PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sub Date Preise?



bullimartin
05.04.2005, 15:18
Hallo, ich habe keine Ahnung von Rolex, obwohl ich schon eine Weile hier mitlese. Deshalb meine Frage an die Profis:
Ein Händler (kein Konzi) hat mir eine Sub Date in mässigem Zustand angeboten. Das Saphirglas ist beinahe rundum angekitscht (da gab es neulich den thread mit dem ersten schlechten ebay-Erlebnis von einem Forumskollegen, genauso sieht das hier auch aus).
Das Band ist nicht ausgeleiert aber die Schliesse etwas "verbogen", d.h. muss etwas gerichtet werden. Box und Papiere sind dabei. Allerdings sei die Uhr von 1998 während ich meine eine X... Seriennummer auf den Papieren gesehen zu haben. Laut Nummernliste in einem anderen thread wäre das etwa vier Jahre älter?
Lange Rede, kurzer Sinn: Da ich nicht unendlich viel Geld ausgeben will und kann und eine Uhr mit reichlich Patina und Gebrauchsspuren nicht schlecht finde, wo es auf ein paar Kratzer mehr auch nicht mehr ankommt, interessiere ich mich trotz der Mängel für die Uhr.
Was darf das Ding denn nun kosten, so von... bis...? Ich habe die Preise im SC gesehen für gute Uhren. Auch brauche ich bitte keine "was sie dir wert ist" Tipps, denn dafür fehlt mir die Marktkenntnis um real zu vergleichen. Danke vorab für Eure Hilfe!

GG2801
05.04.2005, 15:25
Nach dem Zustand zu urteilen braucht sie eine "große" Revision, die u.a. eine neues Saphirglas und eine neue Schließe beinhaltet, evtl. noch ein neues ZB nebst Zeigerspiel; und dann hast Du noch das "gedehnte" Band...da gehts ganz flott Richtung 600-800,-€. :rolleyes:

Ich würde nicht mehr als 1600,-€ dafür geben, wenn überhaupt.

PS: Welcome ! =)

ratte
05.04.2005, 15:26
Wenn ich den äußeren Zustand höre würde ich nicht mehr wie 2500,- ausgeben, eher weniger. Alles unter 2000,- wäre gut, selbst wenn eine Revi fällig wäre.

Folgende Rechnung: Für eine Revision über Rolex, bei der die Uhr danach wieder tadellos aussieht und funktioniert, bist du mit ca. 500,- Euro dabei. Eher mehr wenn das Band hinüber sein sollte. Diese 500,- Euro ziehst du vom derzeitigen Marktpreis ab und schon hast du den ungefähren Wert. Eine 16610 in tadellosen Zustand und dem Alter, ich denke die gäbe es für 2500-3000 Euro.

Achtung: Das ganze gilt natürlich nur wenn die Uhr technisch i.O. ist. Außerdem ist das nur meine ganz persönliche Milchmädchenrechnung. ;)

mfg ratte

GG2801
05.04.2005, 15:28
@radde-Milchmädchen:

Viel zu hoch Deine "Rechnung" - für 3000,- gibts ne fast neue 16610... ;)

ehemaliges mitglied
05.04.2005, 15:30
Ich würde noch lieber sparen und mir was holen, woran Du auch Freude hast.
Ansonsten max 1.500 € so pauschal gesagt!

ratte
05.04.2005, 15:32
Original von GG2801
@radde-Milchmädchen:

Viel zu hoch Deine "Rechnung" - für 3000,- gibts ne fast neue 16610... ;)

Ich mein doch mit 3000 auch eine im tadellosen Zustand. Keine Revi nötig, keine Kratzer etc.. also das "Optimum".

