Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für Wien



Mr. Vain
28.07.2012, 22:28
Ich werde nächsten Monat erstmalig in Wien sein und habe schon aus dem Freundes- und Bekanntenkreis zahlreiche Empfehlungen für Restaurants, Bars und Kaffeehäuser bekommen. Sollte jemanden noch eine Location einfallen, die man aufsuchen sollte, würde ich mich über die Bekanntgabe freuen. Auch Anmerkungen zu den Genannten sind herzlich willkommen, schließlich kann sich zB durch Eigentümerwechsel schnell vieles ändern.

Restaurants:

Figlmüller
Danieli
Steirereck/Meierei
Meindl
Livingstone

Bars:

Onyx-Bar
Planters Club
Krugers American Bar

Kaffehäuser:

Sacher (von "scheiße" bis "toll"?)
Demel
Sperl
Landtmann


Gibt es auch ein empfehlenswertes Heuriger?

der_wiener
28.07.2012, 23:29
Restaurants:

Figlmüller - meiner Meinung nach zu starker Touristennepp. Wenns nicht unbedingt im 1. Bezirk sein soll, empfehle ich dir im 19. Bezirk das Gasthaus "Zum Renner"
Danieli - Ich war 1 mal dort und es war nicht schlecht. War damals aber vom Antinori mehr begeistert.
Steirereck/Meierei - kürzlich zum 11. besten Restaurant weltweit ernannt. Mehr braucht man nicht sagen.
Meinl ohne d - Top zum Einkaufen. Essen war ich aber leider noch nicht.
Livingstone - Bekannte von uns waren kürzlich dort und waren begeistert.

Bars:

Onyx-Bar
Planters Club
Krugers American Bar
Albertina Passage - Mein Favorit
Scotch Club - Falls das Partytier in dir durch kommt

Kaffehäuser:

Sacher (von "scheiße" bis "toll"?)
Demel
Sperl
Landtmann
Bei deinen genannten Kaffeehäusern würde ich eig. noch nie enttäuscht.


Gibt es auch ein empfehlenswertes Heuriger?
Meine Meinung.

tigertom
29.07.2012, 05:20
Meine Meinung.

+1

Figlmüller würde ich meiden.

Aktuell bestes Wienerschnitzel in town: Plachutta bei der Oper!

AndreasL
29.07.2012, 08:37
Darf man aber das Hawelka noch ergaenzen?

Signore Rossi
29.07.2012, 12:17
Im Sacher aber bitte nicht in das Stehcafe an der Ecke Kärtner Straße / Walfischgasse (gegenüber Starbucks), sondern in das "richtige" Kaffee im Hotel gehen (Hoteleingang und dann rechts).

Markus1
29.07.2012, 12:30
Guter Heuriger : wieninger in der stammersdorfer Str. - etwas draußen, ein Besuch lohnt aber......

und für ein gutes frisch gezapftes budweiser ins Schweizer Haus im Prater ...

viel Spaß in Wien :dr:

Markus1
29.07.2012, 12:33
ganz vergessen - für zwischendurch - Schwarzes Kamel in der Innenstadt

Mr. Vain
29.07.2012, 14:33
Ich danke ganz herzlich für die Anmerkungen und Empfehlungen! :gut: Nur glaube ich kaum, dass ich in fünf Tagen auch nur ansatzweise das alles besuchen kann!

[simply orange]
30.07.2012, 23:26
wenn zwischen Kaffee, Sachertorte, Kaiserschmarrn, Knödel und Tafelspitz:dr: noch Zeit ist, kann ich die Kaisergruft zum Anschauen empfehlen :op:

ehemaliges mitglied
31.07.2012, 06:37
Die klassischen Tourikleschen sind das halt.

yangtse
31.07.2012, 09:22
Figlmüller unbedingt auslassen und lieber dem Tipp Plachutta bei der Oper folgen. Schnitzel sind echt sensationell dort. Viel Spass in Wien

Platzger
18.09.2012, 14:00
ich werde mit Frau Platzger nächste Woche zum ersten Mal ein paar Tage in Wien verbringen. Es gibt in Wien scheinbar 3 Ludwig Reiter Geschäfte. Unser Hotel nennt sich "Hotel am Parkring". Weiss einer von euch, welches der 3 Reiter Geschäfte am nächsten zum Hotel gelegen ist?

benjik
18.09.2012, 14:05
Das ist der nächstegelene Reiter Shop vom Parkring 12, 1010 Wien aus:

Reiter Ludwig Schuhe‎
Mölker Steig 1
1010 Wien, Österreich
01 533420422

Platzger
18.09.2012, 14:12
Super, vielen Dank :dr: Scheinbar ist das Hotel sehr zentral gelegen, der Naschmarkt soll auch ganz in der Nähe sein. Städte soll man ja zu Fuss erkunden und wenn schon ein paar interessante Sachen in der Nähe sind, umso besser.

Jet
18.09.2012, 14:31
Der in der Führichgasse (Seitenstraße von der Kärtnerstr.) ist deutlich näher, der Laden im Mölker Steig aber deutlich netter. Die Location kann man gut mit einem Besuch im Cafe Landtmann verbinden.
Aber beide Läden sind in Fußreichweite machbar....

grüße
Christian

Platzger
18.09.2012, 14:51
dann nehme ich den Mölker Steig. Freue mich echt auf Wien, habe soviel davon gehört und jetzt endlich mal live.

