Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Sorgen möcht ich haben :-)
Juliabaric
15.08.2012, 07:19
Mein Mann und ich stehen vor einer, nun, gleichsam angenehmen wie kniffeligen Entscheidung, und ich würde gerne die Experten hier einmal um ihre Meinung bitten wollen, vielleicht haben wir Tomaten auf den Augen.
Anzulegen ist ein Betrag von 10-30t EUR (+/-), quasi um der Nullverzinsung ein, naja, "Schnippchen" zu schlagen und mit dem Geld was zu kaufen, wovon er/wir was haben. Div. Rolex/Calas sind schon im Haus. Es geht also halbwegs um eine exit watch, die aber vor allem "ultimativ" in ihrer Schlichtheit und Aussage sein soll, nicht unbedingt in der Menge der verbauten Komplikationen, daher findet sich in der Liste auch eine Dreizeigeruhr.
Die Uhr wird dann regelmäßig getragen, also keine Safe-Uhr. Mann ist Anzugträger, AP Royal Oak in Gullideckelgröße macht keinen Sinn.
Ach ja, und die in Frage kommende Uhr soll in JEDEM Fall in Rotgold sein.
ALSO:
1. PP 5035 (Preis gebraucht scheint sich immer so um die 15t EUR einzupendeln) - viel Komplikation für wenig Geld, zeitloses Design, harmonisches Ziffernblatt.
2. PP 3940 (Grimmeissen hat eine unter 30) - bereist "etabliertes" Sammlerstück, viel Geld, aber (in meinen Augen) die ultimative Wahl. Meinem Mann zu verspielt.
3. PP 5196 (Preis gebraucht ist neuerdings! ebenfalls nahe der 15?!?!). Gefällt meinem Mann am besten; beide sind wir aber irritiert über den derzeitigen Marktpreis, besonders im Vergeich zu einer 5035. Verdammt schön ist sie ja - nur ein wenig groß.
Wenn wir NICHT die 3940 nehmen, würde der Restbetrag in einen Jaguar XJ12 oder einen zu restaurierenden R107 investiert werden. Mein Mann hat zudem ein Auge auf ein flämischen Altmeister (Auktionsbeschreibung "wird...xxx...zugeschrieben...") geworfen, was eine Alternative zu den Autos darstellen könnte.
Was würdet Ihr uns raten? klar - es gibt keine "perfekte" "Lösung" (eines nicht wirklich existenten Problems). Aber wie seht ihr die 3 Uhren in der Konkurrenz? Die 3940 gut zu finden, ist ja einfach. Die 5196, die mein Mann so liebt, ist ja eigentlich, aus Uhrenkennersicht, nix. Umso mehr bin ich neugierig auf Argumente FÜR diese Uhr gegenüber den anderen.
NICHT zur Debatte stehen "Alternativen" wie Nautilen, von James Bond persönlich getragene und auf dem Meeresboden wiedergefundene Submarien, Produkte aus dem Hause Richemond oder ähnliches.
Ich würde mich sehr über eure Einlassungen freuen!
ferryporsche356
15.08.2012, 08:37
NICHT zur Debatte stehen von James Bond persönlich getragene und auf dem Meeresboden wiedergefundene Submarien
:rofl:
Der Satz gefällt mir. :gut:
Meine Einlassung ist ALLE obigen Ideen ausfallen zu lassen!
DS-XELOR
15.08.2012, 09:05
Ich würd mir ein bis zwei Hektar Wald kaufen ;).
ferryporsche356
15.08.2012, 09:38
Wenn es eine der drei Uhren werden soll dann wäre mein Tipp die 5196
TheLupus
15.08.2012, 10:08
Ich würd mir ein bis zwei Hektar Wald kaufen ;).
Zum Geld anlegen in Ostdeutschland und Polen Ackerland kaufen!
Ansonsten die Uhr kaufen, die gefällt und einem beim täglichen Tragen Freude bereitet!
Hallo Julia!
