PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [__O) ---> Porsche Cayenne II - Mein Tag als Zahnarztgattin <---



PCS
03.08.2012, 10:28
Eigentlich war die Sache ja fix. Wenn ich meinen Boxster in den Service gebe, sollte ich mal ganz ausgiebig den neuen 981 testen. Speziell nach dem Photoshooting mit Ben war ich da auch schon äußerst scharf drauf. :ea:

Doch Porsche kam mit der Lieferung des neuen Vorführwagens wohl in Verzug und der "alte" 981 war bereits verkauft. Was tun? Service verlegen oder aber auf einen Cayenne ausweichen? :ka:

Da wir derzeit eh nach einem Auto mit größerem Kofferraum suchen und außerdem seit einem halben Jahr unzählige Getränkekisten im Keller darauf warten, weggebracht zu werden, fiel mir die Wahl nicht schwer.

Und so stieg ich für einen Tag um. Vom Hausfrauen- zum Zahnarztgattinen-Porsche. :D

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6093.jpg

Aber steigt man da jetzt nur um? Oder steigt man da auch automatisch auf? :grb: Auf jeden Fall steige ich erst einmal ein und merke, dass allein der Einstieg zumindest ein Aufstieg ist im Vergleich zum in meinem Alter schon leicht mühsamen Abstieg in den niedrigen Sportsitz des Boxster.

Drinnen empfängt mich die Porsche-typischen Rundinstrumente, Zündschloss links. Alles gut. Die Mittelkonsole schaut so aus, wie sie mittlerweile fast überall ausschaut. Da kann man Fan von sein, mir gefiel sie früher besser.

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6105.jpg

Die gefühlten Eintausendzweihundert Schalter überfordern mich kurz. Ich denke, man wird recht schnell damit klar kommen, aber Übersichtlichkeit geht anders. Sehr gut dafür: der Tochscreen des Navis.

Über die Materialanmutung muss ich mich nicht wirklich groß auslassen. Alles schaut nach gelebter Perfektion aus, hochwertig und schön.

Von Aussen kann man da schon anderer Meinung sein. Als ich seinerzeit den ersten Cayenne II gesehen habe dachte ich zunächst an einen SUV aus koreanischer Produktion. Nicht dass ich den ersten Cayenne jemals auch nur optisch halbwegs "scharf" fand, aber das Design des Neuen empfand ich für einen Porsche zunächst schon als ziemlich lächerlich.

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6110.jpg

Ob es an meiner zunehmenden Reife liegt, der stärkeren Affinität und dem dahergehenden Fanboy Dasein zur Marke geschuldet ist oder der Mensch sich einfach an alles gewöhnt, mittlerweile finde ich den Cayenne II auch von Aussen sehr gelungen und begehrenswert.

Ich starte den Motor und - höre nichts. Ah richtig. Automatik! Wählhebel in P, Bremse drücken, nochmal versuchen. Diesmal höre ich etwas. Ganz leise. Das kann doch nicht alles sein. Das ist doch ein Porsche! 8o

Geruhsam setzt sich das Gefährt in Bewegung. Ein Druck auf das Gaspedal wird mit einem leichten Vorwärtsdrang quittiert. Immerhin. Ich schaue ins Handschuhfach und das dort hinterlegte laminierte Datenblatt bescheinigt meinem Gefährt immerhin 299 PS. Ausreichend, sollte man meinen.

Es geht auf die Autobahn zum ersten Kickdown und ich merke, "ausreichend" ist das richtige Wort. Maximal. "Sichtlich bemüht" trifft es wohl besser. Mit dem, was man sich gemeinhin unter Porsche vorstellt hat das jedenfalls wenig zu tun.

Wenigstens hört man jetzt den Motor. Er schreit, wenig souverän, so als wolle er sagen "ja ja, ich mach ja! Aber schau Dich doch selbst mal an. Du hast auch schonmal weniger gewogen und hast mehr Sport gemacht".

