PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Was, ein Kangoo?!? Nein, ich fahre MERCEDES-BENZ!"



Chefcook
15.08.2012, 08:23
Diesen oder ähnliche Sätze kann man dank dem neuesten, peinlichsten Badge-Engineering Produkt aus dem Hause Daimler vermutlich bald hören:

http://citan.mercedes-benz.com/

Auf den Preisunterschied zum vom Frontdesign abgesehen baugleichen Kangoo bin ich gespannt.

madmax1982
15.08.2012, 08:35
:rofl:

sausapia
15.08.2012, 08:39
:supercool: zur Schärfung des Images trägt der Citan sicherlich nicht bei.....

paddy
15.08.2012, 08:51
Erst dachte ich, du machst Witze, der City Titan (lölchen) kommt ja tatsächlich auf Baiss des Kangoo...:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-citan-benz-kangoo-kommt-ende-2012-4130796.html

Flo74
15.08.2012, 08:55
kopfschüttel....

Chefcook
15.08.2012, 08:59
Ich frage mich, ob die Strategie aufgeht. Wer ist bei einem Nutzfahrzeug, bei dem es per se auf den Nutzen, nicht auf den Markennamen ankommt, bereit, zusätzliches Geld für einen Stern statt einem Rhombus auf der Haube in die Hand zu nehmen?

Laut AMS Bericht startet der Citan bei 20k €. Der Kangoo geht bei 15k € los. Der Citan muss also deutlich mehr Ausstattung bieten, zumal Mercedes sicher nicht Renaults Rabattniveau übernehmen will.

tat2art
15.08.2012, 09:13
Erst dachte ich, du machst Witze, der City Titan (lölchen) kommt ja tatsächlich auf Baiss des Kangoo...:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-citan-benz-kangoo-kommt-ende-2012-4130796.html

"City-Titan"?
Das sollte man eindeutschen...
Wie wäre es mit "Innenstadt-Kahn"?

Als nächstes bringt der Daimler dann einen neuen SUV, deutlich über dem GL platziert:
Mercedes-Benz proudly presents, in Zusammenarbeit mit Krauss-Maffei:
Den "Desert-Master" mit Kettenantrieb, auch kurz und griffig "Des-Aster" genannt.

Donluigi
15.08.2012, 09:14
Haben die denn nix aus dem Vaneo-Debakel gelernt?

996911
15.08.2012, 09:21
Finde ich goil......das in weltweit führenden, komplett durchgestreamten Unternehmen hin und wieder Platz ist, mit Vollkaracho mal richtige Shice zu bauen. Wenn wenigstens die Kampagne gut wäre, aber auch die ist von vorne bis hinten daneben. Vielleicht ist das Comedy ? Oder sowas wie neulich die Apple-Schraube ? Witzig.

solino
15.08.2012, 09:25
Aber wenn MacGyver den doch fährt.... :D

Donluigi
15.08.2012, 09:27
Bei der Zielgruppe hätt ich eher Jean Pütz erwartet.

oberstklink
15.08.2012, 09:28
Was eine Gurke! Mir fehlt gerade ein sich übergebender Smiley.

Hudlhe
15.08.2012, 10:09
Finde ich goil......das in weltweit führenden, komplett durchgestreamten Unternehmen hin und wieder Platz ist, mit Vollkaracho mal richtige Shice zu bauen. .

:D:gut:

paddy
15.08.2012, 10:11
... Den "Desert-Master" mit Kettenantrieb, auch kurz und griffig "Des-Aster" genannt.
Gekauft. :D

Muigaulwurf
15.08.2012, 10:19
Ich finde das aus Sicht von Mercedes Benz nur konsequent. Bisher hatte man ja nichts in der Sparte. Nur den Sprinter und den Vito/Viano. Manchen Kleinhandwerkern sind die aber zu groß. Jeder Handwerker, der in den Benz-Werken etwas zu tun hat, muss sich jetzt so einen Citan kaufen, sonst wird er nicht ins Werk gelassen. So macht man sich seinen eigenen Absatzmarkt. :D

Chefcook
15.08.2012, 10:25
Achso, wie bei VW.
"Nein, mit dem BMW dürfen sie nicht aufs Werksgelände fahren. Drehen sie um, fahren sie die Straße runter und dann rechts. Da sind Parkplätze für nicht-VW-Fahrzeuge. Sind ca. 30 Minuten Fußmarsch zum Haupteingang."

Gott, bin ich froh, dass ich die vielen Arschgeigen in der Automotive-Welt hinter mir gelassen habe.

Muigaulwurf
15.08.2012, 10:33
genau, das sollte eine Spitze gegen VW sein ;) Mercedes stellt sich nach meiner Erfahrung nicht so an, aber wer weiß, ob sie das jetzt nicht als Anlass nehmen.

Chefcook
15.08.2012, 10:35
KEINER ausser VW selbst in Wolfsburg stellt sich so blöd an.

Teppo
15.08.2012, 10:38
Mercedes, quo vadis? Aus einer einst strahlenden Marke wird ein lächerliches Badge-Engineering-Unternehmen. Noch vor 10 Jahren mochte ich die Marke und habe mir nach dem E Klasse Cabrio ein CLK-Cabrio gekauft, das dann von einem SLK abgelöst wurde. Aber wenn ich mir heute die Autos so ankucke, mit ihren Sicken, Lichtkanten, Kotflügelausformungen und Kühlergrills mit monströsen Sternen, vergeht mir völlig die Lust. Und dieser Kangoo-Verschnitt setzt allem die Krone auf. Dabei dachte ich schon, dass der Vaneo ein trauriger Tiefpunkt war. Falsch gedacht.

Chefcook
15.08.2012, 11:14
Naja, komm Teppo. Der Kangoo ist schon ein erheblicher Fortschritt gegenüber dem Vaneo. Der Vaneo war ein billiges Auto, was leider nicht billig zu haben war. Der Kangoo ist für seine Zwecke ein gutes Auto und bei Renault auch zu einem fairen Preis zu bekommen. Bei Mercedes muss man ihn ja nicht kaufen :D

Le Rolexier
15.08.2012, 11:24
Hallo!?!
Zu lange war ich in der Autobranche. Es geht vornehmlich um Marktanteile und um Synergieeffekte zu nutzen. Sprinter und Crafter sind von einunddemselben Presswerkzeug hergestellt aber sonst eigenständige Produkte. Und das klappt gut.

Warum sollte man beim Citan/Kangoo nicht einen ähnlichen Effekt erzielen. Ich denke der Kangoo hat bestimmt vom Benz was gelernt. Und Mercedes hat etwas in der Klasse dringend gefehlt. Ein Malerbetrieb hier im Gewerbebetrieb hat Sprinter für den großen Einsatz und Kangoos für die Einmann-Kolonne. Der würde bestimmt auch ein Benzprodukt nehmen, wenn´s das geben würde. Und jetzt kommt das richtige.

Das vorgenannte Vaneo-Desaster kam einzig und allein von dem zu hohen Preis für die gewählte Zielgruppe. Das machte den Wagen schwer verkäuflich. Vom Konzept her war der Vaneo gut. Kann ich beurteilen, weil ich einen ausgiebig probegefahren habe.

Da heute die Kunden nicht mehr bei den Autohäusern Schlange stehen (ich denke da an die guten alten 123er-Zeiten) um Autos zu bestellen, muss der Hersteller zum Kunden kommen und dsas geht nur, wenn man Produkte bietet, die der Kunde auch braucht.

Ich bin schon sehr gespannt auf den Citan. Ich habe Anfang der 90er z.B eine MB100 gefahren. War auch ein Skandal. Der erste Benz nicht aus good old Germany. Heute wird im Ausland produziert sogar im Premium-Segment und keinen interessierts wirklich, aber beim Kleintransporter regt man sich auf. Ich jedenfalls nicht. Mir zeigt es, daß Mercedes nicht schläft. Diese Entwicklung ist nicht aufzuhalten.

Btw. Meine Frau fährt einen Chrysler Crossfire Cabrio. Fahrgestell 170er SLK, Verarbeitung Karmann Osnabrück. Super Auto.

heintzi
15.08.2012, 11:32
Der MB100 - Himmel hilf! Zu der Zeit, als der rauskam, habe ich bei einer Autovermietung gejobbbt (der beste Job, den ich je hatte :D).

Die Dinger wurden glaube ich in Spanien zusammengenagelt und hier vor Auslieferung erstmal repariert. Da waren einige dabei, die gleich hinterm Werkstor einen Getriebeschaden hatten. Ich dachte damals schon "Hä? Das ist doch ein Benz?"

"Hä" habe ich aber nur gedacht, weil ich damals "DAFUQ?" noch nicht kannte.

Teppo
15.08.2012, 11:36
Der Vaneo war die hässlichste Gurke, die Mercedes jemals auf die Straße geschickt hat. Viel zu kleine Räder, hoch und schmal, völlig unglücklich proportioniert und dazu der Innenraum im Lego-Styling der A-Klasse. Selbst für einen Kumpel-Kurs wäre die Karre ähnlich erfolgreich gewesen wie sein Bruder im Geiste: der Fiat Multipla. Ok, ich schweife ab. Den Kangoo finde ich schon als Renault nicht toll, was aber auch daran liegen mag, dass nutzwertoptimierte Fahrzeuge mich eh nicht sonderlich interessieren. Aber mal ganz ehrlich, der Mercedes Stern an diesem Auto wertet nicht den Kangoo auf, sondern die ganze Marke Mercedes ab. Vielleicht basiert ja der nächste SLS auf einem Renault Megane...

Le Rolexier
15.08.2012, 11:37
MB100 bei richtiger Behandlung ein Dauerläufer. Die ersten waren tatsächlich noch schlecht zusammengeschustert (Bj. 1988). Und die Getriebe gingen nur vom Gängereißen kaputt. Ich habe ihn gemocht und über 100tkm mit ihm zurückgelegt.

@Teppo: es ist alles eine Frage des Geschmacks und des Hintergrundwissens, dann bist Du für Vaneo und Citan nicht die richtige Zielperson. Ganz einfach..

996911
15.08.2012, 11:42
Btw. Meine Frau fährt einen Chrysler Crossfire Cabrio. Fahrgestell 170er SLK, Verarbeitung Karmann Osnabrück. Super Auto.

Sei mir bitte nicht böse, aber das erklärt Deine entfachte Leidenschaft für den Citan ganz gut.....:D:winkewinke:

Le Rolexier
15.08.2012, 11:50
Genau, aber dann müsste es ja ein Kangoo sein.

dpg666
15.08.2012, 11:51
Noch peinlicher als diese Aktion finde ich den kleinen Aston Martin - auf Basis des Toyota IQ.

mask
15.08.2012, 11:53
LOL :rofl:
Und ich dachte die Jungs von MB haben es begriffen und bauen jetzt wieder schönere Autos (siehe z.B. neue A-Klasse) ...

pelue
15.08.2012, 11:54
Es ist doch nur ein Auto. So what. :ka:
Wer bei Konzernen eine emotionale Heimat sucht, ist eh auf einem Irrweg. Da geht's um Schotter, sonst um nix.

Flo74
15.08.2012, 14:27
als ich die neue A-klasse sah, dachte ich: jetzt hats mercedes begriffen und sein hässliches entlein endlich verabschiedet.
und jetzt kommt sowas hässliches und völlig unnötiges und zieht die marke grad wieder runter.
ich begreife es nicht.


.. für die Einmann-Kolonne. Der würde bestimmt auch ein Benzprodukt nehmen, wenn´s das geben würde. Und jetzt kommt das richtige.
jene, is klar :rolleyes:
der wird ja auch nicht günstiger als ein kangoo&co sein.
und als mittelständisches unternehmen arbeitet man ja eh nur zum spaß.

und dann noch dieser hausmeister als "zugpfert", manmanman... :rolleyes:

Flo74
15.08.2012, 14:40
und noch was:

http://fumaga.com/i/an-overweight-MacGyver-who-cant-even-fix-his-own-car-is-very-demotivational.jpg

996911
15.08.2012, 14:45
Es ist doch nur ein Auto. So what. :ka:
Wer bei Konzernen eine emotionale Heimat sucht, ist eh auf einem Irrweg. Da geht's um Schotter, sonst um nix.

Das macht nix. Aber das kann man auch gut oder weniger gut machen.

Muigaulwurf
15.08.2012, 15:18
jene, is klar :rolleyes:
der wird ja auch nicht günstiger als ein kangoo&co sein.
und als mittelständisches unternehmen arbeitet man ja eh nur zum spaß.

und dann noch dieser hausmeister als "zugpfert", manmanman... :rolleyes:

Und trotzdem werden auch Sprinter gekauft und nicht nur Crafter.

Edmundo
15.08.2012, 15:21
Muss sagen, eine 90% Übernahme der Ansicht von Außen schockiert mich. Damit tut sich MB keinen Gefallen.

Man muss auch nicht überall mitspielen. Manchmal ist weniger mehr und ein gesundes Markenbild mehr Wert als ein paar mehr verkaufte Autos.

Donluigi
15.08.2012, 15:22
Nochmal drüber nachgedacht: wenn der Innenraum wesentlich hochwertiger wäre als beim Renault und die Geräuschdämmung besser, dann würde das schon Sinn ergeben. Dann gäbs da wohl auch nen Markt für. Mich hat bei diesen Büchsen bislang immer das völlige Fehlen von Komfort gestört, ansonsten sind das ja ganz praktische Allrounder.

Edmundo
15.08.2012, 15:31
Mercedes:
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Mercedes-Citan-19-fotoshowImageNew-71b6acd0-587596.jpg

Renault:
http://fotos.autozeitung.de/462x347/images/bildergalerie/2008/09/6_126526_1280.jpg

Außer der Farbe und dem Lenkrad ist alles annähernd gleich. Anordnung, Klimaanlage etc. Alles Renault. Also Wunder brauchst Du Dir nicht versprechen wenn Du nach "hochwertiger" suchst.

Donluigi
15.08.2012, 15:39
Für mich kommt der Bock eh nicht in Frage. Ich finds nur immer merkwürdig, wenn groß gebashed wird, ohne daß das Auto irgendwo in natura zu sehen ist.

paddy
15.08.2012, 15:41
Dass es hübschere Autos gibt bleibt unbestritten.

Aber so ganz verstehe ich den Aufriss jetzt nicht, in der Presse ist alles offengelegt und niemand wird gezwungen den Benz zu kaufen.

Aber gut, ist ja ein Auto-Thread. :D

Flo74
15.08.2012, 15:52
es shockt halt bissi, dass MB sich das antut.
den kangoo findet auch niemend richtig toll, aber den meisßten ist es bei renault egal.
MB, als premiumhersteller, bzw. wähnen die sich als solchen, hätte imho gut drauf verzichten können.
bashing ist da voll vorprogrammiert, egal wie "gut" der citan sein mag.

nach dem motto: ...

15719

orange
15.08.2012, 21:48
es ist ein stern vorn drauf und er wird gekauft. gunnar hat eigentlich alles dazu gesagt. ihr wisst es doch zu gut. stellt man euch beide autos zur wahl, ihr würdet fast alles den stern nehmen und den aufpreis zahlen. (...) mercedes muss diese klasse besetzen. kein autobauer darf heutzutage wichtige nischen verpennen.

Edmundo
15.08.2012, 22:08
wenn groß gebashed wird, ohne daß das Auto irgendwo in natura zu sehen ist.

Das hat mit Bashing doch gar nichts zu tun. Das Auto ist halt kein echter Mercedes. Wer einen Transporter kauft, nimmt Mercedes wegen Zuverlässigkeit, Komfort, Qualität etc. Das die Renauts alle nicht auf dem Niveau von MB sind, liegt in der Natur der Sache und auch im Preis begründet. Aber das Argument zieht hier nicht.

Und sogar Porsche und VW machen einen auf gleiche Basis, aber haben andere Karosserien. Genauso damals der Sharan und der Wagen von Ford. Außen komplett unterschiedlich. Aber sonst gleich. Und das zumindest hätte ich erwartet. Etwas mehr Mercedes. Andere Fenster, andere Radhäuser, soviel muss man gar nicht machen um es anders aussehen zu lassen.

Ist aber meine persönliche Meinung. Ich finde das Zusammenarbeiten innerhab des VW Konzerns besser, weil da doch noch was eigenständiges rauskommt. Zusammenarbeit an sich ist ok. So ist halt meine Meinung. Ist aber kein bashen.

Flo74
15.08.2012, 23:32
kein autobauer darf heutzutage wichtige nischen verpennen.
scheint der trend zu sein.
leider bescheuert.
vorallem wenn mindestens 3 andere hersteller das für die echte zielgruppe genau richtig (preis/quali) anbieten.
alleine resourcen- und umwelttechnisch und alles.

schuster (mercedes), bleib bei deinen laisten...

Suerlänner
16.08.2012, 06:57
Na ein gutes sollte dieses Fahrzeug haben, Renault Fahrzeuge rosten nicht so schnell wie bisherige Mercedes Fahrzeuge.

Exige
16.08.2012, 07:30
Noch ein paar Verallgemeinerungen und es ist ein richtiger Autothread. Wenn der erste sagt, dass er sich die Kiste kaufen will wird ihm zu einem 11er geraten :D

Flo74
16.08.2012, 08:37
Das hätte tatsächlich Potential ;-)

Muigaulwurf
16.08.2012, 08:40
Ich versteh das Bashing auch nicht. Mercedes will in einer Nische, in der sie bisher nichts hatten, Fuß fassen. Mercedes will aber kein komplett neues Auto entwickeln, was ist so schlimm daran, sich mit einem anderen Hersteller zusammenzutun?

Und es geht hier nicht um irgendeine Spezialnische von Gran Coupés oder Hochgeschwindigkeits-SUVs, sondern einen relativ großen Markt von kleinen, aber geräumigen Fahrzeugen, die vor allem bei Familien, Outdoorsportlern und Handwerkern beliebt sind.

Was ist so schlimm an einem geänderten Renault? Vor allem hier wird ja gerne das Markenimage in den Vordergrund gestellt. Der junge, erfolgreiche Outdoorsportler, der gerne sein Fahrrad hinten reinwirft, das Kajak oben draufspaxt und in die Berge fährt wünscht sich vielleicht ein passendes Fahrzeug, legt aber Wert darauf, keinen Renault, sondern ein deutsches Premiumprodukt (bitte beachten: vom Markenimage her gesehen) zu fahren.

Auch für einen Handwerker sehe ich viele Gründe, evtl. zum Citan zu greifen. Ein Beispiel war ja schon die Einfahrt auf Mercedes-Gelände. Allein schon bei der Auftragsvergabe kanns ein Vorteil sein, im Portfolio stehen zu haben dass er Citan kauft. Und bei größeren Aufträgen wir da von Mercedes schonmal nachgesehen. Zugegeben, das wird ein paar wenige treffen, aber es ist ein Beispiel aus der Praxis.

Aber ein anderes Beispiel aus der Praxis: Der Elektrikermeisterbetrieb hier aus der Gegend hat 3 Sprinter und 3 Kangoo - der wird wohl in Zukunft zum Citan greifen, weil er alles aus einer Hand hat. Der Mercedes Nutzfahrzeugservice hier ist eh um Welten besser und näher als der Renaulthändler.


Versteht mich nicht falsch, ich will hier den Citan nicht hypen, oder als *die* Idee des Jahres hinstellen, es ist einfach ein weiteres Auto, aber dieses übertriebene Bashing ist doch Stammtischpalaver ohne objektive Argumente.


Und Elmar: Sharan und Galaxy? Groß geändert?

http://i49.tinypic.com/348h9ar.jpg

http://i49.tinypic.com/2094wv5.jpg

Flo74
16.08.2012, 10:11
Das Bashing ist Tenor der Geschmäcker und Fassungslosigkeit gegenüber der MB-Geschäftspolitik und anderer Punkte.
Völlig legitim.
Das muss das Boot abkönnen...

WUM
16.08.2012, 10:13
was für ein Boot??


Gruss


Wum

Subdate300
16.08.2012, 10:20
Muss sagen, eine 90% Übernahme der Ansicht von Außen schockiert mich. Damit tut sich MB keinen Gefallen.

Man muss auch nicht überall mitspielen. Manchmal ist weniger mehr und ein gesundes Markenbild mehr Wert als ein paar mehr verkaufte Autos.

Ich sag nur die neuen N13 Motoren bei BMW... Püschomotor in einem Fahrzeug das ausgesprochen Bayrische Motoren Werke heißt. Selbe Katastrophe.

Teppo
16.08.2012, 10:51
Würdet Ihr eine 300,- € Citizen Uhr mit Rolex Krone und Rolex Schriftzug für 500,- € gut finden? Eher nicht, schließlich verdirbt sie das Rolex Image. Würdet Ihr sie kaufen? Nicht wirklich, oder?

Flo74
16.08.2012, 11:11
anders rum.
es ist so als würde rolex im dugena-segment eine dugena-krone für 1300, statt 250 anbieten...

Knipser
16.08.2012, 12:03
Ich weiß auch nicht, ob ich mir einen Mercedes kaufen würde, der einen Peugeot Motor hat. Aber ... heutzutage kooperieren alle Hersteller untereinander. Soll doch keiner glaube, wo BMW (oder egal wecher Hersteller) draufsteht, ist ausschließlich BMW drin.
Leica Objektive gibt es auch in anderen Kameras. Gekauft werden nach wie vor Leicas und auch die anderen.

Und .. schlechter als der Känguruh sieht der Gitanes jetzt nicht aus. Da würde ich für ihn sogar bißchen mehr zahlen.

retsyo
17.08.2012, 07:05
(...) vom Markenimage her gesehen (...)

Joe, bitte. Markenimage?

Mercedes war für mich mal: S-Klasse, Stern, eine der letzten "Kühlerfiguren". Einfach höheres Segment.
Das war mal. Benz ist für mich längst irgendwo zwischen Opel und VW. Bei uns steht die ganze Straße voll mit Vaneos und A-Klassen. Einem 7er BMW schau ich schon mal hinterher. Eine S-Klasse dagegen hat für mich keinen Zauber.
So ein "Absturz" im Image geht schnell, jedenfalls bei mir. So liegt z.B. Jaguar für mich mittlerweile gefühlt in der Mittelklasse seit es diesen Jaguar Diesel Kombi auf Ford Basis gab.

Le Rolexier
17.08.2012, 07:45
Wer erinnert sich denn noch an den Arna von Alfa Romeo..??

Le Rolexier
17.08.2012, 08:36
Im Übrigen kann ich Joe nur zustimmen...Das entspricht dem, was ich darüber denke.

Teppo
17.08.2012, 10:18
Der Arna, diese merkwürdige Kreuzung aus Datsun und Alfa Romeo, war neben den massiven Rostproblemen der 70er-Jahre mit eine Grund für den beschleunigten Niedergang der bis dato glorreichen Marke Alfa Romeo, die heute wie demnächst Mercedes ohne Glanz in der Mittelklasse dümpelt.

Exige
17.08.2012, 12:43
... demnächst Mercedes ohne Glanz in der Mittelklasse dümpelt.

Wegen des einen Modells? Wohl kaum. Mercedes heute ist doch in einer etwas anderen Stellung und Marktposition als Alfa in den 70ern.

Flo74
17.08.2012, 13:44
Mercedes war für mich mal: S-Klasse, Stern, eine der letzten "Kühlerfiguren". Einfach höheres Segment.
Das war mal...
na, nun tu mal nicht so als würde es S-, E- CL-, CLK-, CLS-Klasse, AMG nicht mehr geben!


...Benz ist für mich längst irgendwo zwischen Opel und VW...
na, da trägst du aber ganz schön tiefengroll in dir.
ich sehe MB nach wie vor drüber.


...Bei uns steht die ganze Straße voll mit Vaneos und A-Klassen...
liegt an Deiner Umgebung?
Mei mir steht R-, E(u.A.500), C(u.A.63) was MB angeht.
repräsentativ ist beides nicht.

PCS
17.08.2012, 13:50
Selten war ich mit Flo so einer Meinung. :gut:

Flo74
17.08.2012, 22:10
8o:D

ehemaliges mitglied
18.08.2012, 01:04
*hust* (http://www.bild.de/auto/auto-news/bmw-modelle/bmw-van-neue-modell-familie-sports-tourer-2014-pariser-autosalon-25700534.bild.html)

paddy
18.08.2012, 08:00
Geil, endlich gibts nen Touran mit Freude an Fahren. :D

PCS
18.08.2012, 08:15
:bgdev:

X-E-L-O-R
23.08.2012, 14:20
Darf man diesem Artikel glauben, plant Daimler in Zukunft wohl eine noch viel weitreichendere Zusammenarbeit mit Nissan/Renault. Auch A- und B-Klasse sind jetzt im Gespräch! 8o

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Tabubruch-bei-Daimler-article7036181.html

Bin mal sehr gespannt, wo das hinführen wird!

siggi415
31.08.2012, 13:57
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=o-_Y4-haSPs

http://www.focus.de/auto/ratgeber/unterhaltung/neuer-lieferwagen-citan-youtube-video-macht-mercedes-laecherlich_aid_809924.html

Flo74
31.08.2012, 14:00
:bgdev:

Badner
31.08.2012, 15:30
Vernab von allen Auto-Liebhaber-Diskussionen sag ich dazu nur soviel:

Das mögliche Absatzpotential steht in keinem Verhältnis zur möglichen Gefährdung des Images.

vriesi
31.08.2012, 15:58
Karl und Gottlieb werden sich im Grab rumdrehen!

ehemaliges mitglied
31.08.2012, 16:08
http://www.youtube.com/watch?v=o-_Y4-haSPs

lool :D

Juliabaric
02.09.2012, 20:25
Was ist mit den etwas größeren Kleinhandwerkern sowie den kleineren Mittelgroßhandwerkern? Für die könnte man ja noch ein Modell dazwischen entwickeln.


Ich finde das aus Sicht von Mercedes Benz nur konsequent. Bisher hatte man ja nichts in der Sparte. Nur den Sprinter und den Vito/Viano. Manchen Kleinhandwerkern sind die aber zu groß.

Donluigi
25.04.2013, 10:25
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/mercedes-citan-erreicht-bei-ncap-crashtest-nur-drei-von-fuenf-sternen-a-896268.html

Edmundo
25.04.2013, 12:15
"Weil das Segment der Kastenwagen jedoch sehr preissensibel sei, habe man bei Mercedes bewusst auf einige Warnpiepser (die Punkte beim NCAP-Test bringen) verzichtet."

Da muss ich denen Recht geben. Sicherheit ist das eine, aber Punkte für Gurtschlosspipen, bestimmte Symbole auf der Airbag-Off-Warnleuchte etc. ist schwachsinn. Daher sind die Tests und Sterne auch nur mit Vorsicht zu genießen. Und die US-NCAP und Euro-NCAP sind so gegensätzlich, dass man kaum bei beiden gleichzeitig mit 5 Sternen abschneiden kann.

Lasst die Sterne mal weg, schaut Euch die Verletzungsrisiken an und dann kann man bewerten. Das macht Sinn und dann machen auch diese Tests absolut Sinn. Leider sind die ziemlich verwässert worden in letzter Zeit.

Bullit
25.04.2013, 12:34
Was den Piep- und Kennzeichnungsquatsch angeht bin ich 100% bei dir, Elmar. Das Auto scheint aber "echte" Sicherheitsprobleme zu haben:

"Die Crashtest-Experten des Clubs bemängelten beim Insassenschutz vor allem harte Strukturen im Armaturenbrett, die hohe Verletzungsgefahr für Fahrer und Beifahrer im Brustbereich ... . Darüber hinaus verfing sich sowohl beim Seiten- als auch beim Pfahlaufprall der elementar wichtige Kopfairbag an der B-Säule und war damit weitgehend nutzlos."

Gruß

Erik

Edmundo
25.04.2013, 13:39
Lasst die Sterne mal weg, schaut Euch die Verletzungsrisiken an und dann kann man bewerten.

Das hab ich auch geschrieben ;)

Wobei die Tests sich auch da alle Nase lang ändern. Frontal, halb überlappend, 10% überlappend. Das ist gar nicht so einfach, da hinterher zu kommen.

Was mich nur wundert ist, dass das ein Renault ist, der immer besonders gut abschneidet, weil er nur EURO-NCAP erfüllen muss und da sich 100% drauf konzentrieren kann. Oder es kommt durch die Änderungen am Design, an der Motorhaube etc. :ka:

Flo74
25.04.2013, 13:40
oha. sowas darf tatsächlich nicht passiern =(

cardealer
25.04.2013, 14:37
Lasst die Sterne mal weg, .

dann ist es doch wieder ein Renault:bgdev:;)