Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Tage Audi A7 - ein Fahrbericht



*Triple_H*
07.08.2012, 14:17
Ein A7 sieht aus wie ein Boot, dessen Arsch tief im Wasser hängt. Ergo: man müsste ihn cool wie ein Boot fahren. Nackt stehend am Steuerrad, braun gebrannt, Kapitänsmütze auf und fertig. So zumindest der etwas abfällig Kommentar einen Kumpels zum Thema A7 und dessen Optik. Optik wie ein Boot, aber leider nicht so geil zu fahren

Mir persönlich hat der A7 schon immer gefallen, ich finde den Hintern nicht zu tief und von vorne ist er echt die Wucht. Und sry, alle beschweren sich immer um den Einheitsoptikbrei bei Audi. Der A7 sticht wirklich aus der Masse hervor. Ja, auch von hinten - wer den A7 da mit dem A5 vergleicht, sollte dringend zum Optiker seines Vertrauens :D

Nun komme ich zur Zeit in den Genmuß einen A7 ausführlich zu testen. Der RS3 ist weg, der A1 für 3 Tage in der Werkstatt wegen einer neuen Front und Fahrzeugbewertung zwecks Wechsel zum A1 Sportback. Da ich ein Auto brauche, geht auf Werstattkosten der A7 für 3 Tage her.
Ok, der A7 hat innen das sehr helle Eiche Beaufort Holz - also doch wieder wie im Boot. Zusammen mit dem dunkelbraunen Cockpit und der hellen (Anisfarbigen) Lederausstattung sicherlich nicht Jedermanns Geschmack. Vor allem, auf Dauer höllisch schwer sauberzuhalten. Helle Fußmatten, heller Dachhimmel - du liebe Zeit, jeder Dreck ist deutlich zu sehen. Außen im dezenten Phantomschwarz - Gott, ich will nie ein schwarzes Auto haben.........schaut echt nur super aus, wenn sauber. Der A7 hat nun 4.000 km runter und der Lack sieht schon nach 10.000 km aus.

Der Motor dagegen ist über jeden Zweifel erhaben - 3.0 TDI mit 245 PS schieben mit der 8-stufigen S-Tronic ziemlich gut vorwärts. Aber unaufgeregt, nicht aprupt oder mit heftigsten Druck, sondern wie ein ICE. Unauffällig, aber schnell. Durchschnittsverbrauch bei 8 Liter ist jetzt auch nicht zu heftig, im Anbetracht der Leistung und des Gewichts des A7.
Innen mit allerlei Firlefanz ausgestattet; jetzt weiß ich allerdings dass die ACC wirklich nichts für mich ist. Sie greift viel zu früh ein und macht somit ein überholen auf der AB mittels Tempomat sehr schwierig. Denn entweder bremst mich die ACC deutlich ein, oder ich muß erst die Spur wechseln, damit ich wieder auf die vorher eingestellt Geschwindigkeit komme. Ersteres nervt auf Dauer, zweiteres nervt den Verkehr hinter mir. Da lobe ich mir die normale GRA: Geschwindigkeit beibehalten und einfach rüberziehen und überholen.
Das Navi Plus mit Eingabefeld "Touch" ist für mich als Linkshänder etwas zu schwierig zu bedienen. Meine Buchstaben erkennt das System nicht, denn ich kann mit der rechten Hand nicht einmal Druckbuchstaben schreiben.
Dagegen ist die Tempolimitanzeige in 95% der Fälle korrekt und wirklich hilfreich auf langen Strecken. Problemlos werden auch kurzfrstigt aufgestellte Schilder in Baustellen erkannt.

Der A7 fährt sich mit dem S-Line Paket sehr komfortabel. Nicht zu hart und nicht zu weich und hinten genug Platz für Fondspassagiere. Auch hinten kann man sich nicht über komfortables Reisen beschweren. Im A6 vor 3 Jahren ist mir regelmäßig schlecht geworden, weil er so schwammig aufgeschaukelt hat. Von der Größe her wird es im A7 schon schweiriger - für meine Garage ist er fast zu lang und zu breit - zumal die Spiegel sich nicht automatisch einklappen lassen. Da habe ich links und rechts am Tor grad mal einen halben Zemtimeter.