Sport! Richtig! Da gibt es ja noch die Sport-Taste am Ende der Mittelkonsole, kurz vor den Cupholders. Drücken und schauen was passiert. Der Wagen bleibt jetzt zwar länger in den niedrigen Gängen, dafür kommt es mir so vor als schalte die Automatik ihre 8 Gänge ziemlich wahllos hin und her und vor allem immer dann, wenn man das grad gar nicht erwartet oder auch gar nicht möchte.

Ich bin lange keine Automatik gefahren und in sofern mag dieses Problem auch mehr in meiner Person zu suchen sein als im Porsche Getriebe. Was bleibt aber ist das Gefühl, dass der 3,6 Liter V6 seine liebe Mühe hat mit einem Auto dieser Größe. Das mag bei einem Q7 oder Touareg absolut in Ordnung gehen, hier aber macht sich ein wenig Enttäuschung breit. Ein Porsche ist eben ein Porsche. Oder nicht?

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6106.jpg

Das zügige Cruisen auf der Autobahn ist schon mehr seine Domäne. Auch wenn die vielen Funktionen, Displays und schlecht erreichbaren Knöpfe den Blick viel zu oft vom Wesentlichen ablenken ist die Fahrt äußerst entspannt, die erhabene Sitzposition und die äußerst bequemen Sitze tun ihr Übriges.

Abgesehen vom Verbrauch lässt sich der Cayenne auch in der Stadt äußerst souverän bewegen. Die einem anfangs recht brutal vorkommende Größe (zumindest wenn man von einem Boxster umsteigt) weicht schnell der Realität. Das Auto ist von seinen Proportionen kaum breiter und sogar etwas kürzer als eine E-Klasse. So what. Die Sitzposition ist - SUV-typisch - auch in der Stadt sehr angenehm. Da könnte man sich durchaus dran gewöhnen und - ach ja - sämtliche im Keller angesammelten Getränkekisten stellten den Kofferraum nicht einmal annähernd vor ein Problem. ;)

Stadt, Landstraße, Autobahn - was fehlt da noch? Richtig. Gelände. Aber ganz ehrlich, wer fährt so ein Auto schon im Gelände, sieht man von der Zufahrt zu den Reitställen und Golfplätzen dieser Welt einmal ab. Kurzum - hab' ich nicht getestet. :D

Die Zeit war schließlich knapp und so war es schon Bald wieder soweit, mein eigenes Auto abzuholen. Ehrlich gesagt, ich konnte es kaum erwarten, wieder in die niederen Sphären des Boxster-Sitzes hinabzusteigen, den kernigen Sound zu hören und den Kick bei jedem Tritt aufs Gaspedal zu spüren. Bin dann wohl doch eher Hausfrau denn Zahnarztgattin. ;)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_6096.jpg

Der Cayenne bleibt für mich ein schöner SUV, in der V6 Version allerdings dann auch nicht mehr als das. Für echtes Porsche Feeling braucht es wohl eine der 8-Zylinder Varianten. Der VR6 Motor jedenfalls macht in meinem Golf deutlich mehr Spaß. :bgdev:




Danke für's reinschauen.... :winkewinke:

dafredy
03.08.2012, 10:32
... danke für den unterhaltsam-informativen Bericht :gut:

time4web
03.08.2012, 10:35
Ich find das Teil optisch sehr gelungen - würde mir jedoch den >380PS Diesel Motor aus dem Audi wünschen =(

niksnutz
03.08.2012, 10:37
danke für den ausführlichen bericht percy :gut:...und freue dich wieder auf deinen boxter ;)

SteveHillary
03.08.2012, 10:46
Percy, klasse Bericht! Vielen Dank!

heintzi
03.08.2012, 10:47
Ich sehe von hinten immer als erstes - wie Du schreibst - einen Koreaner. Ganz schlimm!