Da gibt es doch nur eine: Patek Philippe Ref. 5396R - und dann nie wieder eine Uhr kaufen.
Oliver
Ich verstehe den ganzen Hintergrund nicht und ich hab's jetzt zweimal gelesen.
Also, Ihr habt einen Betrag zu verpulvern, allerdings ohne ihn komplett in den Sand setzen zu wollen, und Ihr mögt gerne schöne Dinge, richtig?
Wo ist das Problem?
Feuer frei. Mit einer Patek macht Ihr nichts falsch, das wisst Ihr offenbar, sonst hättet Ihr ja nicht schon welche im "Sortiment".
Also worum geht's? Welche die schönere ist?
Da kann Euch doch keiner helfen, weil Geschmack immer subjektiv ist.
Welche die wertstabilste ist?
Die mit Haustür, zwei Schlafzimmern und großem Garten in bester Lage.
Eure Voraussetzungen sind doch optimal: Spielgeld und Freude an Uhren! Ihr tragt sie sogar! Also los! Ab zum Fachhändler, die Teile ausprobieren und zuschlagen, sobald der Magen sagt: "Jaaaa!".
Was eine Uhr X in X Jahren wert sein will, kann kein Mensch voraussagen.
Ebenso wenig wie, was ein heute wertvoller Oldtimer in X Jahren ohne Erdöl noch bringt.
Den Satz mit der Sub... ich liebe ihn! :D
Ganz klar die 5196R. Schlichter und schoener geht es kaum.
Wenn Komplikation, dann die 5146R oder G (mit anthrazit Blatt).
wer soviel Geld ausgibt sollte selber einwenig Stil beweisen
Gruss
Wum
nur so ein Gefühl: ich würde x-Tausend Mitleser nicht über meine Spielgeldsituation informiert wissen wollen.
Gruss
Ludwig
madmax1982
15.08.2012, 12:57
Ach komm, Wum. Was bitte hat Geld mit Stil zu tun? :D
nur so ein Gefühl: ich würde x-Tausend Mitleser nicht über meine Spielgeldsituation informiert wissen wollen.
Wo ist der Unterschied, wenn jemand hier eine 30k Uhr vorstellt oder einer schreibt, dass er vor hat 30k für eine Uhr aus zu geben?
Eine valide Aussage zum Spielgeld ist beides nicht. Wahrscheinlich eher Portokasse.
ferryporsche356
15.08.2012, 13:58
Freunde,
bitte wieder ein bisschen mehr ans eigentliche Thema ran. :op:
Danke :dr:
Donluigi
15.08.2012, 14:10
Generell find ichs cool, wenn jemand Geld zu dem einzig sinnvollen Zweck einsetzt: nämlich, um daran Freude zu haben. Sicherlich, der Werterhaltungsgedanke spielt momentan auch mit rein, aber dennoch: im Prinzip ist der Gedankengang gut.
Und daher würde ich tatsächlich auch nur kaufen, was mir Freude bereitet. Wenn die 5196 die ist, die ihm am besten gefällt - warum die nicht kaufen?
Das mit dem 107 find ich auch gut. Viel Auto fürs Geld. Allerdings würd ich mir eine Restaurationsbasis nur dann antun, wenn ich viel selbermachen kann und auch Spaß daran habe. Ansonsten wirds zum einen nix mit dem Renditegedanken und zum anderen dauerts ewig, bis man Spaß damit haben kann. Eine vergleichbar coole Spaßkiste für kleines Geld ist das 944 Cabrio von Porsche. der ist auch noch günstig, beim 107er ziehen die Preise ja schon seit Jahren empfindlich an.
Ebenfalls interessant: warum nicht einen schönen Diamanten kaufen? Diamanten sind auch ausgesprochen kleidsam und haben den unschätzbaren Vorteil, daß sie keinerlei Revisionen bedürfen und quasi unzerstörbar sind. Und wenn man dem Tiffany-Index (dieser bildet den Preis ab, den man für einen einkarätigen Solitaire guter Qualität bei der Firma Tiffany´s anlegen muß) glauben darf, sind Diamanten in den letzten 100 Jahren nie gefallen im Wert.