Für mich ist das Fazit. Tolles Auto, wenn ich keinen Kombi brauchen würde, wäre der A7 dem A6 sofort vorzuziehen, da einfach eigenständiger. Preislich nehmen sich A6 und A7 nicht allzuviel. Wenn ich meinen A7 konfiguriere (mit dem 3.0 TFSI Benziner), würde ich aber ohne mit der Wimper zu zucken über 90.000.- Euro kommen (ohne dem 6.000 Euro B&O System) Das ist mächtig viel Geld für einen Audi. Aber geil ist er schon.

WUM
07.08.2012, 14:22
absolut tolles Auto...aber ein dingen stört mich gewaltig....viel zu eng die Karre...obwohl ich nur n laufender Meter bin....


Gruss


Wum

Kiki Lamour
07.08.2012, 14:25
sorry, aber bei audi sieht alles, aber auch wirlich alles gleich aus... und ich hab nix am auge..:D

Eintracht
07.08.2012, 14:26
sorry, aber bei audi sieht alles, aber auch wirlich alles gleich aus... und ich hab nix am auge..:D
Zumindest von vorne kann dies keiner leugnen.

Teppo
07.08.2012, 14:27
Oliver Pocher fährt so eine Karre. Irgendwie typisch. Vielleicht mag ich den A7 dehalb nicht. Für Deutschland finde ich den einfach viel zu groß. Aber anscheinend fährt er ja gut.

X-E-L-O-R
07.08.2012, 14:37
Oliver Pocher fährt so eine Karre. Irgendwie typisch. Vielleicht mag ich den A7 dehalb nicht. Für Deutschland finde ich den einfach viel zu groß. Aber anscheinend fährt er ja gut.

A mit Q verwechselt?

spacedweller
07.08.2012, 14:41
Pocher fährt bei seinen 1,55 wohl eher den Q7

volvic
07.08.2012, 14:44
Kommen noch Bilder? :D

SteveHillary
07.08.2012, 14:45
A7, nicht Q7 Teppo!!

Danke für den Bericht! Mir gefällt der A7 ausserordentlich gut!!

Metalphony
07.08.2012, 14:55
Sinnlos Cool die Karre ;) vorallem als S...kommt vill noch ein RS?!8o

AndreasL
07.08.2012, 15:02
Dies könnte doch ein Werbethread für unseren Seefahrer sein? ;)

Und genau in dieser Kombi mit dem kleinen Schiffsmotor.:D

Koenig Kurt
07.08.2012, 15:05
Der A7 ist geil, geil, geil!

Und preislich, verglichen mit den deutschen "Konkurrenz", sitzt man schnell im S7. Sehr attraktiv, das Ganze.

Mir gefällt ja am besten das Heck. Das erinnert an das wunderschöne Audi 100 Coupè S.

Koenig Kurt
07.08.2012, 15:08
Sinnlos Cool die Karre ;) vorallem als S...kommt vill noch ein RS?!8o

Was ist an der Karre sinnlos? Ein "klassischer" Gran Tourismo, den jetzt jeder deutsche Hersteller im Angebot hat oder haben will. Ein herrliches Reiseauto für das distinguierte (ältere) Ehepaar, das lieber mit dem Auto reist denn mit dem Flieger.

Verwechselst Du den A7 auch mit dem Q7, wie Teppo? Dann gebe ich Dir Recht.

Beste Grüße,
Kurt

Metalphony
07.08.2012, 15:17
Verwechselst Du den A7 auch mit dem Q7, wie Teppo? Dann gebe ich Dir Recht.
Na hör ma! Nicht so frech! :)
Vom Design sind die 4 Türigen Coupes eine Augenweide! vorallem der neue BMW Gran Coupe..
Aber ich nenne solche Autos auch gerne "Kombisinen"...Halb Komi,halb limousine...Man kauft sich eine größeres Ikea Regal.
In den Kombi passt das problemlos rein...in die Limo gar nicht, und im A7 schauts zur hälfte raus! ;)

Koenig Kurt
07.08.2012, 15:23
Tja, Namenloser, auch wenn es Dir jetzt frech erscheint:

Ich verreise selten mit einem IKEA-Regal im Auto. Auch wenn Du so reisen magst, ich wüsste mit diesen Autos, und zwar gerade mit Heckklappe, etwas anderes anzufangen. Nein, ich brauche sogar eine Heckklappe. Und freue mich, dass es solche Autos im Angebot der deutschen Hersteller gibt.

