Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserschaden: Breitling Navitimer, Ref. A23322



Eisiris
08.08.2012, 00:45
Hallo liebe Uhrenliebhaber,

ich bin letzte Woche in einen argen Regenschauer geraten, bei dem ich patschnass wurde. Am nächsten Tag musste ich feststellen, dass das Glas meiner Breitling Navitimer (Kaufdatum März 2011 !!) innen beschlagen ist. Was sich zunächst mit bloßem Auge als Schleier andeutete entpuppte sich bei Betrachtung mit meiner Stereolupe als viele kleine Wassertröpfchen.
Ich bin mit der Uhr nie Baden gegangen und auch vor dem Duschen habe ich sie abgelegt. Während des Regengusses habe ich die Uhr am Handgeenk unter dem Hemdsärmel getragen. Und nun dies, nach einem Regenguss bei einer so teuren (und somit - denke ich - qualitativ hochwertigen Uhr). Bin dann am nächsten Tag zu Wempe geeilt, um die Uhr trocknen zu lassen. Vorher Dichtigkeitsprüfung 3 bar durch die Uhrmacherin: alles o.k. Die Uhr wird nun zum Breitling-Kundendienst geschickt.

Jetzt meine Fragen/Sorgen:
Ist der Wasserschaden bei der Breitling-Uhr normal? Mein Chef meinte, dass sogar seine Uhr, gekauft bei Quelle für ca. 80 Euro, robuster diesbezüglich ist. Falls ja, dann werde ich nach der Reparatur die Uhr schön brav in den Glasschrank stellen, da nicht alltagstauglich.
Muss ich befürchten, dass ich die Reparatur bezahlen muss? Kann ja sein, dass das Werk ersetzt werden muss, zumal ich mich erinnere, dass die Uhr schon mal leicht beschlagen war, aber ich dies keiner Bedeutung zugemessen habe. Ich habe schon überlegt, ob ich der Uhr vor dem Versand einen Brief beilege, in dem ich erläutere, dass ich die Uhr beim Baden etc. stets abgelegt habe und in dem ich um Kulanz bitte. Würdet Ihr das tun?

Was auch seltsam ist: Die Lünette ist seit jeher extrem schwergängig. Der Veräufer meinte, dass sich das legt, sobald das Teflon, auf dem die Lünette gleitet, durch oftmaliges Drehen weicher wird. Nun habe ich die Uhr nun gut 1 Jahr und die Lünette ist immer noch schwergängig. Bei so einer Lünette wäre schon jeder Pilot abgestürzt. Die Uhrmacherin bei Wempe jedenfalls meinte nun, dass dies nicht normal ist.

Vielen Dank für Eure Antworten. Wie Ihr seht bin ich ein Uhrenanfänger, umso mehr hoffe ich, dass Ihr mich nicht links liegen lässt.

Grüße
Eisiris

Princeofmonacodibaviera
08.08.2012, 08:21
Hallo,

ich hatte vor ein paar Jahren auch eine Breitling Navitimer, hatte dann ebenfalls einen Wasserschaden im Sommer bei wunderschönem blauem Himmel und 35 Grad- Schweiß!!!

Die Uhr musste eingeschickt werden... ich hab das Ding danach sofort verkauft-sorry-sowas geht gar nicht- 3 bar für eine Uhr ist für mich eine Frechheit!!!

DS-XELOR
08.08.2012, 14:32
Normal ist das sicher nicht. Aber da ja noch Garantie besteht würd ich mir mal keine großen Sorgen machen. Erstmal hören, was Breitling spricht. Deren Service soll ja ganz gut sein.
3 bar WD wären mir bei einer Alltagsuhr auch zu wenig. Von daher ist die Vitrine schon der geeignete Ort für einen Navitimer.

Wenn der Service erledigt ist, würd ich den Navitimer auch verkaufen und vielleicht eine Sinn 903 kaufen. Sieht sehr ähnlich aus und ist dazu bis 10 bar WD. Vom Geld das dann noch übrig ist, kannst Du ja auf eine Krone sparen ;).

Eisiris
08.08.2012, 19:38
Hallo,
vielen Dank erstmal für Eure Antworten. Wenn ich genaueres von Breitling weis, dann werde ich berichten (kann aber laut Uhrmacherin noch 4 Wochen dauern). Die Info könnte ja auch für Euch interessant sein.
Grüße
Robert

Uhrbayer
09.08.2012, 06:51
Ich hatte das während eines Besuchs der Munich Time bei Breitling angesprochen. Zu meinem Vorwurf, 3 bar seien nicht zeitgemäß sagte man mir, dieses sei der Lünette geschuldet, die sich samt Glas drehen läßt. Ich hoffe ich habe das jetzt richtig wiedergegeben.

Edmundo
09.08.2012, 07:08
Ah, die Lünette ist Schuld. Nicht die, die sie konstruiert haben. ;) Da muss ich mir als Ingenieur halt was anderes einfallen lassen wenn meine erste Lösung "Käse" ist.

