Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spam via iPad Mail möglich?
AndreasL
19.07.2012, 18:26
Scheinbar werden über meinen Mail Account auf dem iPad Spammails verschickt. Nutze hier nur Apple und fühle mich daher Virenfrei. Vom MBP über das Netz den Maildienst von GMX. Bei iPad das integrierte Mailprogramm und dann via Pop3 oder so.
Habe heute drei Info über SPAM von meinen Account (gesendet von iPad) erhalten. Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte?
Edit: Es werden die Adressen aus meinen Adressbuch genutz. Ein paar Mails gingen wohl an Euch. Sorry.
Das war der erweiterte header Deiner mail:
Return-Path: <Laidig@gmx.de>
Delivered-To: GMX delivery to bbtmail@gmx.de
Received: (qmail 10735 invoked by uid 0); 19 Jul 2012 12:21:55 -0000
Received: from 114.79.13.48 by www018.gmx.net with HTTP;
Thu, 19 Jul 2012 14:21:54 +0200 (CEST)
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Date: Thu, 19 Jul 2012 14:21:54 +0200
From: "Andreas@Laidig.de" <Laidig@gmx.de>
Message-ID: <20120719122154.27810@gmx.net>
MIME-Version: 1.0
To: benjamin-claudia@web.de, bock@bock-design.com, coda1210@aol.com,
frank@euler.eu, bbtmail@gmx.de
X-Authenticated: #1167119
X-Mailer: WWW-Mail 6100 (Global Message Exchange)
X-Priority: 3
X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1/9shZPqTb9FkeJNY1z2zanyTQ6dEIPqblPpETaA3
t4Lt8Ma5mooblGFdulCXLINp2TQzH/VTOAYQ==
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam);
Detail=5D7Q89H36p6Uvbzw7VEtk5C8MAO6cybtGDpHBkFF5E/q5Vm/VoVAPrAVuy3hp+tq6wO6g
pBBNLStu6qxWltJrBrZ0cPPmAbESKkQwhiqUqn4TlDU3dcNJe3 pZ2xqKPCxac7m6h2+i6rSIPY+u
ZVjrILO62mPkuJC+YKbmDuI2LIB9g38u/wj5DtcqIDf9ND8R1p6aGmG2UkHAbt63XEFew==V1;
AndreasL
19.07.2012, 18:35
Bin jetzt leider Off; habe aber meinen Ausgangsserver im Mailprogramm auf dem iPad ausgeschaltet.
Chefcook
19.07.2012, 18:54
Gibt es einen weiteren Rechner, auf dem Du Deinen GMX Account genutzt hast und möglicherweise ein Cookie gesetzt hast? Oder gar einen weiteren Rechner, der über Outlook / ähnliches auf Deinen GMX Account zugreift?
Woher weißt Du, dass es von Deinem iPad kam?
AndreasL
19.07.2012, 18:58
Habe definitiv nur noch MB Pro im Einsatz mit dem über das Netz auf den GMX Server zugreife. Über ein Jahr lang kein Windows mehr im Einsatz. Auch kein Zugriff über andere Windows Rechner, da dort die Freemailer gesperrt sind.
Habe meine Mail von Bekannten schon zurück bekommen und meine dort IPad zu lesen. Prüfe es aber gleich und stelle einen Screenshot ein.
Chefcook
19.07.2012, 19:10
Überprüfe mal bitte folgende Dinge:
1.) Logge Dich übers Web in Dein GMX Konto ein. GMX zeigt Dir in der Weboberfläche die fehlerhaften Login-Versuche. Was steht da für ein Wert? Ist der ungewöhnlich hoch?
2.) Überprüfe bitte, ob die Spam-Empfänger in Deinem GMX-Adressbuch gespeichert sind?
Sicherheitshalber unbedingt das Passwort ändern. Nimm was richtig saublöd sicheres, Stellenanzahl 10+, Groß- und Kleinschreibung, Sonderzeichen.
GMX hat derzeit vermehrt Angriffe (Brute Force Attacken) mit dem Ziel, Kontrolle über GMX-Konten zu erlangen. Sagte zumindest unser Security Response Center zu mir heute früh...
AndreasL
19.07.2012, 19:15
Danke; das ist die richtige Spur.
http://up.picr.de/11217300jf.png
Komme aktuell nicht rein.
Also nicht das iPad; sorry.
ehemaliges mitglied
19.07.2012, 19:25
Auf jeden Fall kam die Mail aus Indonesien laut IP.
http://whois.domaintools.com/114.79.13.48
AndreasL
19.07.2012, 19:32
Danke Euch. Kam gerade rein und Passwort ist geändert. Indonesien stimmt; vermute Gary dahinter. Habe auf dem iPad einen Screenshot von der damaligen Mail aus dem Papierkorb gemacht. Versuche sie später mal hoch zu laden.
Jetzt gehts es erst einmal essen.
ehemaliges mitglied
19.07.2012, 19:47
Mein Spam kommt nur noch von yahoo.com, .fr und .ca.
Bei gmx wurden vor Kurzem eine Menge Accounts gehackt. Ist nem Freund von mir auch passiert. Von seinem Account wurde dann auch Spam an seine Freundesadressen verschickt. Lag also nicht am Rechner. Schuld waren zu unsichere Passwörter.
AndreasL
19.07.2012, 23:37
O.K. Dann war es wohl das. Nutze jetzt GMX über 15 Jahre und noch nie einen Versuch (also falscher Login) gehabt. Nach der Änderung des Passworts gab es aber wieder einen Versuch zum Login.
AndreasL
20.07.2012, 06:51
Wieder zwei Loginversuche.
Glaube aber nicht an externes Hacking; vermute eine Mail, die mein Passwort ausgelesen hat. Hatte gedacht, dass dies bei Apple nicht passieren kann. Muss mal prüfen, ob sich noch etwas hier festgesetzt hat.
Nix Apple, Andreas. Es liegt an GMX:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ueber-300-000-GMX-Accounts-kompromittiert-1637510.html
Chefcook
20.07.2012, 09:08
Passwort mindestens 16 Stellen, Groß- und Kleinschreibung, Zahlen, Sonderzeichen. Alles andere ist bei den nicht vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen seitens GMX quasi eine Einladung.
AndreasL
23.07.2012, 07:14
Evtl. besteht da ein Zusammenhang: http://www.network54.com/Forum/207593/thread/1342903207/%2A%2ASpam+Alert%2A%2A
Und mit dem Mailprogramm auf dem iPad bekomme ich die Vorschau ohne öffnen der Mail ja nicht hin.
Chefcook
23.07.2012, 07:28
Malware, die iOS quasi zum Bot macht und Spam versendet, ist aktuell nicht bekannt. Dann hättest Du das Problem wo anders. Ich schätze nach wie vor, dass den Mailprovider das Problem ist.
AndreasL
23.07.2012, 07:32
Habe ein "komisches" Verhalten. Kann die Mails via iPad nicht löschen. Sie bleiben im Eingang; haben aber keinen Inhalt.
AndreasL
24.07.2012, 20:47
Irgendwie gefällt es mir immer noch nicht. Habe jetzt ein paar Screenshots vom iPad gemacht.
So sah die Mail aus:
http://up.picr.de/11273285ix.jpg
Und so sieht es immer noch im Eingang beim iPad aus:
http://up.picr.de/11273287od.jpg
Und auch die Angriffsversuche gehen weiter:
http://up.picr.de/11273286lm.jpg
:grb: Was soll ich nun machen?
Chefcook
24.07.2012, 21:29
Gib GMX den Hasen.
AndreasL
24.07.2012, 21:41
o.K. Was wäre denn eine gute Alternative?
Chefcook
24.07.2012, 21:44
Freemail ist so eine Sache. So richtig viel richtig tolles gibt's da halt eigentlich nicht. Ein Nachteil ist immer dabei, dafür ist es gratis.
Ich würde Googlemail bevorzugen. Man muss sich halt bewusst sein, dass man plötzlich angepasste Werbung auf Basis des Inhalts Deiner Mails im Webinterface eingeblendet bekommt *g*
AndreasL
24.07.2012, 21:53
Danke Dir; und was wäre ein Nicht-Freemailer? Habe irgendwo auch eine Webseite, wohl bei Strato. Haben die evtl. auch andere Mail-Optionen?
Chefcook
25.07.2012, 20:47
Nicht-Freemail von einem Provider wie ggf Strato bietet meist keinen nennenswerten sicherheitsvorteil ggü freemailern austechnischer Sicht, aber man ist aus dem Fokus der Angreifer, die die größeren und bekannten Namen angehen.
Ansonsten würde ich mich an T-online und ähnliche halten, die ein Postfach zusammen mit dem Anschluss bereit stellen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.