Gute Fahrt,
Kurt

Metalphony
07.08.2012, 15:29
Auf keinen Fall falsch verstehen...! Sinnlos Cool.. war nicht abwertend gemeint...ich finde Kombisinen sind schicke Autos! Und zum verreisen bestimmt auch sehr angenehm.
Nur es gibt halt auch Fahrzeugklassen die beides ganz gut können...

*Triple_H*
07.08.2012, 15:41
Kommen noch Bilder? :D

Hi Markus. Ich hatte nicht vor noch Bilder zu machen, denn inzwischen ist das Phantomschwarz eher Atlasgrau und ich komme nicht mehr zum waschen. Innen war er von Anfang an nicht so sehr sauber, so dass Bilder nun nicht so besonders lohnen würden. Morgen gebe ich den A7 wieder ab.

Ich finde, ja, Audis schauen alle recht gleich aus. Vor allem von hinten, aber grad da ist der A7 schwer mit anderen Audis zu verwechseln, denn das Heck ist einzigartig. Und ja, wer Platz braucht muß, wenn er bei Audi bleiben möchte, zum A6 Avant, Q7 oder A8 greifen. Der A7 ist was für Individualisten, die ohne Kühlschrank verreisen können. Denn Koffer gehen da genug rein und für meine kleine Tochter ist noch genug Platz. Allerdings mit Kinderwagen wird es schon wieder schweirig, zumindest wenn noch anderes Zeugs reinmuß. Aber da gehts mir ehrlich gesagt im A6 Avant nicht so sehr viel anders. Einen klassichen Van wie Touran oder Sharan gibts bei Audi noch nicht.

Was mir aufgefallen ist; mit dem A7 fahre ich sehr ruhig und zurückhaltend, obwohl der schon richtig Gasgeben kann. Liegt vielleicht an der hellen Innenausstattung, die wirkt bei weitem nicht so "ambitioniert" wie die S-Line Innenausstattung in Schwarz / Alu / Chrom. Cruisen macht mit dem A7 echt Spaß

Teppo
07.08.2012, 16:28
Örks, klar: Pocher fährt Q7 und hier geht es um den A7, der natürlich deutlich sinnvoller und schöner.

ehemaliges mitglied 24812
07.08.2012, 16:59
... Nackt stehend am Steuerrad, braun gebrannt, Kapitänsmütze auf und fertig. ...

Stell mal ein.:bgdev:

*Triple_H*
07.08.2012, 17:08
Also, hier noch die Bilder. Wie gesagt - Auto nicht gewaschen

http://img267.imageshack.us/img267/5498/p1090032.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/267/p1090032.jpg/)

http://img29.imageshack.us/img29/9527/p1090033j.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/29/p1090033j.jpg/)

http://img36.imageshack.us/img36/7519/p1090034s.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/36/p1090034s.jpg/)

http://img690.imageshack.us/img690/2604/p1090036z.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/690/p1090036z.jpg/)

http://img14.imageshack.us/img14/8807/p1090038u.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/14/p1090038u.jpg/)

http://img836.imageshack.us/img836/3075/p1090039.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/836/p1090039.jpg/)

http://img838.imageshack.us/img838/666/p1090040p.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/838/p1090040p.jpg/)

http://img442.imageshack.us/img442/2687/p1090041y.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/442/p1090041y.jpg/)

Barnabas
07.08.2012, 17:13
Sehr schönes, wenn auch sehr alltagsuntaugliches, weil empfindliches Interior... :)

blarch
07.08.2012, 18:15
Ich persönlich finde den A7 eines der hässlichsten Austos die es gibt ... aber die Geschmäcker sind ja (zum Glück) verschieden ;)

paddy
07.08.2012, 18:16
... Ergo: man müsste ihn cool wie ein Boot fahren. Nackt stehend am Steuerrad, braun gebrannt, Kapitänsmütze auf und fertig. ...
Ich bin ja nun auch schon ab und an Boot gefahren, aber deinen Freund hab ich noch nie gesehen. Dem Himmel sei Dank! :D

mask
07.08.2012, 19:00
Ich finde den A7 einfach nur gelungen ( auch ohne Berufsbrille :D ). Tolles Design, geniale Verarbeitung, tolles Handling und ein gelungener Kompromiss zum klassischen Kombi. Will sagen, im Alltag passt fast alles, was ansonsten im A6 Avant verschwindet, auch in den A7.
Und das beste, Audi haut gerade echt interessante Fördermaßnahmen für Geschäftskunden raus !!!