Juliabaric
16.08.2012, 21:46
Hallo zusammen, war ein paar Tage in der Schweiz, daher die Funkstille. Danke schonmal für die zum Thema gehörigen Antworten. Mir ist schon klar, dass jetzt ein Investitionsvolumen von 15t EUR nicht vergleichbar ist mit den hier teilweise über den Tresen gehenden Summen (einer schrieb hier erst jüngst, er habe die Tasche voller Geld für eine PP mit jeglicher Komplikation und war so beim Händler - so hätte ich es gerne auch einmal), zudem wollten wir die Uhr gebraucht erwerben. Daher erklärt sich vielleicht die etwas zurückhaltende Reaktion der Patek-Experten.
Wir sind auch nun wirklich keine Profis und Genfer Streifen hielt ich immer für das, was ich kriege, wenn ich im Arthur's in der Sonne sitze und ein Trägertop anhabe:-) Um WertSTEIGERUNG und Spekulation geht es übrigens nicht, sollte ich mich da falsch ausgedrückt haben? Nur darum, dass wir beschlossen haben 15-30t EUR nicht mehr Sparbuchzins oder Aktienzitterei auszusetzen und dann auch nichts davon zu haben, sondern stattdessen etwas zu kaufen, was den Wert behält und täglich Freude macht.
Ich würde mich daher freuen, wenn vielleicht noch einmal ein PP-Liebhaber und -fachmann (zwei verschiedene Eigenschaften!) zu den 3 Uhren Stellung nehmen würde. Ich halte die 5035 für die mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis und die Dreizeigeruhr für überteuert, letztere aber für wunderschön, wobei die 3940 irgendwie "besonders" (haben gesehen, dass es sie auch in Platin gibt???? Wäre fast ein Anlass, die anderen Uhren meines Mannes zu verkaufen). Also, vielleicht hat ja noch jemand, der zu diesen Uhren und dieser Marke eine besondere Beziehung hat, Lust, mehr als nur einen Satz dazu zu schreiben.
ludicree
16.08.2012, 21:56
Hach, deine Sorgen möchte ich auch haben, Julia... ;)
Definitiv würde ich die Jaguar-Option etwas höher bewerten wenn es bei den Uhren schwierig wird.
Juliabaric
16.08.2012, 22:06
Naja, verglichen mit dem, was der TE von "Am Freitag gab es nur ALU und Stahl" alles so mal eben kauft, sind unsere "Sorgen" eher "Sörgchen"....
...back to topic.
Das Problem mit den 3-Zeiger-Uhren bei Patek kenne ich: Es sind die Schönsten. Aber für nur drei Zeiger ohne Sekundenstopp zu teuer.
Air King
17.08.2012, 17:13
Zu teuer für Uhren ist immer so eine Sache. Dem "normalen" Bürger sind Preise über € 100 für eine Uhr schon zu teuer. Uhrenkauf ist Emotionssache. Ich mag schlichte drei-zeiger Uhren. Zu teuer! Wahrscheinlich alle die aus einer Manufactur kommen. :ka:
Ich würde mich für die 5035 entscheiden, rein aus Geschmackssache.
Ich meinte das eher ironisch. =)
1325fritz
17.08.2012, 17:22
:D :bgdev: da fehlte halt was, Martin.
So ein großer Diamant hat auch was......
Warum nicht eine Uhr für den Herrn und einen Stein für die Dame?
Da haben dann beide was davon.
Juliabaric
17.08.2012, 20:08
Ich habe von meiner Mutter einigen Schmuck bekommen, den ich nicht oft trage - ist bei uns nicht so angesagt, auszusehen wie eine Klirrziege, dass überlasse ich gerne den frisch zu Geld gekommenen Shiksen.
Ich denke aber auch, dass es wohl entweder die 5035 oder die Dreizeigervariante werden wird. Letzte ist wohl anscheinend nicht gerade beeindruckend, was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft (wenn man fürs gleiche Geld die 5035 bekommt, die ja nunmal nicht etwa "nur" ein Chrono ist, sondern gleich ein Jahreskalender). Dann wiederum ist es ja auch ein wenig piefig, so eine Anschaffung auf Teufel komm raus unter "Investmentgesichtspunkten" zu sehen, lässiger wäre es - wie ja von einigen hier bemerkt - einfach zu tun, wonach einem ist; das tue ich sowieso gerne.
Die 5196 ist für meinen Geschmack ein ganz klein wenig zu groß - die 50er-Jahre-PPs gleiten bei meinem Mann besser unter die Manschette, sie vermitteln dieses ursprüngliche, verhuschte Patekdiskretionsgetue viel besser. Ansonsten ist sie wirklich schön, das sehe ich nunmehr auch.
Mein Mann will ein schwarzes Band - wäre bei RG nicht ein tiefdunkelbraunes stimmiger?
Air King
17.08.2012, 23:09
Wenn er mehr schwarz Ode graue Anzüge trägt wurde ich auch eher ein schwarzes Band nehmen. Passt gut meiner Meinung nach
Juliabaric
18.08.2012, 07:16
Schwarze Anzüge trägt er nur zu Beerdigungen. Graue und dunkelblaue dagegen täglich.
Es ging mir auch mehr um das Zusammenspiel Metall-Leder. Aber ich denke auch, dass es ein schwarzes Band sein sollte.
Air King
18.08.2012, 08:53
Schwarz finde ich "neutraler" als braun. Braun z.B. würde ich bei braunen Anzug stören. Zu Rotgold sieht schwarz super aus.
Air King
18.08.2012, 08:55
hier z.B. schwarz mit RG http://www.patek.com/contents/default/en/5119R_001.html
Juliabaric
18.08.2012, 09:10
Ja...passt schon, wobei ein tiefdunkelbraunes eben den Rotstich des Goldes aufnehmen würde, leider passt das dann nicht zum Rest des Outfits.
Zu Rotgold wirkt dunkelbraun stimmiger als schwarz. Auch dunkelbraun lässt sich ohne Weiteres mit navy-/nacht-/dunkelblau und grau/anthrazit kombinieren. Es kommt natürlich auf die berufliche Positionen deines Göttergatten an, doch sollte meines Erachtens ein minimes Ausbrechen aus Konventionen erlaubt sein und steht jedem gut an. Mit PP ist er ohnehin schon auf dem seeehr klassischen Weg, da wirkt ein dunkelbraunes Band nur belebend.
Juliabaric
18.08.2012, 10:26
"Erlaubt" ist es sicherlich, und heutzutage auch fast schon die Norm, werden solche "Ausbrüche" ja nicht sanktioniert. Ich stelle mir ihn halt vor, i.d.R. navyblaue Anzüge, schwarze Schuhe, schwarzer Gürtel...vielleicht ist dann ein braunes Band einfach zu ablenkend, ich mag ja gerne die Bruno Sacco zugeschriebe Formulierung, dass das Auge nirgendwo hängen bleiben soll. Daher auch RG - wenngleich man es seltener sieht, so finde ich dennoch irgendwie dezenter.
Wäre dann nicht Platin das zu wählende Material? Mehr Understatement geht nicht... Platin ist weit weniger auffällig als Rotgold.
Juliabaric
18.08.2012, 10:44
Ja....soweit dachte ich auch gerade.....in der Tat....
Air King
18.08.2012, 10:50
Ich bin auch so ein alle farblich passend fetischist. Meistens Schwarze Hose schwarzer Gürtel schwarzes Band oder neutral Edelstahl. Ich mach das ganze für mich egal ob es Business tauglich wäre eine braune Uhr zum schwarzen Anzug
Juliabaric
18.08.2012, 11:46
Update - kommende Woche geht es nach London und da wird das Thema dann ein Ende finden!
