Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Nokia Lumia-Thread
ehemaliges mitglied
05.09.2012, 18:08
Heute wird das neue Nokia Lumia 920 mit Windows 8 vorgestellt. Ich bin gespannt, ob es die Erwartungen erfüllt. Die (new) iPhone (5) vorab veröffentlichten Bilder haben mich bisher nicht überzeugt.
Die Bilder hier (http://www.engadget.com/2012/09/04/photo-shows-nokia-lumia-920-five-color/) sehen für mich vielversprechend aus wenn Material und Haptik stimmen.
Was denkt ihr? Top oder Flop?
Edit: Bitte schliessen. Doppelt vorhanden!
Navigator1337
05.09.2012, 18:14
Hab das vorhin schon im social.technet von Microsoft mitverfolgt.
Bin zwar ein Handy-Totalverweigerer, werde es mir aber mal anschauen.
das ist sicher nett, und das Betriebssystem von Windows ist sicher auch gut...aber, was ist mit dem Ökosystem, also apps, Integration mit Desktop Rechnern, problemlose upgrades des OS, integrierte cloud etc?
2012 ist nettes Stück hardware mit einem hübschen OS deutlich zu wenig.
Donluigi
05.09.2012, 18:26
Hm, ein neues Handy von Nokia. Sicherlich, Nokia hat mal tolle Geräte gebaut. Robust, zuverlässig, brauchbar. Mein altes Nokia liegt irgendwo in einer Schublade, seit Jahren, und vermutlich hat der Akku immer noch 88%. Und "Snake" war auch ein Super Spiel. Keine Frage. Aber immer, wenn ein neues Nokia/et al. kommt, war sämtliches Zubehör für das alte Gerät obsolet. Ladekabel? Weg. Autoeinbausets? Next, please. Anschlußkabel? Tjo. Ladegerät verloren? Neues kaufen. Gerät nicht mehr topaktuell? Pech gehabt, Nachkauf unmöglich. Aber wir können gern bestellen... Auch war das Gerät an sich immer neu. Neue Menuführung, neues Einprogrammieren, neuer Datentransfer. Mit nix kompatibel, mit nix abgleichbar - Insellösungen, wohin man nur schaute.
Ganz ehrlich:es war u.a. dieses Hickhack und diese Geldmacherei, die mich zu Apple getrieben hat. Es ist nicht nur das Einzelprodukt an sich, es ist die Gerätewelt, die einfach stimmt. Das hat Apple revolutioniert. Und als einziger hinbekommen. Mittlerweile bin ich - purebred Markenhure - voll im Applekosmos und schätze sehr, daß alle Geräte perfekt miteinander harmonieren, alle unsere Musikgeräte in dieselbe Ladestation passen und irgendwo immer ein passendes Kabel zu bekommen ist. Entweder hier, bei irgendjemandem, wo man grad ist oder halt für Münzgeld in irgendeinem Geschäft. Bei Geräteverlust oder -wechsel kopier ich einfach alles rüber und gut. Mich interessiert wenig, ob ein Gerät jetzt ne Handvoll Pixel mehr oder irgend eine suuperwichtige Funktion mehr hat, einen Millimeter dünner oder 4 Gramm leichter ist. Es muß in meinen Alltag passen. Und da muß aus meinem Blickwinkel jemand kommen, der ein komplett besseres Rundumpaket bieten kann, als Apple das momentan tut. Vorher wechsel ich einfach nicht.
ehemaliges mitglied
05.09.2012, 18:27
Hat Microsoft keine Cloud? Samsung bringt ebenfalls ein Windows 8 Geräte, damit sollte die Sache langsam für App-Entwickler interessant werden.
ergänzend zu Tobias, neulich in einem Hotel, Ladegerät vergessen, die Hausdame hat mir eins gebracht, probier das mal mit so einem Nokia Teil...oder wie funktioniert der einfache Übertrag auf das nächste Gerät, oder, oder...
Hat Microsoft keine Cloud? Samsung bringt ebenfalls ein Windows 8 Geräte, damit sollte die Sache langsam für App-Entwickler interessant werden.
ja, nur der App Store von Apple hat 500k davon, etliche nutze ich intensiv und die sind IOS only, warum sollte ich wechseln?