Unabhängig davon, ne 16610 für 1500 hab ich noch nirgens gesehen, egal in welchen Zustand. Da lässt sich keiner drauf ein.

mfg ratte

GG2801
05.04.2005, 15:35
Original von ratte

Original von GG2801
@radde-Milchmädchen:

Viel zu hoch Deine "Rechnung" - für 3000,- gibts ne fast neue 16610... ;)

Ich mein doch mit 3000 auch eine im tadellosen Zustand. Keine Revi nötig, keine Kratzer etc.. also das "Optimum".

mfg ratte

Mein Kommentar bezog sich eher auf diesen Satz... ;)


Original von ratte
Eine 16610 in tadellosen Zustand und dem Alter, ich denke die gäbe es für 2500-3000 Euro.

mfg ratte

Daytona MOP
05.04.2005, 15:39
Auch meine Meinung,
lieber etwas sparen und eine Topuhr kaufen !
Ich würde es so machen !

ratte
05.04.2005, 15:41
Original von GG2801
Mein Kommentar bezog sich eher auf diesen Satz... ;)


Original von ratte
Eine 16610 in tadellosen Zustand und dem Alter, ich denke die gäbe es für 2500-3000 Euro.



Unglücklich formuliert. Da waren meine Gedanken schon weiter als die Finger. ;) Ansonsten stimme ich dir vorbehaltlos zu.

mfg ratte

ehemaliges mitglied1
05.04.2005, 16:43
Maximal 1500,- früher oder später würst du bestimmt nochmal 500-700 reinstecken dürfen.

HG2
05.04.2005, 16:58
Würde auch lieber zu einem neueren Modell greifen. Immerhin gibt es dieses, wie einige Vorredner bereits erwähnten, ab 2500 EUR aufwärts.

ratte
05.04.2005, 17:14
@bullimartin: Andersrum gefragt, kannst du ein paar Bilder einstellen und uns den Preis nennen der aufgerufen wird. Jeder beurteilt den Zustand anders. Was für mich der Untergang der westlichen Welt wäre ist für andere nur eine Schramme. ;)

mfg ratte

bullimartin
05.04.2005, 18:59
Ich habe sie nicht fotografiert, war halt heute beim Händler und habe sie gesehen. Sie sieht seeehr gebraucht aus ;(, so daß ich glaube Ihr habt recht: lieber noch etwas warten und dann hier im Forum eine gute kaufen.
Der Mensch hat übrigens 2.800,- Euro aufgerufen, was mir viel erschien. Jetzt, mit Euren Antworten, erscheint es mir uuuuuunnnnnnvvvveeeeerrrrsssscccchhhhhääämmmtttt viel.
DANKE!

gmt
05.04.2005, 19:36
2800 ist natürlich zuviel für so einen trümmer wie du ihn beschrieben hast...da bekommst du im sc bessere...

augen auf beim auster kauf ;)

vincentjun
05.04.2005, 19:39
Original von gmt
2800 ist natürlich zuviel für so einen trümmer wie du ihn beschrieben hast...da bekommst du im sc bessere...

augen auf beim auster kauf ;)

Kann ich nur bestätigen, mein Kauf im SC am Samstag war erste Sahne!
und du lernst bei Abholung auch nette Leute kennen :gut:

ehemaliges mitglied
05.04.2005, 19:42
Original von GG2801
@radde-Milchmädchen:

Viel zu hoch Deine "Rechnung" - für 3000,- gibts ne fast neue 16610... ;)

korrekt 3150 gibts ne neue.

ehemaliges mitglied
05.04.2005, 19:43
Original von bullimartin
Ich habe sie nicht fotografiert, war halt heute beim Händler und habe sie gesehen. Sie sieht seeehr gebraucht aus ;(, so daß ich glaube Ihr habt recht: lieber noch etwas warten und dann hier im Forum eine gute kaufen.
Der Mensch hat übrigens 2.800,- Euro aufgerufen, was mir viel erschien. Jetzt, mit Euren Antworten, erscheint es mir uuuuuunnnnnnvvvveeeeerrrrsssscccchhhhhääämmmtttt viel.
DANKE!