SteveHillary
18.09.2012, 14:56
Viel Spass, Andreas! Wien ist immer eine Reise wert!

date7201
18.09.2012, 15:22
Die Buchteln im Hawelka sind eine Wienreise wert ..... auch wenn das Cafe in jedem Reiseführer steht - empfehlenswert

lG,
Christian

Platzger
18.09.2012, 15:30
und was sind "Buchteln"?

der_wiener
18.09.2012, 16:08
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchteln

tigertom
18.09.2012, 17:20
Das solltet ihr nicht auslassen: http://www.plachutta.at/index.php?id=95

Platzger
19.09.2012, 11:18
Danke, die Vorfreude wird immer grösser :jump:

hk72
19.09.2012, 15:50
und was sind "Buchteln"?

Es gibt viele gute andere Leckereien in Wien, die Buchteln würde ich auslassen.

Platzger
19.09.2012, 16:11
ein Nachbar hat mir zum Besuch des Gulaschmuseum geraten, ich mag Wien schon jetzt.

Platzger
29.09.2012, 12:09
So, zurück aus dieser wunderschönen Stadt. Wir waren echt begeistert und mit Sicherheit nicht zum letzten Mal dort. Sehr sehr nette Eingeborene, tolles Essen, guter Weisswein 8o , Raucherkneipen und einfach eine nette Atmosphäre. Natürlich habe wir auch dankend die R-L-X Tipps angenommen :dr:

http://up.picr.de/11985165bf.jpg

http://up.picr.de/11985166cq.jpg

Eine der grössten Entdeckungen war für mich der Kren, kannte ich vorher nicht. Wird perfekt zu unserer nächsten "Berner Platte" schmecken. Nochmals Danke für die Tipps.

ulfale
29.09.2012, 13:07
Schön, dass es Dir in Wien gefallen, aber 2 Dinge:
- wo gibts da nette Eingeborene? :D :D :D ;)
- gibts in der Schweiz keinen Kren/Meerrettich? (die Frage ist ernst gemeint!)

ehemaliges mitglied
29.09.2012, 13:19
- wo gibts da nette Eingeborene? :D :D :D ;)

Vorsicht mein Freund, sonst machen wir den Arlbergtunnel gleich wieder dicht! :bgdev:

THX_Ultra
29.09.2012, 13:21
Haha ich glaub der Arlbergtunnel kratzt einen Steirer herzlich wenig :D :bgdev:

Platzger
29.09.2012, 13:26
Schön, dass es Dir in Wien gefallen, aber 2 Dinge:
- wo gibts da nette Eingeborene? :D :D :D ;)
- gibts in der Schweiz keinen Kren/Meerrettich? (die Frage ist ernst gemeint!)
im Ernst, das Personal, z.B. im Hotel, war so aufmerksam, da können sich meine Landsleute ne dicke Scheibe abschneiden. Und Kren habe ich echt zum ersten Mal gegessen und war begeistert. Meerrettisch kennen wir schon, aber nicht in dieser Form als Zugabe zu Fleisch.

lachender
29.09.2012, 14:21
wo gab es den die schweinshaxe auf dem 2. Bild?

Markus1
29.09.2012, 14:43
wo gab es den die schweinshaxe auf dem 2. Bild?

Das sieht mir doch ganz nach dem Schweizer Haus im Prater aus.....

Viele Grüße Markus

ulfale
29.09.2012, 15:44
Haha ich glaub der Arlbergtunnel kratzt einen Steirer herzlich wenig :D :bgdev:

:rofl::rofl:

:gut:

Platzger
29.09.2012, 16:34
Das sieht mir doch ganz nach dem Schweizer Haus im Prater aus.....

Viele Grüße Markus

:top::gut:

kurvenfeger
29.09.2012, 16:41
Oh Mann, ich will auch mal wieder nach Wien. Die Stadt hat es mir echt angetan...

Salamander
29.09.2012, 17:39
Jo Wien ist eine wunderbare Stadt.
Einzig die vielen Wiener stören a bissal :D

lG
Christoph

116710LN
29.09.2012, 17:44
:rofl::rofl::rofl::rofl:

der_wiener
29.09.2012, 22:13
Einzig die vielen Wiener stören a bissal :D


Vorsicht, Freund der Blasmusik :op:

rongos
30.09.2012, 12:14
Ganz ganz schrecklich diese Wiener :kriese: :D

buchfuchs1
30.09.2012, 14:39
Ohne Wiener könnt ich nicht leben.

tigertom
30.09.2012, 17:01
Du meinst aber jetzt nicht die Würstchen, oder? :D

buchfuchs1
30.09.2012, 17:54
Das sind ja eh Frankfurter.

Nee, die Wiener

Mr. Vain
21.10.2012, 21:55
Plachuttas zur Oper war spitze, waren allein viermal dort Schnitzel essen :gut:

Als Bar hat uns die Onyx am besten gefallen, aber sicher nicht was für Jeden.