Zumal man selbst gekaufte Apss vom selben Hersteller nicht mitnehmen kann. Das hieße doppelt bezahlen, aber für was? Das Nokia ist ein Nachgerenne an den aktuellen Stand der Technik, der spätestens am 12. diesen Monats neu definiert wird. Also ist man wieder hinten dran. Innovationen kommen leider nicht mehr von Nokia. Das ist wie auf ein totes Pferd setzen.
Passiert vielen Technikfirmen: Atari, Commodore, IBM, Sinclair, Braun, Grundig - die Liste läßt sich ewig fortsetzen. Ist der Zug erst mal abgefahren, ist der kaum mehr einzuholen. Das können nur wenige Firmen. Apple gehört dazu, due haben das geschafft, was Atari und Commodore aus der selben Zeit nicht geschafft haben. Ist aber eher selten und Nokia traue ich das ehrlich gesagt auch nicht zu. Da kommen zu viele Impulse aus Asien und aus USA, da hetzt man immer hinterher.
Koenig Kurt
05.09.2012, 18:59
Hm, ein neues Handy von Nokia. Sicherlich, Nokia hat mal tolle Geräte gebaut. Robust, zuverlässig, brauchbar. Mein altes Nokia liegt irgendwo in einer Schublade, seit Jahren, und vermutlich hat der Akku immer noch 88%. Und "Snake" war auch ein Super Spiel. Keine Frage. Aber immer, wenn ein neues Nokia/et al. kommt, war sämtliches Zubehör für das alte Gerät obsolet. Ladekabel? Weg. Autoeinbausets? Next, please. Anschlußkabel? Tjo. Ladegerät verloren? Neues kaufen. Gerät nicht mehr topaktuell? Pech gehabt, Nachkauf unmöglich. Aber wir können gern bestellen... Auch war das Gerät an sich immer neu. Neue Menuführung, neues Einprogrammieren, neuer Datentransfer. Mit nix kompatibel, mit nix abgleichbar - Insellösungen, wohin man nur schaute.
Ganz ehrlich:es war u.a. dieses Hickhack und diese Geldmacherei, die mich zu Apple getrieben hat. Es ist nicht nur das Einzelprodukt an sich, es ist die Gerätewelt, die einfach stimmt. Das hat Apple revolutioniert. Und als einziger hinbekommen. Mittlerweile bin ich - purebred Markenhure - voll im Applekosmos und schätze sehr, daß alle Geräte perfekt miteinander harmonieren, alle unsere Musikgeräte in dieselbe Ladestation passen und irgendwo immer ein passendes Kabel zu bekommen ist. Entweder hier, bei irgendjemandem, wo man grad ist oder halt für Münzgeld in irgendeinem Geschäft. Bei Geräteverlust oder -wechsel kopier ich einfach alles rüber und gut. Mich interessiert wenig, ob ein Gerät jetzt ne Handvoll Pixel mehr oder irgend eine suuperwichtige Funktion mehr hat, einen Millimeter dünner oder 4 Gramm leichter ist. Es muß in meinen Alltag passen. Und da muß aus meinem Blickwinkel jemand kommen, der ein komplett besseres Rundumpaket bieten kann, als Apple das momentan tut. Vorher wechsel ich einfach nicht.
Ja, die Gnade der späten Geburt, oder besser, des späten Einstiegs. Auch Du, mein Sohn (ich schreib das jetzt mal so, in dem Falle noch nicht Apple-Opa, aber -Vater) wirst, wahrscheinlich schon beim nächsten iPhone sehen, dass der Dock Connector nun (vielleicht) ein Mini Dock Connector ist. Und damit alle alten kabel obsolet.
Ohne Ernst: Ich habe hier massenhaft Apple-Teile der letzten zehn Jahre rumliegen, die urplötzlich, von heute auf morgen, nicht mehr mit dem aktuellen Nachfolger kompatibel waren. Trotz ähnlicher Optik und unerklärlich - weil ja schließlich noch mit derselben Software betrieben. iPods, die nach FireWire schreien, iPods, die nach USB schreien (was zur Folge hat, dass man eben beide Kabel am Rechner hängen hat, so man neue und ältere iPods betreiben möchte), Ladegeräte, die nur USB-Geräte laden (über den ansonsten gleichen Dock Connector), Ladegeräte, die nur FireWire-Geräte laden, Ladegräte, die aus unerfindlichem Grund beides laden, Camera Dock Connectoren, die nur mit iPhone-Generation 4 und 5 agieren, aber nicht mit 6, TV-Kabel, die selbiges Verhalten zeigen und und und...