Eisiris, warte mal ab, wahrscheinlich bekommst Du Deine Uhr wieder und alles ist TipTop. Lass Dir die Freude an der Uhr nicht verderben, wenn sie Dir gefällt.

siebensieben
09.08.2012, 07:45
Sehe ich auch so, Breitling ist keine schlechte Firma und wird das regeln.

uhrvieh
09.08.2012, 08:35
Leider liest man dies vom Navitimer öfter - ich drücke die Daumen, dass es eine kulante Lösung seitens Breitling gibt.
Da der WADI-Test bestanden wurde, denke ich auch, dass ein Konstruktionsmangel vorliegt. Wild spekuliert: vielleicht zieht sich der drehbare Aufbau (Glas und Lünette) bei plötzlichem Temperaturabfall (Regenschauer) so weit zusammen, das ein kleiner Spalt entsteht. Bei der WADI-Prüfung ist er nicht mehr vorhanden. :grb:

Eisiris
02.09.2012, 21:44
Hallo Leute,
Wempe hat mich letzte Woche angerufen und mir mitgeteilt, dass meine Wasserschaden-Navitimer wieder da ist. Und 77 hatte recht: Breitling lässt sich da nicht lumpen. Es wurde alles repariert ohne dass mir Kosten auferlegt wurden. Danke Breitling. Die Uhrmacherin von Wempe hat mir auf den Weg gegeben, dass ich doch aufpassen soll, da die Uhr lediglich "spritzwassergeschützt" (???) ist. Werde mir nun ernsthaft überlegen den Rat von Gerd und Gregor umzusetzen und das Ding verkaufe.

Ach ja, ich hatte ja geschrieben, dass mein Chef mein Dilemma so kommentierte, dass seine billige Uhr mehr aushält als meine Breitling. Später hat er mir aber ein Bild gezeigt von einer Uhr, die er einmal besaß und von einem alten Mann (???) bekommen hat...Ich fiel aus allen Wolken. Sieh an, sieh an, mein Chef!!! Ich sah das Bild einer super erhaltenen Fliegeruhr aus dem WK II, Marke Hanhart (ich hoffe das Bild einer äquivalenten Uhr aus dem Internet wird jetzt angezeigt).

http://www.losttimes.com/graphics/rx0897.jpg

Sind meine Recherchen richtig, dann handelt es sich hier um ein kleines Vermögen. Die Dinger sind selten und erzielen Preise von ca. 20.000 Euro.
Leider hat er die Uhr verkauft (er war jung und brauchte das Geld) und hat ein "paar Mille" dafür bekommen. Mehr war aus ihm nicht herauszubekommen.


Grüße Robert

Eisiris
02.09.2012, 21:50
Hallo Gerd G.,
meine Breitling, Navitimer ist repariert wieder zurück gekommen. Du hattest damals auch Deinen Kommentar zu meiner Frage im R-L-X-Forum abgegeben. Ich hatte versprochen, dass ich mich melde, wenn es Neuigkeiten gibt. Falls es Dich interessiert, dass geh einfach im Forum nochmal auf das Thema "Wasserschaden: Breitling Navitimer, Ref. A23322".
Grüße Robert

Uhrbayer
03.09.2012, 06:57
Guten Morgen Robert,

schön, dass sich Breitling kulant gezeigt hat und das Ganze für Dich einen positiven Ausgang nahm. Schade dass Du die Uhr aber nun nicht mehr behalten magst. Viele Uhren von Lange und PP haben ähnlich geringe WD Fähigkeiten. Ich würde mich damit arrangieren und die Uhr deshalb nicht hergeben.

Vanessa
03.09.2012, 12:24
....
Sind meine Recherchen richtig, dann handelt es sich hier um ein kleines Vermögen. Die Dinger sind selten und erzielen Preise von ca. 20.000 Euro.
Leider hat er die Uhr verkauft (er war jung und brauchte das Geld) und hat ein "paar Mille" dafür bekommen. Mehr war aus ihm nicht herauszubekommen.


Grüße Robert

Naja, die Hanhart ist schön, aber von 20K weit weg....

uhrvieh
03.09.2012, 17:00
schön, dass sich Breitling kulant gezeigt hat und das Ganze für Dich einen positiven Ausgang nahm. Schade dass Du die Uhr aber nun nicht mehr behalten magst. Viele Uhren von Lange und PP haben ähnlich geringe WD Fähigkeiten. Ich würde mich damit arrangieren und die Uhr deshalb nicht hergeben.
3 Bar sind ja noch i. O., aber er ist nur in einen Regenschauer geraten - und nach dem Malheur wurde der WADI-Test bestanden! Da könnte man ein ungutes Grundgefühl nachvollziehen - was sehr schade ist!

DS-XELOR
03.09.2012, 21:12
Da hat der Breitling Service ja gute Arbeit geleistet. Und wenn Du mit der Regendichtheit nicht zurecht kommst, gibts nichts zu überlegen. Entweder weg damit oder ab in die Vitrine und nur bei passendem Wetterbericht ans Handgelenk.

retsyo
03.09.2012, 21:16
Ist immer wieder schön, solche guten Stories über Breitling zu hören.

Ich mag die Marke.

ehemaliges mitglied
03.09.2012, 21:19
Hier! Im Flugzeug regnet es ja auch nicht. ;)