Weil's sich grad anbietet, hier noch ein paar iPhone shots vom S-Modell:

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/3c758f61.jpg

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/2aa8338f.jpg

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/a9a19c6c.jpg

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/35bfbeeb.jpg

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/d45e4766.jpg

Koenig Kurt
07.08.2012, 19:04
Sensationelle Kiste. Wie für mich gemacht!

Danke für die Bilder, Dirk!

Hudlhe
07.08.2012, 19:24
Richtig schönes Auto:gut:
Der täte mir auch gefallen:verneig:

paddy
07.08.2012, 19:24
Fließheck fand ich auch schon immer scharf: ;)

http://img402.imageshack.us/img402/6788/74210137.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/402/74210137.jpg/)

miboroco
07.08.2012, 19:24
Mir gefällt er, Danke für den Bericht!

MacLeon
07.08.2012, 20:12
Einer unserer Fahrer hat mich damit mal vom Flughafen abgeholt. Hat mir gut gefallen, aber auf den Rücksitzen ist für Personen größer als Oliver Pocher kein Platz :ka:

David1973
07.08.2012, 20:41
Der Audi A7 ist in meinen Augen ein wirklich gelungenes Fahrzeug und das Design wurde vom Audi 100S Coupe schön in die Gegenwart übernommen.

Ich habe den 313 PS TDI Biturbo geordert. Ziemliche Vollausstattung, und das Motorensoundsystem ala 8 Zylinder Benziner is schon was Feines :-)

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=382478448454377&set=a.145065468862344.22774.127727873929437&type=1&theater

ehemaliges mitglied
07.08.2012, 21:14
Ich habe einst eine Komponente für den A7 entwickelt und durfte ihn dadurch in Ingolstadt hinter verschlossenen Türen vorab bewundern. Auf den Vorabbildern im Internet kam er noch wie ein Bentley für Arme rüber. Als ich ihn dann live gesehen habe war's um mich geschehen. Wer da keinen Unterschied zur übrigen Audiflotte erkennt ist tatsächlich blind. Für meine Bedürfnisse ist er leider zu groß.

*Triple_H*
07.08.2012, 21:42
Ich bin ja nun auch schon ab und an Boot gefahren, aber deinen Freund hab ich noch nie gesehen. Dem Himmel sei Dank! :D

:D Für manche Dinge sollte man Gott auf Knien danken :D

Ich finde den A7 wirklich toll - und vielen Dank an meinen Händler für die Möglichkeit ihn zu testen.
Eher in Dakotagrau oder Quarzgrau, evtl. eine tolle Individuallackierung. Innen S-Line Leder / Alcantara. Schöne 20 Zöller, LED und fertig. Bei 92.000 Euro im Konfigurator habe ich zu weinen angefangen. :bgdev:

paddy
07.08.2012, 22:52
.... und das Motorensoundsystem ala 8 Zylinder Benziner is schon was Feines :-)...
Das ist das Einzige, was ich peinlich finde. Mehr Schein, als Sein.

buchfuchs1
07.08.2012, 23:02
Ist bei Porsche auch ned besser....

Koenig Kurt
07.08.2012, 23:05
+1

mask
07.08.2012, 23:06
und das Motorensoundsystem ala 8 Zylinder Benziner is schon was Feines [/URL]


Das ist das Einzige, was ich peinlich finde. Mehr Schein, als Sein.

Schon selbst erlebt? Ist nämlich weniger nach außen, als viel mehr für den Fahrer selbst.
Warum darf einem klassischem Diesel-Motor nicht auch ein wenig sportlicher Sound zugestanden werden ? Macht irre Spaß !

Bei den Beschleunigungswerten dieses tollen Motors fände ich es eher andersrum komisch, dazu dem öden Sound eines standart Diesels zu lauschen.

Letztendlich kann es ja auch jeder Fahrer per Knopfdruck selbst für sich (de)aktivieren.

hugo
07.08.2012, 23:06
Ein A7 sieht aus wie ein Boot, dessen Arsch tief im Wasser hängt. Ergo: man müsste ihn cool wie ein Boot fahren. Nackt stehend am Steuerrad, braun gebrannt, Kapitänsmütze auf und fertig. So zumindest der etwas abfällig Kommentar einen Kumpels zum Thema A7 und dessen Optik. Optik wie ein Boot, aber leider nicht so geil zu fahren