Ich kenne das von Apple jetzt seit über zehn Jahren und hab mich dran gewöhnt. Aber so, wie von Dir beschrieben, ist es zumeist nur für den "Neueinsteiger". Oder, sagen wir, es erscheint ihm so. Die Wirklichkeit ist anders.
lactor69
05.09.2012, 19:09
ergänzend zu Tobias, neulich in einem Hotel, Ladegerät vergessen, die Hausdame hat mir eins gebracht, probier das mal mit so einem Nokia Teil....
Na, zumindest die Ladegeräte sind doch neuerdings normiert und Herstellerunabhängig kompatibel.
Eintracht
05.09.2012, 19:19
Na, zumindest die Ladegeräte sind doch neuerdings normiert und Herstellerunabhängig kompatibel.
Das soll mal so sein.
lactor69
05.09.2012, 19:28
Das ist bereits so, oder welcher Hersteller kocht denn noch sein eigenes Süppchen?
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/eu-verordnung-einheitliche-handy-ladegeraete-kommen-2011/3750868.html
Donluigi
06.09.2012, 07:24
Ja, die Gnade der späten Geburt, oder besser, des späten Einstiegs. Auch Du, mein Sohn (ich schreib das jetzt mal so, in dem Falle noch nicht Apple-Opa, aber -Vater) wirst, wahrscheinlich schon beim nächsten iPhone sehen, dass der Dock Connector nun (vielleicht) ein Mini Dock Connector ist. Und damit alle alten kabel obsolet.
Dann werd ich das Upgrade schlicht und einfach nicht mitmachen.
So true, Don!
Und man darf nicht-Apple-Zubehör nicht in den gleichen Topf werfen und gleiche Qualität und dauerhafte Funktion erwarten.
Viele machen den Fehler und machen dann pauschal Apple verantwortlich, dabei wars Asiaschrott.
Die echte Apple-Welt funktioniert klaglos.
Egal ob auf der techn. oder menschl. Seite.
Der Rest ist heulen auf hohem Niveau.
Koenig Kurt
06.09.2012, 08:45
Ah, ein Hardcore User der ersten Stunde. Mit Einblick nach "ganz innen". Erkennt man sofort.
Beste Grüße,
Kurt
Superpeinliche Werbepanne hins. Qualität der eingebauten Kamera:
http://www.bbc.co.uk/news/technology-19499879
Schade, Nokia!
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=pytmZV0Qs7s
ehemaliges mitglied
07.09.2012, 09:35
Die ganze Präsentation war nicht toll. Keine Preise, keine Liefertermine, unfertige Telefone und kein laufendes OS. Ich vermute, das jeder Smartphone-Hersteller seine Videos auf diese Art und Weise produziert. Nur Nokia lässt sich erwischen, weil sie nicht begreifen, das heute im Internet jedes Video Bild für Bild unter die Lupe genommen wird.
Donluigi
07.09.2012, 09:47
Wissen die von Nokia eigentlich, daß das Internet kein temporäres Phänomen ist?
Back to the boots, Nokia!
Six2sixspecial
07.09.2012, 15:15
Bei apple gefällt mir die Bevormundung nicht. Zudem die überzogenen Preise. Herstellungskosten Ei-Fon 150.-, kostet im Verkauf 650.-. Toll. Will man Filme oder Musik draufmachen, muss man Ei-Tunes nutzen. Auch blöd.
Für sms nutze ich ein Nokia E 61i mit schöner Tastatur. Tippt sich fast so schnell und blind wie am Rechner. Der Akku hält ewig, runterfallen nimmt es nicht krumm. Dazu noch ein HTC Desire mit AMOLED, besser als das Ei meiner Freundin, weil wesentlich besseres Display. Kaufpreis ohne Vertrag ~ 100.-.
Und dann dieses Kampieren vorm Apfelladen, wenn was Neues rauskommt. Armselig, sorry.
Hut ab aber vor dem leider verstorbenen Chef. Ein Mann mit Visionen und Weitblick. Ein Vorbild sogar.