Edmundo
03.08.2012, 10:49
Ich kann Dich verstehen. Der Boxter ist um längen sportlicher.

Schön geschrieben und ich teile Dein Fazit. Was will man mehr :dr:

iceman1789
03.08.2012, 10:55
Toller Bericht, unterhaltsam geschrieben und kurzweilig zu lesen. Danke.

dpg666
03.08.2012, 11:14
Du solltest für Autozeitungen schreiben - Deine Berichte scheinen mehr Hand und Fuss zu haben, als so manch "professionell" erfasster Artikel.
Spass sie zu lesen machen sie zudem:gut:

Signore Rossi
03.08.2012, 11:23
Danke fürs Mitnehmen, Percy. Ich bin mal sehr auf den "kleinen Bruder" gespannt, wenn er denn nächstes Jahr ausgeliefert wird.

Smoke
03.08.2012, 11:24
Super Bericht - Danke.

Der Cayenne gefällt mir. Ich hätte aber etwas mehr Sportlichkeit erwartet, als Du beschreibst.

Flo74
03.08.2012, 11:25
ich finde den wagen lutschlangweilig.

deine berichte lese ich gerne!

Barnabas
03.08.2012, 11:29
Echt klasse geschrieben... :)

madmax1982
03.08.2012, 11:30
Hmmh; deckt sich mit meinen Erinnerungen an den Cayenne I V6, der hat auch nix gerissen :D

Ich hatte mal vor ein paar Jahren nen Cayenne S als Ersatzwagen, aber noch den ersten. Der ging schon ganz gut; war aber auch sehr durstig. 8o

miboroco
03.08.2012, 12:18
Schöner Autotest, Danke!

newharry
03.08.2012, 12:54
Danke für den Bericht, der sich auch mit meinen Erwartungen decken würde. Im 2004er Range gibt's 286 PS aus 4,4l V8 ... für ein "englisches Landschloss" - (c) Werner - ist das mehr als ausreichend, aber Porsche-Feeling könnte man auch hier wohl kaum herausholen :ka:

superkeule
03.08.2012, 12:58
Respekt , sehr schön geschrieben.

steboe
03.08.2012, 14:00
Ob Nord oder Südkorea ist egal aber treffend.Der Threadtitel herrlich! Da kanns aber mal leichte Prügel für geben...;)

PTF
03.08.2012, 14:05
...wer hat den die Zahnarztgattinnenschrammen vorne in den Stossfänger gemacht... ? Cayenne fand ich schon immer uninteressant...

Den Boxter 986er war mal 4 Jahre ein treuer Begleiter... hat super viel Spass gemacht, aber es ist und bleibt ne 2er Quetschkomode

THX_Ultra
03.08.2012, 14:18
Ich seh da keine Schrammen nur eine Spiegelung vom Boden 8o8o

Essentials
03.08.2012, 14:35
Ein Auto, dass die Welt nicht braucht.

bonkers
03.08.2012, 14:55
lieber Trabbi fahren, Joachim?


Danke für den Bericht :gut: mir ist der Boxster auch lieber...

Essentials
03.08.2012, 14:59
lieber Trabbi fahren, Joachim?


Jo, der hatte wenigstens Sound. Mit dem beschriebenen Cayenne eint ihn dass Du aufs Gas drückst und nix passiert. Wenn Cayenne, dann V8.

bonkers
03.08.2012, 15:00
:dr:

Smartass
03.08.2012, 15:17
Percy, Du solltest Autotester werden... :verneig:

docpassau
03.08.2012, 15:30
Schöner Bericht!

Der Cayenne ist für einen SUV sehr nett, aber du hast recht, der V6 ist zu klein in der Riesenkiste. Als Hybrid geht's noch. Aber V8 muss auch nicht sein, in den Cayenne gehört der dicke Diesel. Der läuft super und säuft nicht gar zu sehr. Wie war in der Auto Revue unserer Nachbarn zu lesen: für alle, die mental gesund sind, reichts vollkommen.....

