Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercedes R Modell - Erfahrungen ??
Guten Tag ihr Quelle der unerschöpflichen Weisheit ....;)
Hat jemand Erfahrung mit dem R - Modell ? - Welche Variante ist - wenn überhaupt - empfehlenswert ?
Langer oder kurzer Radstand ? Ist der Unterschied gross ? Diesel ? Benziner ?
Worauf muss man achten ?? Reparaturanfälligkeit ? Zuverlässig ?
Das Auto ist grösstenteils für Langstrecken geplant - Urlaub mit der vierköpfigen Familie die unheimlich viel Platz braucht ......usw..... vielleicht auch mal um eine Uhr abzuholen =) ..
Vielen Dank für eure Hilfe
lg
Sämi
Nur Diesel nehmen, Zuverlässigkeit hervorragend, Innenraum macht durch die Grösse allein viel Freude, viel Platz für Gepäck, etc.
Mein Sohn fährt einen R 300 Diesel und ist sehr zufrieden.
Suerlänner
07.09.2012, 20:59
Mit der R-Klasse macht man nichts verkehrt, es sei denn man kauft ihn neu, ich würde zum Allrad raten, ob lang oder kurz, Diesel oder Benzin dies kommt auf Deinen Einsatzzweck an.
Obwohl auch schon der kleine Diesel ordentlich Spass macht.
Ahem, hier kann ferryporsche356 sicher was beisteuern.
Ich hatte mal einen pre-2010 R 4-Rad für zwei Monate gehabt:
Mir ist aufgefallen:
- Die Größe: Gefühlt größer als eine G-Klasse, war er mir persönlich zu groß für die Stadt. Der Innenraum war riesig.
- amerikanische weiche Fahrwerksabsimmung (subjektiv), aber man konnte ihn recht schnell sicher bewegen. Dennoch hat er mir keinen Fahrspass bereitet.
- Hatte zwar viel Ausstattung gehabt, aber die Qualität der Materialen war nicht auf sonstigen Mercedes Niveau (selbst verglichen mit der C-Klasse).
Gruss,
Bernhard
Bin vor 5 Jahren als Mietwagen den R350 4 matic 500 km gefahren. Zum fahren ein tolles Auto. In einem Hamburger Parkhaus ein Graus. In der Spindel musste ich in jeder Etage 3 mal rangieren. Auf der Autobahn null Überholprestige 8o. Benzinverbrauch für Größe und Gewicht angemessen (14 oder 15 Liter, wenn ich mich korrekt erinnere).
Was ist denn "Überholprestige"? 8o
Suerlänner
08.09.2012, 16:50
Was ist denn "Überholprestige"? 8o
Wenn die vor die fahrenden sich in die Büx machen und schon im Vorfeld das Feld räumen ;-)
Julian_B
09.09.2012, 10:10
Ist ein ordentliches Auto. Wir haben zwei R als Firmenfahrzeuge, einen 2010 und einen 2012. Einziges mir bekanntes Problem war dass der Kofferraum sich einmal nicht mehr hat schließen lassen, obwohl keine automatische Kofferraumöffnung und eine schlechte Dichtung, die sich halbwegs auflöst. Ansonsten gar nix, obwohl die rund um die Uhr draußen stehen und nur auf Kurzstrecken bewegt werden. Fahre die auch nicht weniger gerne als einen A6, E oder 5er.
Der 2010er hat den kleinsten Benziner (ich glaube 280) und zieht trotzdem sehr ordentlich Sprit ( gerne 18 l + ). Würde da eher gleich den 320er nehmen
vielen dank an alle :gut:
lg
sämi
Ein VW T5 ist handlicher.......also nix für Innenstadt und enge Parklücken.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.