Mir persönlich hat der A7 schon immer gefallen, ich finde den Hintern nicht zu tief und von vorne ist er echt die Wucht. Und sry, alle beschweren sich immer um den Einheitsoptikbrei bei Audi. Der A7 sticht wirklich aus der Masse hervor. Ja, auch von hinten - wer den A7 da mit dem A5 vergleicht, sollte dringend zum Optiker seines Vertrauens :D

Nun komme ich zur Zeit in den Genmuß einen A7 ausführlich zu testen. Der RS3 ist weg, der A1 für 3 Tage in der Werkstatt wegen einer neuen Front und Fahrzeugbewertung zwecks Wechsel zum A1 Sportback. Da ich ein Auto brauche, geht auf Werstattkosten der A7 für 3 Tage her.
Ok, der A7 hat innen das sehr helle Eiche Beaufort Holz - also doch wieder wie im Boot. Zusammen mit dem dunkelbraunen Cockpit und der hellen (Anisfarbigen) Lederausstattung sicherlich nicht Jedermanns Geschmack. Vor allem, auf Dauer höllisch schwer sauberzuhalten. Helle Fußmatten, heller Dachhimmel - du liebe Zeit, jeder Dreck ist deutlich zu sehen. Außen im dezenten Phantomschwarz - Gott, ich will nie ein schwarzes Auto haben.........schaut echt nur super aus, wenn sauber. Der A7 hat nun 4.000 km runter und der Lack sieht schon nach 10.000 km aus.

Der Motor dagegen ist über jeden Zweifel erhaben - 3.0 TDI mit 245 PS schieben mit der 8-stufigen S-Tronic ziemlich gut vorwärts. Aber unaufgeregt, nicht aprupt oder mit heftigsten Druck, sondern wie ein ICE. Unauffällig, aber schnell. Durchschnittsverbrauch bei 8 Liter ist jetzt auch nicht zu heftig, im Anbetracht der Leistung und des Gewichts des A7.
Innen mit allerlei Firlefanz ausgestattet; jetzt weiß ich allerdings dass die ACC wirklich nichts für mich ist. Sie greift viel zu früh ein und macht somit ein überholen auf der AB mittels Tempomat sehr schwierig. Denn entweder bremst mich die ACC deutlich ein, oder ich muß erst die Spur wechseln, damit ich wieder auf die vorher eingestellt Geschwindigkeit komme. Ersteres nervt auf Dauer, zweiteres nervt den Verkehr hinter mir. Da lobe ich mir die normale GRA: Geschwindigkeit beibehalten und einfach rüberziehen und überholen.
Das Navi Plus mit Eingabefeld "Touch" ist für mich als Linkshänder etwas zu schwierig zu bedienen. Meine Buchstaben erkennt das System nicht, denn ich kann mit der rechten Hand nicht einmal Druckbuchstaben schreiben.
Dagegen ist die Tempolimitanzeige in 95% der Fälle korrekt und wirklich hilfreich auf langen Strecken. Problemlos werden auch kurzfrstigt aufgestellte Schilder in Baustellen erkannt.

Der A7 fährt sich mit dem S-Line Paket sehr komfortabel. Nicht zu hart und nicht zu weich und hinten genug Platz für Fondspassagiere. Auch hinten kann man sich nicht über komfortables Reisen beschweren. Im A6 vor 3 Jahren ist mir regelmäßig schlecht geworden, weil er so schwammig aufgeschaukelt hat. Von der Größe her wird es im A7 schon schweiriger - für meine Garage ist er fast zu lang und zu breit - zumal die Spiegel sich nicht automatisch einklappen lassen. Da habe ich links und rechts am Tor grad mal einen halben Zemtimeter.

Für mich ist das Fazit. Tolles Auto, wenn ich keinen Kombi brauchen würde, wäre der A7 dem A6 sofort vorzuziehen, da einfach eigenständiger. Preislich nehmen sich A6 und A7 nicht allzuviel. Wenn ich meinen A7 konfiguriere (mit dem 3.0 TFSI Benziner), würde ich aber ohne mit der Wimper zu zucken über 90.000.- Euro kommen (ohne dem 6.000 Euro B&O System) Das ist mächtig viel Geld für einen Audi. Aber geil ist er schon.

LOL
Bist aber immer noch beim Q3,A1/Sportsback oder:D

*Triple_H*
07.08.2012, 23:13
Eh klar, der Q3 kommt im November, der A1 Sportback nur dann wenn der Tausch meines jetzigen A1 wirklich "lohnt"
Für den A7 ist mein Geldbeutel zu klein, bzw. ich bin nicht bereit diese Kohle locker zu machen

ehemaliges mitglied
07.08.2012, 23:15
Das ist das Einzige, was ich peinlich finde. Mehr Schein, als Sein.

Was ist am Akustik-Design peinlich?

paddy
08.08.2012, 00:12
Welcher Teil von "Mehr Schein, als Sein" war jetzt unverständlich?


Ist bei Porsche auch ned besser....
Ach Foxi, du alter Autoexperte. Mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß, warum wir hier jetzt auch von Porsche reden müssen, ist ja die reinste Seuche... ;)

Aber bei Porsche ist das kein Lautsprecher, um einen nicht vorhandenen Motor vorzuspielen, sondern echter Auspuffsound, der durch eine Klappe im Endschalldämpfer verändert werden kann.

Koenig Kurt
08.08.2012, 00:21
Also, ich bin ganz froh, dass mein 2,5 Liter Diesel-A6 innen drin leise näselnd nagelt und mir keinen RS6-10-Zylinder-Lambo-Sound vorgaukelt.

Sonst führe ich noch langsamer als eh schon.

ehemaliges mitglied
08.08.2012, 07:16
"Mehr Schein, als Sein". "Sein oder nicht Sein?". Bisschen poetisch. Ich finde es eher faszinierend was da alles machbar ist. Aber gut, auch eine Meinung.

paddy
08.08.2012, 07:44
Warum sich mit nem lausigen Achtzylinder-Sound abgeben, wenn man auch nen Zehn- oder Zwölfzylinder einstellen könnte. Oder ne F16.
Wirkt auf mich wie ne Tennissocke in der Hose. Aber gut, das faszinierend zu finden ist auch eine Meinung.

*Triple_H*
08.08.2012, 08:26
Da man diesen Sound abstellen kann, sollte der 313PS´ler für jeden das richtige Soundpaket bieten können. Mir reichts ja schon wenn sich ein Diesel nicht nach Diesel anhört, und ich fand den Sound des 245 PS´ler V6 in "meinem" A7 jetzt eigentlich auch ganz angenehm. Aber sowas macht ja inzwischen wohl nicht nur Audi, sondern bei BMW und Daimler kommt das wohl auch. Anscheinend gibts dafür wohl einen Markt, also so what.

So wie ich das verstanden habe kommt die Idee ja nicht davon, einen Diesel 6 Zylinder nach V8 klingen zu lassen, sondern ursprünglich vom S6/S7/S8, um bei abgeschalteten 4 Zyilndern (Cylinder on Demand), den S-Fahrer nicht mit einem 4Zylinder Sound zu irritieren, sondern ihm immer noch den Sound des V8 vorzuspielen. Wenn er wieder Gas gibt, und alle 8 Zylinder arbeiten ist die Welt wieder perfekt.

Fazit für den A7 313 PS BiTurbo:
Wers mag, freut sich am 8 Zylinder Sound, wers nichts mag, stellt es ab und fährt einen V6.

WUM
08.08.2012, 09:36
lol ... soundtuning :rofl:


Gruss



Wum

rongos
08.08.2012, 09:50
Jetzt im Jamba Sparabo: Der Porsche Sound für deinen Polo :)

natas78
08.08.2012, 10:11
Was ist am Akustik-Design peinlich?
Weil es kein Akustik-Design ist, sondern nur ein Lautsprecher, der ein Geräusch abspielt!
Zum Akustik-Design gehört schon etwas mehr, wie bei Porsche eben.

*Triple_H*
08.08.2012, 10:13
ich muß mich hier korrigieren, denn ich habe die Info aus dem Audi Konfigurator genommen. "Mein" A7 hat noch das 7 stufige DSG - sry, für die Fehlinfo

volvic
08.08.2012, 13:59
Danke für die Bilder, Wolfgang. :gut:

Tja, mein Budget hat leider nur für den A6 gereicht. ;(

ehemaliges mitglied
08.08.2012, 20:11
Weil es kein Akustik-Design ist, sondern nur ein Lautsprecher, der ein Geräusch abspielt!
Zum Akustik-Design gehört schon etwas mehr, wie bei Porsche eben.

Und der Lautsprecher steht beim A7 auf dem Dach? Sorry, der muss schon auch akustikgerecht platziert und seine Umgebung entsprechend akustisch gestaltet werden. Ich habe bei so einer Entwicklung schon mal zugucken dürfen.