Ansonsten: bei Porsche find ich zur Zeit den Boxster auch sehr lecker....

TTR350
03.08.2012, 16:39
Ich stand bis vor 2 Wochen vor einer ähnlichen Entscheidung, welchen Wagen ich für Privat anschaffe, den hauptsächlich meine Frau fährt (2 Kinder, viel sportliche Aktivität und einen Golden Retriver). Der Q7 war meiner Frau zu groß und es blieben nur Touareg und Cayenne. Da die meinsten Teile, auch die des Cayenne in Bratislava gebaut werden, tun sich die 3 nichts. Zudem haben sie auch die gleichen Getriebe, die nicht wie im A8 von ZF sondern von Aisin aus Japan kommen (zumindest die 8 - Gang Wandler).

Der V6 Motor ist das letzte üble noch existierende aus dem VW Regal- den hat mein Nachbar im Cayenne 1 mit 290 PS glaube ich. Baugleich mit dem des Passat R36. Bei der Probefahrt mit einem Touareg V6 TDI (245 PS, 550 NM) haben wir auf der Rückfahrt aus Düsseldorf unseren Nachbarn getroffen, der krampfhaft versucht hat, den Touareg (auf der A3) abzuhängen- was ihm trotz 45 PS nicht gelang- im Gegenteil. Zu Hause angekommen war er sichtlich deprimiert und verstand die Welt nicht mehr. Ich übrigens auch nicht, warum Porschen den Spritschlucker (der kaum weniger verbraucht als der V8) nicht aus dem Programm geschmissen hat.

Und das dollste- den Motor hatte ich im Fall eines Cayenne Kaufs auch noch in Erwägung gezogen... 8o Final habe ich mich dann für den Touareg entschieden- als TDI und mit etwas mehr Ausstattung. Erstaunlich, dass der Cayenne im Schnitt bei gleicher Ausstattung (u. a. Klima und Touch Navi dürften auch aus der gleichen Küche kommen) nur etwa 5.000 Euro teurer ist als der Touareg oder Q7 :op:

Ich denke der Cayenne mit dem gleichen TDI wird die bessere Wahl sein, als der alte V6. Sicher, richtig fängt Porsche beim V8 an, am besten noch mit Zwangsgebläse! Allerdings- ich meine gelesen zu haben, dass der Cayenne das mit Abstand meist verkaufteste Model von Porsche ist- und davon wieder knapp 50% sind die mit TDI von Audi.

*Triple_H*
03.08.2012, 17:44
Gabs den Cayenne 1 nicht mit dem 3,2 V6 aus z.B. den A3 oder R32 mit 250 PS? Ich bilde mir ein, den mal Probegefahren zu sein. Der Spirtverbrauch war hammerhart und der Abzug sehr dürftig. Aber ein Cayenne mit 2.0 TFSI wäre wohl auch nicht so dolle. Also fängt der Fahrspaß Benzinseitig wohl beim V8 erst an

Koenig Kurt
03.08.2012, 17:48
Ich lese das jetzt nicht, weil mir das viel zu lang ist und mich Autos ja eigentlich auch nicht wirklich interessieren.

ABER DER TITEL IST TOP! TOP! TOP!

Beste Grüße,
Kurt

-CD-
03.08.2012, 19:05
Schöner Bericht! :]

Der V6 Benziner ist in meinen Augen echt über, ist nicht souverän genug und vebraucht dafür zuviel, dann lieber den Diesel, obwohl da der aktuelle Audi mit 313 PS die bessere Wahl gewesen wäre.

Auch der Grund weshalb ich keinen von beiden geordert habe.