unverschämt

bullimartin
06.04.2005, 11:01
Da git es dann noch ein paar Fragen:
Wenn ich jetzt warte und spare: Als Alltagsuhr lieber eine mit Saphir- oder Plexiglas? Also, ich will nicht den Härtetest machen mit tauchenund so, aber die Uhr schon täglich tragen. Deshalb wäre es um ein Sammlerstück ziemlich schade, oder?
Andererseits ist meine heutige Rolex eine Plexi-DJ und die macht überhaupt keine Probleme.
Was spricht für, was gegen Vintage?
Wie entwickeln sich die Preise, z.B. für LV-Modelle? Freue mich auf Eure Antworten, damit ich besser eingrenzen kann, was ich eigentlich wirklich will (na klar, eigentlich will ich AAALLLLLEEEEEEEEE, aber das geht nun mal nicht ;()
Viele Grüße
bullimartin

PCS
06.04.2005, 11:06
Also ich sehe nichts, was gegen eine Alltagstauglichkeit bei Plexi-Modellen
sprechen sollte.

GG2801
06.04.2005, 11:08
Original von PCS
Also ich sehe nichts, was gegen eine Alltagstauglichkeit bei Plexi-Modellen
sprechen sollte.

Dito.

Und was mit der LV sein wird, zeigt die Zukunft... ;)

ehemaliges mitglied
06.04.2005, 11:11
die LV wird ins unermessliche steigen. Die Gebrauchtpreise liegen derzeit bei ca. 10.000 EURO ohne Box und Papiere.

;-)

Jack Sparrow
06.04.2005, 11:13
Original von bullimartin
Da git es dann noch ein paar Fragen:
Wenn ich jetzt warte und spare: Als Alltagsuhr lieber eine mit Saphir- oder Plexiglas? Also, ich will nicht den Härtetest machen mit tauchenund so, aber die Uhr schon täglich tragen. Deshalb wäre es um ein Sammlerstück ziemlich schade, oder?
Andererseits ist meine heutige Rolex eine Plexi-DJ und die macht überhaupt keine Probleme.
Was spricht für, was gegen Vintage?
Wie entwickeln sich die Preise, z.B. für LV-Modelle? Freue mich auf Eure Antworten, damit ich besser eingrenzen kann, was ich eigentlich wirklich will (na klar, eigentlich will ich AAALLLLLEEEEEEEEE, aber das geht nun mal nicht ;()
Viele Grüße
bullimartin
Ist immer so`n bißchen Geschmacksache - beim Sport oder beim Mopedfahren trage ich eigentlich eher neuere Modelle mit Saphirglas. Habe mich mittlerweile schon so dran gewöhnt, daß ich die Vintages kaum noch anziehe. Gibt aber etliche Liebhaber, die auf den Look der alten Zifferblätter und des Plexiglases schwören. Mußt mal beide "anprobieren" und dann entscheiden.

Gruß
JS

bullimartin
06.04.2005, 11:20
Original von LV Gott
die LV wird ins unermessliche steigen. Die Gebrauchtpreise liegen derzeit bei ca. 10.000 EURO ohne Box und Papiere.

;-)

Jammerschade ;-)

Aber mal im Ernst, einerseits sehe ich hier im SC die Preise (etwas) nachgeben (eine gebrauchte für 4.300 ist offenbar noch immer da), andererseits hörte ich daß die LV irgendwann nicht mehr verkauft werden soll, d.h. in ein paar Jahren wird die dann wohl wieder teurer?

Ich weiß, auch hier gibt es keine Kristallkugel mit dem Zukunftsblick auf Vintage-Preislisten für dreissig Jahre alte F-Modelle, aber Ihr bewegt Euch doch auf Börsen und so.
Wenn ich jetzt 2.000 bis 4.000 Euro ausgebe will ich gerne einen Verlust vermeiden, wenn ich die Uhr nach ein paar Jahren wieder verkaufen muss. Könnt Ihr mir bei der Einschätzung helfen, was der richtige Schritt ist? Vintage, 16610 oder auf eine LV sparen?

ehemaliges mitglied
06.04.2005, 11:51
ich versteh die diskussion nicht. uhren, schmuck und autos sind luxusgüter.
da sind preisabschläge vorprogrammiert. wenn eine gewisse stabilität da ist sollte man sich eher erfreuen. dies sollte aber meiner meinung nach nicht der kaufgrund sein. mir würde dies den spass verderben.
kauf das was dir gefällt.

