Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Perle tauschen?



Uhrbayer
10.08.2012, 11:33
Werte Freunde,

bei meiner red Sub aus 1971 (Uhr in der Signatur) ist farblich alles super stimmig. Die Farbe der Dots passt perfekt zu den Zeigern, der Datumscheibe und dem Inlay. Nur die Tritiumperle ist nahezu weiss. Da sie nachts auch nicht mehr wirklich leuchtet, scheint sie zwar eine Tritiumperle zu sein, aber ich vermute es ist nicht die erste Perle.

Ich habe schon öfters Uhren dieses Alters gesehen die eine weisse Perle hatte, natürlich ohne zu wissen, ob dies die Orginal oder eine Tauschperle ist. Es gibt ja ebenso häufig Uhr mit bräunlichen Perlen.

Hat wer eine Ahnung, ob diese eventuell tatsächlich zur ursprünglichen Uhr gehören kann (dann würde ich sie natürlich auch dran lassen) oder ob es eine Tauschperle ist, die ich dann lieber gegen eine Perle tauschen würde, die farblich zum Rest paßt.

Wenn tauschen, wo bekommt man alte Tritiumperlen? :ka:

hugo
10.08.2012, 11:43
Datumstempel auf der Rückseite der Perle überprüft :grb::kriese::D

Es gibt und gab keine Tauschperlen.
Es kann höchstens sein das dein Inlay mal erneuert wurde.

Alte Tritiumperlen gibt es ab und an mal in der Bucht,im VRF .... oder mal ein Gesuch im Sc starten.
Oder passendes altes Inlay suchen.
Kosten so ca. zwischen 150-300€.

Oder basteln:D

Uhrbayer
10.08.2012, 11:54
Achso, Inlay und Perle sind im Allgemeinen nur zusammen zu tauschen!? Ich dachte die Perlen können hier einfach ersetzt werden!!!
Hältst Du eine helle Perle in einer 40 Jahre alten Uhr eventuell für orginal Auslieferzustand?

EX-OMEGA
10.08.2012, 12:00
Hallo Harald,

Dein Inlay ist wunderschön, ein schönes fadet Fatfont. Ich würde in der Tat nur die Perle tauschen.

Wenn die Perle einfach nur eingedrückt ist, ist es einfach, insbesondere wenn man danach wieder eine komplette Perle (mit fast nicht sichtbarer Kunststoffeinfassung) einsetzt.

Alles unter der Vorraussetzung, dass die Öffnung im Inlay auch noch ordentlich ist und nicht zu sehr geweitet.

Uhrbayer
10.08.2012, 12:15
Danke für Deine Antwort Peter.

Nun kommt aber die Abteilung dumme Fragen. :pale:
Ist die Perle von vorne oder hinten reingedrückt? :ka:

EX-OMEGA
10.08.2012, 12:19
Die Perle wird von oben reingedrückt, dass heisst von hinten raus gedrückt. Aber wie gesagt, schau mal, ob da Klebe zu sehen ist, dann muust Du vorsichtig sein und vor einsetzen der neuen die Rückstände entfernen. Schon zig mal gemacht, sollte einfach klappen.

Uhrbayer
10.08.2012, 12:40
Hier sieht man es etwas besser. In echt sind die Farben kräftiger und der Unterschied zur Perle größer.

http://www.abload.de/img/redSub345dkh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=redSub345dkh.jpg)

backröding
10.08.2012, 14:00
Ich springe hier mal auf, habe das "Problem" umgekehrt: Perle nachgedunkelt, Indizes und Zeiger aber weißes Tritium. Evtl kann man tauschen...
@ Uhrbayer: sicher, dass die Perle kein SL ist? Die ist auf den Bildern ja sowas von weiß

EX-OMEGA
10.08.2012, 14:08
Ich springe hier mal auf, habe das "Problem" umgekehrt: Perle nachgedunkelt, Indizes und Zeiger aber weißes Tritium. Evtl kann man tauschen...
@ Uhrbayer: sicher, dass die Perle kein SL ist? Die ist auf den Bildern ja sowas von weiß

"Perlen tauschen" hört sich gut :D ich glaub da gibt es auch so eine Sendung im TV; ich glaub Frauentausch heisst das da...

Ich denke das kann man vom Foto her nicht erkennen, ob es SL ist, aber Harald schreibt doch, dass sie nicht leuchtet, also ist es entweder tritium oder Farbe.

Habe schon einge Perlen mit Farbe gefüllt gesehen, grad bei den dunklen. Aber Harald braucht ja auch keine dunkle, sondern Vanille, eher sogar heller. Aber bei Euern Perlentausch halt ich mich jetzt raus ;)

backröding
10.08.2012, 14:13
Sind die Perlen der unterschiedlichen Subs kompatibel???

Uhrbayer
10.08.2012, 14:20
Wenn es nicht eine aftermarket Perle ist, ist sie sicher Tritium. Wie Peter mich richtig zitierte, leuchtet sie nachts ähnlich schwach wie das die restlichen Tritiumteile auch machen. Alles gleichmäßig, nur mit an die Dunkelheit angepassten Augen, gerade noch ganz schwach zu erkennen.
Was die Farbe betrifft, hat auch hier Peter recht, es ist ein weicher Vanilleton. Meine Perle ist aber annähernd schneeweiss.

backröding
10.08.2012, 14:24
Meine ist etwas dunkler wie 'weicher' Vanilleton. Ich würde mal sagen, ungefähr so, wie die Zeiger in Peters Signatur. Könnte meiner Meinung nach aber besser zu weichem Vanille passen, wie Zahnpastaweiß. Bei meinem weißen Tritium Indizes stört mich die dunklere Perle schon auch irgendwie...

Vanessa
10.08.2012, 14:28
Sind die Perlen der unterschiedlichen Subs kompatibel???

Bei Plexi ja

kurvenfeger
10.08.2012, 16:22
In einem anderen bekannten Forum wird zufällig gerade eine NOS Tritium Perle angeboten...

EX-OMEGA
10.08.2012, 19:00
In einem anderen bekannten Forum wird zufällig gerade eine NOS Tritium Perle angeboten...


Ja die hat er von mir, habe einige hier rumliegen, sind alle NOS und ist genau die Farbe die Harald sucht. Ich nehme an Du meinst die von B. Die kann er kaufen.

EDIT: B. hat ja kein Foto der Perle abgebildet. Hier mal ein Foto der exakt gleichen Perle, war aus einem 100er Lot von Rolex. Die hatten bis auf fast nicht sichtbare Nuancen alle die gleiche Farbe.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=14825&d=1342106048

kurvenfeger
10.08.2012, 19:17
Nice! Würde ich sofort machen! :gut:

Vielleicht sollte ich mir auch mal eine für schlechte Zeiten zurücklegen... So eine RedSub geistert mir immer wieder im Kopf rum und viele haben dann so ein shice SL Inlay

Zarathustra
15.08.2012, 10:47
Bei meiner Suche nach Inserts bin ich auch auf

http://www.chrono-shop.net

gestoßen. Haben auch "Perlen" gelistet, sind aber nicht gerade günstig!

hugo
15.08.2012, 11:17
suchet so werdet ihr finden ;-)

Edmundo
15.08.2012, 13:47
Bei meiner Suche nach Inserts bin ich auch auf

http://www.chrono-shop.net

gestoßen. Haben auch "Perlen" gelistet, sind aber nicht gerade günstig!

Läden, die auch Rolex-Hologrammsticker (NEU!) verkaufen, sind, wenn ich Vintagesachen suche, immer meine erste Wahl :rolleyes:

Kabelkasper
15.08.2012, 21:14
hier gab es doch vor kurzem einen Thread, wo jemand seine Perle nachgedunkelt hat.

Dieser Jemand hat da irgendwas selbst gebastelt. Ich finde es leider nicht mehr. Weiß jemand welchen Thread ich meine? Ich hätte da auch ein persönliches Interesse dran.

Bei meiner 5513 mag ich gerne eine Perle für mein noch SL Inlay basteln. Danke.

hugo
15.08.2012, 22:01
Wenn du dir keine passende Tritiumperle kaufen willst ....
Hilft nur von hinten aufbohren,SL Leuchtmasse auslösen,farblich passende Masse rein,mit Sekundenkleber sichern,fertig.

Der Stahlmann
15.08.2012, 22:49
hier gab es doch vor kurzem einen Thread, wo jemand seine Perle nachgedunkelt hat.

Dieser Jemand hat da irgendwas selbst gebastelt. Ich finde es leider nicht mehr. Weiß jemand welchen Thread ich meine? Ich hätte da auch ein persönliches Interesse dran.

Bei meiner 5513 mag ich gerne eine Perle für mein noch SL Inlay basteln. Danke.

schau mal hier ;)

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=55502

Kabelkasper
16.08.2012, 06:56
Ja, genau. Der war es. super - vielen Dank.

1500
16.08.2012, 16:31
Ich hab zwei alte Tritiumperlen nachgekauft für 140,- EUR/Stück. Eine hab ich mit einem Hauch Zweikomponentenkleber fixiert, da lief sie zur Hälfte dunkel an.

Ausserdem kaufte ich von einem Franzosen ("ferdelance") via SC für 220,- EUR ein komplettes Inlay mit Perle. Die Perle war von hinten mit irgendwas vollgeschmiert. Als ich versuchte, sie herauszudrücken zerbrach sie.

Von daher hab ich zu dem Thema schon viel Lehrgeld gegeben.

Bernd

banzaff
25.08.2012, 15:04
hier eine NOS Perle, die ich vor kurzem hier im Forum inkl. Inlay für meine 1680 gekauft habe.

ein nettes Member hat für den Verkäufer die Perle reingedrückt - ich selbst wollte das auch nicht machen:rolleyes:.

auf diesem Weg auch ein Danke an den "Reindrücker" - wir hatten ja keinen direkten Kontakt:dr:

Passt bei mir farblich sehr gut zum Rest

http://i.imgur.com/ob5eZ.jpg