Grüße Christian

ehemaliges mitglied
03.08.2012, 20:12
Danke für den Bericht, der sich auch mit meinen Erwartungen decken würde. Im 2004er Range gibt's 286 PS aus 4,4l V8 ... für ein "englisches Landschloss" - (c) Werner - ist das mehr als ausreichend, aber Porsche-Feeling könnte man auch hier wohl kaum herausholen :ka:

Dann verkoste mal den Supercharged. Der geht ab wie ein Zäpfchen. Huiiiiiii.

atSmeil
03.08.2012, 21:06
Erstmal super Bericht!:gut:

Allerdings immer wenn ich die Schleuder auf der Straße sehe, muß ich an Hyundai und Konsorten denken. 8o Bei dem Fahrzeug frag ich mich, was die Designer wohl geritten haben muß...Porsche konnte auch mal schön. :weg:

Chefcook
03.08.2012, 21:13
... Aber V8 muss auch nicht sein, in den Cayenne gehört der dicke Diesel...

Sehe ich genauso. Vom Cayenne Diesel war ich begeistert wie schon lange von keinem Auto mehr. Der Diesel mag zwar keine Rakete sein, fühlt sich aber dermaßen üppig motorisiert an, dass man kaum aus dem Grinsen raus kommt.

-CD-
03.08.2012, 21:16
Sehe ich genauso. Vom Cayenne Diesel war ich begeistert wie schon lange von keinem Auto mehr. Der Diesel mag zwar keine Rakete sein, fühlt sich aber dermaßen üppig motorisiert an, dass man kaum aus dem Grinsen raus kommt.

Hat aber leider so ein unangenehmes Dieselvibrieren in manchen Fahrsituationen.

Buffy
03.08.2012, 21:47
Sehr Interessanter Bericht :gut:

MacLeon
03.08.2012, 22:14
Vielen Dank für Deinen Bericht, Percy! Nur dachte ich immer, Zahnarztgattinnen fahren SLK :grb:

fiumagyar
03.08.2012, 22:23
Ich geb Dir:dr:

ehemaliges mitglied
03.08.2012, 22:30
ich kenne mich mit den ganzen facelifts jetzt nicht so aus, aber der vorgänger sieht viel geiler aus. nen bekannter hat auch so ein teil, und mir gefällt einfach das heck nicht.

Figaro
03.08.2012, 22:35
Super Bericht...:gut::gut:

Kannst Du mir ein paar Bilder von Deinem Boxter einstellen, denn ich suche gerade einen...:supercool:

Curator
03.08.2012, 22:38
Sehr amüsant geschrieben, Percy! Vielen Dank!

Jetzt verstehe ich (endlich), wie es sich als Zahnarztgattin so leben lässt... ;-)

NicoH
03.08.2012, 23:19
Schön geschrieben, Percy, danke!

Hast Du Deine Eindrücke auch bei der Rückgabe im PZ geäußert?

paddy
03.08.2012, 23:43
Klasse, Percy. :gut:


Ich kann Dich verstehen. Der Boxter ist um längen sportlicher. ..
Ach, ein Mittelmotor-Roadster ist um Längen sportlicher als ein SUV? Man lernt nie aus.

Mr. Morgan
03.08.2012, 23:59
Hausfrauen sind ja auch sportlicher als Zahnarztgattinnen!

joo
04.08.2012, 00:47
Danke für den tollen Bericht Percy. :)

Auch wenn mich deine Eindrücke anfangs haben eher stutzen lassen, so wird dann auch noch klar welch' tieferer Sinn in einer Überschrift liegt.

ehemaliges mitglied
04.08.2012, 09:58
Er schreit, wenig souverän, so als wolle er sagen "ja ja, ich mach ja! Aber schau Dich doch selbst mal an. Du hast auch schonmal weniger gewogen und hast mehr Sport gemacht".

LOL

Klasse Bericht, Percy.

