Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSD Festplatte nachrüsten
Kann man (ich) problemlos eine SSD nachrüsten und mein Betriebssystem (Win 7 Prof) nebst allen Daten/ Programmen 1:1 darauf kopieren?
Falls ja wie?
Oder muss das System neu aufgesetzt werden?
Merci im vorraus!
SSD Einbau ist ein massiver Eingriff in die hardware, da würde ich immer das System neu aufsetzen, ist bei Win7 auch nicht mehr wirklich schwierig.
System neu aufsetzen ist auch eine gute Gelegenheit zu entrümpeln und den einen oder anderen Schaden zu reparieren.
Danke Ulrich!
Aber dies könnte ich zur Not ja auch noch später machen, sofern das System nicht rund läuft. Von da her die Frage ob das überhaupt geht oder nicht?
Spacewalker
16.09.2012, 12:53
Man kann auch die alte Platte auf die SSD spiegeln, muss dann allerdings ein paar Einstellungen ändern, sonst wird die SSD nicht richtig ausgenutzt, bzw. ist schnell am Ende ihrer Lebensdauer. Die alte Platte sollte aber nicht mehr belegt sein, als ca. 70% der Kapazität der SSD.
Bei einer Neuinstallation macht Win7 diese Einstellungen automatisch. Das ist daher die einfachere, wenn auch zeitaufwändigere Lösung.
du musst ein startfähiges Image machen, das geht mit acronis true image oder - bin nicht sicher hier - mit Win 7 Board Mitteln...
grundsätzlich kennst du sicher die Geschichte mit der Abkürzung, die einen Umweg darstellt...same here...tu dir einen Gefallen und mach gleich eine Neuinstallation...
ludicree
16.09.2012, 13:04
Kann man (ich) problemlos eine SSD nachrüsten und mein Betriebssystem (Win 7 Prof) nebst allen Daten/ Programmen 1:1 darauf kopieren?
Falls ja wie?
Oder muss das System neu aufgesetzt werden?
Ganz grundsätzlich geht das. Du kannst eine SSD als 2. festplatte anschliessen, die 1. Platte darauf klonen lassen (mit Software) und sodann die alte Platte ausbauen.
Im Detail gibt es ein paar Dinge zu beachten:
Welches Betriebssystem? Wenn XP oder Vista muss noch was gemacht werden für SSD.
Wie groß ist dein Laufwerk C und wie groß wird die SSD? Wieviel Platz ist frei auf C?
Läuft dein SATA Controller bereits im AHCI oder RAID Modus (siehst du im Bios) oder noch auf Legacy? Ist Software für den SATA Controller installiert wie z.B. Intel Matrix? Das ist wichtig, für eine SSD reicht der treiberlose Legacy Betrieb nicht.
Alles in allem kein Hexenwerk und tägliches Business bei uns in der Firma. Nur zu !
Danke Andi!
Also die HDD hat 450GB davon 130GB belegt. Laut Win7.
Bei dem Rest verstehe ich nur Bahnhof...
Es handelt sich um folgendes Notebook:
http://www.amazon.de/gp/product/B004QNRJ9M/ref=ox_sc_sfl_title_4?ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF
Möchte gern eine 256er SSD drin haben.
Kannst du mir da ggf. ein Angebot machen (per PN)?
Also für die SSD inkl. Spiegeln etc.??
Danke.
ludicree
16.09.2012, 14:58
Bei dem Gerät ist das alles kein Problem.
Ich sende dir mal eine PN..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.