21prozent
07.09.2012, 15:37
Bei apple gefällt mir die Bevormundung nicht. Zudem die überzogenen Preise. Herstellungskosten Ei-Fon 150.-, kostet im Verkauf 650.-. Toll. Will man Filme oder Musik draufmachen, muss man Ei-Tunes nutzen. Auch blöd.
Für sms nutze ich ein Nokia E 61i mit schöner Tastatur. Tippt sich fast so schnell und blind wie am Rechner. Der Akku hält ewig, runterfallen nimmt es nicht krumm. Dazu noch ein HTC Desire mit AMOLED, besser als das Ei meiner Freundin, weil wesentlich besseres Display. Kaufpreis ohne Vertrag ~ 100.-.
Und dann dieses Kampieren vorm Apfelladen, wenn was Neues rauskommt. Armselig, sorry.
Hut ab aber vor dem leider verstorbenen Chef. Ein Mann mit Visionen und Weitblick. Ein Vorbild sogar.
Huch, ein Qualitätsposting :gut:
Six2sixspecial
07.09.2012, 15:49
Huch, ein Qualitätsposting :gut:
100% richtig!
Bei apple gefällt mir die Bevormundung nicht. Zudem die überzogenen Preise. Herstellungskosten Ei-Fon 150.-, kostet im Verkauf 650.-. Toll. Will man Filme oder Musik draufmachen, muss man Ei-Tunes nutzen. Auch blöd.
Für sms nutze ich ein Nokia E 61i mit schöner Tastatur. Tippt sich fast so schnell und blind wie am Rechner. Der Akku hält ewig, runterfallen nimmt es nicht krumm. Dazu noch ein HTC Desire mit AMOLED, besser als das Ei meiner Freundin, weil wesentlich besseres Display. Kaufpreis ohne Vertrag ~ 100.-.
Und dann dieses Kampieren vorm Apfelladen, wenn was Neues rauskommt. Armselig, sorry.
Hut ab aber vor dem leider verstorbenen Chef. Ein Mann mit Visionen und Weitblick. Ein Vorbild sogar.
Ein schöngeredetes haters Posting.
iTunes Brauch man nicht zwingend.
Wer rennt schon mit 2 Geräten rum?!
Man kann online bestellen.
Usw. ...
... Für sms nutze ich ein Nokia E 61i mit schöner Tastatur. ...
Dazu noch ein HTC Desire mit AMOLED,...
Clever auch, ein iPhone durch zwei Handies zu ersetzen. :gut:
Huch, ein Qualitätsposting :gut:
Immerhin hält er sein Level. ;)
Six2sixspecial
07.09.2012, 16:13
Entschuldigung, wenn man hier seine Meinung nicht kundtun darf, dann bitte vorab schreiben "nur pro Ei-Fone posten bitte".
ehemaliges mitglied 24812
07.09.2012, 17:47
Merke: Apple, LV, Belstaff u. Rolex sind hier tabu, wenn es um negative Äußerungen/Meinungen geht. Ist leider so; mit leben oder das Forum wechseln. ;)
Six2sixspecial
07.09.2012, 17:57
Kann ich mit leben, obwohl ich schon Angst vor dem Kerker habe. ;)
ehemaliges mitglied
07.09.2012, 18:13
Bei apple gefällt mir die Bevormundung nicht. Zudem die überzogenen Preise. Herstellungskosten Ei-Fon 150.-, kostet im Verkauf 650.-. Toll. Will man Filme oder Musik draufmachen, muss man Ei-Tunes nutzen. Auch blöd.
Für sms nutze ich ein Nokia E 61i mit schöner Tastatur. Tippt sich fast so schnell und blind wie am Rechner. Der Akku hält ewig, runterfallen nimmt es nicht krumm. Dazu noch ein HTC Desire mit AMOLED, besser als das Ei meiner Freundin, weil wesentlich besseres Display. Kaufpreis ohne Vertrag ~ 100.-.
Und dann dieses Kampieren vorm Apfelladen, wenn was Neues rauskommt. Armselig, sorry.
Hut ab aber vor dem leider verstorbenen Chef. Ein Mann mit Visionen und Weitblick. Ein Vorbild sogar.
Wie unschwer am Threadtitel zu erkennen ist geht es hier um Nokia Lumia. Klar, das vorher apple erwähnt wurde, nur dein Beitrag ist leider völlig am Thema vorbei. Um das E 61 oder um HTC geht es ebenfalls nicht. Also mecker nicht über passende Kommentare zu deinem Beitrag.
Entschuldigung, wenn man hier seine Meinung nicht kundtun darf, dann bitte vorab schreiben "nur pro Ei-Fone posten bitte".
Meinung OK, aber Zerlegung selbiger war doch klar.
Stachelbeeren in die Waagschale zu werfen, wenn Äpfel und Birnen verglichen werden bringt nix ;-)
Six2sixspecial
07.09.2012, 18:21
Tut mir wirklich sehr leid! Ich wollte lediglich mitteilen, wie ich das mit den Handies handhabe. Wer mag, kann meine Beiträge auch gern löschen!
ehemaliges mitglied 24812
07.09.2012, 19:03
..., wenn Äpfel und Birnen verglichen werden bringt nix ;-)
Heisst Lumia übersetzt Birnen?! :D
Wie unschwer am Threadtitel zu erkennen ist geht es hier um Nokia Lumia. Klar, das vorher apple erwähnt wurde, nur dein Beitrag ist leider völlig am Thema vorbei. Um das E 61 oder um HTC geht es ebenfalls nicht. Also mecker nicht über passende Kommentare zu deinem Beitrag.
Ne, ne, Apple wude nicht einfach so erwähnt, ab Beitrag 4 über 6, 7, 8 und 14 gab es die zu erwartenden Lobpreisungen. Vor diesem Hintergrund sollte es dieser thread schon aushalten, wenn zu Apple ein paar kritische Töne kommen. Ein bisschen Fairness wäre nicht schlecht.
der threadverlauf sagt alles über den Status des Lumia aus...taugt um das Iphone zu reflektieren...und das war es...
nix, kein feature, ob Design oder Technik wird hier diskutiert...und warum, es interessiert und emotioniert keine Sau...
Warum das Lumia als eines der wenigen Nokia Smartphones auf das einzig für mich wichtige Abgrenzungsmerkmal zum iPhone verzichtet, ist mir ein Rätsel. Ich rede vom rSAP, das im Auto einfach klasse ist. Mein billiges 701 hat das.
Nokia hatte mit dem Lumia 800 ein überzeugendes Stück Hardware geliefert; auch ästhetisch sehr ansprechend. Die entscheidenden Schwächen, die viele potentiell Interessierten vom Kauf abgehalten haben, waren und sind (?) Microsoft-Restriktionen:
1. Keine Hardware-Outlook-Synchro
2. Unzureichende Speicherausrüstung (das Gerät wurde mit max. 16 GB [Microsoft-Vorgabe] ausgeliefert).
Die erste Restriktion ist für einen Nutzer, der sich im MS-System bewegt, schlechterdings nicht nachvollziehbar.
Und auch der mit der Speicherrestriktion angelegte Cloud-Zwang war für Geräte, die sich erst mal im Markt behaupten müssen, zu heftig. Microsoft hat den aus der Sicht vieler durchaus vorhandenen Schwächen des Apple-Ansatzes also nicht eigene positive Merkmale entgegengesetzt, sondern sie übernommen und noch eins drauf gesetzt. Wenn Apple Geräte mit 32 und 64 GB anbietet und Nokia und MS kommen mit 16 daher, muss man sich nicht wundern. Mit den neuen Geräten scheint man das Speicherkonzept etwas benutzerfreundlicher aufzuweichen, aber zu spät: viele, die als Käufer der 800er-Geräte in Frage kamen, waren und sind erst mal verprellt.
ehemaliges mitglied 24812
08.09.2012, 11:00
Da gebe ich Dir Recht Christoph.
Ein von der Haptik her ansprechendes qualitativ hochwertiges Gehäuse, 64 GB ggf. erweiterbar, technische Topausstattung bei 3,5"-4", 100%-iger lokaler Outlooksync, 1:1 Bearbeitung sämtlicher Office Dokumente und das gepaart mit einem gescheiten Akku - das Gerät wäre meins.
Nicht nachmachen, sondern vormachen! Nokia u. Microsoft - ihr könntet es doch.