Ich glaube mich zu erinnern mal irgendwo gelesen zu haben dass die im VW-Konzern die Federführung über die einzelnen Fahrzeugklassen aufgeteilt hätten (bitte berichtigt mich, wenn das nicht stimmt). Porsche soll demnach die Federführung für Sportwagen, Audi für SUVs erhalten haben. Gut, das greift bei den jetzigen Modellen wohl noch nicht. Aber wenn's so ist. Welche Zukunft hat dann der Cayenne? Audi hat erst den Q5 aufgepumpt. Den Q7 gibt es nach meinem Kenntnisstand auch "satter" als irgend einen Cayenne. Wenn jetzt da noch eine Baukastenpolitik für den Cayenne greift, ist das Interieur auch dahin. Ich will's nicht übertreiben könnte mir aber vorstellen, dass die "Linksposition" des Zündschlüssels manuell gearbeitet und die "Rechtsposition" mit einer Blende verdeckt wird.

Sven_77
05.08.2012, 10:43
Super Bericht Percy. So richtiges Sportwagen-Feeling kommt vermutlich nur im Mercedes G AMG auf :D

kaiserfranz
05.08.2012, 12:56
Bei mir kommt das Zahnarztgattinen Gefühl eher auf, wenn ich einen Boxter im Service bekomme - verglichen mit dem 911 auch kein wirkliches Porsche Feeling :D



.....und beim Cayenne paßt der Diesel definitiv am besten.

ehemaliges mitglied
05.08.2012, 13:43
Klasse, Percy!

Spritzige Zeilen und prima Bilder. Hat Spaß gemacht, den flotten Beitrag zu lesen. Danke.

sevenpoolz
06.08.2012, 13:54
toller bericht :gut: danke dafür

ich mag den cayenne =)

buchfuchs1
07.08.2012, 17:33
Oh, grad erst gesehen.
Schade, dass du das Teil so untermotorisiert fahren musstest, der gefällt mir sonst nämlich richtig gut.

Und, wie immer, geiler Bericht, wundert mich nur, dass der steboe dir noch Keine reingehauen hat. :bgdev:

Passion
07.08.2012, 17:37
Ich lese das jetzt nicht, weil mir das viel zu lang ist und mich Autos ja eigentlich auch nicht wirklich interessieren.

ABER DER TITEL IST TOP! TOP! TOP!

Beste Grüße,
Kurt

Da ich es auch nicht lese, da zu lang und Kurt immer meine Ansicht postet zitiere ich einfach mal ;)

Die Tausendvierhundert Schalter würden ihn für mich jedoch zu einem Nicht-Kauf machen... simple ist anders...

Danke =)

Hypophyse
07.08.2012, 18:01
Was kostet'n die Kiste? Nein, mit NoVA will ich's gar nicht wissen. Völlig unsinnige Kiste, generell schon, aber dann auch noch untermotorisiert ...? Ah, nein, eigentlich isser nur zu schwer.

:ka:

Muigaulwurf
07.08.2012, 21:06
Und, wie immer, geiler Bericht, wundert mich nur, dass der steboe dir noch Keine reingehauen hat. :bgdev:

Mag der keine Zahnarztfrauen? :D

Percy, toller Bericht, danke!

ferryporsche356
07.08.2012, 23:18
Percy, für den Titel kriegst Du von Frau Dr. A.B. in genau 25 Tagen nen Zahn gezogen. :bgdev:


Unabhängig davon einer der schönsten Testberichte die ich hier je lesen durfte. :gut:

Muigaulwurf
08.08.2012, 08:44
für mich zusätzlich einer der besten Threadtitel hier :gut:

PCS
08.08.2012, 08:47
Percy, für den Titel kriegst Du von Frau Dr. A.B. in genau 25 Tagen nen Zahn gezogen. :bgdev:

Das fürchte ich auch..... :kriese:

karlhesselbach
13.08.2012, 12:12
Ach Quatsch, Frau Dr. A.B. lacht da bestimmt herzlich drüber.

Das hat der Bub aber auch wieder fein geschrieben :verneig: