PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tintenstrahldrucker, aber welcher?



siebensieben
27.07.2012, 08:24
In einem anderen Thread hatte ich über ein Druckerproblem berichtet, und wenn ich keinen Ersatz bekomme, müsste ein neuer her.

Ich brauche
- Tintenstrahl
- Farbe auch, aber eher unwichtig
- kein spezieller Fotopapierdrucker
- bis DIN A3
- NUR Drucker, kein Fax, kein Kopier, kein Scannen
- Einzel-Farbtanks
- große schwarze Patrone
- Platz spielt untergeordnete Rolle, muss also kein super super Kompaktgerät sein.
- Geschwindigkeit spielt keine Rolle, es werden nur mal einzelne Blätter gedruckt, ein paar Briefe usw., Ich denke mal, pro Tag nicht viel mehr als 10-20 Blatt.

Ich habe den Canon ix 4000. Der Nachfolger ist der ix 6550. Der soll aber inzwischen ein etwas "lappiges" Gehäuse haben. Und das extrem Platzsparende muss nicht sein.

Alternativ: HP officejet 7000, scheint etwas stabiler, sonst ähnlich.

Habt Ihr Empfehlungen?

WUM
27.07.2012, 08:26
wieso dann Tintenstrahl....nimm Laser


gruss



Wum

ehemaliges mitglied
27.07.2012, 08:37
Wenn du hautsächlich nur schwarz-weiss drucken willst, würde ich auf jeden Fall einen Laserdrucker nehmen, zB von HP.....

siebensieben
27.07.2012, 09:43
und wenn ich dann aber Farbe drucken will? Was spricht denn für Laser? Wie sind da die Betriebskosten, sprich die Kosten für Patronen? Ist die Wartung anders, besser, schlechter, öfter?

tobstar
27.07.2012, 14:24
Tintenstrahldrucker sind so 90er.

Nimm einen gescheiten HP Farblaser, mit denen haben wir in der Firma eigentlich nie Probleme.

ehemaliges mitglied
27.07.2012, 14:33
Dann nimm einen Farblaser. Ich habe einen Farblaser von HP und 2 SW-Laser von Brother und HP. Die beiden letzteren laufen seit 12 Jahren absolut top, nahezu keine Wartung, ab un zu mal säubern und Toner wechseln, das wars schon. Das Schriftbild beim Laser ist halt doch deutlich schärfer als beim Tintendrucker. Toner trocknet bei Nichtbenutzung anders als Tinte auch nicht ein. Über Kosten habe ich mir noch nie einen Kopf gemacht, beim Nachkauf von Toner schaue ich aber schon mal nach günstigeren Refills als denen vom Originalhersteller, bisher auch ohne Probleme. Tintendrucker nehme ich nur noch zum Fotoausdruck, da sind sie besser als Laser.