;-)

PCS
06.04.2005, 11:52
Original von LV Gott
ich versteh die diskussion nicht. uhren, schmuck und autos sind luxusgüter.
da sind preisabschläge vorprogrammiert. wenn eine gewisse stabilität da ist sollte man sich eher erfreuen. dies sollte aber meiner meinung nach nicht der kaufgrund sein. mir würde dies den spass verderben.
kauf das was dir gefällt.

;-)


Exakt. 100% Deiner Meinung!

ehemaliges mitglied
06.04.2005, 12:11
ICH BIN DER LV GOTT !

;-)

rainhard
06.04.2005, 12:15
Hallo,

auch für mich ist zunächst entscheidend, ob mir die Uhr gefällt und ob ich bereit bin, dafür Geld auszugeben.

Die Wertentwicklung einer Uhr finde ich nicht uninteressant, weil hier der Wertverfall nicht immer so eindeutig ist, wie bei manchen anderen Luxusgütern.

A b e r:
Eine Zukunftseinschätzung ist extrem schwierig, weil alle soche Einschätzungen Weiterrechnungen von Vergangenheitserfahrungen sind und das ist äußerst trügerisch. Man muß sich nur einmal die Werpapier- und Immobilienpreisentwicklungen der letzten Jahre ansehen.

Bisher habe ich beobachtet, daß bei neu gekauften Rolex-Sporties auch nach einigen Jahren ein respektabler Wiederverkaufswert realisiert werden konnte. Aber ein Neukauf ist keine sichere Geldanlage. Bis vielleicht auf die Stahl-Daytona - wenn man sie denn regulär bekommen würde.

Bei meinen Vintages - hauptsächlich andere Marken - habe ich zumindest immer denselben Preis bekommen, den ich bezahlt habe, in der Regel auch ein ordentliches Plus.

Für die Zukunft heißt das aber noch garnichts.

Trotzdem, der theoretisch mögliche Wiederverkauf meiner Vintages ist für mich eine schöne Entschuldigung, einem relativ teuren Hobby zu fröhnen. ;o)

rainhard

bullimartin
06.04.2005, 12:57
Rainhard, Du bringst es auf den Punkt, obwohl ich mich wohl etwas doof angestellt habe :rolleyes: beim Versuch das zu beschreiben.

Also, ich will nicht spekulieren mit der Uhr. Ich warte auch nicht auf Gewinnmöglichkeiten wie wohl der eine oder andere mit z.B. Stahldaytona. Der Wertverlust von Rolex ist allerdings nach meinem Empfinden eher gering, besonders verglichen mit Autos (und Immobilien in den letzten Jahren). Insbesondere Vintage Rolex werden doch nicht mehr billiger, oder?

Ich kann nicht einfach mal ein paar hundert Euro in den Wind schiessen, und deshalb überlege ich nicht nur welche Uhr mir gefällt, sonderen eben auch wie es damit wohl später weitergeht.

Vor ein paar Jahren haben die Uhren alle noch in DM gekostet, was heute schon in Euro aufgerufen wird. So gesehen ist eine gute Vintage doch wahrscheinlich die bessere Investition.

Ich will halt gerne vermeiden, eine LV für über 4.000 Euro zu kaufen, und wenn (falls...) ich sie später verkaufen muss evtl. zu erleben, dass es nur noch 2.000 Euro dafür gibt. Und dieses Risiko kann ich eben nicht einschätzen, weshalb ich um Eure Hilfe gebeten habe, weil Ihr Rolexianer doch einige Jahre Erfahrung habt mit dem Hype um manche Modelle, und ob dieser wieder nachlässt.

Fazit: Die LV gefällt mir, aber für eine andersfarbige Lünette und etwas andere Indizes gleich einige hundert Euro mehr finde ich schon seltsam. Wenn die Zahl der Exemplare dann begrenzt wäre, könnte man es wenigstens erklären (so wie Rainhard es für die Vintage richtig beschreibt). Wenn Rolex aber noch bis zum 60. Jubiläum grüne Lünetten baut und mit horrendem Aufpreis verkauft, suche ich mir doch lieber eine gute alte Plexi Sub.

Nicht falsch verstehen, ich weiss eben einfach noch nicht was ich will und suche nach Hinweisen, was die anderen Forumsmitglieder zu ihren Entscheidungen verhalf.
Viele Grüße
bullimartin

Terminator
06.04.2005, 13:06
Original von bullimartin
Ich habe sie nicht fotografiert, war halt heute beim Händler und habe sie gesehen. Sie sieht seeehr gebraucht aus ;(, so daß ich glaube Ihr habt recht: lieber noch etwas warten und dann hier im Forum eine gute kaufen.
Der Mensch hat übrigens 2.800,- Euro aufgerufen, was mir viel erschien. Jetzt, mit Euren Antworten, erscheint es mir uuuuuunnnnnnvvvveeeeerrrrsssscccchhhhhääämmmtttt viel.
DANKE!

Bei W.... in Köln hatten sie vor ca.10 Tagen noch eine 16610 aus `98
in einem Sahnezustand (neuwertig)mit Garantie für 2800,--.

Bezüglich Top Zustand sind die Ansichten sehr unterschiedlich.

Habe mal wieder etwas Gebrauchtes , in angebl. Top Zustand, :stupid: :stupid:erworben, wobei ich diese Uhr als verrantze Krücke taxieren muss !!

Aber ist halt nicht jeder so pingelig !

Gruss :D

Terminator

ehemaliges mitglied
06.04.2005, 13:18
zitat:

Ich will halt gerne vermeiden, eine LV für über 4.000 Euro zu kaufen, und wenn (falls...) ich sie später verkaufen muss evtl. zu erleben, dass es nur noch 2.000 Euro dafür gibt. Und dieses Risiko kann ich eben nicht einschätzen, weshalb ich um Eure Hilfe gebeten habe, weil Ihr Rolexianer doch einige Jahre Erfahrung habt mit dem Hype um manche Modelle, und ob dieser wieder nachlässt.

Fazit: Die LV gefällt mir, aber für eine andersfarbige Lünette und etwas andere Indizes gleich einige hundert Euro mehr finde ich schon seltsam. Wenn die Zahl der Exemplare dann begrenzt wäre, könnte man es wenigstens erklären (so wie Rainhard es für die Vintage richtig beschreibt). Wenn Rolex aber noch bis zum 60. Jubiläum grüne Lünetten baut und mit horrendem Aufpreis verkauft, suche ich mir doch lieber eine gute alte Plexi Sub.

zitat ende.

auch wenn ich dir jetzt sehr weh zun muss. das ist m.E. die falsche einstellung. kauf anleihen, zertfikate oder sonst was. du verstehst nicht was den reiz einer schönen uhr ausmacht.

bullimartin
06.04.2005, 13:24
Original von Terminator

Habe mal wieder etwas Gebrauchtes , in angebl. Top Zustand, :stupid: :stupid:erworben, wobei ich diese Uhr als verrantze Krücke taxieren muss !!

Aber ist halt nicht jeder so pingelig !