Juliabaric
25.08.2012, 18:41
Final update: Wir waren gestern in Genf und anstatt mit was neues zu kaufen, hat sich mein Mann bei seiner Lieblings-Handaufzugs-Dreizeiger-PP (40er Jahre) ein neues Band und ein neues Glas verpassen lassen. Und ist glücklich.
Er sagt, nun sei dann doch erstmal Ruhe.
ehemaliges mitglied
25.08.2012, 19:20
glückwunsch!
Juliabaric
25.08.2012, 19:24
Ja, vielen Dank. Band und Glas macht viel aus. Die wollten ihm das Ziffernblatt reinigen, wollte er aber nicht. Jedenfalls sind die Kaufpläne vorerst auf Eis, wobei wir beim Abendessen dann doch nochmal die 3 Optionen durchgegangen sind und bei der 5035 gelandet sind. Die findet man derzeit in den einschlägigen Internetseiten nur in Weissgold, er will Rotgold, nun warten wir erstmal ab.
Juliabaric
26.08.2012, 10:56
Ja....oder die.
honorisde
27.08.2012, 09:05
Final update: Wir waren gestern in Genf und anstatt mit was neues zu kaufen, hat sich mein Mann bei seiner Lieblings-Handaufzugs-Dreizeiger-PP (40er Jahre) ein neues Band und ein neues Glas verpassen lassen. Und ist glücklich.
und können wir auch Fotos sehen von der Lieblings-Handaufzugs-Dreizeiger-PP (40er Jahre ??? Das wäre perfekt.
Hunter99
27.08.2012, 11:08
Wie wäre die Option einen Teil des Geldes In ein Projekt anzulegen womit man anderen Menschen helfen kann. Ist ein tolles Gefühl an dem man sich erfreuen kann. Dadurch erhält der Begriff Spielgeld eine ganz andere Bedeutung !
Donluigi
27.08.2012, 13:06
Ganz klar: beim Kauf einer Patek hilft man anderen Menschen, dem Uhrenhändler etwa. Der freut sich, ich freu mich. Gutes Leben.
Kinder und Kindeskinder freuen sich auch, nicht vergessen! :op:
genau... :op: eigenlich sollten die Kinderchen die Uhr bezahlen, weil sie eh Nutzniesser sein werden
Gruss
Wum
Das ist der Grund, warum ich meinen beiden Kindern kein Taschengeld bezahle, sondern die Kohle gleich einbehalte.
Am End´ hätten die noch andere Vorstellungen`:ka:
Juliabaric
28.08.2012, 06:48
Eine super Idee! Hast du das schon mal gemacht? Wenn ja, wie genau?
Wie wäre die Option einen Teil des Geldes In ein Projekt anzulegen womit man anderen Menschen helfen kann. Ist ein tolles Gefühl an dem man sich erfreuen kann. Dadurch erhält der Begriff Spielgeld eine ganz andere Bedeutung !
fiumagyar
28.08.2012, 07:59
Das ist der Grund, warum ich meinen beiden Kindern kein Taschengeld bezahle, sondern die Kohle gleich einbehalte.
Am End´ hätten die noch andere Vorstellungen`:ka:
Same here :gut:
wer soviel Geld ausgibt sollte selber einwenig Stil beweisen
Gruss
Wum
:gut:
JohnRBlade
02.11.2012, 10:39
Mein Mann und ich stehen vor einer, nun, gleichsam angenehmen wie kniffeligen Entscheidung, ....
Ach ja, und die in Frage kommende Uhr soll in JEDEM Fall in Rotgold sein.....
ALSO:
1. PP 5035 (Preis gebraucht scheint sich immer so um die 15t EUR einzupendeln) - viel Komplikation für wenig Geld, zeitloses Design, harmonisches Ziffernblatt.
2. PP 3940 (Grimmeissen hat eine unter 30) - bereist "etabliertes" Sammlerstück, viel Geld, aber (in meinen Augen) die ultimative Wahl. Meinem Mann zu verspielt.
3. PP 5196 (Preis gebraucht ist neuerdings! ebenfalls nahe der 15?!?!). Gefällt meinem Mann am besten; beide sind wir aber irritiert über den derzeitigen Marktpreis, besonders im Vergeich zu einer 5035. Verdammt schön ist sie ja - nur ein wenig groß.
Wenn wir NICHT die 3940 nehmen, würde der Restbetrag in einen Jaguar XJ12 oder einen zu restaurierenden R107 investiert werden. Mein Mann hat zudem ein Auge auf ein flämischen Altmeister (Auktionsbeschreibung "wird...xxx...zugeschrieben...") geworfen, was eine Alternative zu den Autos darstellen könnte. ....
Ich würde mich sehr über eure Einlassungen freuen!
.....
Ich denke aber auch, dass es wohl entweder die 5035 oder die Dreizeigervariante werden wird. Letzte ist wohl anscheinend nicht gerade beeindruckend, was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft (wenn man fürs gleiche Geld die 5035 bekommt, die ja nunmal nicht etwa "nur" ein Chrono ist, sondern gleich ein Jahreskalender). Dann wiederum ist es ja auch ein wenig piefig, so eine Anschaffung auf Teufel komm raus unter "Investmentgesichtspunkten" zu sehen, lässiger wäre es - wie ja von einigen hier bemerkt - einfach zu tun, wonach einem ist; das tue ich sowieso gerne.
Die 5196 ist für meinen Geschmack ein ganz klein wenig zu groß - die 50er-Jahre-PPs gleiten bei meinem Mann besser unter die Manschette, sie vermitteln dieses ursprüngliche, verhuschte Patekdiskretionsgetue viel besser. Ansonsten ist sie wirklich schön, das sehe ich nunmehr auch.
Mein Mann will ein schwarzes Band - wäre bei RG nicht ein tiefdunkelbraunes stimmiger?
Update - kommende Woche geht es nach London und da wird das Thema dann ein Ende finden!
Final update: Wir waren gestern in Genf und anstatt mit was neues zu kaufen, hat sich mein Mann bei seiner Lieblings-Handaufzugs-Dreizeiger-PP (40er Jahre) ein neues Band und ein neues Glas verpassen lassen. Und ist glücklich.
Er sagt, nun sei dann doch erstmal Ruhe.
Ja, vielen Dank. Band und Glas macht viel aus. Die wollten ihm das Ziffernblatt reinigen, wollte er aber nicht. Jedenfalls sind die Kaufpläne vorerst auf Eis, wobei wir beim Abendessen dann doch nochmal die 3 Optionen durchgegangen sind und bei der 5035 gelandet sind. Die findet man derzeit in den einschlägigen Internetseiten nur in Weissgold, er will Rotgold, nun warten wir erstmal ab.
Nach alledem:
... schwazes Band und Tauschglas bilden also die finale Wertanlage... :grb: ok, suum cuique.
Mal wieder viel Gelaber um nix...
Wenigstens ein Bild der "Lieblings-Handaufzugs-Dreizeiger-PP (40er Jahre)" hätts sein dürfen.
Um noch etwas Content beizutragen: Eine 5035 in Rosegold ist in der Christies "important Watches" Auktion in Genf in 2 Wochen.
Und meine 5036 in rosegold ist auch noch zu haben...
grüße
Christian
JohnRBlade
04.11.2012, 17:35
Mal wieder viel Gelaber um nix...
Wenigstens ein Bild der "Lieblings-Handaufzugs-Dreizeiger-PP (40er Jahre)" hätts sein dürfen.
Yep.
Wie soll das als gesperrter User gehen? :D
JohnRBlade
04.11.2012, 17:45
Als erstmals die Bitte nach einem Foto kam war der User aber noch aktiv...
Nun sei es drum, die Sperrung wird seinen Grund haben :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.