OT: Ich lasse mich jetzt überraschen was RIM mit BB10 bringt.
...Und "Snake" war auch ein Super Spiel.
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/89A6F007-BC71-40C2-B739-2C6B9CFD32EA-1032-000000BC2611A512.jpg
-Albert-
09.09.2012, 02:04
Bin froh um das Lumia 920 - Konkurrenz führt zu besserer Qualität.
Haptik des Nokia und die sachlich wirkenden Kacheln finde ich erfrischend.
GPS und Navigation wäre mir sehr angenehm.
Leider scheint das Zusammenspiel mit dem MAC etwas holprig, z.B. Adressbuch, iCal, ...
- also erstmal das iPhone5 abwarten.
ehemaliges mitglied
09.09.2012, 11:13
Und weiter geht der Fakereigen
http://sefsar.com/nokia-faked-the-still-photos-too
Auch schon das Video am Schluss über das N97. :D
Ich würde sagen das war es dann mit Nokia. Den Heilsbringer hat man in den Sand gesetzt. Schlechte Präsentation (wie es geht sollte man wissen, denn Apple macht es vor und es gibt dutzende Bücher speziell zu dem Thema und Jobs Fähigkeit mitzureißen), technisch nichts neues und die halbwegs interessanten Funktionen schummelt man da hin.
Das ist nicht nur saublöd, das ist Betrug am Kunden. Und der lässt sich das nicht gefallen - hoffentlich. Schade um eine ehemals sehr interessante Firma, die wirklich klasse Handys hergestellt hat und führend war in Design und Funktionen. Missmanagement wie es im Buche steht.
Ich geb mein 6300i trotzdem nicht her. ;)
ehemaliges mitglied 24812
09.09.2012, 12:15
Die Fehler, die Nokia gemacht hat waren in meinen Augen:
1. Symbian S60 zu beerdigen, und das seit Jahren, schafft kein Vertrauen in das Produkt
2. WP7 Hardware als nicht upgradefähig für WP8 frühzeitig zu bekunden
3. Erfolgsgeräte wie den Communicator einzustampfen.
Nokia Belle, so heisst wohl das aktuelle S60, hätte ohne Elop eine Zukunft gehabt; Nokia wäre nicht derart in der Versenkung verschwunden. Ich kenne auch einige, vorwiegend erwachsene Leute, die hochwertigen Handys mit Tastatur, ähnlich der 8000-er Reihe, nachtrauern und sich sofort wieder eins kaufen würden - rein zum Telefonieren mit vernünftigen Akkulaufzeiten basierend auf S40.
Ohja, die 8000er Reihe.
Das warn Zeiten des musthave.
Das Scirocco hatte ich lange
ehemaliges mitglied
09.09.2012, 13:40
Von der Serie hatte ich auch nahezu alle; mit Ausnahme des 8110i (die Banane) und 8310; sonst 8210, 8810, 8850, 8910(i), 8800, uvm.
Hatte heute die beiden neuen Lumias - 820 und 920 - in den Händen.
Die beiden Geräte machen mit dem aufinstallierten Windows Phone 8 einen sehr erwachsenen und leistungsfähigen Eindruck. Das OS läuft wunderschön soft, flüssig und intuitiv mit unterhaltendem Appeal; mir gefällt das sehr sehr gut.
Das 920 hat die bisherige Lumia-Form, die mir beim 800er bereits gefallen hat; es ist mir persönlich aber zu groß (4,5 Zoll).
Das 820er (4,3 Zoll) hat ein neues, etwas weniger auffallend elegantes Design, aber es gefällt durchaus, sehr sachlich und schlicht eben. Ich habe es mit weißem Backcover gesehen, mit einer schwarzen Rückseite dürfte es noch besser gefallen. Es hat die Länge des IP5, ist ca. 2,2 mm dicker bzw. tiefer und 1 cm breiter.
Für das 920er mit 32 GB Speicher ruft Nokia 649,-- € UVP auf, Marktpreis zur Zeit 599,-- €.
Für das 820er, das bei 8 GB mit derzeit 32GB SDHC und künftig 64 SDXC aufgerüstet werden kann, werden bei 499,-- € UVP gegenwärtig 449,-- € aufgerufen.
Ich gehe davon aus, dass sich beide Geräte preislich noch nach unten bewegen werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.