Aber nochmals zu den größeren Hubräumen: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, auch nicht beim Klang.

Ich finde dennoch, dass das Akustik-Design seine Berechtigung hat. Die Geräuschumschaltmöglichkeit halte ich für überflüssig. Guckt man sich jedoch E-Fahrzeuge an kommt man am Akustikdesign nicht mehr vorbei. Da bringt's auch nichts wenn man ein Loch in den Auspuff bohrt (hat nämlich keinen). Da muss mit Lautsprechern gearbeitet werden.

Weiterhin finde ich das aktuell betriebene Downsizing gar nicht so verkehrt. Wirkungsgrad der Motoren ist hoch. Viele dieser Fahrzeuge stoßen aber nur deshalb auf Akzeptanz weil sie einen ordentlichen Klang vorweisen können.

Und alles das soll peinlich sein?

karlhesselbach
08.08.2012, 22:30
Ja, das ist es.

Und genau das hält mich vom Kauf eines Audi ab. Das und die anderen Audi Fahrer verhindern erfolgreich den Kauf eines Q5.

ehemaliges mitglied
08.08.2012, 22:39
Ist aber nicht nur bei Audi so. Alle Marken die sich mit innovativen Motorenkonzepten beschäftigen haben diese Aufgabe zu meistern. Es geht ja nicht drum einen größeren Motor nachzuahmen sondern einfach ein der Leistung entsprechendes Klangbild zu liefern. Bei E-Fahrzeugen kommt dann zusätzlich noch der Sicherheitsaspekt zu tragen.

Ich gebe mich aber eh geschlagen. Habe gerade den elfjährigen Nachbarsjungen gefragt. Der findet das auch voll peinlich. Rolex findet er übrigens krass und Porsche saugeil.

karlhesselbach
08.08.2012, 22:45
Dieses Soundgehampel ist Minipimmelkram.

Mein Kumpel hat einen E63 AMG. Wenn der den Motor anmacht heult das Ding erstmal auf. Soundmanagement :rofl:

lächerlich ist das. Ihm ist das peinlich. Und das ist es auch.
Stellt euch mal vor Ihr fahrt einen E63 und startet den Motor. Die Karre plärrt los als würde ein unterschichtiger Hartzer am Steuer sitzen.
Und die Blicke die man von normalen Passanten erntet sind nicht schön. Kopfschütteln ist da noch harmlos.

Vielleicht sollten die Autofirmen darauf achten das man keine Entwickler einstellt die Dönerhalter in Ihren Draijärr Bä-Äm-Wä spazierenfahren :bgdev:

ehemaliges mitglied
08.08.2012, 22:50
Da bin ich bei Dir. Man kann es auch übertreiben.

Smartass
08.08.2012, 23:03
Dieses Soundgehampel ist Minipimmelkram.

..

lächerlich ist das...

+1

jagdriver
08.08.2012, 23:20
Und ich finde alle lauten Karren nervtötend, peinlich und kindisch.

Gruß
Robby

ehemaliges mitglied
08.08.2012, 23:21
Wie gesagt, ich gebe auf.

Einen Punkt habe ich aber noch. Lassen wir das Wort Akustik mal weg und beschäftigen uns mit dem herkömmlichen Design das die Augen anspricht. Da ist das nicht. Da wird nicht mit Tricks gearbeitet. Nein. Um Gottes Willen.

Ein guter Designer zieht um zwei Pedale ein paar geschickte Linien und täuscht eine Rennmaschine vor. Das ist dann in der Pupertärsprache unpeinlich. Akustik ist eben eine neue Art des Designs und hat seine Berechtigung. Wenn das dann mal wirklich gut gemacht wird fällt es Euch eh nicht mehr auf.

karlhesselbach
08.08.2012, 23:27
Bei den Elektroautos muß das sogar sein.

Ich finde diese Dreckskarren hochgefährlich. So ein Mistkarren ist einfach da, man kann so ein Fahrzeug auch den lautlosen Fußgängertod nennen.

*Triple_H*
08.08.2012, 23:44
Mich hätte letztens ein Twizy fast umgefahren. Ich komme aus einer Einfahrt auf einen Straße zu Fuß vor (Hecke nahm die Sicht) und der Twizy (wollte ebendort abbiegen) hätte mich fast Dant genommen. Ich habe ide Dreckskarre einfach nicht gehört (und das Dreckskarre bezieht sich nicht auf das an sich geniale Konzept, sondern auf den lautlosen Beinahetod :D)

Aber zurück zum Thema - hier wurde ja in den letzten Posts eher vom Sounddesign gesprochen. Also 1. macht das nicht nur Audi so, und 2. würde Ich persönlich eh den in "meinem" A7 verbauten 3.0 TDI mit 245 PS nehmen. Der ist von Preis / Leistungsverhältnis echt ok. Hat genügend Druck, braucht ok Sprit, und der V6 TDI klingt auch ohne dem Sounddesign vom 313 PS´ler ganz in Ordnung. Ich war jetzt 3 Tage mit dem Motor zufrieden. Der 313 PS´ler ist ja doch nochmal um 3.700.- Euro teurer - das Geld würde ich eher in die Ausstattung stecken.

Jetzt ist er weg der A7 und ich fahre wieder meinen A1. Mit dem bin ich auch happy, für seine 122 PS geht der auch ordentlich voran. Verbrauch bei 6,5 Liter Super und trotzdem knappe 215 km/h auf der AB möglich. Hat mich gefreut in die Luxusklasse von Audi zu schnuppern, bin aber wirklich nicht neidig dass ich mir so einen A7 nicht leisten kann, oder will.

paddy
09.08.2012, 10:02
... Ich finde diese Dreckskarren hochgefährlich. So ein Mistkarren ist einfach da, man kann so ein Fahrzeug auch den lautlosen Fußgängertod nennen.
:juice: :D


Macht halt die Augen auf im Straßenverkehr, so wie es einem schon als Kleinkind beigebracht wurde. Dann SIEHT man den Verkehrsgegner auch früh genug. Oder habt ihr gelernt nach Gehör rumzulaufen? Das können Fledermäuse besser. ;)

Koenig Kurt
09.08.2012, 14:22
What he said!

Nicht umsonst sang Helmi in seinem Lied zuerst: "Augen auf" - und dann erst "Ohren auf".

Blindschleiche!

karlhesselbach
09.08.2012, 15:07
Ha, Ihr Schwaller.

Ich laufe am Viktualienmarkt entlang, und habe zugesehen wie so ein unsägliches Ampera Taxi, gesteuert durch einen indischen Rinderkarrentreiber,
still und leise losgefahren ist. Die Leute an denen er vorbeifuhr erschraken alle.

Das ist wirklich blöd, man hört nichts und auf einmal wütet so ein Umweltgutmenschling an einem vorbei :D

WUM
09.08.2012, 15:11
ich hasse leise :motz:


Gruss


Wum

Koenig Kurt
09.08.2012, 15:13
Loud Pipes save Lives!

*Ich* sage das ja schon immer. Kam mir und meiner E-Glide einer zu nahe, entkuppelte ich, gab Gas, die Drag Pipes r taten dann das Übrige. Wenn überhaupt nötig.

Überfahren hätte ich damit niemanden können. Also, unbemerkt. Ungewollt.

Koenig Kurt
09.08.2012, 15:17
Btw: Wum, geilstes Avatar ever! Ich liebe dieses Bild (enstanden glaube ich bei den Dreharbeiten zu San Quentin, als ihm die Kameraleute zu dicht auf die Pelle gerückt sind).


Sehr geil auch, dass Cash es gemeinsam mit Rick Rubin nahm, um sich bei den Studios in Nashville zu "bedanken", dass sie ihn zuvor wie eine heiße Kartoffel fallen ließen.

http://i50.tinypic.com/e96ywx.jpg

WUM
09.08.2012, 15:24
...läuft einem halt so über den Weg... ;) aber schön das es gefällt :dr:



Gruss


Wum

Newbie01
09.08.2012, 16:29
Welcher Teil von "Mehr Schein, als Sein" war jetzt unverständlich?


Ach Foxi, du alter Autoexperte. Mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß, warum wir hier jetzt auch von Porsche reden müssen, ist ja die reinste Seuche... ;)

Aber bei Porsche ist das kein Lautsprecher, um einen nicht vorhandenen Motor vorzuspielen, sondern echter Auspuffsound, der durch eine Klappe im Endschalldämpfer verändert werden kann.

Also das Soundsystem des 313-PS-Diesels ist schon etwas komplexer als nur ein Lautsprecher....

AndreasL
09.08.2012, 20:20
Wo ist eigentlich der wirklich wahre Seefahrer?