Gruss :D

Terminator

@ Terminator: tut mir leid wg. dem Flop. Pingelig bin ich gar nicht (kann vielleicht noch kommen) wenn es um Optik geht, meine DJ hat auch ein paar Kratzer schon als ich sie gekauft habe. Ich finde das eher gut, da brauche ich keine Angst vor weiteren Schmissen zu haben, die ich meinen Uhren leider öfter verschaffe trotz einiger Vorsicht.
Zurück zu Deiner Gebrauchten: darf ich fragen was das für eine ist? Bezieht sich verranzte Krücke auch aufs Werk oder eher auf die Optik? Was hast Du ausgegeben?
Ich möchte lernen, was ich beachten muss. Und, wenn Deine Uhr optisch schlecht ist für Dich als Sammler kann sie ja vielleicht immer noch meine nächste werden...

bullimartin
06.04.2005, 13:43
Original von LV Gott


auch wenn ich dir jetzt sehr weh zun muss. das ist m.E. die falsche einstellung. kauf anleihen, zertfikate oder sonst was. du verstehst nicht was den reiz einer schönen uhr ausmacht.

Du tust mir nicht weh. Ich will keine Anleihen und so, ich will eine schöne Uhr. Und dabei möglichst nicht auf die Nase fallen. Für mich ist eine schöne Uhr aber nicht unbedingt eine optisch perfekte, sondern kann z.B. auch eine verkratzte mit einer Geschichte sein.

Meine El Primero zum Besipiel ist für mich eine schöne Uhr, weil sie ein sehr schönes Werk hat. Und weil ich sie von meinem Lieblingsonkel geschenkt bekommen habe. Die Uhr hat dann auch keinen Kratzer.

Meine DJ ist auch eine schöne Uhr. Die ist schlicht, ich kann sie prima zum Anzug tragen ohne dass sie protzig aussieht, und sie hat gerade die richtige Patina, dass ich mich nicht zu sehr in acht nehmen muss.

Und jetzt suche ich halt eine schöne Sub Date. Gerne auch mit Patina und ein paar Kratzern, aber die wird sie bei mir sowieso bekommen. Und so gesehen ist eine LV auch eine schöne Uhr, genau wie die schwarze Lünette, egal ob Plexi oder Saphir. Aber Du kannst mir ja mal erklären, was für DICH die Kriterien für eine schöne Uhr sind?

ratte
06.04.2005, 13:47
Original von bullimartin
Wenn Rolex aber noch bis zum 60. Jubiläum grüne Lünetten baut und mit horrendem Aufpreis verkauft, suche ich mir doch lieber eine gute alte Plexi Sub.



Gegenbeispiel. Daytona in Stahl mit weißen Blatt. Ist nicht limitiert, wird künstlich verknappt und erzielt eigentlich immer min. den Listenpreis, meist mehr.

Wenn du also auf Nr. sicher gehen willst, dann die. Ansatzweise ähnlich sehe ich die LV. Man könnte mehr produzieren, wenn man wollte. Aber man will nicht. So hält man die Begehrlichkeiten nebst Preisen hoch.

mfg ratte

bullimartin
06.04.2005, 13:58
Danke Ratte, so langsam verstehe ich es.

Ich werde mir die Uhren nochmal in Ruhe "live" ansehen, und überelgen wofür ich sie haben will. Dann sollte ich in der Lage sein, die richtige auszusuchen.

ehemaliges mitglied
06.04.2005, 14:13
zitat:

Aber Du kannst mir ja mal erklären, was für DICH die Kriterien für eine schöne Uhr sind?

zitat ende.


nein kann ich nicht so pauschal. ne Sub date, LV, GMT 2 gehören aber sicher dazu.

bullimartin
06.04.2005, 14:17
Original von LV Gott
zitat:

Aber Du kannst mir ja mal erklären, was für DICH die Kriterien für eine schöne Uhr sind?

zitat ende.


nein kann ich nicht so pauschal. ne Sub date, LV, GMT 2 gehören aber sicher dazu.

Dann gibt`s ja ne Chance dass wir Freunde werden können ;)

ehemaliges mitglied
06.04.2005, 14:20
klar wenn du ne frau bist ;-))

bullimartin
06.04.2005, 14:43
Sorry leider(?) nicht. Bei Frauen heisst das aber auch Freunde BLEIBEN, nicht werden :cool: