrenseiten hängen bevor ich loslegen kann :D

Six2sixspecial
19.09.2012, 18:44
HP

ludicree
19.09.2012, 19:11
HP ist nicht schlecht, aber in Sachen des Software-Supports nicht auf dem Level von Lenovo.

M.E. aber trotzdem die Nummer 2. Haben auch einige schöne Geräte.

Six2sixspecial
22.09.2012, 18:21
Was die Software angeht, hatte ich noch keine Probleme. Wo hattest du da Probleme? Einzig der Lüfter verstopft schnell. Ansonsten robustes Gerät und schönes Glanzdisplay. Für draußen isses nix aber fürs Sofa perfekt. ;)

tobstar
24.09.2012, 08:58
Vergiss Spielen auf einem Laptop. Entweder Mainstream Graphik, dann schicke Akku Laufzeit, oder Spielen, dann einen Backstein mit 100Watt Akku Entladung.

Für Mahjong sollte der Mainstream Laptop reichen, für jedwede Graphikintensive Anwendung aus 2003ff. eben weniger. Dell Latitude oder Macbook Pro. Mac ist halt billiger... aber für Windows immer zweite Wahl! Oder letzte Wahl.

Auf meinem Lenovo T420s geht aber einiges. Ist natürlich nicht mit einem "High-End Alienware" vergleichbar, reicht aber völlig aus.

So oder so wäre die Lenovo T-Serie meine erste Wahl!

Salamander
24.09.2012, 14:53
Danke für die zahlreichen Tipps

Ich habe ich nun auf folgende Geräte eingeschossen und hätte hierzu gern noch ne finale Meinung.

Asus N46VM-V3018V 14" Multimedia
Finde ich von Größe Ausstattung und Preis/Leistung her sehr spannend. Mit Asus habe ich in der Vergangenheit auch gute Erfahrungen gemacht.

Lenovo ThinkPad Edge S430
Die designtechnisch etwas aufgewertete Version des ThinkPads.
Scheint auch sinnvoll und preislich fair.

Lenovo ThinkPad T420s
Scheint wirklich ein Topgerät zu sein. Nur preislich fast doppelt so teuer wie die anderen. Woran liegt das?

So und nun hoffe ich, dass ab Ende dieser Woche ein neues Gerät ins Haus kommt.

lg
Christoph

ludicree
24.09.2012, 15:13
Asus finde ich grausam zusammengestöpseltes Zeug mit wenig Konzept und einer miesen Tastatur. So meine Erfahrung mit dieser Marke.

Das Edge ist eine abgespeckte Version des Thinkpad. Display, Gehäuse, diverse fehlende Peripherie, sicher auch andere Garantieregeln.
Das sollte deine Frage beantworten.

kurvenfeger
24.09.2012, 16:08
Meine Frau hatte mal ein Asus - das war kein Notebook, das war ein Flachföhn. Sowohl von der Wärme- als auch von der Geräuschentwicklung her. Never ever again.